Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Drachselsried: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Drachselsried, Deutschland

Liegt auf:540 m

Einwohner:2400

Wetter für Drachselsried, heute (31.03.2025)
Prognose: Zunächst trüb und etwas Regen, nachmittags Wolkenlücken zwischen den Schauern.
...
Früh - 06:00

3°C85%

...
Mittag - 12:00

5°C90%

...
Abends - 18:00

4°C85%

...
Spät - 24:00

3°C60%

Luftaufnahme Drachselsried© Hansueli Krapf, Wikimedia Commons

Der staatlich anerkannte Erholungsort Drachselsried liegt in etwa 540 m im Zellertal, das zum Bayerischen Wald gehört. Seine knapp 2.400 Einwohner leben in 21 Ortsteilen. Der Ort entwickelte sich im Spätmittelalter vom Edelsitz zum Dorf. Seit 1818 besteht es in der Form der heutigen Gemeinde.

Beliebter Ferienort an der Glasstraße

Ortsansicht Drachselsried von Südosten aus, mit der Pfarrkirche St. Aegidius in der Mitte© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Die geschützte sonnige Lage und die es umgebende waldreiche Landschaft haben die natürlichen Voraussetzungen geschaffen, um das in der Arberregion liegende Drachselsried zu einem beliebten Urlaubsort werden lassen. Positiv auf den boomenden Tourismus wirkt sich auch seine Zugehörigkeit zur Glasstraße aus.

Als bedeutendes Objekt entlang dieser Ferienstraße gilt die im Ort ansässige Glasgalerie Herrmann. In ihr stellen etwa 150 Glaskünstler aus 30 Nationen ihre Exponate von zeitgenössischem Glas aus. Aus mehreren katholischen Kirchen des Orts ragt die dem Stil des Landbarock nachempfundene Pfarrkirche St. Aegidius heraus, die 1923 geweiht wurde.

Ungetrübtes Freizeitvergnügen

Drachselsried bietet seinen Bewohnern und vor allem auch seinen Feriengästen zahlreiche unterschiedliche Freizeitaktivitäten. Außer einer Minigolfanlage lädt das Naturbad Zellertal mit Kinderbecken, gepflegten Sanitäranlagen und idyllischen Liegewiesen zum Besuch ein.

An jeden Sonntag kann im Sommerhalbjahr am Kleinkaliberschießen teilgenommen werden und Kutschfahrten führen durch die landschaftlich reizvolle Umgebung. Schließlich bietet der Vital-Parcours Zellertal den Anhängern von Nordic Walking die Gelegenheit, sich an der frischen Luft gesund zu bewegen.

Aussichtsplattform "Skywalk"

Ausblick vom Großen Arber auf die umliegende Bergwelt und den Kleinen Arbersee© Claus Ableiter, Wikimedia Commons

Neben Drachselsried haben sich drei weitere Gemeinden dieser Ferienregion an einem gemeinsamen Projekt beteiligt, in dessen Ergebnis kurz vor der Passhöhe am Ecker Sattel zwischen Arrach und Arnbruck eine Aussichtsplattform entstanden ist. Von ihr aus kann man zu jeder Jahreszeit einen beeindruckenden Ausblick ins Zellertal genießen und bei klarer Sicht die Gipfel der Alpen am Horizont erkennen.

Vom Ecker Sattel führt der Goldsteigwanderweg über acht 1.000er bis hinauf auf den König der Bayerischen Walds, den Großen Arber. Auch bei dieser Tour ergeben sich herrliche Aussichten auf die umliegenden Täler und Berge.

Die Drachselsrieder Kirwa

Jedes Jahr bildet das am letzten Wochenende im August stattfindende Kirchweihfest der Drachselsrieder Kirwa den Höhepunkt der sommerlichen Heimatfeste dieser Region. Eröffnet wird sie mit einem Festzug am Freitagabend. Als absolutes Highlight gilt der nach einem Gottesdienst am Samstag stattfindende Standmarkt entlang der Zellertalstraße. Das hier von bis zu 200 Fieranten hervorgerufene Markttreiben lockt tausende Besucher aus nah und fern in die Gemeinde. In einer bunt geschmückten Festhalle kann man sich parallel dazu bei Musik, Tanz und bei einem im Ort gebrauten Bier und deftigen Speisen gut unterhalten und beköstigen lassen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Drachselsried

Drachselsried, Zellertal

 565m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Drachselsried

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Drachselsried

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiete beim Ort Drachselsried

Skilift Riedlberg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 1.4 km
Voraussichtl. Saison: 26.12.2024 - 16.03.2025

Großer Arber

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 10
Pisten: 12 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Drachselsried

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Drachselsried
Zellertalstraße 12
94256 Drachselsried
Deutschland
Tel.: +49 9945 905033

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Drachselsried
Zellertalstraße 12
94256 Drachselsried
Deutschland
Tel.: +49 9945 905033