Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hohenwarth: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Hohenwarth, Deutschland

Liegt auf:390 m

Einwohner:2075

Wetter für Hohenwarth, heute (31.03.2025)
Prognose: Ein sehr wechselhafter Tag mit leichtem Regen und Regenschauern.
...
Früh - 06:00

4°C85%

...
Mittag - 12:00

8°C90%

...
Abends - 18:00

5°C90%

...
Spät - 24:00

5°C50%

Blick auf den Hohen Bogen vom Aussichtspunkt aus© Krabat77, Wikimedia Commons

Hohenwarth ist eine Gemeinde in Bayern mit ungefähr 1.918 Einwohnern und befindet sich Landkreis Cham im Regierungsbezirk der Oberpfalz. Die Gemeinde besteht aus 19 Ortsteilen, die zwischen dem Hohen Bogen und Kaitersberg liegen, im sogenannten Talkessel im Bayerischen Wald. Hohenwarth zeichnet sich durch seine einzigartige Natur aus, die unverwechselbare Blicke auf die Umgebung bietet. Die Anreise in den staatlich anerkannten Erholungsort ist mit dem Auto, aber auch mit der Bahn möglich, so dass jeder die unglaubliche Schönheit von Hohenwarth erleben kann.

Geschichtlicher Hintergrund von Hohenwarth

Die Entstehung von Hohenwarth geht bis in das Jahr 1180 zurück, wo der Name erstmalig erwähnt wurde. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte wechselte der Besitz sehr häufig. Es wurden verschiedene Kirchen und Burgen erbaut, die zum Teil bis heute noch ihre Geschichte erzählen.

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Hohenwarth© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Hohenwarth überzeugt durch eine Vielzahl an kulturellen Möglichkeiten. Die Hussitenkapelle stammt aus der Zeit der Hussitenkriege im 15. Jahrhundert und hat geschichtlich eine große Bedeutung für Hohenwarth. Die Schlosskirche sowie die Pfarrkirche St. Johannes Baptist laden mit einer einzigartigen Innenarchitektur ebenfalls zu einer Besichtigung ein. Das Schloss von Hohenwarth selbst ist nach dem 30-jährigen Krieg entstanden und beherbergt heute eine Gaststätte und eine Metzgerei.

Freizeit- und Sportmöglichkeiten

Hohenwarth und seine Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl an Sportmöglichkeiten, beispielsweise Paddeln, Baden, Klettern oder Wandern, um sich fit zu halten. Nicht nur der Sport sorgt für viel Begeisterung, auch die unterschiedlichen Freizeitmöglichkeiten lassen sich individuell gestalten. Die Aussichtsplattform "Skywalk" in Arnbruck sowie am Hohen Bogen sorgen für einen herrlichen Ausblick über die gesamte Umgebung. Das einzigartige Weinfurtner Glasdorf in Arnbruck und die Schnapsbrennereien in Arrach und Bad Kötzting zeigen ihre Besonderheiten und lassen die Besucher daran teilhaben.

Besondere Veranstaltungen

Hohenwarth ist ein Ort der Traditionen, die sich in den verschiedenen Veranstaltungen widerspiegeln. Mehrmals im Jahr werden geführte Wanderungen zur Kötztinger Hütte durchgeführt, die bei den Touristen sehr beliebt sind. Das traditionelle Brot- sowie Küchlebacken lädt Groß und Klein dazu ein, bei der Herstellung zuzuschauen und die Leckereien anschließend bei einem gemütlichen Kaffee zu genießen.

Neben diesen Veranstaltungen bietet Hohenwarth und seine Umgebung noch eine Vielzahl an anderen Veranstaltungen, die Touristen zum Verweilen einladen. Der Abschluss des Jahres bildet der jährliche Christkindlmarkt, der die besondere Atmosphäre des Orts zum Ausdruck bringt und für ein gemütliches Beisammensein sorgt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hohenwarth

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Hohenwarth

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Hohenwarth
Hauptstraße 1
93480 Hohenwarth
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Hohenwarth
Hauptstraße 1
93480 Hohenwarth
Deutschland
Tel.: