Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Lalling: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Lalling, Deutschland

Liegt auf:446 m

Einwohner:1612

Wetter für Lalling, heute (31.03.2025)
Prognose: Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
...
Früh - 06:00

4°C75%

...
Mittag - 12:00

6°C90%

...
Abends - 18:00

4°C85%

...
Spät - 24:00

3°C60%

Lalling - Ein romantisches Kleinod in Niederbayern

Luftaufnahme des Orts Lalling© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Der gerade einmal knapp 1.600 Einwohner zählende staatlich anerkannte Erholungsort liegt in der Region Donau-Wald im gleichnamigen Lallinger Winkel. Urkundlich erwähnt wurde der Ort im südwestlichen Bayerischen Wald erstmals im Jahr 1148. Lalling und das zur Gemeinde zählende Ranzing wurden in einem Schutzbrief von Papst Eugen III. benannt. Von Beginn des 13. Jahrhunderts bis zur staatlichen Einziehung kirchlicher Besitztümer in 1803 war das Kloster Niederaltaich der größte Grundherr.

Das Kloster nutzte die durch die geografische Lage bedingten guten klimatischen Bedingungen, um die Siedler zum Obstanbau anzuhalten. Geschützt von den Kammhöhen des Vorderen Bayerischen Walds konnten Äpfel, Birnen und Pfirsiche bestens gedeihen. Noch heute zeugt das Wappen von der einmaligen Lage Lallings in einem weltbekannten Obstanbaugebiet. Ein Apfel und die goldene Lanze erinnern an den Einfluss des Klosters Niederalteich.

Sehenswertes

Pfarrkirche St. Stephanus in Lalling auf einer Wiese© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Das im Jahr 1593 errichtete herzogliche Jagdhaus, das von bayerischen Herzögen errichtet worden war, zerfiel im 30-jährigen Krieg. Wieder war es das Kloster Niederaltaich, das 1766 an seiner Stelle den heute noch existenten Zehentstadel erbaute.

Die als "Türkenmadonna" bekannte gotische Madonna gilt als besondere Kostbarkeit und ist in der dem Diözesanheiligen Stephanus geweihten Pfarrkirche zu bewundern. Das kunsthistorisch interessante Gebäude wurde 1722 erbaut. 1786 wurde der Innenbereich im spätbarocken Stil erneuert. Das bereits in 1437 als Taverne erwähnte älteste Gasthaus besteht bis heute.

Einen Besuch wert ist auch das Fahrzeug- und Kunstmuseum Streicher im Ortsteil Stritzling. Hier erwarten den Besucher die Werke berühmter Glaskünstler, zahlreiche Grafiken, Gravuren und Hohlglaskreationen. Außerdem sind über 100 Automobile und ca. 200 Motorräder zu bewundern.

Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch der Toten Au an. An der nördlichen Gemeindegrenze erstreckt sich ein sagenumwobenes Hochmoor. Besonderes für Botaniker ein echtes Highlight. In Euschertsfurth steht eine über 600 Jahre alte Linde. Eine der größten und ältesten Linden in ganz Europa.

Ein faszinierendes Schauspiel der Natur lässt sich nach der Schneeschmelze beobachten: Auf der Schneeglöcklerwiese erblühen dann bis zu 30.000 Frühlingsblumen. Ein Meer weißer Blütenkelche sorgt für beeindruckende Momente.

Erholsame Tage in Lalling

Auf langen Wanderungen kann man die Umgebung Lallings im Einklang mit der Natur erkunden. Ausgebaute Wanderwege und Naturerlebnispfade laden zum Verweilen an der frischen Luft ein. Wer es gerne etwas bequemer hat, kann sich mit einer Kutschfahrt verwöhnen. Für die Anhänger des Kneippens steht eine Anlage bereit, die das körperliche Wohlgefühl steigern kann. Aufgüsse, Wassertreten und mehr erwarten den gesundheitsbewussten Urlauber.

Der Feng Shui Park im Lallinger Winkel ist der erste seiner Art in Deutschland. Auf ca. sechs Hektar wurde ein Kurpark angelegt, der sich an dem alten Wissen orientiert und den Besuchern einen Ort der Entspannung bietet.

Ende August wird das Hundiger Goldgräberfest gefeiert. Auf dem alljährlich am Kirchweihsonntag stattfindenden Obst-und Bauernmarkt trifft man sich zu Apfelmost und freundlichen Gesprächen.

Die Freunde von Alpakas können sich auf dem Hof der Schreibers umsehen. In der Begegnungsscheune Mensch-Tier "establo" bieten sich zahlreiche Möglichkeiten den Tieren näher zu kommen.

Lalling ist ein Ort, der die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald verkörpert: "Natur Natur sein lassen".

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Lalling

Lallinger Winkel

 676m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Lalling

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Drachenhöhle

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stephansdom

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Veste Oberhaus

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kristallmuseum Viechtach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Stadttheater Passau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Die Gläserne Scheune

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Lalling

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Lalling
Hauptstr. 28
94551 Lalling
Deutschland
Tel.: +49 9904 83120

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Lalling
Hauptstr. 28
94551 Lalling
Deutschland
Tel.: +49 9904 83120