Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Reichenau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Reichenau, Deutschland

Liegt auf:402 m

Einwohner:5307

Wetter für Reichenau, heute (04.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

17°C0%

...
Abends - 18:00

18°C0%

...
Spät - 24:00

9°C0%

Reichenau: Gemeinde auf der gleichnamigen Insel

Blick auf den Ort Niederzell auf der Insel Reichenau im Bodensee© Mike Pennington, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Die Gemeinde Reichenau umfasst das Gebiet der gleichnamigen Insel im Untersee des Bodensees sowie einige kleine Flächen auf dem nahe liegenden Festland. Sie gehört zum Landkreis Konstanz und hat rund 5.300 Einwohner.

Die Gemeinde besteht aus der Insel Reichenau, dem Gebietsteil Schopflen auf dem Reichenauer Damm sowie fünf weiteren Gebietsteilen auf der Halbinsel Bodanrück. Mit 444 m² bildet die Insel Reichenau jedoch den größten Teil der Gemeinde. Sie ist zugleich das kulturelle, historische und verwaltungsmäßige Zentrum von Reichenau.

Zur Geschichte der Insel Reichenau

Die Insel wurde vermutlich noch vor der Zeit der Römer besiedelt. Ihr Gebiet gehörte später bis in die 1830er Jahre Stiftungen oder dem jeweiligen Fürstbischof, bevor die Lehnsherren (zumeist Bauern) nach Ende des Lehenwesens Grundstücke auf der Insel erwerben konnten. Mit dem Reichenauer Damm wurde sie in 1838 mit dem Festland verbunden.

Kloster Reichenau im Bodensee auf einer Blumenwiese© Schlampi, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges erlangte Reichenau schließlich überregionale Bekanntheit, da hier die befreiten KZ-Häftlinge aus Dachau in Quarantäne gebracht wurden, bevor sie in ihre Heimat zurückkehren konnten. Das Leben auf der Insel Reichenau war schließlich über viele Jahrhunderte maßgeblich von dem Kloster Reichenau geprägt, das noch heute die Hauptattraktion der Gemeinde darstellt.

Sehenswürdigkeiten in und auf Reichenau

Mit ihrer Insel hat die Gemeinde Reichenau ihren bedeutendsten touristischen Anlaufpunkt. Sie wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was sie hauptsächlich den noch erhaltenen Bauwerken der früheren Benediktinerabtei zu verdanken hat.

Friedhof und Kirche St. Georg auf der Insel Reichenau© Dietrich Krieger, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

So wurde das Kloster, das heute das Rathaus der Gemeinde beherbergt, bereits 724 gegründet. Von der Klosteranlage sind hier vor allem das Münster St. Maria und Markus als ehemalige Klosterkirche in Mittelzell in der Form einer dreischiffigen Basilika, die St.-Georg-Kirche in Oberzell, deren Bau gegen Ende des 9. Jahrhunderts begann und die ottonische Wandmalereien aus dem 10. Jahrhundert enthält sowie die Kirche St. Peter und Paul in Niederzell aus dem 11. und 12. Jahrhundert besondere kulturhistorische Höhepunkte.

Außerdem findet man am Übergang zwischen der Insel und dem Reichenauer Damm die Überreste der einstigen Burg Schopflen, wo man auf einer Aussichtsplattform einen guten Blick über den Bodensee genießen kann. Im Museum Reichenau kann man sich zudem über die Geschichte des Bodenseeraumes informieren.

Innenhof von Schloss Königsegg auf der Bodenseeinsel Reichenau© Gerhard Giebener, Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Schließlich befindet sich auf der Südseite der Insel das Schloss Königsegg aus dem 16. Jahrhundert, in dessen Schlossgarten in den Sommermonaten Theateraufführungen stattfinden.

Damit konzentriert sich das Geschehen in der Gemeinde Reichenau hauptsächlich auf seine Insel - die Ortsteile auf dem Festland laden eher zu ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen entlang des Bodenseeufers durch unberührte Naturabschnitte, wie dem Wollmatinger Ried, ein.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Reichenau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster und Schloss Salem

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Klosterinsel Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Ravensburger Spieleland

Bodensee, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Familien-Vitalbad Limare

Bodensee, Bayern

Natur

...
Insel Mainau

Bodensee, Baden-Württemberg

Natur

...
Wollmatinger Ried

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Reichenau

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Bodensee-Naturmuseum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Dornier Museum

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
St. Peter und Paul

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Achberg

Bodensee, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Ravensburger

Bodensee, Baden-Württemberg

Angebote Reichenau

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Reichenau
Pirminstr. 145
78479 Reichenau
Deutschland
Tel.:

...

Sehenswürdigkeiten

St. Georg Reichenau

Reichenau, Bodensee

Die Pfarrkirche St. Georg befindet sich in Oberzell auf der Klosterinsel Reichenau. Das Gotteshaus unweit von Konstanz liegt auf der größten Insel im
...

Sehenswürdigkeiten

Zeppelin Museum

Friedrichshafen, Bodensee

Der Zeppelin-Museum im ehemaligen Hafenbahnhof in Friedrichshafen bietet eine einzigartige Kombination aus Technik und Kunst. Neben der Geschichte der
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster und Schloss Salem

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Der Gebäudekomplex wurde im Jahr 1134 als Zisterzienserkloster gegründet. Im 19. Jahrhundert ging der Besitz in die Markgrafen von Baden über, die die
...

Sehenswürdigkeiten

Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg

Konstanz, Bodensee

Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, kurz ALM genannt, befindet sich ganz in der Nähe des Rheinufers in Konstanz.An jedem ersten Samstag
...

Sehenswürdigkeiten

Münster St. Nikolaus

Überlingen, Bodensee

Das Münster St. Nikolaus befindet sich in der historischen Altstadt von Überlingen am Bodensee. Der größte gotische Kirchenbau in der Bodenseeregion i
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtmuseum Lindau

Lindau, Bodensee

Wegen umfassender Umbauarbeiten ist das Haus am Cavazzen geschlossen. Die Sammlung des Stadtmuseums lagert in der Zwischenzeit in einem neuen Museumsd
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Montfort

Langenargen, Bodensee

Schloss Montfort ragt auf einer Landzunge am Ufer des Bodensees empor und ist das Wahrzeichen von Langenargen. Der Prachtbau wurde 1861 von König Wilh
...

Sehenswürdigkeiten

Dornier Museum

Friedrichshafen, Bodensee

Das Dornier Museum am Flughafen Friedrichshafen zeigt auf 5.000 m² die Geschichte der Luft- und Raumfahrt anhand von über 400 Exponaten.Die Geschichte
...

Sehenswürdigkeiten

Peterskirche Lindau

Lindau, Bodensee

Lindau mit ihrem historischen Stadtkern liegt auf einer Insel im Bodensee. Im Stadtkern befindet sich die Peterskirche. Mit ihren 1.000 Jahren ist sie

Sport & Freizeit

Golf-Club Bad Saulgau

Bad Saulgau, Bodensee

Die 18-Loch-Anlage des Green-Golf liegt am Rand von Bad Saulgau und führt am Donauweg vorbei.Geeignet für Sport- und GenussgolferDer Golfplatz ist win
...

Sport & Freizeit

Golfclub Ravensburg

Ravensburg, Bodensee

Die Golfanlage in Ravensburg bietet Golfern unterschiedliche Spielmöglichkeiten: einen 18-Loch-Championship-Course und einen 6-Loch-Kurzplatz, der für
...

Sport & Freizeit

Waldsee Golf-Resort

Bad Waldsee, Bodensee

Das Waldsee Golf-Resort liegt am Rand von Bad Waldsee und bietet Golfspielern ein riesiges Areal.Golfern stehen 45 Löcher zur VerfügungDas Golf-Resort
...

Radsport

Bodensee-Radweg

Lindau, Bodensee

Auf rund 260 Kilometern können Radurlauber in vier bis acht Tagesetappen den Bodensee umrunden. Die Tour führt meist direkt am Ufer entlang, Steigunge

Essen & Trinken

Rommelspacher Delikatessen

Wasserburg am Bodensee, Bodensee

Rommelspacher Delikatessen ist ein Traditionsbetrieb. Seit über 30 Jahren werden Wurst- und Käsespezialitäten aus Deutschland, Frankreich, Italien und
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Ravensburger

Ravensburg, Bodensee

Die Spiele- und Bücherwelt von Ravensburger hautnah erleben, das kann man im Museum Ravensburger. Auf einer Fläche von 1.000 m² erfährt man, wie ein S
...

Natur

Insel Mainau

Konstanz, Bodensee

Die Insel Mainau liegt im Nordwesten des Bodensees und besticht durch ihre Pflanzen- und Blütenpracht. Zu Recht wird sie daher auch Blumeninsel genann
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Reichenau

Reichenau, Bodensee

Das Museum Reichenau befindet sich im Herzen der gleichnamigen Klosterinsel im Bodensee.Das Museum besteht aus vier GebäudenIm Haupthaus des Museums R
...

Sehenswürdigkeiten

Städtische Wessenberg-Galerie

Konstanz, Bodensee

Die Städtische Wessenberg-Galerie befindet sich in der Altstadt von Konstanz, gleich gegenüber des Konstanzer Münsters.In der Galerie wird südwestdeut
...

Sehenswürdigkeiten

Hus-Haus

Konstanz, Bodensee

Das Hus-Haus, in dem sich das Hus-Museum befindet, ist ein historisches Fachwerkhaus und liegt in der Konstanzer Altstadt direkt neben dem Schnetztor.
...

Sehenswürdigkeiten

Reptilienhaus Unteruhldingen

Uhldingen-Mühlhofen, Bodensee

Das Reptilienhaus liegt direkt am Ortsrandparkplatz von Unteruhldingen, wo auf einer Fläche von 300 m² die Reptilien ein Zuhause haben.Im Reptilienhau
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Reichenau
Pirminstr. 145
78479 Reichenau
Deutschland
Tel.: