Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Langdorf: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Langdorf, Deutschland

Liegt auf:600 m

Einwohner:2000

Wetter für Langdorf, heute (31.03.2025)
Prognose: Zunächst trüb und etwas Regen, nachmittags Wolkenlücken zwischen den Schauern.
...
Früh - 06:00

3°C85%

...
Mittag - 12:00

4°C90%

...
Abends - 18:00

3°C85%

...
Spät - 24:00

3°C70%

Luftaufnahme von Langdorf, umgeben von Wäldern© Hansueli Krapf, Wikimedia Commons

Langdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Regen (Niederbayern), die aus dem Hauptort und 14 weiteren Ortsteilen besteht. Ihr Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 34 km², auf denen knapp 1.900 Menschen leben. Der Hauptort der Gemeinde ist als Straßendorf konzipiert.

Die Geschichte Langdorfs

Die Gemeinde entstand im Jahr 1300. Ihre letzte Erweiterung erfuhr sie, als im Zuge der Kommunalreform der 1970er Jahre am 1. Januar 1976 Brandten eingemeindet wurde. Zuvor entstand im Rahmen der Umsetzung des Gemeindeedikts von 1818 die zu diesem Zeitpunkt bestanden habende Gemeinde. Die Bevölkerungszahl überschritt im Jahr 2000 erstmals die Grenze von zweitausend Einwohnern, hat seitdem jedoch wieder kontinuierlich abgenommen.

Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde

Ostsseite der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Langdorf© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Die Pfarrkirche wurde von 1674 bis 1677 zunächst als Filialkirche der Pfarrei Regen erbaut. Ihre Eigenständigkeit erhielt die Kirchengemeinde im Jahr 1806. Bei Umbauarbeiten im Kalenderjahr 1922 wurde die Kirche deutlich vergrößert, ihre barocke Bauform blieb dabei ebenso wie die Innenausstattung erhalten. Neu ist jedoch die mit Stuck verzierte Innendecke. Das Kupferdach stammt hingegen aus einer weiteren Renovierung während der 1970er Jahre. Als regelmäßige Veranstaltung findet in Langdorf am dritten Juniwochenende das Kirchweihfest zum Andenken an die Patronin der Kirche, Maria Magdalena, statt.

Sportliche Betätigungen während des Urlaubs

Zwei Wanderer laufen zur Kapelle auf dem Großen Arber© A. Köppl, Wikimedia Commons

Die beliebteste Sportart während der Ferien in Langdorf stellt die Bergwanderung zum Gipfel des 984 m hohen Kronbergs dar, der sich leicht ohne spezielle Bergausrüstung erreichen lässt. Anspruchsvoller, aber ebenfalls bei einer Bergwanderung erreichbar, ist der Gipfel des 1.439 m hohen Großen Arbers, bei dem es sich zugleich um den höchsten Berg des Bayerischen Waldes handelt. Der Aufstieg auf den Großen Arber beginnt bei Bodenmais.

Weitere während des Urlaubs in der Gemeinde und im Landkreis Regen beliebte Sportarten sind Radfahren und ausgedehnte Spaziergänge beziehungsweise Wandern. Von vielen Zielen aus bietet sich für die Rückfahrt zum Ferienhaus oder Hotel die regelmäßig verkehrende Waldbahn an.

Bei Urlaubern beliebte Ausflüge

Langdorf liegt in der Nähe der drei großen Städte Bodenmais, Zwiesel und Regen. Bei guter Kondition und schönem Wetter lassen sich die Nachbarorte per Fahrrad ansteuern. Bodenmais liegt 7 km von der Gemeinde entfernt und ist als heilklimatischer Kurort anerkannt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Silberbergwerk am Silberberg, das früher der Silbergewinnung diente und heute als Schaubergwerk über die Förderung des wertvollen Metalls informiert.

Nach Zwiesel sind ebenfalls 7 km zurückzulegen. Die Stadt ist eine der bekanntesten Glasstädte in Bayern. Über die Geschichte der Glasproduktion informieren Gäste sich bei einem Besuch des Glasmuseums im Stadtteil Theresienthal. Die Kreisstadt Regen ist nur 6 km von Langdorf entfernt und beherbergt das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Langdorf

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Langdorf

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiete beim Ort Langdorf

Zwiesel

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 2
Pisten: 0.75 km
Voraussichtl. Saison: 10.01.2025 - 10.03.2025

Großer Arber

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 10
Pisten: 12 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 30.03.2025

Angebote Langdorf

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbürto Langdorf
Hauptstraße 8
94264 Langdorf
Deutschland
Tel.: +49 9921 941113

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbürto Langdorf
Hauptstraße 8
94264 Langdorf
Deutschland
Tel.: +49 9921 941113