Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Roding: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Roding, Deutschland

Liegt auf:369 m

Einwohner:11480

Wetter für Roding, heute (31.03.2025)
Prognose: Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
...
Früh - 06:00

5°C70%

...
Mittag - 12:00

9°C70%

...
Abends - 18:00

5°C70%

...
Spät - 24:00

3°C30%

Roding - Lebendige Stadt in der Oberpfalz

Blick auf Roding und den Regen© Sfischer, Wikimedia Commons

Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald liegt die Stadt Roding reizvoll am Regen. Der Fluss macht hier eine Biegung, weshalb Roding auch als "Stadt am Regenbogen" bezeichnet wird. Zum ostbayerischen Landkreis Cham gehörend, zählt die romantische Stadt knapp 12.000 Einwohner und gilt verwaltungsmäßig als Unterzentrum mit Mittelfunktionen. Sie bietet Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten und eine sehr gute Infrastruktur, eine gesunde Wirtschaft, Freizeitvergnügen und ein lebendiges Brauchtum.

Kapellen, Klöster und Burgruinen

Josefikapelle in Roding© O DM, Wikimedia Commons

Roding wurde bereits 844 urkundlich erwähnt. Das älteste Bauwerk der Stadt, die Josefikapelle aus dem 8. oder 9. Jahrhundert, zählt zu den ältesten Sakralbauten Bayerns. Ein Anziehungspunkt ist jedoch die Wallfahrtskirche Heilbrünnl, vor den Toren der Stadt. Das Rokoko-Bauwerk weist inmitten der prächtig ausgestatteten Kirche ein Marmorbecken mit Quellwasser auf. Der Legende nach fand ein Hirte im Quell ein Marienbild und seitdem wird dem Wasser Heilkraft zugesprochen.

Blick auf die Burgruine Schwärzenburg bei Roding© Schmid Marco, Wikimedia Commons

Im Ortsteil Strahlfeld besteht noch ein Kloster der Missionsdominikanerinnen. Das historische Gebäude dient auch als "Haus der Begegnung". Sehenswert sind zudem die Ruinen der ehemaligen Wasserburg Wetterfeld, aus der einstigen Burg entstand das gleichnamige Dorf.

Auf einem Quarzfelsen des Pfahls thront die Burg Schwärzenberg, oder was von ihr übriggeblieben ist. So stellt man sich eine Raubritterburg aus dem 14. Jahrhundert vor, schon der Wanderweg zu den imposanten Ruinen ist ein Erlebnis.

Freizeitaktivitäten

Die Lage am Regen bietet Möglichkeiten zu Spaziergängen entlang der Uferpromenade "Am Esper" mit gepflegten Grünanlagen, einer Sommerstockbahn und einem Skaterpark. Hier befindet sich auch das Sportzentrum der Stadt mit Fußballstadion, Rasensport- und Tennisplätzen. Im Sommer lädt ein Biergarten zum gemütlichen Verweilen ein.

Wasserfreunde können auf dem Regen eine Bootswanderung bis nach Nittenau unternehmen. Leichte Wander- und Radwege bietet die Gegend um das "Heilbrünnl". Bei heißen Temperaturen lockt das Familienspaßbad Platschare oder ein Ausflug zur Naturbadestelle am Neubäuer See.

Veranstaltungen im Jahresverlauf

Regelmäßig findet der Bauernmarkt mit Produkten regionaler Erzeuger auf dem Paradeplatz in Roding statt. Immer etwas los, ob Aufführungen, Ausstellungen, Konzerte oder Tagungen, ist im Kulturhaus Fronfeste oder in der Stadthalle Haus Ostmark.

Ein Höhepunkt im Jahresverlauf ist das Stadtfest Roding International. Beliebt bei Alt und Jung ist auch das Volksfest Roding im Sommer mit Karussells und Buden am Festplatz Esper. Wenn es frostig wird, lockt der Christkindlmarkt zwischen Parade- und Marktplatz mit Kunsthandwerk, Kinderkarussels und Glühweinständen ins Freie.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Roding

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Roding

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Roding
Schulstraße 15
93426 Roding
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Info Roding
Schulstraße 15
93426 Roding
Deutschland
Tel.: