Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Georgenberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Georgenberg, Deutschland

Liegt auf:600 m

Einwohner:1420

Wetter für Georgenberg, heute (31.03.2025)
Prognose: Anfangs schneit und regnet es, tagsüber Regenschauer und etwas Sonne.
...
Früh - 06:00

2°C75%

...
Mittag - 12:00

4°C80%

...
Abends - 18:00

3°C80%

...
Spät - 24:00

2°C25%

Georgenberg im Süden des Bundeslands Bayern kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und wurde bereits in der Mitte des 16. Jahrhunderts urkundlich als erbuntertänige Siedlung des Herrschaftssitzes Waldthurn erwähnt. Die fürstliche Reichsgrafschaft Störnstein, die vom damaligen Fürsten Lobkowitz regiert wurde, erwarb die Ortschaft im Jahr 1806 und gliederte sie in das Land Bayern ein. Mit dem Jahr 1818 erwarb die Ortschaft den Status einer Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

Ruine des Wohnturms der Burg Schellenberg in Georgenberg© Mibeer, Wikimedia Commons

Kulturbegeisterte Menschen kommen in der Region vollends auf ihre Kosten, da die Burgruine Schellenberg als zweithöchste Burg des gesamten Landkreises noch heute besichtigt werden kann. Die Burg, die auf 826 m liegt, stammt aus dem Jahr 1347 und wurde von Kaiser Ludwig in Auftrag gegeben, um die Region vor Angriffen aus dem nahegelegenen Böhmen zu schützen. Knapp 150 Jahre später fiel die Burg einem Angriff zum Opfer und wurde zu kleinen Teilen zerstört. Diesen Originalzustand hat die Region bis zum heutigen Tag erhalten, so dass der Besucher ein Stück lebendige Geschichte besichtigen kann.

Blick auf die Fassade der ehemaligen Hammermühle in Georgenberg© M. B. Kammerer, Wikimedia Commons

Ebenfalls ein Zeugnis der ereignisreichen Geschichte ist die Gehenhammer Mühle, die im Jahr 1834 errichtet wurde und bis zum Jahr 1971 im Betrieb war. Die Mühle, die mittlerweile unter Denkmalschutz steht, wurde im Zuge einer Flurbereinigung umfassend saniert und beherbergt heute eine Gaststube und ein Museum.

Auch die Neuenhammer Marienkirche ist ein überaus beeindruckendes Gebäude voller architektonischer Schönheit mit der Besonderheit, dass sie die einzige private Kirche des Lands Bayern ist.

Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele

Die Grenzgemeinde Georgenberg bietet insbesondere für Naturfreunde zahlreiche landschaftliche Highlights. Ausgiebige Wandertouren durch die unberührte Natur sind in der Region möglich und die Verbundenheit der Einwohner zur Natur wird an vielen Ecken besonders deutlich.

Über 75 km an erschlossenen Wanderwegen bietet die Region und für Erholungssuchende findet sich im nahegelegenen St. Christoph ein liebevoll gepflegtes Naturheilbad. Durch die geographische Nähe zu Deutschlands Nachbarland Tschechien wird Georgenberg sehr gern von Touristen besucht, die einen Tagesausflug nach Tschechien unternehmen möchten.

Selbstverständlich lassen sich in Georgenberg auch sportliche Aktivitäten durchführen, unter Anleitung eines fachmännisch ausgebildeten Reiseführers können ausgiebige Bergtouren unternommen werden, die allerdings eine gewisse körperliche Fitness des Besuchers zwingend voraussetzen.

Im Allgemeinen jedoch wird die Region von Menschen aufgesucht, die die Ruhe und Entspannung der wunderschönen Landschaft suchen und für eine erholsame Zeitspanne den Alltagsstress hinter sich lassen möchten. Hierfür ist die Region mit ihren wunderschönen Panoramen nahezu prädestiniert, da sich kaum nennenswerte Industrie in der Region angesiedelt hat und daher zahlreiche Ecken noch immer landschaftlich unberührt sind. Die rund 1.400 Einwohner sind überaus herzlich und gastfreundlich, so dass Touristen sehr schnell Anschluss finden werden.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Georgenberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Georgenberg

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Georgenberg

Steinberg Skilift - Langfurth - Schöfweg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 0.5 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Georgenberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Pleystein
Neuenhammerstr. 1
92714 Pleystein, Gemeinde Georgenberg
Deutschland
Tel.: +49 9654 922233

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Pleystein
Neuenhammerstr. 1
92714 Pleystein, Gemeinde Georgenberg
Deutschland
Tel.: +49 9654 922233