Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bodenmais: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Bodenmais, Deutschland

Liegt auf:700 m

Einwohner:3500

Wetter für Bodenmais, heute (31.03.2025)
Prognose: Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

2°C85%

...
Mittag - 12:00

4°C90%

...
Abends - 18:00

3°C85%

...
Spät - 24:00

2°C60%

Vom bayerischen Bergbaudorf zum Ferienparadies

Blick auf den Ort Bodenmais, im Hintergrund der Große Arber© Menz, Wikimedia Commons

Der Luftkurort Bodenmais liegt im niederbayerischen Landkreis Regen und hat 3.270 Einwohner. Die Gemeinde im Bayerischen Wald liegt an den Füßen des Silberbergs, der durch seine Erz- und Silbervorkommen viele Jahrhunderte lang die Geschichte von Bodenmais geprägt hat.

Historisches Besucherbergwerk und Glashütten

Lore an einem Bremsberg beim Silberbergwerk in Bodenmais© Claus Ableiter, Wikimedia Commons

Bodenmais zählt heute zu den beliebtesten Ferienzielen im Bayerischen Wald. Die Region nahe der österreichischen und tschechischen Grenze ist als Wander-, Radfahr- und Mountainbikerevier beliebt. Als Kurort mit sauberer Luft hat sich Bodenmais schon im 19. Jahrhundert einen Namen gemacht. Die Kliniken und Kureinrichtungen des Orts bieten gesundheitsfördernde Anwendungen und medizinische Hilfe bei diversen Indikationen.

In Bodenmais schürfte man schon 1301 nach Erzen. Heute ist das Silberbergwerk zwar stillgelegt, aber ein beliebtes Ausflugsziel mit Sommerrodelbahn, Kinder-Klettergarten und Spielplätzen. Der Bayerische Wald hat eine lange Glasbläsertradition. Etwa ab dem 15. Jahrhundert siedelten sich hier Glashütten an, von denen auch in Bodenmais noch einige bestehen und Besuchern die Herstellung von Glas erlebbar machen.

Aktivzentrum am Bretterschachten

Wanderweg entlang der Risslochfälle im Naturschutzgebiet Riesloch bei Bodenmais© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Der Bayerische Wald bietet das ganze Jahr Freizeitmöglichkeiten und hohen Erholungswert. Es gibt Wandertouren für jeden Schwierigkeitsgrad und ein Großteil der Gastgeber bietet auch geführte Wanderungen an. Das 1.120 m hohe Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten ist der Ausgangspunkt für unterschiedliche Touren in den Hochwald. Nur 5 km vom Ort entfernt befinden sich hier ausgezeichnete Wander- und Mountainbikestrecken, die sich auch für Familien mit Kindern eignen.

Bodenmais mit vielen Angeboten für Aktivurlauber

Bodenmais ist auch ein Zentrum für Wellness. Besonders gekennzeichnete Hotels verfügen über großzügige Wellnessoasen. Weitere Wellness- und Freizeitangebote bieten das Frei- und das Hallenbad in Bodenmais sowie die Silberberg-Sauna. Mehrere Golfplätze in der näheren Umgebung runden das sportive Angebot des Orts ab. Erholung und sportliche Herausforderungen bieten der Panorama-Golfplatz Lam, der Golfpark Oberzwieselau oder der Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald. Weitere Golfplätze befinden sich im Umkreis.

Eine Region voller Mythen, Märchen und Traditionen

Die traditionellen Feste beginnen im Dezember mit dem Perchtentreiben. Hexen, Höllengeister und Teufel sollten mit viel Lärm den Winter vertreiben. Die Perschen treten meist zur Wintersonnenwende auf und bilden auch durch die mystische Atmosphäre einen Anziehungsmagneten für Besucher. Weitere Höhepunkte im Jahreskreislauf sind der Fasching, das Aufstellen des Maibaums, die Sonnenwendfeier und das Wolfausauslassen.

Das Wolfauslassen ist eine jahrhundertealte Tradition im Bayerischen Wald. Früher versuchte man hier Wölfe, die eine echte Bedrohung für das Nutzvieh darstellten, mit ohrenbetäubendem Geläut vom Vieh fernzuhalten, also "den Wolf auszutreiben".

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Bodenmais

Chamer Hütte bei Bodenmais im Bayerischen Wald

 1.289m

Glashütte Bodenmais

 745m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bodenmais

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Bodenmais

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiete beim Ort Bodenmais

Silberberg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 2 km
Voraussichtl. Saison: 25.12.2024 - 09.03.2025

Großer Arber

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 10
Pisten: 12 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Bodenmais

Kontakt zur Ferienregion

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
Deutschland
Tel.: +49 9924 778135

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
Deutschland
Tel.: +49 9924 778135