Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Philippsreut-Mitterfirmiansreut: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Philippsreut-Mitterfirmiansreut, Deutschland

Liegt auf:1000 m

Einwohner:820

Wetter für Philippsreut-Mitterfirmiansreut, heute (31.03.2025)
Prognose: Immer wieder leichter Schneefall, zwischenzeitlich aber auch etwas Sonne.
...
Früh - 06:00

0°C85%

...
Mittag - 12:00

1°C90%

...
Abends - 18:00

0°C90%

...
Spät - 24:00

0°C80%

Urlaub umgeben von der intakten Natur des ältesten deutschen Nationalparks

Blick vom Haidel auf Philippsreut© Aconcagua, Wikimedia Commons

Tief im Süden des Bayerischen Walds befindet sich das Urlaubsgebiet Philippsreut-Mitterfirmiansreut. Das Grenzdorf Philippsreut liegt mitten im Dreiländereck Deutschland/Tschechien/Österreich. Der Name der 800 Einwohner zählenden Ortschaft stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist auf die Passauer Fürstbischöfe Philip von Lamberg und Leopold von Firmian zurückzuführen. Diese hatten zur Sicherung der Handelswege Siedlungen entlang des Goldenen Steigs angeordnet. Heute ist Philippsreut-Mitterfirmiansreut ein beliebtes deutsches Urlaubsziel inmitten endloser Wälder, reizvoller Mittelgebirgslandschaften und tief eingeschnittener Täler.

Ein Ort mit historischem Charme

Pfarrkirche St. Karl Borromäus in Philippsreut© Konrad Lackerbeck, Wikimedia Commons

Philippsreut-Mitterfirmiansreut bietet seinen Gästen viele interessante Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. So laden zahlreiche Kirchen und Kapellen wie die katholische Pfarrkirche Philippsreut, die Kirche St. Josef und die aus Spenden erbaute Bruder Konrad Kapelle in Alpe zu einer Besichtigung ein. Vor allem die Tusset Kapelle, das Wahrzeichen von Philippsreut, besticht durch ihren historischen Charme.

Die Einmaligkeit intakter Natur

Das Schönste an einem Aufenthalt in Philippsreut-Mitterfirmiansreut ist die intakte Naturlandschaft. Umgeben vom ältesten Nationalpark Deutschlands, dem Bayerischen Wald und dem Böhmerwald auf tschechischer Seite, kommen vor allem Naturliebhaber und Sportbegeisterte auf ihre Kosten. Philippsreut-Mitterfirmiansreut ist der ideale Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren.

Daher reisen vom Frühjahr bis Herbst viele Wanderfreunde,Laufsportler und Radfahrer in die Region, um in der ursprünglichen Natur des Bayerwalds ihren Urlaub zu verbringen. Insbesondere Wanderungen vorbei an historischen Bauernhöfen zur 300jährigen Linde in Hinterfirmiansreut, zum Teufelsbach oder der alten Wasserscheide sind ein echtes Naturerlebnis.

Der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge und Besichtigungen

Aber auch sonst hat Philippsreut-Mitterfirmiansreut einiges zu bieten. So ist die sehenswerte Dreiflüssestadt Passau in nur einer Autostunde erreichbar. Ebenso sollte ein Besuch des nur 2 km entfernten Tschechiens auf keinem Urlaubsplan fehlen. Einen unvergesslich schönen Blick auf den Bayerischen Wald hat man von dem Aussichtsfelsen auf dem 1139 m hohen Almberg. Erholung und Ruhe bieten zahlreiche urige Gasthäuser wie der Hüttenmeister oder die Hammerklause.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Philippsreut-Mitterfirmiansreut

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Radsport

...
Bikepark Geisskopf

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Altnußberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Dreisesselberg

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sport & Freizeit

...
Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Ferienregion beim Ort Philippsreut-Mitterfirmiansreut

Bayerischer Wald

Bayern, Deutschland
Höhenausdehnung: 700 - 1456 m

Skigebiete beim Ort Philippsreut-Mitterfirmiansreut

Skizentrum Mitterdorf

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 8
Pisten: 7 km
Voraussichtl. Saison: 13.12.2024 - 16.03.2025

Hinterschmiding - Herzogsreut

Bayerischer Wald, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 0.5 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Philippsreut-Mitterfirmiansreut

Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Philippsreut
Hauptstraße 17
94158 Philippsreut
Deutschland
Tel.: +49 8550 9219525

...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Sehenswürdigkeiten

Veste Oberhaus

Passau, Bayerischer Wald

Die Veste Oberhaus auf dem St. Georgsberg gegenüber der Passauer Altstadt ist eine der größten und imposantesten Burganlagen Europas. Die einzigartige

Sport & Freizeit

Golfclub Furth im Wald

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die 18-Loch-Anlage des Golf-Clubs Furth im Wald e.V. gilt als der Geheimtipp im Bayerischen Wald, denn hier kann man Golf spielen ohne Wartezeiten. Di
...

Natur

Hoher Bogen

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Der Berg Hoher Bogen liegt bei Neukirchen beim Heiligen Blut im Landkreis Cham. Die mit den Gipfeln Eckstein und Schwarzriegel rund 1.070 m hohe Hügel
...

Sehenswürdigkeiten

Römermuseum Kastell Boiotro

Passau, Bayerischer Wald

Das Römermuseum Kastell Boiotro war einst ein spätrömisches Militärlager, das heute im Stadtteil Innstadt im bayerischen Passau liegt. Im Museum werde
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsstätte Sankt Hermann

Bischofsmais, Bayerischer Wald

Die Heiligtümer von BischofsmaisGlauben und Religion haben im Grenzgebiet zwischen Bayern und Böhmen stets eine wichtige Rolle gespielt. Kein Wunder a
...

Natur

Pfahl

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Pfahl bei Viechtach ist eine der bekanntesten landschaftlichen Attraktionen des Bayerischen Walds: In über 275 Millionen Jahren Erdgeschichte ents
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Deggendorf, Bayerischer Wald

Im ältesten Siedlungskern der Stadt Deggendorf gelegen und auf den Fundamenten dreier aufeinander folgender Kirchenbauten errichtet, überragt die Kirc
...

Sehenswürdigkeiten

Stadt- und Schnupftabakmuseum

Grafenau, Bayerischer Wald

Ein Haus, zwei MuseenWer denkt nicht sogleich an einen urigen Landwirt, Förster oder auch Matrosen, wenn ihm das Wort Schnupftabak zu Gehör kommt? Nun
...

Sport & Freizeit

Golf- und Landclub Bayerwald Waldkirchen

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Der Golf- und Landclub Waldkirchen e.V. bietet einen 18-Loch-Golfplatz mitten im Bayerischen Wald. Der Rundcourse ist 92 h groß und bietet immer wiede

Sehenswürdigkeiten

Galerie am Museum

Frauenau, Bayerischer Wald

Die Galerie am Museum Frauenau ist eine eindrucksvolle Glaskunstausstellung. Sie liegt direkt an der Hauptstraße in Frauenau, einem Zentrum der tradit
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Walderbach

Walderbach, Bayerischer Wald

Das Kloster Walderbach, eine ehemalige Zisterzienserabtei zwischen Roding und Nittenau, kann auf eine fast 900jährige Geschichte zurückblicken. Gegrün
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Metten

Metten, Bayerischer Wald

Das niederbayerische Metten liegt direkt an der Donau, rund 5 km von Deggendorf entfernt. Kloster Metten gehört zur Diözese Regensburg. Geweiht wurde
...

Natur

Rannasee

Wegscheid, Bayerischer Wald

Der Stausee Rannasee liegt im südlichsten Teil des Bayerischen Walds im sogenannten Wegscheider Land, etwa 3 km südwestlich der Stadt Wegscheid. Ein T
...

Sehenswürdigkeiten

Museum Goldener Steig

Waldkirchen, Bayerischer Wald

In einem alten Wehrturm eines mittelalterlichen Saumhandelswegs zwischen Bayern und Böhmen befindet sich das Museum Goldener Steig. Der gut erhaltene
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Natur

Rachel

Spiegelau, Bayerischer Wald

Zu Besuch bei zwei ungleichen BrüdernWer ausgedehnte Wanderungen liebt, findet im Bayerischen Wald viele lohnende Routen. Oftmals auch nahe der tschec
...

Sehenswürdigkeiten

Heilig-Grabkirche Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Die Heilig-Grabkirche befindet sich mitten in der historischen Altstadt Deggendorfs am Luitpoldplatz. Die gotische Basilika wurde im 14. Jahrhundert e
Kontakt zur Ferienregion

Tourismusbüro Philippsreut
Hauptstraße 17
94158 Philippsreut
Deutschland
Tel.: +49 8550 9219525