Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub in Bayern: Wandern, Aktiv- & Genussurlaub in Bayern

Urlaub in Bayern

Bayern ist das flächenmäßig größte Bundesland Deutschlands und eines der beliebtesten Touristenziele des Landes. Das liegt zum einen an der vielseitigen Natur, die von der 2.962 Meter hohen Zugspitze bis zu den flachen Ufern der Donau, von sanften Hängen der Mittelgebirge bis zu malerisch gelegenen Bergseen reicht, und zum anderen am großen kulturellen Angebot mit zahlreichen Welterbe-Stätten, den Festspielen und der größten Museumslandschaft in Deutschland.

Blick auf den Tegernsee© Tegernseer Tal Tourismus GmbH

Die bayerische Landschaft

Bayern teilt sich in verschiedene Landschaftszonen auf: Im Süden erstrecken sich die hohen Berge der Ostalpen - alle 30 höchsten deutschen Gipfel liegen in Bayern. Den sprichwörtlichen Höhepunkt bildet die Zugspitze im Wettersteingebirge. Dann gibt es das Alpenvorland mit den großen Seen, darunter dem auch ?Bayerisches Meer? genannten Chiemsee, dem Tegernsee und dem Starnberger See. Dazu kommen die Mittelgebirge wie der Bayerische Wald, das Fichtelgebirge, aber auch die Fränkische und Schwäbische Alb.

Prägend für die Landschaft ist auch der wichtigste Fluss Bayerns, die Donau. Sie durchfließt das Bundesland im Süden von Westen nach Osten und passiert dabei unter anderem Städte wie Neu-Ulm, Ingolstadt, Regensburg und Passau. Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald und dem Nationalpark Berchtesgaden hat Bayern zudem zwei ausgewiesene Schutzzonen.

Aktivurlaub in Bayern

Bayern lädt zur Bewegung an der frischen Luft ein: Unzählige Wanderwege durchziehen das Land, darunter auch einige Weitwanderwege wie der 660 km lange Goldsteig. Neben einfachen Spazierwegen entlang der Flüsse und Seeufer gehören auch anspruchsvolle Bergsteigertrails zum Angebot. Auch für Radfahrer gibt es eine gleich große Auswahl an Routen, eine Besonderheit ist die 450 km lange Radrunde Allgäu.

Kletterer können sich ebenfalls austoben: Allein im Frankenjura finden sich rund 12.000 Kletterrouten! Erkundungen der besonderen Art bieten die Klammen, Schluchten und Höhlen in Bayern: Die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen, die Höhlen in der Fränkischen Schweiz oder die Tropfsteinhöhle Schulerloch sind beeindruckende Beispiele für die Kraft der Natur!

Der Weg durch die Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen© Zairon, wikimedia commons (CC BY-SA 4.0)

Kultur erleben

Gleich mehrere UNESCO Welterbestätten hat Bayern zu bieten, darunter die Würzburger Residenz, die Wieskirche bei Steingaden, die Altstadt von Regensburg und das markgräfliche Opernhaus in Bayreuth. Bayreuth hat sich vor allem als Ort der von Richard Wagner gegründeten Festspiele einen Namen gemacht und trägt zum Ruf Bayerns als Kulturland bei. Auch die vielen Schlösser und Burgen des Landes sind einen Besuch wert, am bekanntesten sind die Schlösser des Märchenkönigs Ludwig II., darunter Neuschwanstein und Herrenchiemsee auf einer Insel im gleichnamigen See.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

Ferienregionen in Bayern

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bayern

Natur

...
Tegernsee

Tegernsee - Schliersee, Bayern

Natur

...
Bayerwald-Tierpark Lohberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
See- und Warmbad Rottach-Egern

Tegernsee - Schliersee, Bayern

Natur

...
Zoo Hof

Fichtelgebirge, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Blomberg

Tölzer Land, Bayern

Natur

...
Tegernsee Schifffahrt

Tegernsee - Schliersee, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Neunußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Heimatmuseum im Hartmannhaus

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Zisterzienserkloster Seligenthal

Südliches Niederbayern, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche Mariä Geburt

Pfaffenwinkel, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Passionstheater Oberammergau

Zugspitz Region, Bayern

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-