Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Viechtach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Viechtach, Deutschland

Liegt auf:435 m

Einwohner:8680

Wetter für Viechtach, heute (29.03.2025)
Prognose: Nach leichtem Regen in der ersten Tageshälfte, bleibt es später weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

6°C80%

...
Mittag - 12:00

9°C90%

...
Abends - 18:00

8°C70%

...
Spät - 24:00

6°C40%

Viechtach: Anerkannter Luftkurort im Bayerischen Wald

Blick ins Viechtacher Zentrum mit Kirche© Mike aus dem Bayerwald, Wikimedia Commons

Viechtach liegt im Landkreis Regen im Bayerischen Wald. Die knapp 9.000 Einwohner zählende niederbayerische Kleinstadt ist ein anerkannter Luftkurort im Tal des Regens, eines Nebenflusses der Donau. Gelegen im Bayerischen Wald, zeichnet sich dieser Ort durch ein mildes Lokalklima aus. Die Stadt Viechtach lädt ein in die Urlaubsregion Viechtacher Land, zu der auch die kleinen Gemeinden Kollnburg und Prackenbach gehören.

Eine mehr als 900 Jahre zurückreichende Geschichte

Die Wurzeln der Gemeinde reichen zurück bis ins Mittelalter: Bereits im 9. Jahrhundert n. Chr. kam es zu Waldrodungen. Im 12. Jahrhundert ließen sich Siedler nieder. Das Wappen von Viechtach geht auf Herzog Ernsts Wappenbrief aus dem Jahr 1437 zurück, es zeigt eine Fichte mit kräftigem Wurzelwerk. Es charakterisiert bis heute den Gesamteindruck von der Stadt: viel Wald und eine bodenständige, traditionsbewusste Bevölkerung. Der ersten urkundlichen Erwähnung 1104 zufolge heißt der Ort "Vidaha". Die Einheimischen sagen bis heute "Veijda".

Sehenswürdigkeiten

Ehemaliger Wohnturm der Burgruine Neunussberg bei Viechtach© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Die Burgruine Neunußberg liegt auf einer 696 m hohen Bergkuppe über dem Regental. Direkt am Hauptturm liegt die Kapelle St. Michael mit einem barocken Hochaltar und spätmittelalterlichen Fresken. Die Burgen Altnussberg und Kollnburg sind auch sehenswert. Vom Bauerndenkmal Baierweg aus haben Wanderer einen guten Panoramablick. Die Stadtpfarrkirche St. Augustinus hat den Beinamen "Dom des Bayerischen Walds". Sie besticht durch beeindruckende Rokoko-Ausschmückungen und ist das kulturelle Wahrzeichen der Stadt.

Regelmäßige Veranstaltungen

"Ozapft is": Viechtacher mögen Feste und trinken gern Bier in geselliger Runde. In der ersten Juliwoche ist immer das Bürgerfest. Im August gibt es das Viechtacher Volksfest. Ebenso im August ist das Kollnburger Heimatfest. "Saitensprung in Veijda" ist ein im September stattfindendes traditionelles Musikfestival für Rock, Pop, Klassik, Jazz und Volksmusik.

Tipp: Wandern am "Pfahl" entlang

Wanderweg entlang der Quarzformation Pfahl bei Viechtach© Mike aus dem Bayerwald, Wikimedia Commons

Die Hauptattraktion ist die Natur, also die weitläufige Hügellandschaft mit viel Wald und vielen Wanderwegen. Viechtach liegt am "Pfahl", einem 150 km langen, natürlich entstandenen Quarzgang durch den Bayerischen Wald. Gerade von Viechtach aus gibt es besonders viele Wanderwege, die die preisgekrönte Schönheit der Quarzformation ins Blickfeld rücken. An einem heißen Sommertag lohnt sich ein Besuch des Freibads in Viechtach. Von dort aus sieht man das Naturdenkmal "Großer Pfahl". Interessant ist auch ein Spaziergang zur Antoniuskapelle am "Kleinen Pfahl" in Viechtach.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Viechtach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hals

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arber

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Bayerwald-Tierpark Lohberg

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Altnußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Großer Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Goldener Steig

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Handwerksmuseum Deggendorf

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreiburgenland

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burg Falkenstein

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Neunußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Viechtach

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Viechtach

Sankt Englmar

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 12
Pisten: 10.8 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Viechtach

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Viechtacher Land
Stadtplatz 1
94234 Viechtach
Deutschland
Tel.: +49 9942 1661

...

Natur

Dreisesselberg

Haidmühle, Bayerischer Wald

Der Dreisesselberg erhebt sich im Osten Niederbayerns, nahe der deutsch-tschechischen Grenze in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Haidmühle und Ne
...

Sehenswürdigkeiten

Steinwelten

Hauzenberg, Bayerischer Wald

Die Granitgewinnung hat in Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Schließlich galten die dichten Wälder als "steinreich" und, neben der
...

Sehenswürdigkeiten

Stephansdom

Passau, Bayerischer Wald

Der Stephansdom in Passau besetzt die höchste Erhebung der sich zwischen Donau und Inn befindenden Altstadt. Gelegen am Domplatz basiert sein Bau auf
...

Sehenswürdigkeiten

Altes Rathaus Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das Alte Passauer Rathaus liegt direkt an der Donau und ist Teil des Passauer Rathauskomplexes mit dem Neuen Rathaus und dem Alten Hauptzollamt. Die m
...

Sehenswürdigkeiten

Voithenberghammer Furth im Wald mit Museumsstadl

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die Hammerschmiede Furth im Wald liegt am Rand der Stadt der Drachenstich-Festspiele in der Oberpfalz, nahe der tschechischen Grenze. Die historische,
...

Sehenswürdigkeiten

Burg Falkenstein

Falkenstein, Bayerischer Wald

Oberhalb des Orts Falkenstein thront weithin sichtbar auf 626 m die Höhenburg Falkenstein. Die Burg Falkenstein auf dem Granitfelsen ist das Wahrzeich
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents
...

Sehenswürdigkeiten

Drachenhöhle

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Der Drache spielt in der Ortsgeschichte von Furth im Wald eine große Rolle. Erstmals erwähnt wurde der "Further Drachenstich" im Jahr 1590. Er gilt al
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
...

Sehenswürdigkeiten

Glasmuseum Passau

Passau, Bayerischer Wald

Das Glasmuseum Passau im Herzen der Passauer Altstadt beherbergt die größte Sammlung aus Böhmischem Glas. Aufgrund dessen ist es auch in der Liste "Na
...

Sehenswürdigkeiten

Kristallmuseum Viechtach

Viechtach, Bayerischer Wald

Das Kristallmuseum Viechtach öffnete im Jahr 1977 seine Pforten, um seine einzigartige Sammlung an Mineralien und Kristallen zu präsentieren. Das Muse
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Glasmuseum Frauenau

Frauenau, Bayerischer Wald

Das Glasmuseum Frauenau liegt direkt am Bayerischen Wald nahe Regen an der tschechischen Grenze. Es wurde von Frauenaus Ex-Bürgermeister Alfons Hannes
...

Natur

Naturschutzgebiet Höllbachgspreng

Lindberg, Bayerischer Wald

Ein Stück Urwald mitten in EuropaNahe der Grenze zu Tschechien liegt bei Lindberg im Bayerischen Wald, hoch überragt vom Großen Falkenstein, das Höllb

Sehenswürdigkeiten

Galerie am Museum

Frauenau, Bayerischer Wald

Die Galerie am Museum Frauenau ist eine eindrucksvolle Glaskunstausstellung. Sie liegt direkt an der Hauptstraße in Frauenau, einem Zentrum der tradit
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Sehenswürdigkeiten

Herz-Jesu-Kirche Ludwigsthal

Lindberg, Bayerischer Wald

Die Herz-Jesu-Kirche liegt in der Gemeinde Lindberg, nördlich von Zwiesel im Bayerischen Wald. Die Pfarrkirche ist ein interessantes Ausflugsziel für
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusverband Viechtacher Land
Stadtplatz 1
94234 Viechtach
Deutschland
Tel.: +49 9942 1661