Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Hauzenberg: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Hauzenberg, Deutschland

Liegt auf:550 m

Einwohner:12500

Wetter für Hauzenberg, heute (31.03.2025)
Prognose: Es regnet zumindest zeitweise etwas, nachmittags auch Auflockerungen.
...
Früh - 06:00

4°C80%

...
Mittag - 12:00

5°C90%

...
Abends - 18:00

4°C90%

...
Spät - 24:00

4°C70%

Luftkurort für Natur- und Kulturliebhaber

Stadt Hauzenberg von Süden aus gesehen© High Contrast, Wikimedia Commons

Hauzenberg ist ein staatlich anerkannter Luftkurort in Niederbayern im Landkreis Passau. Die Kleinstadt hat ca. 11.608 Einwohner bei einer Fläche von 82,83 km². Die Stadt und der dazugehörige Freudensee sind von steilen, dicht bewaldeten Berghängen umgeben. Der Freudensee ist 7,14 Hektar groß und bis zu 4,5 m tief. Heute ist der See zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Vor allem Jogger und Spaziergänger nutzen gerne den 1,65 km langen Rundweg. Oberhalb des bayerischen Sees liegt die Burg Freudensee.

Passau und Freyung sind nur 20 km von Hauzenberg entfernt und auch das Dreiländereck Bayern-Böhmen-Oberösterreich ist in wenigen Minuten von dem Luftkurort erreichbar. Der höchste Punkt Hauzenbergs ist der 950 m hohe Oberfrauenwald. Dort befindet sich ein Aussichtsturm, von dem man einen Rundblick auf den Bayerischen Wald und nach Österreich hat.

Im Frühling bietet Hauzenberg ein erstaunliches Klimabildnis. Durch die erheblichen Höhenunterschiede entwickelt sich die Vegetation in den Hochlagen des Luftkurorts ein bis zwei Wochen später als im Tal.

Die Geschichte des Luftkurorts Hauzenberg

Der Ort ist vermutlich um das Jahr 1000 entstanden. Urkundlich erwähnt wurde Hauzenberg jedoch erst 1130. Im Jahre 1429 wird Hauzenberg selbständige Pfarrei. Bis zur heutigen Zeit ist es eine der größten katholischen Pfarreien im Passauer Bistum. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Kreissitz der Partei NSDAP nach Hauzenberg und später nach Passau verlegt. 1937 bildete sich eine Verwaltungsgemeinschaft aus mit naheliegenden Gemeinden, diese wurde jedoch 1948 wieder aufgelöst. Die Gemeinden blieben jedoch weiterhin verbunden und in den 70er Jahren wurden diese Gemeinden eingegliedert. So gewann Hauzenberg einen bedeutenden wirtschaftlichen, kirchlichen und schulischen Schwerpunkt und erhielt deswegen 1978 Stadtrechte. Seit 2002 ist Hauzenberg zudem staatlich anerkannter Luftkurort.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hauzenberg

Blick auf die Kirche St. Vitus in Hauzenberg© High Contrast, Wikimedia Commons

Der Luftkurort in Niederbayern hat einige architektonische Sehenswürdigkeiten, unter anderem die Stadtpfarrkirche St. Vitus mit einem modernen Kirchenschiff, den barocken Marienbrunnen, die schon erwähnte Burg Freudensee, die Gnadenkapelle Maria Bründl mit einem Granitbrunnen und der Marienstatue und noch einige weitere Baudenkmäler. Auch ein Dinkelbier Museum kann vor Ort besucht werden.

Blick auf den Freudensee, vom Südufer aus gesehen© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Freizeiteinrichtungen gibt es am Freudensee und am Kur- und Bürgerpark. Dort befindet sich auch der 20 m hohe Pinocchio Turm und der Abenteuerspielplatz Rocco-Park für die kleinen Gäste. Musikliebhaber können sich in den Sommermonaten im Kurpark Konzerte auf der Seebühne anhören.

Weitere sehenswerte Feste sind das "Hauzenberger Dult" ein Volksfest mit Karussells. Neben den kulturellen Aktivitäten gibt es natürlich eine Vielzahl von Sport- und Naturerlebnissen, wie der Naturerlebnispfad am Staffelbach.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Hauzenberg

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Hauzenberg

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Hauzenberg

Hauzenberg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 4
Pisten: 0.8 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Hauzenberg

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Hauzenberg
Marktplatz 10
94051 Hauzenberg
Deutschland
Tel.: +49 8586 300

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Hauzenberg
Marktplatz 10
94051 Hauzenberg
Deutschland
Tel.: +49 8586 300