Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Spiegelau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Spiegelau, Deutschland

Liegt auf:759 m

Einwohner:4100

Wetter für Spiegelau, heute (31.03.2025)
Prognose: Anfangs schneit und regnet es, tagsüber Regenschauer und etwas Sonne.
...
Früh - 06:00

2°C85%

...
Mittag - 12:00

4°C90%

...
Abends - 18:00

2°C90%

...
Spät - 24:00

3°C75%

Spiegelau im Bayerischen Wald

Blick vom Aussichtsturm auf Spiegelaus Ortsteils Oberkreuzberg© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Die ungefähr 4.000 Einwohner starke Gemeinde Spiegelau liegt als staatlich anerkannter Erholungsort am östlichen Rand des Nationalparks Bayerischer Wald. Dabei reicht das Gemeindegebiet fast bis an die tschechische Grenze und befindet sich etwa 50 km nördlich von Passau.

Die Geschichte des Orts, der aus einer in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Klingenbrunn vorhandenen Ansiedlung um eine Glashütte entstanden ist, ist eng mit der Holz- und Glasindustrie dieser Region verbunden. Im 19. und 20. Jahrhundert erreichten diese Produktionszweige ihre Blütezeit, wobei das zu Oberkreuzberg und später zu Klingenbrunn gehörende Spiegelau rasch wuchs und an wirtschaftlicher Bedeutung gewann. Im Jahr 1959 erhielt die Gemeinde schließlich den Namen Spiegelau, während Klingenbrunn und Oberkreuzberg zu Ortsteilen der Gemeinde wurden.

Ortsbild

Blick auf die Pfarrkirche Klingenbrunn in Spiegelau© Stefan Ertl, Wikimedia Commons

Das Erscheinungsbild von Spiegelau wird bestimmt von einigen kleineren Hotels, Apartmenthäusern, der Nationalpark-Informationsstelle sowie von vier Kirchen. Am auffälligsten zeigt sich zweifellos die 1927 errichtete, an eine alte Wehrkirche erinnernde Pfarrkirche im Ortsteil Klingenbrunn. Als älteste gilt die im 15. Jahrhundert erbaute und später im Barockstil eingerichtete kleine Kirche in Oberkreuzberg.

Die Nationalpark-Informationsstelle präsentiert eine kleine Ausstellung über die Ortsgeschichte von Spiegelau. Eingestellt wurde im Jahr 2008 die Produktion von Glaserzeugnissen in Spiegelaus Kristallglasfabrik. Die unter der Bezeichnung "Spiegelauer Glas" weiter angebotenen Erzeugnisse werden heute an anderen Standorten produziert.

Spiegelau als Erholungsort

Blick über den Rachelsee mit dem Großen Rachel im Hintergrund© Rosa-Maria Rinkl, Wikimedia Commons

Der Tourismus spielt heute in Spiegelau eine führende Rolle. Immerhin befindet sich mit dem Großen Rachel der mit 1.453 Metern zweithöchste Berg des Bayerischen Walds am nördlichen Rand des Gemeindegebiets. Leider sind große Bereiches seines Waldbestands vom Borkenkäfer zerstört, sodass heute der unterhalb des Gipfels liegende Rachelsee und die zu genießende Aussicht von seinem Gipfel zu den Höhepunkten seiner Besteigung gehören. Am Waldschmidthaus bietet sich die Gelegenheit zur Einkehr.

Ein Erlebnis der besonderen Art verspricht die Teilnahme an einer geführten Wanderung durch die romantische Steinklamm. Weitere beliebte Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind der im Naturparkzentrum Lusen zu einer Wanderung ganz ungewohnter Art einladende Baumwipfelpfad und der in Richtung Deggendorf in Lalling befindliche Feng Shui-Kurpark. Letzterer lädt dazu ein, auf einem 3,5 km langen Rundweg Kraft und Energie zu schöpfen, sich an den Pflanzen im Chinesischen Garten zu erfreuen oder eine erfrischendes Bad in seinem Kursee zu nehmen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Spiegelau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Spiegelau

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiet beim Ort Spiegelau

Reichenberg

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 0.3 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Spiegelau

Kontakt zur Ferienregion

Touristinformation Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
Deutschland
Tel.: +49 8553 960017

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Touristinformation Spiegelau
Konrad-Wilsdorf-Straße 1
94518 Spiegelau
Deutschland
Tel.: +49 8553 960017