Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Ottobeuren: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Ottobeuren, Deutschland

Liegt auf:669 m

Einwohner:8273

Wetter für Ottobeuren, heute (02.04.2025)
Prognose: Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.
...
Früh - 06:00

3°C5%

...
Mittag - 12:00

11°C0%

...
Abends - 18:00

9°C0%

...
Spät - 24:00

3°C0%

Blick in den Innenhof des Benediktinerklosters Ottobeuren

Über 8.200 Einwohnern zählt die Marktgemeinde Ottobeuren im Unterallgäu. Die kleine Stadt in Bayern hat eine große Geschichte. Sie ist vor allem mit dem alten Benediktinerkloster und seiner berühmten Barockarchitektur verbunden. Die Stadtgründung geht ins frühe Mittelalter zurück. Zwischen 500 und 600 nach Christus wurde eine Siedlung gegründet und 764 wurde das Benediktinerkloster erbaut, das zeitweise Reichsabtei war. Das Kloster sorgte vor allem in der Barockzeit für eine kulturelle Bereicherung der Region. Die Gemeinde selbst verfügt heute über eine starke Industrie und hat mit ihrem schönen Landschaftsrelief ein malerisches Naturpanorama zu bieten.

Stadtbild Ottobeurens

Außenansicht der Basilika Ottobeuren© Jan Gumpinger, Wikimedia Commons (CC BY 3.0)

Ottobeuren liegt in Oberschwaben. Die Landschaft ist durch grüne Natur und ein hohes Aufkommen an Schotter geprägt. Sie sind an vielen Bergen und Flüssen noch erkennbar. Dieses geographische Merkmal der Region geht auf die letzte Eiszeit zurück. Über die Bewegung von Gletschern und Eismassen wurde der Schotter in die Region bewegt.

Das Stadtbild bietet seinen Besuchern an vielen Ecken eine bemerkenswerte Barockarchitektur. Die Marktgemeinde ist einer der wichtigsten Orte der oberschwäbischen Barockstraße. Sehenswert ist vor allem das Benediktinerkloster mit seiner Basilika aus der Spätphase des Barockzeitalters.

Kulturelles Angebot

Die Stadt bietet ihren Besuchern ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm. Im Benediktinerkloster mit seinem einzigartigen Deckenfresko finden regelmäßig Konzertveranstaltungen statt. Berühmte Dirigenten wie Herbert von Karajan dirigierten in diesen Räumen. Auch Fortbildungen und Kulturveranstaltungen finden im Kloster statt und es wird sogar für Filmzwecke genutzt. 1952 wurden in seinen Hallen Passagen der Verfilmung von "Zwerg Nase" gedreht.

Wer zeitgenössischere Kulturangebote schätzt, kann das Museum für zeitgenössische Kunst besuchen. Es ist Diether Kunerth gewidmet, dem berühmtesten lebenden Künstler der Stadt. In der Marktgemeinde steht zudem die älteste Volkssternwarte, die es im Allgäu gibt.

Traditionen in Ottobeuren

Blick in die Bibliothek der Benediktinerabtei Ottobeuren

Die Bibliothek des Klosters verfügt über eine Vielzahl mittelalterlicher Handschriften. Sie werden für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Die Bibliothek steht bei Führungen auch Besuchern offen.

Auf die vielen Kulturveranstaltungen ist die Gemeinde seit langer Zeit stolz. Seit 2012 findet regelmäßig ein Halbmarathon in Ottobeuren statt. Darüber hinaus führen zwei Pilgerwege durch die Marktgemeinde: sowohl der Jakobsweg wie auch der Crescentia-Pilgerweg.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Ottobeuren

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Iseler Bad Hindelang

Allgäu, Bayern

Wandern & Bergsport

...
Bayerisch-Schwäbischer Jakobsweg

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Allgäu, Bayern

Natur

...
Alatsee

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Eisenberg

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Erlebnisbad Wonnemar Sonthofen

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Hammerschmiede Wertach

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
ABC Alpspitz-Bade-Center

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Allgäuer Bergbauernmuseum

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtskirche St. Coloman

Allgäu, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Nikolaus Pfronten

Allgäu, Bayern

Sport & Freizeit

...
Oberstdorf Therme

Allgäu, Bayern

Angebote Ottobeuren

Leaflet © OpenStreetMap contributors
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeverwaltung Ottobeuren
Marktplatz 6
87724 Ottobeuren
Deutschland
Tel.:

...

Essen & Trinken

Allgäuer Gebirgskellerei

Wertach, Allgäu

Die Allgäuer Gebirgskellerei liegt mitten in Wertach und ist eine kleine Weinkellerei, die sich auf die Herstellung von besonderen Blüten-, Fruchtwein
...

Sehenswürdigkeiten

Hammerschmiede Wertach

Wertach, Allgäu

400 Jahre Schmiedehandwerk in WertachDie mittelalterliche Hammerschmiede am Ortsrand von Wertach blickt auf fast 400 Jahre Geschichte zurück. Errichte
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohenfreyberg

Eisenberg, Allgäu

Eine Reise durchs Allgäu führt vielleicht auch in die Nähe von Pfronten. Dann kommt man an der spätmittelalterlichen Gipfelburg der Burg Hohenfreyberg
...

Wandern & Bergsport

Premiumwanderwege Naturpark Nagelfluhkette

Oberstaufen, Allgäu

Wandern im Naturpark NagelfluhketteDie Region rund um Oberstaufen bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wandergebiet durch eine herrliche Na
...

Sport & Freizeit

Golfclub Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Golfvergnügen auf Deutschlands südlichstem PlatzDer 1961 gegründete Golfclub Oberstdorf liegt harmonisch in die Natur eingebettet auf einer Höhe von 9
...

Natur

Naturschutzgebiet Eistobel

Grünenbach, Allgäu

Ein Ausflug in die EiszeitSchluchten werden im Allgäu "Tobel" genannt, und eine der schönsten Schluchten ist der Eistobel bei Riedholz, rund 7 km südl
...

Wandern & Bergsport

Schwarzer Grat Erlebnisweg

Isny, Allgäu

Die Adelegg ist eine große und waldreiche Gebirgslandschaft in Isny und ein nördlicher Ausläufer der Allgäuer Alpen. Die Adelegg ist nicht nur ein ein
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Neuschwanstein

Schwangau, Allgäu

Wenn es ein Märchenschloss gibt, dann ist es dieses. Bis heute gilt Neuschwanstein als Verkörperung der Romantik. Das Schloss ist nicht nur vom deutsc
...

Natur

Dietersbach-Wasserfall

Oberstdorf, Allgäu

Ein erlebnisreicher Streifzug in die VergangenheitDas Bergbauerndorf Gerstruben liegt auf 1.155 Metern Seehöhe bei Oberstdorf im Allgäu. Es ist einer
...

Sport & Freizeit

Golfzentrum Oberstaufen

Oberstaufen, Allgäu

Golfpark Allgäu - Golfen auf drei AnlagenDas Golfzentrum Oberstaufen bietet Golfvergnügen auf drei Greens. Die Golfplätze in Oberstaufen, Scheidegg un
...

Natur

Nebelhorn

Oberstdorf, Allgäu

Panoramaaussicht über 400 Gipfel Das Nebelhorn ist der beliebteste Berg bei Oberstdorf im Allgäu. Schon wer mit dem Zug anreist und einen Blick auf di
...

Wandern & Bergsport

Hochseilgarten Bolsterlang

Bolsterlang, Allgäu

Hoch hinaus im Team - der Hochseilgarten BolsterlangEin nachhaltiges und emotionales Erlebnis in 8 Metern Höhe! Es gilt "challenge by choice", absolut
...

Natur

Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

Füssen, Allgäu

Intensives NaturerlebnisIm Walderlebniszentrum Ziegelwies, gelegen zwischen dem Wildfluss Lech und den Steilhängen des Allgäuer Bergwalds, nehmen die
...

Natur

Ökologischer Kurpark Kalvarienberg

Sonthofen, Allgäu

Ruhe & Erholung mitten in der StadtDer Kurpark Kalvarienberg ist ein vielfach prämierter ökologischer Kurpark mitten in der Stadt Sonthofen. Es wurde
...

Wandern & Bergsport

Heilbronner Weg

Oberstdorf, Allgäu

Einer der schönsten Hochgebirgspfade der deutschen AlpenDer Heilbronner Höhenweg verläuft im hochalpinen Gelände der Allgäuer Alpen. Dabei führt er du
...

Sport & Freizeit

Golfclub Memmingen Gut Westerhart

Buxheim, Allgäu

Golfen im schönen VoralpenlandDer relativ junge Golfclub Gut Westerhart in Buxheim liegt nur wenige Kilometer von Memmingen entfernt im schönen Voralp
...

Sport & Freizeit

Anton-Schmid-Hallenbad Marktoberdorf

Marktoberdorf, Allgäu

Das Anton-Schmid-Hallenbad garantiert zu jeder Jahreszeit puren Badespaß und das zu familienfreundlichen Preisen.Das BadIm Innenbereich bietet das Bad
...

Natur

Stuibenfall Oberstdorf

Oberstdorf, Allgäu

Der Stuibenfall liegt im wildromantischen Oytal, einem der beliebtesten Wandergebiete von Oberstdorf. Schroffe Felswände, grüne Wälder, bunte Wiesen u
...

Sehenswürdigkeiten

Fürstbischöfliches Schloss

Marktoberdorf, Allgäu

Die bayerische Kreisstadt Marktoberdorf liegt im Landkreis Ostallgäu, etwa 100 Kilometer im Südwesten von München und etwa 11 Kilometer von Kaufbeuren
...

Essen & Trinken

Uncle Satchmo's Club

Kaufbeuren, Allgäu

Ein Club im KellerDer Uncle Satchmo’s Club ist das Highlight im Adlerkeller in Kaufbeuren. Der Keller mit altem Tonnengewölbe wurde aufwändig umgebaut
Kontakt zur Ferienregion

Gemeindeverwaltung Ottobeuren
Marktplatz 6
87724 Ottobeuren
Deutschland
Tel.: