Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Falkenstein: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Falkenstein, Deutschland

Liegt auf:600 m

Einwohner:3324

Wetter für Falkenstein, heute (31.03.2025)
Prognose: Es wird sehr wechselhaft, über den Tag verteilt regnet es immer wieder.
...
Früh - 06:00

2°C70%

...
Mittag - 12:00

7°C75%

...
Abends - 18:00

4°C75%

...
Spät - 24:00

3°C35%

Luftkurort Falkenstein - im Herzen des Bayerischen Walds

Blick auf den Ort Falkenstein mit Burg Falkenstein im Hintergrund© Sukuru, Wikimedia Commons

Der staatlich anerkannte Luftkurort Falkenstein (Oberpfalz) liegt im Landkreis Cham am Fuße des Großen Arber und hat 3.250 Einwohner. Schon im Mittelalter war Falkenstein ein wichtiges Versorgungszentrum für die umliegenden Gemeinden. Zu Marktgemeinde zählen die Ortsteile Dorfstadt, Oberlauterbach, Schönau und Trieb.

Burg Falkenstein beherrscht das Landschaftsbild

Blick auf das Naturschutzgebiet Schlossberg Falkenstein und die Burg Falkenstein© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Die historische Burg Falkenstein thront hoch über dem Ort und ist mitsamt ihrem Park ein beliebtes Ausflugsziel. Sie wurde 1074 von Bischof Tuto von Regensburg erbaut. Seither lebten hier 18 verschiedene Adelsgeschlechter. Der letzte blaublütige Besitzer, Fürst Johannes von Thurn und Taxis, schenkte die Burg 1967 der Marktgemeinde Falkenstein.

Die baute das Kulturerbe zum ?Haus des Gastes" aus, richtete eine Gaststätte und ein Jagdmuseum ein und etablierte die Burgfestspiele. Die Burghofspiele im romantischen Innenhof sind über die Grenzen des Landkreises Cham hinaus bekannt. Die überschaubare Größe des Hofs ermöglicht die besondere Nähe der Zuschauer zu den Schauspielern und damit ein unvergessliches Theatererlebnis. Auch das bayerische Fernsehen berichtet in regelmäßigen Abständen über die Aufführungen.

Falkenstein - Natur und Kultur im Bayerischen Wald

Die Falkensteiner Pfarrkirche St. Sebastian stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde später im Stil einer Basilika erweitert. Auch die Kirche St. Valentin in Arrach lohnt den Besuch. Mit ihrer Fülle an geschnitzten Figuren, Putten und Engeln ist sie ein Juwel des Rokoko. Ihre heutige Ausstattung verdankt sie dem Privatvermögen des Pfarrers Josef Geodebald, der ein neues Kirchenschiff anbauen und die Orgel errichten ließ. Im Bayerischen Wald hat auch das Jagen kulturhistorische Bedeutung. Das Jagdmuseum zeigt präparierte Tiere, Trophäen und Jagdwaffen und erklärt Zusammenhänge zwischen Jagd und Kultur. Auf die Falknerei wird ebenfalls eingegangen.

Freizeitangebote rund um Falkenstein

Wanderweg und Felsen am Burgberg Falkenstein© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Die Region um Falkenstein ist malerisch und zum Wandern ideal. Ein 2014 eröffneter Bewegungsparcours in der Nähe des Freibades soll Besucher jeden Alters und Typs ansprechen. Alle sollen die Geräte nutzen können und ihre Fitness verbessern, daher finden sich im Parcours auch viele Geräte für Menschen mit Handicap. Ein rollstuhlgerechter Pflasterweg macht alles zugänglich.

Falkenstein ist an das weitläufige Radwegenetz des Landkreises angebunden. Die ehemalige Bahntrasse ist heute ein familienfreundlicher Radweg, auf dem man von Regensburg bis Falkenstein durch eine waldreiche Landschaft kommt.

Das beheizte Freibad ist die richtige Anlaufstelle für sommerliche Abkühlung und seine Breitwasserrutsche macht vor allem kleinen Badegästen Spaß. Im Winter sorgt die dortige Sauna für entspannende Momente. Eine Minigolfanlage ergänzt das sportliche Angebot in Falkenstein.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Falkenstein

Schutzhaus Falkenstein

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Falkenstein

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Falkenstein

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Falkenstein

Falkenstein

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 0.4 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2023 - 10.03.2024

Angebote Falkenstein

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Falkenstein
Marktplatz 1
93167 Falkenstein
Deutschland
Tel.: +49 9462 942220

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Falkenstein
Marktplatz 1
93167 Falkenstein
Deutschland
Tel.: +49 9462 942220