Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Rinchnach: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Bayern

Rinchnach, Deutschland

Liegt auf:900 m

Einwohner:3264

Wetter für Rinchnach, heute (31.03.2025)
Prognose: Trüb und es regnet und schneit, nachmittags Übergang in Schneeschauer.
...
Früh - 06:00

1°C85%

...
Mittag - 12:00

3°C90%

...
Abends - 18:00

1°C90%

...
Spät - 24:00

1°C70%

©

Rinchnach ist mit etwa 3.000 Einwohnern ein populärer Erholungsort im bayerischen Landkreis Regen und die älteste Kulturstätte des mittleren Bayerischen Walds. Geschätzt wird die idyllische Ferienregion von Touristen und Einheimischen aufgrund der zentralen Lage in der Nationalparkregion Bayerischer Wald.

Die Gemeinde wurde vom ehemaligen Thüringer Reichsgraf und Benediktinermönch Gunther mit der Errichtung des St. Johannes Baptist Kloster im Jahr 1011 gegründet. Die Probstei Rinchnach wurde 1803 aufgelöst, dennoch zählen Klosterführungen in einer traditionellen Benediktinermönchskutte und köstliche Klostermenüs zu den Highlights dieser Region. Noch heute wird Rinchnach im Volksmund "Klouster" genannt.

Natur pur

Die herrliche Naturlandschaft umgeben von Wäldern, Wiesen und einer beeindruckenden Hügellandschaft hinterlässt bei Erholungssuchenden, Wanderern und Naturliebhabern einen bleibenden Eindruck. Sehenswert, abwechslungsreich und lehrreich zugleich ist der Fledermaus-Waldspielplatz im Klosterort. Auf einem Lehrpfad lernen Familien mit Kindern die 18 verschiedenen Fledermausarten im Bayerischen Wald kennen und bekommen einzigartige Skulpturen von Fledermäusen zu Gesicht.

Eine Besonderheit ist der Waldspielplatz mit Fitnessgeräten, der Groß und Klein zum spielerischen Training einlädt. Für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung sorgt das alljährliche Fledermausfest an Fronleichnam. Tolle Landschaftsbilder und interessante Details zur Geschichte Rinchnachs bietet der historische Rundweg mit Ausgangspunkt bei der Rinchnacher Kirche.

Kulturelle Höhepunkte

©

Die niederbayerische Gemeinde ist Weltrekordhalter und Schauplatz für das "Wolfauslassen". Das Läuten der Kuhglocken zieht jedes Jahr am 9. November mehrere tausend Besucher an. Zudem erhielt Rinchnach in den letzten Jahren mehrmals von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung eine Auszeichnung als pferdefreundliche Region.

Für romantische Momente und einen sehenswerten baulichen Charakter steht die Wallfahrtskirche Frauenbrünnl oder von Einheimischen auch als "Guntherkircherl" bezeichnet. Besonders schön ist die ruhig gelegene Aussichtsplattform, die Besuchern einen traumhaften Ausblick auf den Bayerischen Wald bietet.

Ein imposanter Kirchenbau im Barockstil ist mit der Pfarrkirche St. Johannes Baptist gegeben. Mit dem künstlerischen Talent des bekannten Münchner Baumeisters Johann Michael Fischer wurde die bis 1727 umgestaltete Rinchnacher Pfarrkirche zu einem der schönsten Kirchenbauwerke Bayerns.

Traditionelle Veranstaltungen

Rinchnach ist eine Ortschaft, wo Brauchtum und Tradition einen hohen Stellenwert einnehmen. So wird jedes Jahr (Ende Juni) zu Ehren des Gründers und Reichsgrafen Gunther das St. Guntherfest veranstaltet. Fahrgeschäfte, deftige bayrische Spezialitäten, selbst gebrautes Bier und Musikgruppen schaffen eine tolle Stimmung.

Des Weiteren findet im Juni jährlich die Fuhrleute-Gedächtnisfahrt statt. Zahlreiche Pferdekutschen ziehen durch die niederbayerische Ortschaft und laden zum Staunen, aber auch zur erlebnisreichen Kutschenfahrt ein.

Hinzu kommen die alle vier Jahre stattfindenden "Gunther-Festspiele" als eine der ältesten Freilichtveranstaltungen Bayerns. Auf der Rinchnacher Freilichtbühne wird das Leben des Grafen nachgestellt, der sich im Lebensalter von 50 Jahren von all seinem Reichtum trennte und ein Leben als Mönch begann.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Rinchnach

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Hoher Bogen

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Höllensteinsee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Rannasee

Bayerischer Wald, Bayern

Natur

...
Kleiner Arbersee

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Steinwelten

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Glasmuseum Frauenau

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Walderbach

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Wallfahrtsmuseum

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Waldmuseum Zwiesel

Bayerischer Wald, Bayern

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernhausmuseum Lindberg

Bayerischer Wald, Bayern

Angebote Rinchnach

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Rinchnach
Gehmannsberger Straße 12
94269 Rinchnach
Deutschland
Tel.: +49 9921 5878

...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Wolfstein und "Jagd Land Fluss"

Freyung, Bayerischer Wald

Ehemalige BurganlageSchloss Wolfstein liegt nordwestlich des Ortszentrums von Freyung im Bayerischen Wald. Das Schloss wurde ursprünglich als Burg um
...

Sehenswürdigkeiten

Handwerksmuseum Deggendorf

Deggendorf, Bayerischer Wald

Das Handwerksmuseum Deggendorf ist das einzige Handwerksmuseum in Niederbayern. Die niederbayerische Hochschulstadt Deggendorf liegt im Donautal und h
...

Sport & Freizeit

Westernstadt Pullman City

Eging am See, Bayerischer Wald

Im August 1993 wurde ein Wild-West-Festival "Western Pferd" für Groß und Klein gefeiert mit Live-Musik, Westernreiten, Tipis und Cowboylodges. Ziel wa
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Niederaltaich

Niederalteich, Bayerischer Wald

Das Kloster Niederaltaich liegt in einer Grünanlage am Ortsrand von Niederalteich, direkt am Aubach. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Do
...

Natur

Großer Arbersee

Bayerisch Eisenstein, Bayerischer Wald

Am Fuße des Großen Arbers auf dem Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein liegt einer der schönsten Seen im Bayerischen Wald, der Große Arbersee. Dies
...

Natur

Kleiner Arbersee

Lohberg, Bayerischer Wald

Der Kleine Arbersee liegt an der westlichen Seite des Großen Arbers im Bayerischen Wald, rund 5 km südlich von der Gemeinde Lohberg. Der auf 919 Meter
...

Sport & Freizeit

Churpfalzpark Loifling

Cham, Bayerischer Wald

Der Ort Loifling liegt in der Gemeinde Cham. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Churpfalzpark Loifling mit seinen zahlreichen Attraktionen, der
...

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Runding

Runding, Bayerischer Wald

Auf einer Fläche von 15.000 m² findet der Besucher des Bayerischen Walds auch heute noch die Überreste der einstigen Burganlage Runding. Diese imposan
...

Sehenswürdigkeiten

Landestormuseum

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1863 wurde das direkt in der historischen Altstadt von Furth im Wald gelegene ehemalige Spital wieder errichtet. Se
...

Natur

Höllensteinsee

Viechtach, Bayerischer Wald

Der Höllensteinsee ist ein Stausee, der sich im Bayerischen Wald befindet. Erbaut wurde dieser Stausee von 1923-1926. Gleichzeitig mit dem Bau des Höl
...

Sehenswürdigkeiten

Die Gläserne Scheune

Viechtach, Bayerischer Wald

Besucher des Bayerischen Walds können entlang der sogenannten Glasstraße die "Gläserne Scheune" in unmittelbarer Nähe der Stadt Viechtach besuchen.Weg
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernhausmuseum Lindberg

Lindberg, Bayerischer Wald

Historischer Bauernhof-Komplex auf originalem StandortDas Bauernhausmuseum liegt mitten im Dorf Lindberg im Bayerischen Wald und besteht aus dem sog.
...

Sehenswürdigkeiten

Graphitbergwerk Kropfmühl

Hauzenberg, Bayerischer Wald

In Hauzenberg im südlichen Bayerischen Wald steht Deutschlands einziges Graphitbergwerk. Das 2016 neu eröffnete Graphiteum und das Besucherbergwerk ze
...

Sehenswürdigkeiten

Wallfahrtsmuseum

Neukirchen b. Heiligen Blut, Bayerischer Wald

Das Wallfahrtsmuseum repräsentiert die beeindruckende Kultur des Bayerischen Walds. Es liefert allen Besuchern unvergessliche Inspirationen. Die Wallf
...

Natur

Saußbachklamm

Waldkirchen, Bayerischer Wald

Südlich der Stadt Waldkirchen erstreckt sich über knapp 2 km eine tiefe Schlucht, die mit ihren riesigen Granitblöcken, dem rauschenden Wasser der Erl
...

Sehenswürdigkeiten

Siebenschläferkirche Rotthof

Passau, Bayerischer Wald

Die Siebenschläferkirche liegt in Rotthof im Landkreis Passau und ist eine von nur zwei Kirchen in ganz Europa, die den Siebenschläfern von Ephesos ge
...

Natur

Rachelsee

Spiegelau, Bayerischer Wald

Der Rachelsee - geheimnisvoll und sagenumwobenCa. 800 Meter südöstlich des Großen Rachels, des höchsten Bergs im Nationalpark Bayerischer Wald, liegt

Sport & Freizeit

Golfpark Oberzwieselau

Lindberg, Bayerischer Wald

Die ersten Pläne für den Golfpark entstanden bereits zwischen 1965 und 1970, im Jahr 1988 begann man mit der Realisierung des Projekts. Beteiligt war
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Furth im Wald, Bayerischer Wald

Die katholische Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt steht in der Gemeinde Furth im Wald. Vom Bahnhof aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Pfarrei,
...

Sehenswürdigkeiten

Wolfsteiner Heimatmuseum

Freyung, Bayerischer Wald

Die Geschichte der Kreisstadt Freyung ist weitreichend und beinhaltet viele spannende Aspekte. Viele Touristen besuchen die Kleinstadt auf Grund der h
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Rinchnach
Gehmannsberger Straße 12
94269 Rinchnach
Deutschland
Tel.: +49 9921 5878