Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lindberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Lindberg, Deutschland

Liegt auf:850 m

Einwohner:2500

Wetter für Lindberg, heute (02.04.2025)
Prognose: Ein bewölkter und eher trockener Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch.
...
Früh - 06:00

4°C5%

...
Mittag - 12:00

10°C15%

...
Abends - 18:00

7°C10%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Luftaufnahme von Lindberg© Hansueli Krapf, Wikimedia Commons

Tief im Bayerischen Wald liegt in den Bayerwald-Bergen die Nationalparkgemeinde Lindberg. Malerisch wie ein Schmuckstück liegt das etwa 2.400 Einwohner umfassende Örtchen in den umgebenden Wäldern. Da Lindberg nur etwa auf 665 m liegt, ist es eine ideale Wander- und Freizeitstätte in Niederbayern. Die einzigartige Waldlandschaft lädt Besucher und Erholungssuchende zum Verweilen und Staunen ein.

Seit 1997 gehört ein Großteil der Gemeinde zum Nationalpark Bayerischer Wald und steht damit unter besonderem Schutz. Durch die geringen Höhen ist es der ideale Ort selbst für ungeübte Wanderer und Fahrradfahrer. Die naturbelassene Flora und Fauna tut ein Übriges, allen Stress und alle Sorgen hinter sich zu lassen und durchzuatmen.

Geschichte und Tradition

Gegründet wurde Lindberg 1345 und gehört seit jeher zum Kurfürstentum Bayern. In seiner Gründungszeit bestand der kleine Ort aus 19 Höfen. Bis 1821 kamen nach und nach etwa 22 Ortsteile hinzu, die bis heute die gesamte Gemeinde bilden. Zu diesen Gemeinden gehören auch die Orte Buchenau und Ludwigsthal, die auf eine lange Tradition in der Glaskunst zurückblicken können. Die Kunst der Glasbläserei und Glaserzeugung war lange Jahre vorherrschender Industriezweig in der Region und noch heute finden sich hier zahlreiche Stätten dieser alten Kunst.

Sehenswürdigkeiten

Die Filialkirche St. Gunther Lindberg im Ortsteil Buchenau© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Wer neben der atemberaubenden Natur ein Stück kultureller Geschichte von Lindberg erleben möchte, kann dies bei zahlreichen Gelegenheiten tun. Neben der Pfarrkirche St. Josef der Arbeiter aus dem Jahr 1958 in Lindberg, gibt es die Pfarrkirche Herz Jesu in Ludwigsthal.

Während die Pfarrkirche in Lindberg durch schlichte moderne Eleganz überzeugt, gehört die Pfarrkirche in Ludwigsthal zu den künstlerisch bedeutenden Kirchen der Jahrhundertwende. Sie wurde 1893 von Johann Baptist Schott erbaut und von dem Jugendstilkünstler Franz Hofstötter prächtig mit Glasmosaiken und Fresken ausgestattet. In Ludwigsthal findet sich auch die Schauglashütte. Das Bauernhausmuseum in Lindberg zeigt die Ursprünge des Orts mit einem alten Bauernhof, der von Ostern bis Oktober für Besucher geöffnet ist.

Natur pur

Gipfelkreuz auf dem Großen Falkenstein© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Neben der einzigartigen Waldlandschaft gehören die "Schachten'" die ehemaligen Viehweiden, und das Nationalparkzentrum Falkenstein zu den ausgesuchten Ausflugszielen, um die Natur hautnah zu erfahren. Das Hochmoor Schluttergasse an der tschechischen Grenze lädt mit einem Brettersteig durch das Moor zum Erkunden ein.

Erholung und Ruhe findet der Besucher am nahe gelegenen Latschensee, einem Hochmoorsee ohne Abfluss. Am Hausberg von Lindberg, dem Großen Falkenstein, finden geübte Wanderer mit dem Höllbachgspreng eine echte Herausforderung. Ein Wanderweg durch die steile Schlucht, die vom Höllbach durchflossen wird, mit einigen Wasserfällen und kleinen Seen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lindberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Westernstadt Pullman City

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Pfahl

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Runding

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arber

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Metten

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Wildgarten Furth im Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Veste Oberhaus

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Moderner Kunst

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Neue Residenz

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Lindberg

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Lindberg

Langlaufzentrum Zwieslerwaldhaus

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 0.5 km
Voraussichtl. Saison: 25.12.2022 - 12.03.2023

Angebote Lindberg

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lindberg
Zwieselauer Straße 1
94227 Lindberg
Deutschland
Tel.: +49 9922 1200

...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Neunußberg

Viechtach, Bayerischer Wald

Zu Gast bei den Herren von NußbergUnter den zahlreichen Luftkurorten des Bayerischen Walds ist Viechtach mit seinen rund 8.900 Einwohnern eine der bek
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Metten

Metten, Bayerischer Wald

Das niederbayerische Metten liegt direkt an der Donau, rund 5 km von Deggendorf entfernt. Kloster Metten gehört zur Diözese Regensburg. Geweiht wurde
...

Sehenswürdigkeiten

Veste Oberhaus

Passau, Bayerischer Wald

Die Veste Oberhaus auf dem St. Georgsberg gegenüber der Passauer Altstadt ist eine der größten und imposantesten Burganlagen Europas. Die einzigartige
...

Sehenswürdigkeiten

Steinwelten

Hauzenberg, Bayerischer Wald

Die Granitgewinnung hat in Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Schließlich galten die dichten Wälder als "steinreich" und, neben der
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
...

Sehenswürdigkeiten

Museum SPUR

Cham, Bayerischer Wald

Ein Haus voller Geschichte ist das ehemalige Armenhaus der Stadt Cham. Heute beherbergt es das Museum SPUR und zeigt Malerei-, Plastik- und Papierarbe
...

Sehenswürdigkeiten

Glasmuseum Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das Glasmuseum Passau im Herzen der Passauer Altstadt beherbergt die größte Sammlung aus Böhmischem Glas. Aufgrund dessen ist es auch in der Liste "Na
...

Sehenswürdigkeiten

Drachenhöhle

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Der Drache spielt in der Ortsgeschichte von Furth im Wald eine große Rolle. Erstmals erwähnt wurde der "Further Drachenstich" im Jahr 1590. Er gilt al
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Goldener Steig

Waldkirchen, Bayerischer Wald

In einem alten Wehrturm eines mittelalterlichen Saumhandelswegs zwischen Bayern und Böhmen befindet sich das Museum Goldener Steig. Der gut erhaltene
...

Sehenswürdigkeiten

Neue Residenz

Passau, Bayerischer Wald

{{gallery_1}} Die Neue Residenz Passau ist ein prächtiger Gebäudekomplex im Herzen der Passauer Altstadt. Sie steht direkt am Residenzplatz Passau. In
...

Sehenswürdigkeiten

Glasmuseum Frauenau

Frauenau, Bayerischer Wald

Das Glasmuseum Frauenau liegt direkt am Bayerischen Wald nahe Regen an der tschechischen Grenze. Es wurde von Frauenaus Ex-Bürgermeister Alfons Hannes
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.

Sehenswürdigkeiten

Galerie am Museum

Frauenau, Bayerischer Wald

Die Galerie am Museum Frauenau ist eine eindrucksvolle Glaskunstausstellung. Sie liegt direkt an der Hauptstraße in Frauenau, einem Zentrum der tradit
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Natur

Hoher Bogen

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Der Berg Hoher Bogen liegt bei Neukirchen beim Heiligen Blut im Landkreis Cham. Die mit den Gipfeln Eckstein und Schwarzriegel rund 1.070 m hohe Hügel
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
...

Sehenswürdigkeiten

Altes Rathaus Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das Alte Passauer Rathaus liegt direkt an der Donau und ist Teil des Passauer Rathauskomplexes mit dem Neuen Rathaus und dem Alten Hauptzollamt. Die m
...

Sehenswürdigkeiten

Heilig-Grabkirche Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Die Heilig-Grabkirche befindet sich mitten in der historischen Altstadt Deggendorfs am Luitpoldplatz. Die gotische Basilika wurde im 14. Jahrhundert e
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Lindberg
Zwieselauer Straße 1
94227 Lindberg
Deutschland
Tel.: +49 9922 1200