Wetter für Brannenburg, heute (31.03.2025)
Prognose: Aus dichten Wolken regnet es anfangs häufig, tagsüber nur mehr leicht.
Früh - 06:00
4°C90%
Mittag - 12:00
5°C90%
Abends - 18:00
4°C90%
Spät - 24:00
3°C90%
Liegt auf:509 m
Einwohner:5663
4°C90%
5°C90%
4°C90%
3°C90%
Brannenburg befindet sich in Deutschland, im Süden Bayerns, und gehört zur Region Oberbayern. Der Ort liegt auf etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel und wird von den imposanten Gipfeln der Bayerischen Alpen eingerahmt. Die nächste größere Stadt ist Rosenheim, die etwa 15 Kilometer entfernt liegt. Brannenburg liegt zudem strategisch günstig an der Autobahn A93, die eine schnelle Anbindung nach Österreich und Italien ermöglicht. Diese Lage macht den Ort sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte attraktiv.
Die Geschichte von Brannenburg reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Region wurde einst von den Kelten besiedelt und später von den Römern als strategischer Punkt genutzt. Der Name Brannenburg wird erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Burg, die dem Ort ihren Namen gab, existiert heute nicht mehr, doch ihre einstige Bedeutung als Schutz- und Handelsort ist bis heute spürbar. Besonders bekannt ist Brannenburg als Ausgangspunkt der historischen Wendelsteinbahn, die seit über 100 Jahren Besucher auf den gleichnamigen Berg bringt.
Ein absolutes Highlight ist die Wendelsteinbahn, die älteste Zahnradbahn Deutschlands. Sie führt auf den 1.838 Meter hohen Wendelstein, von dessen Gipfel man einen spektakulären Rundblick auf die Alpen und das Alpenvorland genießen kann. Oben gibt es neben Wanderwegen auch eine Schauhöhle und eine kleine Kapelle zu erkunden. Sehenswert ist auch die Wendelsteinhöhle, die höchstgelegene Schauhöhle Deutschlands.
Die Region um Brannenburg ist ein Paradies für Wanderer. Das Wegenetz umfasst rund 150 Kilometer gut markierte Wanderwege, die für jedes Fitnessniveau etwas bieten. Eine leichte Tour ist der "Brannenburger Talweg", der durch das Alpenvorland führt und herrliche Ausblicke bietet. Für ambitionierte Wanderer empfiehlt sich die Besteigung des Wendelsteins, die über verschiedene Routen möglich ist. Der "Wendelstein Panoramaweg" ist mit etwa 9 Kilometern eine mittelschwere Tour, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnt.
Brannenburg ist auch für Familien ein attraktives Reiseziel. Kinderfreundliche Wanderwege, wie der "Wassererlebnisweg" am Wendelstein, bieten Spiel und Spaß in der Natur. Ein weiteres Highlight ist der Bergspielplatz an der Mittelstation der Wendelsteinbahn, der mit Rutschen, Klettergerüsten und Picknickplätzen ausgestattet ist.
Für heiße Sommertage bieten das Schwimmbad Brannenburg und mehrere Badeseen in der Umgebung, wie der Tüttensee, erfrischende Abkühlung. Outdoorparks und Hochseilgärten in der Region sorgen für weitere Abwechslung.
Autor & © Schneemenschen GmbH 2025
Verkehrsamt Brannenburg
Rosenheimer Straße 5
83098
Brannenburg
Deutschland
Tel.: +49 8034 4515
Verkehrsamt Brannenburg
Rosenheimer Straße 5
83098
Brannenburg
Deutschland
Tel.: +49 8034 4515