Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Cham: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Cham, Deutschland

Liegt auf:370 m

Einwohner:17245

Wetter für Cham, heute (02.04.2025)
Prognose: Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
...
Früh - 06:00

5°C0%

...
Mittag - 12:00

13°C5%

...
Abends - 18:00

9°C0%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Cham

Blick auf den Regen und die Stadt Cham© Donaulustig, Wikimedia Commons

Cham ist eine Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis in der Oberpfalz. Sie hat etwas mehr als 16.400 Einwohner und gilt als Wirtschaftszentrum im Oberen Bayerischen Wald. Die Entfernung zu Regensburg beträgt ca. 60 km.

Geschichte

Der Name der Stadt stammt aus der keltischen Zeit und wird mit "Krümmung" oder "an der Kurve" übersetzt. Seit dem 12. oder 13. Jahrhundert befindet sie sich an ihrem aktuellen Standort. 2009 wurde ihr von der Bundesregierung der Beiname "Ort der Vielfalt" verliehen.

Sehenswürdigkeiten

Blick auf die Klosterkirche Maria Hilf in Cham© Allexkoch, Wikimedia Commons

Die Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten macht Cham zu einem beliebten Reiseziel in der Oberpfalz. Die Burgruine Chameregg im gleichnamigen Stadtteil beinhaltet die Überreste einer Hochburg aus dem Mittelalter. Ihre Entstehung reicht höchstwahrscheinlich in die Zeit der Diepoldinger zurück und wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut. Bei der Ruine handelt es sich um einen Wohnturm, der in der Epoche der Romanik als äußerer Befestigungsring angefertigt wurde. Eine Brandkatastrophe ist die Ursache für die Zerstörung der Burg.

Der neuromanische Backsteinbau des Klosters und der Klosterkirche Maria Hilf hat seinen Ursprung im Orden der Redemptoristen, der für den Bauentwurf zuständig war. Die Arbeiten begannen im Jahr 1900. Im alten Klostergebäude befindet sich inzwischen die Musikschule des Landkreises.

Im Kunstatelier werden Arbeiten der Behindertenwerkstätten Oberpfalz ausgestellt. Außerdem haben Besucher die Möglichkeit, diese Werke vor Ort zu kaufen.

Regelmäßige Veranstaltungen

Anfang Januar gibt es im Langhaussaal des Rathauses einen Neujahrsempfang der Stadt und des Fernmeldebataillons 4. Im Mai findet am Volksfestplatz auf dem Messegelände das Frühlingsfest statt. Ende Juli oder Anfang August ist dieser Platz der Standort des Volksfests. Im September folgt die Chamlandschau, die als größte Messe der Region bekannt ist. An den ersten drei Adventswochenenden gibt es einen Christkindlmarkt auf dem Marktplatz.

Freizeit- und Sportaktivitäten

2001 kam es in der Stadt zu einer Erneuerung von Grünanlagen. Der Churpfalzpark in der Nähe des Redemptoristenklosters ist nur wenige Fußminuten vom Zentrum entfernt. Dabei handelt es sich um die bekannteste Grünfläche des Orts. Die idyllische Umgebung lädt die Menschen zu erholsamen Spaziergängen ein und erfreut sich auch bei Jogging-Fans großer Beliebtheit.

Besonderheiten

Blick auf den Marktplatz und das Rathaus in Cham© Flodur63, Wikimedia Commons

Jeden Tag um 12:05 Uhr erklingt vom Rathausturm am Marktplatz die französische Nationalhymne Marseillaise. Das ist eine Widmung an Nikolaus Graf Luckner, einen Einheimischen, der als Marschall von Frankreich ausgezeichnet wurde. Um 17:55 Uhr wird die Bayernhymne gespielt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Cham

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hals

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachelsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rachel

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadt- und Schnupftabakmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsstätte Sankt Hermann

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Falkenstein

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Römermuseum Kastell Boiotro

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Cham

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

Stadt Cham
Marktplatz 2
93412 Cham
Deutschland
Tel.: +49 9971 85790

...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtskirche Mariahilf

Passau, Bayerischer Wald

Das in idyllischer Berglage am Inn gelegene Kapuzinerkloster Passau mit seiner Klosterkirche Mariahilf ist seit Hunderten von Jahren ein berühmter Wal
...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Natur

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Tierisch wilde EindrückeDas Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald in Neuschönau liegt zwischen Neu- und Altschönau und bietet dem Besuche
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Osser

Lam, Bayerischer Wald

Der Osser ist der Hausberg des oberpfälzischen Luftkurorts Lam im Bayerischen Wald und liegt auf der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland. In de
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Natur

Wildgarten Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Wer nahe der tschechischen Grenze weilt, wird vermutlich auch Furth im Wald einen Besuch abstatten. Denn hier, im Landkreis Cham, liegt das Städtchen
...

Natur

Nationalpark Bayerischer Wald

Neuschönau, Bayerischer Wald

Der Nationalpark umfasst einen Teil des Bayerischen Walds und misst insgesamt 24.250 Hektar, womit er zu den größten Schutzgebieten auf europäischem B

Essen & Trinken

Landgasthaus Schuster

Freyung, Bayerischer Wald

Im Jahre 1989 erwarben Bärbel und Leopold Schuster die damals noch kleine Dorfwirtschaft in Freyung. Es dauerte nicht lange und das Ehepaar baute das
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Moderner Kunst

Passau, Bayerischer Wald

In der Altstadt an der Donau gelegenIm Passauer Museum für Moderne Kunst reicht der Blick in den großzügigen Räumlichkeiten weit über die Donau, die V
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Kurpark Grafenau

Grafenau, Bayerischer Wald

Der Kurpark liegt mitten im Zentrum des Luftkurorts Grafenau und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine Kurpromenade führt rund um
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents
...

Sehenswürdigkeiten

Kulturlandschaftsmuseum Grenzerfahrung

Haidmühle, Bayerischer Wald

Das im deutschsprachigen Raum einmalige Museum dieser Art liegt idyllisch in die Natur des Bayerischen Waldes im Dreiländereck eingebettet. Sein Name
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Goldener Steig

Waldkirchen, Bayerischer Wald

In einem alten Wehrturm eines mittelalterlichen Saumhandelswegs zwischen Bayern und Böhmen befindet sich das Museum Goldener Steig. Der gut erhaltene
...

Sehenswürdigkeiten

Stephansdom

Passau, Bayerischer Wald

Der Stephansdom in Passau besetzt die höchste Erhebung der sich zwischen Donau und Inn befindenden Altstadt. Gelegen am Domplatz basiert sein Bau auf
...

Natur

Dreiburgenland

Thurmansbang, Bayerischer Wald

Das Dreiburgenland liegt im südlichen Teil des Bayerischen Walds und verdankt seinen Namen den drei Burgen Fürstenstein (auch Schloss Fürstenstein gen
Kontakt zur Ferienregion

Stadt Cham
Marktplatz 2
93412 Cham
Deutschland
Tel.: +49 9971 85790