Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Sport & Freizeit in Bayern

Ausflüge im Fichtelgebirge
Ausflüge in Mittelfranken
Ausflüge in Unterfranken
Ausflüge in Oberfranken
Ausflüge in Inn-Salzach
Ausflüge im Chiemgau
Ausflüge im Berchtesgadener Land
Ausflüge im Chiemsee-Alpenland
Ausflüge in Tegernsee - Schliersee
Ausflüge im Tölzer Land
Ausflüge in der Zugspitz Region
Ausflüge im Pfaffenwinkel
Ausflüge in Ammersee-Lech
Ausflüge in Starnberg - Ammersee
Ausflüge in Bayerischer Wald
Ausflüge in Bayerischer Jura
Ausflüge im Oberpfälzer Wald
Ausflüge in Südliches Niederbayern
Ausflüge am Bodensee
Ausflüge in Bayerisch Schwaben
Ausflüge im Allgäu

Sport & Freizeit in Bayern

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

ABC Alpspitz-Bade-Center

Nesselwang, Bayern

Das ABC Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang bietet bei jedem Wetter einen tollen Badetag für die ganze Familie. Ob nun grenzenloser Spaß im frischen Nass oder Entspannung in der Saunalandschaft - hier findet jeder sein Lieblingsplätzchen.Die Wasserwelt - Badespaß für die ganze FamilieIm Innenbereich wartet ein 280 m² großes Erlebnisbecken mit Strömungskanal und massierenden Sprudelliegen auf die Besucher. Geübte Schwimmer ziehen im 25-Meter-Becken ihre Runden. Für Babys und Kleinkinder gibt es ein separates Becken mit Wasserrutsche, in dem sich die kleinen Badegäste bei warmen 32°C Wassertemperatur austoben können.Ein besonderes Highlight ist die verrückte Reifenrutsche "Crazy Bob". Auf 115 Metern Länge (ganz ohne Gefälle) geht es rasant mit Ein- oder Zweierbob-Reifen durch den Wildwasserkanal.Im Außenbereich gibt es einen 1.700 m² großen Naturbadesee. Hier wartet das Kinderspielschiff, auf dem die Kinder spielen und toben können. Außerdem befindet sich im Außenbereich noch ein Kinderbecken mit Erlebnisröhre, Wasserwehr und Wasserrad.Besonders angenehm ist ein Bad im 35°C warmen Heißwasser-Becken. Hier genießt man die wohlige Wärme und den herrlichen Ausblick. Vor allem am Abend - mit Blick auf den Sternenhimmel - ist das Heißwasser-Becken ein absoluter Genuss.Sauna und WellnessIn der großzügigen Saunalandschaft erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot an Saunen, Dampfbädern und Solarien. Besonders zu empfehlen ist die Allgäuer Stadlsauna und die neue Seesauna. Hier hat man einen tollen Panoramablick über den Naturbadesee und zur Alpspitze.Das Ruhehaus bietet Entspannung mit Panoramablick © Alpspitz-Bade-CenterAnschließend erfrischt man sich im Badesee und kann sich im Saunagarten oder Ruhehaus erholen. Das Ruhehaus verfügt über sehr großzügige Glasfronten. Dadurch hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Garten und den Natursee. Eine Wohltat sind auch die Massagen und Wellness-Anwendungen durch die geschulten Hände der Masseure.Für das leibliche Wohl sorgt die Sauna-Bar, an der man sich mit Speisen und Getränken stärken kann. Ob gesund und leicht oder doch lieber deftig und kräftig - das Angebot ist vielseitig und bietet für jeden Gast die richtige Auswahl.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Action & Fun

Bad Tölz, Bayern

Abwechslungsreiches Aktiv-ProgrammDer erfahrene Veranstalter Action- und Funtours in Bad Tölz bietet seit 25 Jahren Outdoor-Sport- und Freizeittouren an: Isar-Rafting, Canyoning, Rodeln, Flussfahrten, Kanutouren, Paragleiten, Hochseilgarten, Bike-Ausflüge - das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem abwechslungsreichen Programm, das der Veranstalter für Einzelpersonen und Gruppen anbietet.Hier stehen der Gast und das sportliche Naturerlebnis im Mittelpunkt. Im Outdoor-Center in Bad Tölz erwarten den Sportler und Outdoorfan Erlebnisse, die nichts zu wünschen übrig lassen: Sport- und Gruppenprogramme, Kombitouren mit Rad, Boot und Planwagen oder lustige Gaudi-Touren. Von Halb- oder Ganztagesprogrammen bis zu ganzen Erlebnisswochenenden - der Spezialreiseveranstalter bietet jede Menge Spaß und Action in der Natur.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit,

Alexbad

Bad Alexandersbad, Bayern

Im ALEXBAD erwartet euch ein besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Geräten und ein breites Angebot an Therapie- und Wohlfühlbehandlungen. Das Mineral- und Moorheilbad in Bad Alexandersbad bietet Erholung und Entspannung in stilvoller Architektur, die die Landschaft des Fichtelgebirges nachempfindet.Panoramabad & SaunabereichDas Panoramabad verfügt über 300 m² Wasserfläche und drei unterschiedlich warme Becken. Entspannung bieten drei Ruhewürfel mit Panoramaliegen und ein Saunabereich mit finnischer Sauna, Sanarium® und Dampfbad. Das Kaminzimmer lädt zum Entspannen ein.Wohltuende AnwendungenDas ALEXBAD ist ein Treffpunkt für Gesundheitsbewusste, Erholungssuchende und Patienten. Der Trainingspark ermöglicht ein ganzheitliches Gesundheitstraining. Ein umfangreiches Angebot an Bädern, Packungen, Massagen und Kosmetikbehandlungen sorgt für Wohlfühlmomente. Entspannt bei einem Cleopatrabad, einer Aromaölmassage oder Fußreflexzonenmassage. Im ALEXBAD tankt ihr Kraft und stärkt euch für die Herausforderungen des Alltags.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Allgäu Skyline Park

Bad Wörishofen, Bayern

Achterbahnfeeling vor AlpenpanoramaDer Allgäu Skyline Park ist ein beliebter Freizeitpark bei Bad Wörishofen im Landkreis Unterallgäu in Oberschwaben. Seit seiner Eröffnung 1999 hat sich der Park auf die dreifache Grundfläche vergrößert und besitzt mittlerweile mehr als 20 Hektar bebaute Fläche. Der Park bietet über 60 Fahrattraktionen und fast jedes Jahr kommen neue Highlights hinzu.Parkerweiterung mit zahlreichen neuen FahrgeschäftenIm Jahr 2017 war die für den Park größte Erweiterung der Fahrattraktionen seit der Eröffnung: So gibt es nun den Kids Spin, eine kleine Achterbahn speziell für junge Parkbesucher. Auf dem Sky Jump kann man völlig losgelöst die besten Trampolinsprünge machen. Eine zweite Wildwasserbahn im Bergwerkstil ist ebenfalls eröffnet. Im Zero Gravity verliert man buchstäblich den Boden unter den Füßen und wird nur durch die reinen Zentrifugalkräfte gehalten. Und dann gibt es noch den High Fly - mit 33 m Höhe die größte Überkopf-Schaukel in deutschen Freizeitparks!Ausgezeichnet - Bayern beliebter FreizeitparkDieser mehrfach ausgezeichnete Park - bester Freizeitpark Bayerns, TOP Familienpark, zweitbeste Gastronomie, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa - bietet über 60 Attraktionen für alle Altersgruppen und für jeden Geschmack.Ein besonderes Highlight für alle Adrenalin-Junkies ist das Sky Wheel, die höchste Überkopf-Achterbahn Europas. Nur von einem Hüftgurt gehalten, rast man aus fast 50 m Höhe kopfüber in die Tiefe. Also nichts für schwache Nerven! Weitere Adrenalinschübe gibt es im Sky Jet, Sky Shot oder mit dem Sky Dragster - einer Weltneuheit - bei dem man auf einer Art Motorrad über die Achterbahn rast, dabei jedoch selbst das Tempo bestimmt.Aber auch die vielen anderen Fahrgeschäfte sorgen für Bauchkribbeln, Spaß und Spannung. Egal ob Wildwasserbahn, ein 90 m Katapult-Schuss, das Riesenrad, Sky Twister, Riesenrad, das 4D-Kino, der größte Autoscooter Deutschlands oder magische Momente bei der Zauber Show - hier ist für jeden etwas dabei!FamilienspaßNatürlich kommen auch die kleinen Parkbesucher voll auf ihre Kosten. Viele Fahrgeschäfte und Attraktionen im Park sind speziell für kleine Kinder gemacht. Auf der Kindereisenbahn, in den Indianer-Kanus, im Streichelzoo oder auf dem Wasserspielplatz sind leuchtende Kinderaugen garantiert! Eine schöne Verschnaufpause bietet das Parkbähnchen: In einer gemütlich dahintuckernden Bimmelbahn geht es durch den Park, vorbei an den vielen Parkattraktionen und Fahrgeschäften.Der Park verbindet liebevoll High Tech mit Tradition und Nostalgie und überrascht mit sehr familienfreundlichen Preisen. Bereits mehrfach in Folge erhielt der Park von einem unabhängigen Freizeitpark-Tester-Team die Auszeichnung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Freizeitparks in Europa.Gastronomie im ParkAuch für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt. Die zahlreichen Restaurants, Imbisse und Shops lassen kaum Wünsche offen. Die Gastronomie im Park legt viel Wert darauf, Produkte von Lieferanten aus der Region zu verarbeiten und so den Besuchern ein reichhaltiges, frisches Angebot zu fairen Preisen anbieten zu können. Das gastronomische Angebot des Parks wurde ebenfalls bereits mehrfach ausgezeichnet - zuletzt in der Saison 2019.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren

Ottobeuren, Bayern

Etwa 3 Kilometer von Ottobeuren befindet sich der Allgäuer Golf- und Landclub. Der Golfplatz ist Sommer wie Winter bespielbar, sofern kein Schnee liegt.Ideale Bedingungen für Einsteiger & ProfisDie 1984 erbaute, weitläufige 18- und 6-Loch-Anlage befindet sich in einem leicht hügeligen Gelände und bietet zahlreiche Wasserhindernisse und gut platzierte Bunker. Der Platz eignet sich für Anfänger ebenso wie für geübte Spieler. Mehrere erfahrene Golflehrer stehen auf dem Golfplatz die ganze Saison über zur Verfügung und helfen gerne, das Golfspiel zu erlernen oder zu verbessern.Ein großer Übungsbereich mit Golfschule und ein 6-Loch-Kurzplatz bieten zudem optimale Trainingsmöglichkeiten.Bei einem Drink auf der Sonnenterrasse des Clubhauses kann man den Tag erholsam ausklingen lassen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpenwarmbad Benediktbeuern

Benediktbeuern, Bayern

Freizeitspaß für die ganze FamilieIm Alpenwarmbad in Benediktbeuern kann man Badespaß im beheizten Freibad unter freiem Himmel genießen.Highlights im Warmfreibad{{gallery_1}} Hier finden die Gäste ein Warmwasserbecken mit angenehmen 26°C Wassertemperatur und ein großes Sportbecken mit Sprunganlage.Auf die kleineren Gäste wartet ein extra Kinderplanschbecken. Und für jede Menge Spaß sorgt eine Wellen-Wasserrutsche.Auf der großzügigen Liegewiese kann man gemütlich die Sonne genießen und für die Kleinen gibt es einen Spielplatz. Liegestühle und Sonnenschirme können ausgeliehen werden.Ein Kiosk sorgt für das leibliche Wohl der Badegäste.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Bayern

Das Anton-Schmid-Hallenbad garantiert zu jeder Jahreszeit puren Badespaß und das zu familienfreundlichen Preisen.Das BadIm Innenbereich bietet das Bad ein 25 m langes Schwimm- und Sportbecken, ein Kinderbecken mit Elefantenrutsche und ein Babybecken mit Wasserpilz. Außerdem sorgen verschiedene Wasserspielgeräte für Abwechslung und Spaß.Der Außenbereich bietet eine große Liegewiese mit Strandliegen und Sonnenschirmen. Im beheizten Außenbecken gibt es Massagedüsen, Sprudelliegen, einen Strömungskanal, Wasserfontainen und einen Whirlpool. Die Kleinen können sich im separaten Kleinkindbecken mit Wasserpilz austoben.Zum Spielen an Land warten ein schöner Wasserspielplatz, Wippen und ein Beachvolleyball-Feld.Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro mit Terrasse. Hier können die Besucher sich mit einem kleinen Imbiss und leckeren Snacks stärken.Die SaunaIm Saunabereich gibt es ein breitgefächertes Angebot an verschiedenen Saunen und Dampfbäder sowie ein Saunahof zum Entspannen und Erholen.
...

Sport & Freizeit

Bahnpark Augsburg

Augsburg, Bayern

BAHNPARK AUGSBURG – WELT DER LOKLegendäre Loks, Modellbahn und Mini-BahnGroße und kleine Eisenbahnfreunde kommen im Schaugelände an der Firnhaberstraße im Stadtteil Hochfeld voll auf ihre Kosten: Im Ringlokschuppen warten legendäre Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven aus vielen Ländern. Einige „Stars der Schiene“ öffnen ihre Führerstände zur Besichtigung. Zischend und schnaufend setzt sich eine stationäre Dampfmaschine aus dem Jahr 1911 in Bewegung. Kinder fahren mit der Mini-Bahn durch das weitläufige Museumsgelände und staunen über die größte Modellbahnanlage der Region.Fotografen freuen sich über nostalgische Loks, die auf der Drehscheibe ins rechte Licht gerückt werden. Sehenswert sind auch die denkmalgeschützten Gebäude und technischen Anlagen aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen: Die weitläufige Technik-Landschaft mit Lokschuppen, Gleisen, Drehscheibe, Bekohlungsanlage und Wasserkran ist eines der größten und spannendsten Industriedenkmäler Bayerns.Das Lok Café bietet zu den Öffnungszeiten des Museums kleine Speisen, kalte und warme Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
...

Sport & Freizeit, Highlight,

Bauerngolf Samerberg

Samerberg, Bayern

Bauerngolf ist ein Sporterlebnis der besonderen Art: Gespielt wird mit einem handballgroßen Lederball und einem Schläger, der aus einem Besenstiel und einem Holzschuh besteht. Die Regeln sind simpel: Wie beim Golf muss man versuchen, den Ball mit möglichst wenig Schlägen in das Loch zu befördern.Das Spielfeld {{gallery_1}} Das Bauerngolf-Spielfeld umfasst eine Fläche von rund 340 x 100 Metern und besteht aus einer Wiese mit Obstbäumen und verschiedenen Hindernissen wie Brennholzstapel und Strohballen. Auf dem Spielfeld verteilen sich insgesamt zehn Löcher, die aus eingelassenen Eimern bestehen. Durch die idyllische Lage am Ortsrand von Grainbach spielt man vor der schönen Kulisse des Hochries.Stall-GaudiIm ehemaligen Kuhstall ist mit der Stall-Gaudi ein Spaßparcour untergebracht, der auch bei schlechtem Wetter Spaß garantiert. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele wie Mikado, Ringwerfen, Kegeln oder Bauern-Billard kann man hier spielen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayern

Zu jeder Jahreszeit ein ErlebnisAls ideales Tagesausflugsziel bietet sich ganzjährig der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau an. Seine familienfreundliche und barrierearme Gestaltung ermöglichen auch Besuchern mit Kinderwagen und Rollstuhl eine einzigartige Perspektive. Auf einer Gesamtlänge von 1300 Metern erhalten Jung und Alt anschaulich Einblicke in das Leben und die Lebensformen des Walds. Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald ist einer der längsten Pfade weltweit. Hier werden spannende Abenteuer auf Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken angeboten. Höhepunkt des Besuchs ist der 44 m hohe Baumturm.Hoch hinaus auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer WaldIn 8 bis 25 Metern Höhe spazieren die Gäste über dem Waldboden hinauf in die mächtigen Baumwipfel zum beeindruckenden Baumturm. Das luftige Ensemble aus Holz und Metall wurde vom Architekten Josef Stöger erschaffen. Errichtet wurde der Turm über drei alten Tannen und Buchen, die eine Höhe bis zu 38 Metern erreichen. Die Rampe des Turms windet sich um die Bäume nach oben. Ihre Steigung von 2-6 % ermöglicht einen barrierearmen Aufstieg bis zur ersten Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe. Hier befindet sich eine Abstellmöglichkeit für Kinderwagen. Die letzten 4 Meter zur höchstgelegenen Plattform werden mit einer Treppe überwunden.Faszinierender Ausblick und unvergessliche NaturbegegnungOben angekommen, bietet die Plattform des Baumturms einen einzigartigen Blick über die Berge Lusen und Rachel, den Bayerischen Wald und Böhmerwald. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zum nördlichen Alpenhauptkamm.Wer sich nach den vielen Eindrücken stärken möchte, findet im Besucherzentrums des Nationalparks Lusen das Café Eisenmann. Bei entspannter Atmosphäre können die Gäste auch die Lesegalerie oder je nach Jahreszeit den sonnigen Außenbereich nutzen. Zum Baumwipfelpfad Bayerischer Wald gehören kostenpflichtige Parkplätze und eine Bushaltestelle.ÖffnungszeitenJanuar-März, November-Dezember: 9:30-16:00 UhrApril & Oktober: 9:30-18:00 UhrMai-September: 9:30-19:00 Uhr

Sport & Freizeit

Bella Vista Golfpark

Bad Birnbach, Bayern

Malerischer, perfekt gepflegter 18-Loch-Platz mit einem öffentlichen 9-Loch-Platz , auf dem man seine Platzreife erwerben kann.

Sport & Freizeit,

Bootsverleih Feldwieser Bucht

Übersee-Feldwies, Bayern

Beim Bootsverleih Feldwieser Bucht bei Übersee kann man sich Elektro-, Tret- oder Ruderboote mieten, um damit einen entspannten Tag auf dem Chiemsee zu verbringen.Alle Boote des Verleihs verfügen über Liegeflächen für ein Sonnenbad auf dem See. Die Elektroboote gibt es in zwei Größen mit 500 bzw. 800 Watt. Die größeren Boote sind neben der Liegefläche mit einer Badeleiter, einem Sonnenverdeck und einem Radio ausgestattet und für maximal fünf Personen zugelassen. Die Ausleihgebühr beträgt 18 Euro pro Stunde, bzw. 15 Euro für die kleine Elektroboot-Variante. Die Elektroboote können von Personen ab 16 Jahre gemietet werden.Das Ausleihen eines Ruderboots kostet 6 Euro pro Stunde für ein kleines, 8 Euro für ein großes Boot. Für ein Tretboot muss man 8 Euro/Stunde bezahlen, ein Tretboot mit Rutsche kostet 9 Euro/Stunde. Tret- und Ruderboote können bereits von Kindern ab zehn Jahren gemietet werden, wenn diese schwimmen können und die Erlaubnis der Eltern vorliegt.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit,

Bootsverleih Schraml

Prien am Chiemsee, Bayern

Beim Bootsverleih Schraml in Prien kann man sich verschiedene Boote für einen Ausflug auf dem Chiemsee mieten.Zur Auswahl stehen Elektroboote mit Liegefläche und Badeleiter (ab 17 Euro pro Stunde) und Segelboote, um das erstklassige Segelrevier auf dem Chiemsee zu erkunden. Segelboote können ab 14 Euro pro Stunde gemietet werden.Wer es sportlicher mag und selbst in die Pedale treten oder das Ruder in die Hand nehmen möchte, der leiht sich ein Tretboot mit Badeplattform (9 Euro pro Stunde) oder ein Ruderboot (7 Euro/Stunde) aus.Badestrand und LoungeDirekt in der Nähe des Bootsverleihs gibt es einen Badestrand mit schöner Liegewiese, Beachvolleyballplatz und Kinderspielplatz. Der Eintritt ist frei.Nach dem Bootsausflug oder dem Schwimmen im See entspannen kann man in der Schraml Lounge.

Sport & Freizeit, Natur

Bootsverleih Starnberg

Starnberg, Bayern

Der Bootsverleih bietet vom Ruderboot bis zum Tretboot die ganze Palette für große und kleine Freizeit-Kapitäne.

Sport & Freizeit

Canyoning im Wiestal

Übersee-Feldwies, Bayern

Canyoning bedeutet das Begehen einer Schlucht. Es werden Höhlen, Flüsse, Wassefälle und felsiges Gelände erkundet. Dabei vereint es klettern, abseilen, Sprünge, rutschen, tauchen und schwimmen.Beim Canyoning, auch bekannt als Schluchteln, kann man geimeinsam im Team unter Betreuung eines professionellen Guides die unberührte Natur erleben, Grenzen überwinden und Nervenkitzel erleben.Bei der Canyoning-Tour "Forrest Jump" wird mit einem ausgebildeten Guide von die Wiestalklamm nahe des Wiestalstausees in Österreich begangen. Der Treffpunkt für die 5-6-Stündige Tour ist in Übersee im Chiemgau. Hier kann ein Transfer zur Klamm organisiert werden. Die abwechslungsreiche Tour beinhaltet verschiedene Rutschen und Sprünge von bis zu 14 Metern. Kurze Wander- und Kletterabschnitte sind auch dabei.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Chiemgau Thermen

Prien am Chiemsee, Bayern

Die Chiemgau Thermen in Bad Endorf verfügt über verschiedene Sport- und Thermalbecken mit einer gesamten Wasserfläche von 1.800m² und besitzt eines der wenigen hoch konzentrierten Jodwasservorkommen in Europa.Das HeilwasserDas Wasser der Jod-Thermalsolequelle sorgt für Entlastung des Bewegungsapparates, fördert den Muskelaufbau und regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Außerdem wird das Immunsystem gestärkt und Muskeln und Gelenke entlastet.Die ThermenlandschaftIm Bad verteilen sich mehrere Becken im Innen- und Außenbereich. So gibt es innen ein Thermenbecken, außen dagegen ein Relax- und das Panorama-Aktivbecken. Wie der Name schon sagt: Wer hier seine Bahnen zieht, kann dabei den Blick auf das umliegende Bergpanorama mit dem Wendelstein genießen.{{gallery_1}}Außerdem gibt es einen 125 Meter langen Strömungskanal, mehrere Whirlpools und ein Kneipptretbecken. Entspannung findet man in der Oase, der Thermengalerie und auf der Panorama-Liegewiese.Eine Besonderheit der Chiemgau Thermen ist das Gradierwerk, eine Solezerstäubungsanlage, die sich in einem geschlossenen Raum befindet.Wer es sportlicher möchte, der kann an den kostenlosen Wasseranimationen teilnehmen, die regelmäßig alle zwei Stunden stattfinden.Saunawelt der Chiemgau ThermenEine 1.000m² große Saunalandschaft erwartet die Besucher der Saunawelt. Sie haben die Wahl zwischen der klassischen finnischen Sauna, einer Erdsauna mit mildem, trockenem Klima, einer Kräutersudsauna, der Biosauna mit entspannender Meditationsmusik und Farblicht, einer Infrarotsauna und dem Kräuterdampfbad.In den Saunen werden stündlich wechselnde Aufgusszeremonien durchgeführt und anschließend geht es dann zum Abkühlen ins Tauchbecken oder in den Eisbrunnen. Entspannen kann man in den verschiedenen Ruhebereichen der Saunawelt mit Panoramablick bis zum Simssee, der Vitalsonnenanlage oder im Wellnessgarten. Für das leibliche Wohl sorgt die Saunabar.Im Wellness-Bereich der Therme kann man verschiedene Spa- und Wellness-Angebote wie Massagen und Pflegebäder buchen. Zur Therme gehört außerdem ein Fitnessbereich.OrganisatorischesDie Cabana Bar versorgt die Besucher der Chiemgau Thermen mit Essen und Trinken. So gibt es neben dem Standard-Getränkesortiment auch Bio-Säfte oder Buttermilch-Getränke. Die Speisekarte reicht von Salaten, vegetarischen und Fleischgerichten bis zu kleinen Brotzeiten. Außerdem gibt es wechselnde Tagesgerichte.Die Thermenlandschaft und die Saunawelt haben von Sonntag bis Donnerstag von 9 bis 22 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 23 Uhr. Dienstags öffnet das Schwimmbad bereits um 7 Uhr.Der Eintritt in die Chiemgau Thermen kostet für drei Stunden 13 Euro (mit Saunawelt: 18 Euro). Für die Tageskarte muss man 15 bzw. 20 Euro bezahlen. Jugendliche erhalten eine Ermäßigung von vier Euro auf den Normal-Tarif. Kinder unter zehn Jahren ist der Besuch in der Therme aufgrund des jodhaltigen Wassers nicht erlaubt.Wer sparen möchte, nutzt den Frühaufsteher-Tarif: Wer vor 10 Uhr kommt, darf zum Preis der 3-Stunden-Karte vier Stunden bleiben. Ab 17 Uhr ist der Eintritt dank Feierabend-Tarif ebenfalls ermäßigt und kostet noch 9 Euro.Vor allem für Stammkunden praktisch ist das Angebot der "Elektronischen Geldbörse": Auf die Karte kann man Geld aufladen und anschließend alle Leistungen der Therme bargeldlos bezahlen. Zusätzlich gibt es Rabatt beim Aufladen mit bestimmten Geldbeträgen.

Sport & Freizeit

Chiemsee Golf Club Prien

Prien am Chiemsee, Bayern

Der Golfplatz in Prien verfügt seit 2009 über eine 18-Lochanlage, die in einem hügeligen Gelände liegt. Zahlreiche Schräglagen und abwechslungsreiche, reich bewaldete Bahnen fordern Geschick und Präzision.Der Golfclub Prien wurde 1961 gegründet und verfügte zunächst über einen 9-Loch-Platz, bevor dieser 2009 erweitert wurde. Erbaut vom Schweizer Golfplatz-Architekten Harradine gehört der 50 Hektar große Platz heute zu einem der schönsten. Dank der Lage im Alpenvorland kann man beim Spielen immer wieder einen Blick auf das umliegende Bergpanorama werfen. Von der Driving Range sieht man beispielsweise direkt auf die Kampenwand. Die Anlage verfügt außerdem über einen Übungsbunker, ein Chipping-Grün mit drei Fahnenpositionen und ein 9-Loch-Putting-Grün. Im Club-Restaurant kann man sich nach dem Sport stärken.Gäste-Spieler müssen Mitglied in einem DGV-Golfclub sein und ein Handicap von 54 (werktags) oder 36 (am Wochenende) haben.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayern

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der zwei Parks auf einem Gelände verbindet.Erlebnisreiche Fahrgeschäfte für Familien und KinderIm Erlebnispark gibt es spannende Spieleinrichtungen, actionreiche Fahrgeschäfte und ein traditionelles Pferdekarussell. All dies stößt bei Kindern bestimmt auf große Begeisterung. Des Weiteren gibt es eine rasante Funrutsche, einen Feuer speienden Drache und weitere Attraktionen. Im Churpfalzpark finden außerdem wechselnde Veranstaltungen in der Saison statt, die zusätzlich für Spaß und Freude bei Jung und Alt sorgen.Farbenprächtige Themenbereiche in der Gartenanlage{{gallery_1}} Kilometerlange gepflegte Spazierwege im Churpfalzpark führen zu facettenreichen Blumenbeeten, die nach Themenbereichen gepflanzt wurden. Zahlreiche Sitzgelegenheiten, teilweise unter Schatten spendenden Bäumen, laden zum Ausruhen oder zu einem Picknick ein. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einer kleinen Bummelbahn zunächst einen Überblick, über das weitläufige Gelände zu verschaffen.Beeindruckend sind die wunderschön anzusehenden und duftenden Rosen in dem gleichnamigen Garten mit Rosarium. Die weitreichende Farbpalette der Dahlien ist eine pure Augenweide. Weiter gibt es beispielsweise einen englischen, mexikanischen und toskanischen Garten, in denen die Besucher typische Pflanzen dieser Länder oder Gebiete bewundern können. Dieser paradiesisch anmutende Park begeistert nicht nur Gartenfreunde. Deshalb verwundert die Prämierung des Churpfalzparks 2009 als schönster Blumen- und Erlebnispark Bayerns nicht.
...

Sport & Freizeit, Highlight

City Golf Rosenheim

Rosenheim, Bayern

Direkt am Ortseingang von Rosenheim, nur fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt, liegt der Citygolf-Platz, ein 6-Loch-Kurzplatz.Ausstattung des Golfplatzes {{gallery_1}} Der öffentliche Golfplatz verfügt über eine große Driving Range, verschiedene Putting- und Chipping-Greens und ein Pitching-Gelände. Zudem gibt es über 30 Abschlagplätze, davon sind sieben überdacht und beleuchtet.Für Anfänger stehen kostenlose Leihschläger zur Verfügung, außerdem kann man jeden Sonntag von 15 bis 16 Uhr an einem Schnupperkurs teilnehmen, der ebenfalls kostenlos ist.Auf dem Gelände des Golfplatzes befindet sich außerdem ein Proshop, ein Biergarten und das Restaurant "Da Giacomo".
...

Sport & Freizeit

Deggendorfer Golfclub

Schaufling, Bayern

Der Deggendorfer Golfclub e.V. wurde im Jahr 1981 gegründet. Zunächst nur als 9-Loch-Platz angelegt, wurde er um weitere 9 Löcher erweitert und ist seit Sommer 2004 ein 18-Loch-Platz.Herrliche PanoramablickeDer Golfclub liegt inmitten des Bayerischen Walds und bietet so fantastische Ausblicke auf die umliegende Bergwelt mit Osser, Rachel, Lusen und Großer Arber. Bei schönem Wetter kann sogar bis zu den Alpen blicken.Der GolfplatzDer Golfplatz des Deggendorfer Golfclubs ist zwar nicht übermäßig lang, aber bietet trotzdem einige Schwierigkeiten für ein abwechslungsreiches Spiel. Wasserhindernisse wie Biotope, (Grün-)Bunker und Fairwaybunker machen es den Spielern beim Einlochen nicht einfach. An manchen Stellen kann auch ein starker Wind wehen, der den Ball abtreiben kann.Im GolfclubHinter und neben dem Clubhaus gibt es zwei Putting-Areas. Den perfekten Abschlag trainieren können Spieler auf der Driving-Range. Außerdem gibt es eine Chipping-Area.Im K&K Golfshop kann man sich die richtige Ausrüstung besorgen und das Restaurant des Golfclubs wartet auf hungrige und durstige Golfer.Natürlich können Anfänger auch Golfunterricht nehmen, entweder einzeln, in der Gruppe oder als Familie. Die beiden Golflehrer des Clubs helfen dabei, den richtigen Schwung zu finden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-