Cookie Consent by Privacy Policies website Essen & Trinken in Tirol

Essen & Trinken in Tirol

Ausflüge im Hochpustertal - Osttirol
Ausflüge im Defereggental - Osttirol
Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern Osttirol
Ausflüge in den Lienzer Dolomiten - Osttirol
Ausflüge in Arlberg
Ausflüge in der Reutte
Ausflüge in Imst
Ausflüge im Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal
Ausflüge im Ötztal
Ausflüge in Paznaun
Ausflüge im Pitztal
Ausflüge im Tannheimer Tal
Ausflüge in Tirol West
Ausflüge im Lechtal
Ausflüge im Tiroler Oberland
Ausflüge in der Tiroler Zugspitz Arena
Ausflüge in Region Innsbruck
Ausflüge in der Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Ausflüge in Hall - Wattens
Ausflüge in der Silberregion Karwendel
Ausflüge im Stubaital
Ausflüge im Wipptal
Ausflüge am Achensee
Ausflüge im Alpbachtal
Ausflüge in der St. Johann in Tirol
Ausflüge im Kaiserwinkl
Ausflüge in Kitzbühel
Ausflüge im PillerseeTal
Ausflüge im Thierseetal
Ausflüge in Wilder Kaiser
Ausflüge in Wildschönau
Ausflüge im Zillertal
Ausflüge am Reschenpass
Ausflüge in Serfaus - Fiss - Ladis
Ausflüge im Kufsteinerland
Ausflüge in Hohe Salve
Ausflüge in den Kitzbüheler Alpen
Ausflüge in Brixental
Ausflüge in Osttirol

Essen & Trinken in Tirol

Essen & Trinken, Highlight

Almkäserei Niederkaser

Kelchsau, Tirol

Käsetradition in KelchsauBereits seit mehreren Generationen wird die Almkäserei Niederkaser in altbewährter Tradition betrieben. Über 90 Milchkühe leben auf der Niederkaseralm und geben, durch die Almkräuter, beste Milch.Die Rohmilch wird dann nach überlieferten Rezepten zu Käse, Butter, Topfen und Joghurt weiter verarbeitet. Neben den verschiedenen Käsesorten wie Niederkaser Bergkäse oder Tilsiter gibt es auch Butter und Fruchtmolke.Auf der Terrasse der Niederkaseralm können die Besucher eine Jause mit Almkäse und Bauernspeck einnehmen und dabei die unberührte Natur und die schöne Aussicht genießen. Außerdem kann man die Schaukäserei besichtigen und an einer Käseverkostung teilnehmen. Die Produkte der Niederkaser Alm eignen sich auch gut als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen, denn in den naturbelassenen Produkten schmeckt man die Tiroler Bergwelt.AnfahrtDie Niederkaser Alm erreicht man von Hopfgarten aus. Dort fährt man in die Kelchsau bis zur Mautstelle, danach geht es links in den kurzen Grund weiter bis zum Stausee, wo sich links auf einer Anhöhe die Niederkaseralm befindet. Die Alm ist von Anfang Juni bis Ende September bewirtschaftet.

Essen & Trinken

Alpenhof

Oberau, Tirol

Ordentliche, bodenständige Küche, der Biergarten liegt ruhig hinter dem Haus.

Essen & Trinken

Barrique

Kitzbühel, Tirol

Das in warmen Tönen gehaltene Lokal mit den gotischen Spitzbögen, schmiedeeisernen Leuchten und hellen Holztischen ist nicht nur für gute Pizza bekannt. Auch die Pasta und vor allem die frischen Fischgerichte sind zu empfehlen.

Essen & Trinken

Bergkäserei Stoankasern

Tux-Hintertux, Tirol

Hoch oben in den Bergen liegt die Jausenstation Junsalm, wo sich auch die einzige Bergkäserei des Tuxertals befindet.In der Bergkäserei 'Stoankasern' werden täglich Käse und Butter aus frischer Almmilch produziert. Die verschiedenen Käsesorten und die Sauerrahm-Almbutter können direkt vor Ort in der Jausenstation verspeist oder zum Mitnehmen gekauft werden.

Essen & Trinken

Bichlhof

Kitzbühel, Tirol

Das Sporthotel beim Bichlalmlift bietet ausgesuchte Spezialitäten und Tiroler Schmankerl. Hier werden vor allem Produkte aus der Region verarbeitet, u.a. Forellen aus der hauseigenen Zucht.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Essen & Trinken

BrauKunstHaus

Zell im Zillertal, Tirol

Das BrauKunstHaus in Zell entführt seine Besucher in die Welt der Tiroler Bierkultur. Auf über 5.000 m² Ausstellungsfläche entdeckt man auf einem multimedialen Rundgang Tirols älteste Privatbrauerei. Gezeigt werden unter anderem die Auswahl der Zutaten, der Brauprozess und die Abfüllung. Zum Schluss der Besichtigung kann man natürlich auch die Bierspezialitäten des Hauses verkosten!Der BrauKunstHaus ShopIm Shop der Brauerei findet man neben den Bierspezialitäten auch Köstlichkeiten aus der Region, heimische Produkte und Artikel rund um den Biergenuss.Über Zillertal BierSeit über 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Im Jahr 1500 wurde der Probstei in Zell am Ziller das Recht verliehen, Bier zu brauen. Gebraut werden die Bierspezialitäten mit quellfrischem Bergwasser, im Sortiment sind helle bis dunkle Biere, Spezialbiere, aber auch Bierbrände und alkoholfreie Getränke. Das BrauKunstHaus wurde im Jahr 2020 für Besucher eröffnet.
...

Essen & Trinken, Highlight

Brennerei Erber

Brixen im Thale, Tirol

Tradition und ErfahrungBereits seit fast 400 Jahren hat die Brennerei Erber das Brennrecht in Tirol. Durch diese langjährige Erfahrung ist es der Brennerei gelungen, mehrfach als "Brennerei des Jahres" ausgezeichnet zu werden und bei den "World Spirits Awards" und der Destillata prämiert zu werden.In der Brennerei Erber werden neben Weinbrand, der 10 Jahre im Eichenfass gelagert wird, vor allem Obstbrände aus Apfel, Zwetschge oder Marille hergestellt.In der Schaubrennerei des Hauses, die im Jahr 1973 eröffnet wurde, kann man bei einer 45-minütigen Führung den Ablauf vom Ansetzen der Maische über das Gären bis hin zum Brennen und Abfüllen miterleben. Volljährige Besucher können außerdem verschiedene Spezialitäten des Hauses kosten oder im Werksverkauf erwerben.
...

Essen & Trinken, Highlight

Brennereidorf Stanz

Stanz, Tirol

Unterwegs im Brennereidorf StanzStanz dürfte sich wohl einen Titel Europaweit gesichert haben: das Dorf mit den meisten Schnapsbrennern zu sein. In Stanz gibt es ca. 150 Haushalte und 53 Brennereien, 80 Brenner üben heute noch sehr aktiv ihr Brennereirecht aus. So wurde Stanz 2005 zu Österreichs erstem Brennereidorf ernannt.Das sonnige Plateau oberhalb von Landeck ist eines der höchstgelegenen Obstanbaugebiete Europas. Dort wächst auch die bekannte 'Stanzer Zwetschke' die der Region zum Titel 'Genussregion Österreichs' verholfen hat. In den Brennkessel kommen neben den Zwetschken, Äpfeln und Birnen auch mal exotische Früchte, wie zum Beispiel Bananen.Geführte SchnapstourBei einer Führung durch eine Destillerie kann man den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und die edlen Brände natürlich auch verkosten. Führungen werden gerne auch für kleinere und größere Gruppen organisiert.
...

Essen & Trinken, Highlight

Café 3.440

St. Leonhard im Pitztal, Tirol

Auf dem Pitztaler Gletscher kann man auf über 3.000 m Höhe Kaffee und Kuchen genießen. Das Café 3.440 liegt, wie der Name schon sagt, auf 3.440 Metern Seehöhe und ist somit das höchste Café Österreichs. Um es zu erreichen, fährt man mit der höchsten Seilbahn Österreichs, der Wildspitzbahn. Beim Genießen der leckeren Speisen und Getränke bietet sich den Gästen zusätzlich noch eine wahnsinnige Aussicht auf den zweithöchsten Berg Österreichs, die Wildspitze.Die Kuchen und Torten werden alle täglich frisch in der hauseigenen Konditorei zubereitet. Das Café ist von mehr als 50 Dreitausendern umgeben, die ein einzigartiges Alpenpanorama garantieren.Österreichs höchste Seilbahn2012 wurde die neue Wildspitzbahn gebaut. Das Café befindet sich in der Bergstation. Diese erreicht man innerhalb von 6 Minuten in einer der komfortablen Doppelmayr-Gondeln mit Sitzheizung. Da der Gipfel des Hinteren Brunnenkogels relativ klein ist, wurde das Café überhängend gebaut und soll so an eine Schneewechte erinnern. Das Ausflugsziel ist sowohl im Winter als auch im Sommer über die Wildspitzbahn erreichbar.
...

Essen & Trinken

Café Central

Innsbruck, Tirol

Seit rund 140 Jahren gibt es nun das Café Central im Herzen von Innsbruck. Es befindet sich zentral gelegen in der historischen Altstadt. Das von Kaffetier Johann Grabhofer gegründete Kaffeehaus öffnet erstmals am 14. September 1876 um Punkt 1 Uhr mittags seine Pforten. Seit April 1891 trägt es den Namen Café Central.Ob auf einen schnellen Kaffee oder einen „Verlängerten“, ein Besuch im Café Central lohnt schon allein aufgrund der außerordentlich großen Vielfalt an Kaffeespezialitäten. Das wunderschöne, alt-wienerische Kaffeehausflair, die zentrale Lage und die ausgezeichnete Küche tun dazu ihr Übriges, damit man als Gast zu jedem Zeitpunkt seinen Aufenthalt in Österreichs westlichstem Wiener Kaffeehaus vollauf genießt.Wiener StilInnen zeigt sich das Café Central im Stil des alten Wiens mit Stuck und Kristallleuchtern. Serviert werden neben Kaffee und Kuchen auch kleine Tagesgerichte. Das Besondere sind die Frühstücksvariationen, die von 06:30 bis 20:00 Uhr angeboten werden.
...

Essen & Trinken

Café Munding

Innsbruck, Tirol

Mitten in Innsbrucks Altstadt, 100 Meter westlich vom Goldenen Dachl, findet ihr am Mundingplatzl das Café Munding. Seit 1803 betreibt dort im ehemaligen Gumpphaus, die Familie Munding Tirols älteste Konditorei. Im Frühjahr 1803 eröffnet Johann Nepomuk Munding das Damencafé Konditorei Munding in der Kiebachgasse 16. Vorher befand sich in dem Gebäude die Zuckerbäckerei, in der er arbeitete. Später kaufte er das Anwesen und eröffnete die erste Café-Konditorei Innsbrucks.Wechselndes SortimentDas komplette Angebot im Café Munding wird in der eigenen Konditorei hergestellt. Bis auf ein paar Torten, die nach jahrzehntealten Rezepten gebacken werden, wird das Sortiment dreimal im Jahr geändert. Dabei spielt auch die Jahreszeit eine Rolle.
...

Essen & Trinken

Café Valier

Innsbruck, Tirol

1896 wurde die Bäckerei Valier gegründen. Gotthard Valier erweiterte die Bäckerei später in eine Konditorei mit Café. Mittlerweile wird das Café Valier in vierter Generation geführt.Wiener Flair in der MaximilianstraßeDie Maximilianstraße befindet sich am südlichen Rand der Innsbrucker Altstadt. Auf halber Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und der Universität liegt die Hausnummer 27, wo seit 1902 die Konditorei Valier zu finden ist. Das integrierte Café ist im Stil eines klassischen Wiener Kaffeehauses eingerichtet.Kleine und große SündenIn der Auslage bleiben keine Wünsche offen. Hier findet man alles - egal, ob man eine kleine oder eine große Sünde begehen will. Zwischen Kuchen, Torten, Pralinen, Kekse , Lebkuchen und anderen Leckereien fällt die Auswahl unter Umständen schwer. Eine Besonderheit des Café Valier ist die traditionell hergestellte italienische Panettone.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Chizzo Bar

Kitzbühel, Tirol

Die Bar des Chizzo ist eine der beliebtesten Après-Ski-Adressen in Kitzbühel. Im Winter Schneebar.
...

Essen & Trinken

DomCafe-Bar Innsbruck

Innsbruck, Tirol

In unmittelbarer Nähe zum Dom liegt das DomCafe in der Altstadt von Innsbruck. Außen die Fassade und im Inneren die Gewölbedecke und der Kristallleuchter zeugen von seiner langjährigen Geschichte.Café & BarNeben Kaffee und Kuchen bietet die Speisekarte des DomCafes auch kleine Gerichte für den Hunger zwischendurch. Im Sommer lässt es sich in der kleinen Gasse gut im Freien sitzen. Von hier aus kann man den Turm des Doms sehen, der sich quasi um die Ecke befindet.
...

Essen & Trinken, Highlight

ErlebnisSennerei Zillertal in Mayrhofen

Mayrhofen, Tirol

Ein TraditionsunternehmenDie Sennerei Zillertal ist ein echtes Familienunternehmen, das 1954 gegründet wurde und nun in dritter Generation geführt wird. Tradition und Regionalität stehen hier im Vordergrund, denn es sollen qualitativ hochwertige Produkte erzeugt werden.Sehen, riechen & genießenAuf insgesamt 6.000 m² und an elf verschiedenen Stationen können die Besucher der ErlebnisSennerei Zillertal die Milchverarbeitung und Käseerzeugung beobachten. Einige Schritte der "Milch- und Käsestraße" kann man live miterleben, andere sind multimedial verfügbar. Während der Führung bekommt jeder Gast einen Audio-Guide, der in verschiedenen Sprachen zur Verfügung steht. In der Schaukäserei können die Besucher sehen, wie die Heumilch verarbeitet und zu Käse, Butter oder Joghurt wird.Gutes aus der SennereikücheDie Sennereiküche serviert den Gästen des Hauses leckere Zillertaler Gerichte mit hauseigenen Produkten. Genießen kann man die Spezialitäten entweder im Genussraum oder auf der Sonnenterrasse. Die Sennereiküche ist Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.Kulinarische SouvenirsWer sich an den Besuch in der ErlebnisSennerei noch länger erinnern möchte, kann im hauseigenen Shop viele regionale Spezialitäten, Wurst und natürlich auch Käse und Butter einkaufen und mitnehmen. Auch spezielle Merchandise-Produkte bietet der Shop an.Video: Erlebnissennerei Zillertal  

Essen & Trinken

Gasthaus zum Nester

Stumm, Tirol

Bäuerlichen Charme versprühen die schlichten, aber liebevoll eingerichteten Stuben noch immer. Die Küche, die hier serviert wird, ist dagegen überraschend modern. Mit Zutaten regionaler Produzenten und aus der hauseigenen Metzgerei und viel Leidenschaft werden kreative Neuinterpretationen der heimischen Küche gezaubert. Natürlich gibt es neben der Nouvelle Cuisine auch noch immer die bewährten traditionellen Gerichte.
...

Essen & Trinken

Gasthof Jakober

Alpbach, Tirol

Mitten in Alpbach liegt das Gasthaus Jakober. Das Restaurant ist in schlichtem, aber dennoch stilvollen Ambiente gehalten. Im Sommer können die Gäste bei schönem Wetter ihre Speisen auf der neuen Terrasse genießen, die einen traumhaften Blick auf die Kirche in Alpbach und die umliegende Bergwelt bietet.Die Küche im JakoberDie Speisekarte verspricht sowohl traditionelle als auch internationale Gerichte, die sich natürlich an den Jahreszeiten orientieren. Neben den traditionellen Gerichten wie Wiener Schnitzel oder Wildragout gibt es hier auch hervorragende Steaks.Ein besonderes Highlight ist der Fondueabend, der immer montags stattfindet. Es gibt auf Vorbestellung sowohl Fleisch- als auch Käsefondue. Begleitet wird das Fondueerlebnis von Harfenmusik.Jakober BarIm Gasthaus gibt es außerdem noch die gemütliche Jakober Bar, die nach irischem Vorbild eingerichtet ist. Hier werden neben Säften, Bieren und erlesenen auch Longdrinks serviert. Nicht nur Irland-Fans freuen sich über das angebotene Guinness und die große Auswahl an Whiskey-Sorten. Im Winter wird den Gästen der Bar an jedem zweiten Wochenende Live-Musik von verschiedenen Bands gespielt.
...

Essen & Trinken

Gasthof zum Stollhofer

Inzing, Tirol

Den traditionellen Gasthof zum Stollhofer gibt es seit 1770 in der Inzinger Innenstadt. Von Beginn an wird er als Familienbetrieb von der Familie Markt geführt.Das RestaurantIn den traditionellen Räumen serviert man nicht nur Tiroler Köstlichkeiten, sondern auch Gerichte aus aller Welt. Bei Fisch, Fleisch, Pasta und vegetarischen Gerichten bleiben keine Wünsche offen.Für die kleinen Gäste gibt es im Gasthof zum Stollhofer extra Kinderteller.
...

Essen & Trinken

Goldener Adler

Innsbruck, Tirol

Das Hotel Goldener Adler existiert seit dem Mittelalter seit nun über 600 Jahren  in der Innsbrucker Innenstadt und beherbergte neben Fuhr- und Kaufleuten auch königliche Gäste wie Kaiser Joseph II.Und heute?Heute wird der Goldene Adler von der Familie Hackl als Familienbetrieb geführt. Die Räumlichkeiten sind stilvoll eingerichtet und die Speisekarten bietet ausgewählte Köstlichkeiten aus Fleisch und Gemüse.Herzlich, ehrlich, knackig und leicht interpretiert! Und zum Abschluss was Süsses? Oder die berühmte Tiroler Käserunde? Die Speisenauswahl wechselt stetig, Regionalität und Saisonalität sind dem Restaurantbetreibern dabei sehr wichtig.

Essen & Trinken

hinterstadt24 casino restaurant & bar

Kitzbühel, Tirol

Die Speisekarte des Restaurants wechselt wöchentlich. Hier gibt es vor allem regionale Küche, mit mediterranen und klassischen Einflüssen.

Schön- und Schlechtwetter-Tipps in Tirol

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-