Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Zandt: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Zandt, Deutschland

Liegt auf:472 m

Einwohner:1850

Wetter für Zandt, heute (31.03.2025)
Prognose: Ein sehr wechselhafter Tag mit leichtem Regen und Regenschauern.
...
Früh - 06:00

4°C85%

...
Mittag - 12:00

8°C90%

...
Abends - 18:00

5°C90%

...
Spät - 24:00

5°C50%

Zandt, eine Gemeinde im Bayerischen Wald

Rathaus und Rathausplatz von Zandt© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Die Gemeinde Zandt liegt eingebettet in der hügeligen Landschaft Ostbayerns. Für einen Urlaub in Zandt stehen zahlreiche Angebote für Ausflüge zur Verfügung. Mit ihren rund 1.850 Einwohnern erstreckt sich die zum Landkreis Cham gehörende Gemeinde auf 480 bis 510 Höhenmetern.

Eingebettet im Naturpark Oberer Bayerischer Wald liegt der beschauliche Ort Zandt. Der ruhige Ferienort bietet Urlaubern in seiner besonders waldreichen Gegend ein ausgedehntes Wanderwegenetz von rund 95 Kilometern. In mehreren urigen Bergschutzhäusern, die sich harmonisch in die Kulisse einfügen, laden zu einem erholsamen Zwischenstopp ein.

Kurzer Einblick in die Geschichte Zandts

Bereits im 13. Jahrhundert war Zandt der Sitz eines Ministerialengeschlechts. Sesshaft war dieses auf der hier vorhandenen Wasserburg. Zunächst zählte Zandt zum Hochstift Regensburg. Als späterer Teil des Kurfürstentums Bayern bildete die Gemeinde eine geschlossene Hofmark. Diese gehörte zuletzt den Freiherren von Gleißenthal. 1978 ging Zandt eine Verwaltungsgemeinschaft mit Miltach ein, die im Jahr 1998 wieder aufgelöst wurde.

Sehenswertes in Zandt und der unmittelbaren Umgebung

Blick auf den Kirchturm der Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Zandt© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Empfehlenswert ist die Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Zandt. Sie besteht schon seit 1399. Am neu gestalteten Kirchplatz können Feriengäste den im Herbst 2010 eingeweihten Marienbrunnen bewundern. Naturfreunde finden am Kellerberg des Städtchens einen wunderschönen Naturlehr- und Erlebnispfad. Dieser führt auf einer Länge von 750 Metern durch ein nahe gelegenes Waldstück. Zur Freude aller Kinder gibt es außerdem eine Seilbahn von 30 Metern Länge und eine Hangrutsche, die zwölf Meter lang ist, entlang dieses Rundwegs.

In unmittelbarer Nähe von Zandt ? in einer Entfernung von nur 4 km - befindet sich der Blaibacher See. Dieser lädt in den Sommermonaten zum Baden ein. Zu jeder Jahreszeit finden Angler hier zahlreiche Angelmöglichkeiten.

Blaibacher See bei Zandt© Allexkoch, Wikimedia Commons

In nur 15 Autominuten erreicht der Besucher den Ort Viechtach. Lohnenswert ist hier der Besuch des weithin bekannten Kristallmuseums, das mit 1000 Exponaten begeistert. Wer hingegen gern eine unwiderstehliche Aussicht über die gesamte Region genießen möchte, der besteigt den höchsten Berg des Bayerischen Walds ? den Großen Arber. Bereits die Fahrt hinauf zum Großen Arber ist ein echtes Erlebnis für Groß und Klein.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Zandt

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Drachenhöhle

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stephansdom

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Veste Oberhaus

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kristallmuseum Viechtach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadttheater Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Die Gläserne Scheune

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Zandt

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Zandt
Rathausplatz 1
93499 Zandt
Deutschland
Tel.: +49 9944 303000

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Zandt
Rathausplatz 1
93499 Zandt
Deutschland
Tel.: +49 9944 303000