Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele in Tirol West: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Tirol West

Höhenausdehnung: 780 m bis 1073 m

Ausflüge in Tirol West

Ausflugsziele in Tirol West

Sport & Freizeit, Natur

Badeweiher Fuchsmoos

Fliess, Tirol

Der Weiher bietet Erfrischung bei Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Beliebtes Ausflugsziel.
...

Essen & Trinken

Brennereidorf Stanz

Stanz, Tirol

Unterwegs im Brennereidorf StanzStanz dürfte sich wohl einen Titel Europaweit gesichert haben: das Dorf mit den meisten Schnapsbrennern zu sein. In Stanz gibt es ca. 150 Haushalte und 53 Brennereien, 80 Brenner üben heute noch sehr aktiv ihr Brennereirecht aus. So wurde Stanz 2005 zu Österreichs erstem Brennereidorf ernannt.Das sonnige Plateau oberhalb von Landeck ist eines der höchstgelegenen Obstanbaugebiete Europas. Dort wächst auch die bekannte 'Stanzer Zwetschke' die der Region zum Titel 'Genussregion Österreichs' verholfen hat. In den Brennkessel kommen neben den Zwetschken, Äpfeln und Birnen auch mal exotische Früchte, wie zum Beispiel Bananen.Geführte SchnapstourBei einer Führung durch eine Destillerie kann man den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und die edlen Brände natürlich auch verkosten. Führungen werden gerne auch für kleinere und größere Gruppen organisiert.

Sport & Freizeit

Freibad in Fliess

Fliess, Tirol

Rutsche, Schwallduschen, ein 25 m langes Becken, großzügige Liegewiesen locken vor allem Familien an.

Sport & Freizeit

Freibad Perjen

Landeck, Tirol

Das attraktive Freibad mit mehreren Becken und Beachvolleyballplatz hat auch einen herrlichen Blick auf die Berge zu bieten.

Sport & Freizeit

Freischwimmbad in Grins

Grins, Tirol

Im Sommer und bei schöner Witterung, lädt das Freibad täglich zum Planschen, Rutschen und Wohlfühlen ein.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Hallenbad Landeck

Landeck, Tirol

Von den Ruheliegen des Bades kann man durch die großen Fensterwände das schöne Bergpanorama genießen. Ein Wasserfall im Schwimmbecken hat eine zusätzlich beruhigende Wirkung. Im Wellnessbereich stehen dem Besucher eine Bio-Sauna bis 60° C, eine Blockhaus-Freiluftsauna bis 90° C, ein Dampfbad, ein Solarium und eine Bar zur Verfügung.

Natur

Kronburg Schlucht

Zams, Tirol

Die wilde, enge Schlucht ist ideal für Abseilcanyoning und verspricht dabei jede Menge Nervenkitzel.
...

Sehenswürdigkeiten

Museen Fliess

Fliess, Tirol

Archäologisches Museum Fliess und Dokumentationszentrum Via Claudia AugustaBesondere Schätze beherbergen die beiden Museen an der 2.000 Jahre alten Via Claudia Augusta.Archäologisches MuseumIm Archäologischen Museum in Fliess sind Funde vom bronzezeitlich-eisenzeitlichen Brandopferplatz und römischen Kultplatz am Piller Sattel und der hallstattzeitliche Bronzehort von Fliess ausgestellt.Dokumentationszentrum Via Claudia AugustaIm Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta wird die römische Kaiserstraße dokumentiert. In den Vitrinen können Funde von der Via Claudia Augusta sowie eine Kopie der Tabula Peutingeriana, der einzigen erhaltenen römischen Straßenkarte, bewundert werden.Freilichtmuseum am GachenblickAuf der Pillerhöhe befindet sich ein prähistorischer Opferplatz, auf dem die Menschen in der Bronze- und Eisenzeit den Göttern Brandopfer dargebracht haben. Vom Naturparkhaus am Gachenblick gelangt man über Urwege zum Brandopferplatz und zu den Felsspalten, in den Opfergaben deponiert wurden. Der Steinaltar, die Festwiese und der Aschehügel bilden das Zentrum des Heiligtums.
...

Natur

Naturpark Kaunergrat

Fliess, Tirol

Naturpark KaunergratInmitten der zwei Täler Pitztal und Kaunertal erstreckt sich der Naturpark Kaunergrat. Rund um das Naturparkhaus am Gachenblick in Fliess wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten.Zu jeder Jahreszeit entdecken zahlreiche Besucher die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und tanken so neue Energie und Kraft inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft. Zentrum dieser Ruhe- und Naturoase ist das Naturparkhaus am Gachenblick in Fliess. Dort gibt die außergewöhnliche Ausstellung '3000m vertikal' Einblick in den Lebensraum Naturpark.Besonderheiten im Naturjuwel Kaunergrat:Fliesser Sonnenhänge mit 1.100 verschiedenen SchmetterlingsartenDer mystische BrandopferplatzDas geheimnisvolle Naturdenkmal Piller MoorThemenwege: Waldtiererlebnispfad, Wald- und Strauchlehrpfad, Baumlehrpfad, MoorlehrpfadZahlreiche bewirtschaftete Almen und BerghüttenErlebniswanderungen und NaturkindspielplätzeVolunteering: Mitarbeiten im NaturparkNaturparkhaus KaunergratDas Naturparkhaus Kaunergrat befindet sich an der Piller Höhenstraße zwischen dem Kaunertal und dem Pitztal. Das Haus beinhaltet eine Ausstellung über die Flora & Fauna in der Naturparkregion, Restaurant mit Sonnenterrasse, Natur-Kinderspielplatz und verkauft auch regional produzierte Produkte der Bäuerinnen und Bauern in der Naturparkregion Kaunertal und Pitztal.
...

Wandern & Bergsport, Natur

Piller Moor

Fliess, Tirol

Das Piller Moor befindet sich mitten im Naturpark Kaunergrat - direkt an der Piller Landesstraße kurz hinter dem Naturparkhaus Kaunergrat.Am Parkplatz Piller Moor beginnt die Wanderung inmitten des schönen Bergwaldes am Piller Sattel. Schon bald zweigt ein idyllischer Steig nach links ab. Er wurde an einigen Stellen als Prügelweg angelegt, wie es schon die Römer beim Wegebau in ähnlichem Gelände vorgemacht haben. Der Weg führt am Rande des Naturdenkmales vorbei und lässt immer wieder spannende Einblicke auf diesen interessanten Lebensraum zu. Am Moorturm angekommen kann man den Ausblick auf das etwa 1,5 ha große Naturdenkmal genießen. Dort beginnt der informative Moorlehrpfad, der nach und nach die Geheimnisse „fleischfressender“ Pflanzen sowie ganz besonderer Tierarten lüftet. Über die barrierefreien Stege wandert man am Brunnen vorbei zum Torfhüttenplatz. Hier hält man sich links um dem Steig ins Niedermoor zu folgen. Bald darauf gelangt man in den ehemaligen Torfstich, der bis 1969 in Betrieb war. Über die erneut barrierefreien Stege wandert man in kurzer Zeit zurück zum Torfhüttenplatz, wo man dem Forstweg zurück zum Ausgangspunkt folgt.Wer die Tour etwas erweitern möchte, kann beim Naturparkhaus Kaunergrat starten.Tierarten: Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fibriatus), die Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) oder der Hochmoor-Perlmuttfalter (Boloria aquilonaris).Pflanzenarten: Torfmoose, Sonnentau (z.B. Drosera rotundifolia), Fettkraut (z.B. Pinguicula vulgaris) oder Wasserschlauch (Utricularia sp.)Österreichs Moore speichern große Mengen an Kohlenstoff, der durch den Klimawandel, aber auch durch die nach wie vor fortschreitende Entwässerung von Mooren entweichen kann. 90 % der ursprünglichen Moorfläche Österreichs sind bereits verloren, 2/3 der bestehenden Moorgebiete Österreichs sind gestört. Durch ausbleibende Niederschläge, wie sie mit der Klimaerwärmung prognostiziert sind, könnten in Zukunft vor allem die Hochmoore zusätzlich in Bedrängnis kommen. Modellrechnungen des Umweltbundesamtes, die in dieser Studie zum ersten Mal veröffentlicht werden, zeigen, dass 85 % der Hochmoore in der Mitte des 21. Jahrhunderts bei einem Anstieg der Jahresmitteltemperatur um etwa 2,3 °C einem hohen klimatischen Risiko ausgesetzt sein werden. Um den Kohlenstoffvorrat der Moore Österreichs zu schützen und die Moore Klima-fit zu machen, ist eine Doppelstrategie aus aktivem Erhalt intakter Moore und der Renaturierung gestörter Moorflächen erforderlich.
...

Radsport

Raderlebnis Tirol West

Landeck, Tirol

Die Ferienregion TirolWest liegt inmitten einer beeindruckenden Bergwelt, dass Radsport hier voll im Trend ist, liegt auf der Hand! Gemütlich mitten durch die Natur radeln oder auf technisch anspruchsvollen Wegen an seine Grenzen gehen - Radtouren jeder Art  ermöglichen unvergessliche Urlaubserlebnisse und atemberaubende Eindrücke.Egal, ob mit dem Rennrad, dem Mountainbike oder mit einem der neuen E-Bikes – die vielen attraktiven Strecken bieten für jeden Geschmack genau die richtige Mischung.Fernradwege durch die Alpenregion TirolWestDie drei bekanntesten Fernradwege der Alpen führen durch die Urlaubsregion und bieten ideale Bedingungen für Extremsportler.InnradwegDer Innradweg von Maloja bis Passau führt durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft vom Schweizer Engadin durch Tirol bis nach Bayern und Oberösterreich. Er zählt mit einer Gesamtlänge von über 500km zu den längsten Radwanderwegen Europas. Da kaum Steigungen zu überwinden sind, bietet der Innradweg ungetrübten Radfahr-Genuss für die ganze Familie. Die Radregion TirolWest ist durch den Radtransfer zum Malojapass sowie dem Rückholtransport von Passau der ideale Ausgangs- und Zielpunkt.Via Claudia AugustaVor fast 2000 Jahren erbauten die Römer die einzige kaiserliche Staatsstraße über die Alpen - die Via Claudia Augusta. Von Donauwörth in Deutschland ausgehend, führt die einstige Handelsstraße über den Fernpass und den Reschenpass bis nach Ostiglia in Italien. Heute ist sie ein beliebter Themenweg bei Radfahrern aus aller Welt. In Fliess befindet sich das Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta mit allen Funden des Tiroler Abschnitts.EtschradwegLandeck ist Ausgangspunkt für den 33 km langen, grenzüberschreitenden Etschradweg, der über den Reschenpass bis nach Verona führt. Nicht nur das Gebirgspanorama mit den schneebedeckten Gipfeln ist atemberaubend, sondern auch die Haupt-Steigungsstrecke der Tour: der Reschenpass mit 700 Höhenmeter.Radtransport zum Reschenpass: Sowohl für den Etschradweg als auch für die Via Claudia Augusta wird der tägliche Via Claudia Huckepack Transport ab Bahnhof Landeck zum Reschenpass angeboten.MountainbikenDie abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten für Mountainbiker begeistern sowohl Landschaftsfreaks als auch Extrembiker, die auf der Suche nach dem Adrenalinkick sind. Beim Mountainbiken in den Alpen kann man die freie, unberührte Natur genießen und die schönsten Gipfel der Ferienregion erobern. Zahlreiche beschilderte Mountainbikestrecken findet man unter maps.tirolwest.at.Rennrad"Rein in die Pedale" - traumhafte Panoramarundfahrten in hochalpine Bergregionen wie z.B. der Kaunertaler Gletscher, Silvretta, etc. bieten die absolute Herausforderungen für jeden passionierten Radsportler. Durch die geografische Lage finden Rennradbegeisterte ideale Voraussetzungen in der Ferienregion TirolWest. Neben der ausführlichen Radkarte, findet man auf www.rennrad.tirolwest.at (auch auf italienisch) detaillierte Tourenbeschreibungen mit Overlays, Roadbooks und Höhenprofilen kostenlos zum Download.Genussradeln in TirolWestGenussvolles Fortkommen, jeden Berg erklimmen, entspanntes Erreichen des Zieles, längere Stopps an schönen Aussichtspunkten –  all das ist kein Problem mit den E-Bikes. Genussradler finden die schönsten Radtouren der Ferienregion TirolWest auf der interaktiven Karte maps.tirolwest.at zum Download.
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Museum Landeck

Landeck, Tirol

Das Schloss Museum Landeck im Tiroler OberlandDas Schloss aus dem 13. Jh. beherbergt eines der besten Heimatmuseen des Landes. Neben Ausstellungsstücken, die das Leben in der Region beleuchten, wird hier überraschend kritisch mit der Vergangenheit umgegangen. Beispielsweise werden die Hintergründe beleuchtet, warum im 19. Jh. viele Menschen Tirol verlassen mussten und welch zwielichtige Rolle die Heimatgemeinden der Auswanderer spielten.Außerdem verfügt das Schloss über eine historische und kunsthistorische Ausstellung über Epochen und Entwicklungen, internationale Gegenwartskunst, Förderung von jungen Künstlern, zeitgenössische Kunst, Handwerk und alte Traditionen.Als Veranstaltungszentrum bietet Schloss Landeck Raum für Musikveranstaltungen, Kulturevents sowie Seminare und Tagungen, sowie für diverse Festivitäten.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Schlossmuseum

Landeck, Tirol

Kernstück der reichen Ausstellung ist ein Kartenspiel aus dem Jahr 1460, es gilt als das älteste im deutschsprachigen Raum.
...

Natur

Silvretta-Hochalpenstraße

Landeck, Tirol

Die Silvretta-Hochalpenstraße ist 22,3km lang. Die Mautstraße führt von Partenen im Montafon über die Bielerhöhe bis nach Galtür im Paznauntal. Die Steigung der Hochalpenstraße beträgt maximal 12%.Die Silvretta-Hochalpenstraße ist die dritte Verbindung zwischen Vorarlberg und Tirol. 1954 konnte sie nach einer langen Bauphase, die sich über knapp 20 Jahre erstreckte, für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden. Seit 1961 ist die Mautstraße auch zweispurig befahrbar.Die Silvretta-Hochalpenstraße gehört zu den beliebtesten alpinen Gebirgsstraßen und wird auch gerne "Traumstraße der Alpen" genannt. Auf insgesamt 34 Kehren können Mountainbiker, Motorrad- oder Autofahrer das Panorama der Hochalpenstraße genießen.

Sport & Freizeit, Natur

Speichersee Venet

Zams, Tirol

Trotz seiner Höhe von 1650 m erreicht das Wasser im Sommer Temperaturen von bis zu 20 °C.
...

Wandern & Bergsport

Tirol West Kletterparadies

Zams, Tirol

Kletterparadies TirolWestFür die großen und kleinen Kletterabenteurer ist die Bergwelt der Ferienregion TirolWest der richtige Ort - im Klettergebiet Steinsee, im Affenhimmel oder an der Burschlwand - es bieten sich die vielfältigsten Möglichkeiten. Mit den faszinierenden Bergen und beeindruckenden Gebirgsketten ist die Region ein echtes Mekka für Kletterer. Mehr als 300 Routen locken Alpinisten aus Nah und Fern. Die absolute Kletterherausforderung lässt hier nicht lange auf sich warten – Adrenalinkick inklusive!Die Klettergärten in TirolWest im DetailKlettergarten Affenhimmel: Mit 230 Routen und bis zu 80 m Wandhöhe zählt der Affenhimmel zu den beliebtesten Klettergärten Tirols. Ideal zum Lernen, zum Bouldern, Tope Rope, Herausforderungen im X+Bereich. Bundesstraße B171 östlich von Zams (Starkenbach).Burschlwand: Nach Südosten ausgerichtete Burschlwand (vom Ortszentrum Zams in 10 Gehminuten erreichbar). Routen im Bereich VI+ bis VIII.Kletterwand: Beim Sportareal Landeck/Perjen, bis 16:00 Uhr frei zugänglich.Klettergebiet rund um die Steinseehütte: Idealer Stützpunkt für Klettertouren in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Attraktiver Steinsee Klettersteig (Schwierigkeit B/C) mit wunderbarem Ausblick.
...

Essen & Trinken

Tiroler Edle - Grauviehschokolade

Landeck, Tirol

Tiroler Edle - Beste Grauviehmilch für leckere SchokoladeDie Tiroler Edle ist eine spezielle Schokolade aus der Verbindung ausgezeichneter Tiroler Rohstoffe. Das Grauvieh wird schon seit 3000 Jahren in den Alpenländern gehalten. Der für die Herstellung benötigte Süßrahm wird von der Biosennerei Kaunergrat geliefert.Mit viel handwerklichem Geschick wird diese Schokolade in der Konditorei Haag in Landeck hergestellt. Hansjörg Haag füllt die leckeren Tafeln mit cremigen Mischungen zum Beispiel mit Zwetschkenbrand oder heimischer Bergminze.Mit der Rezeptur der "Tiroler Edlen"' hat Hansjörg Haag eine Köstlichkeit kreiert, die zwei Dinge miteinander verbindet: Er verwendet ausgezeichnete Rohstoffe aus der Tiroler Heimat, die zusammen mit Schweizer Handwerkskunst ein ganz außergewöhnliches Produkt ergeben.

Sport & Freizeit, Natur

Tramser Weiher

Landeck, Tirol

Ob als Pause während einer Wanderung oder als Ausflugsziel - der Tramser Weiher ist eine gute Wahl.
...

Sport & Freizeit, Natur

Waldweiher Fliess-Landeck

Landeck, Tirol

Trinkwasserqualität und garantierte Ruhe und Entspannung zeichnen diesen frei zugänglichen Weiher aus. Zum Erreichen des Weihers fährt man Richtung Gachen Blick - nach dem Dorf sind nach einer Rechtskurve (Kälbergatter; Fahrzeit ca. 10 Minuten) Parkmöglichkeiten. Ein markierter Gehweg (Nr. 9) führt direkt zum Waldweiher, Gehzeit rund 20 Minuten.
...

Wandern & Bergsport

Wandern in Tirol West: Tobis Erlebnisweg

Zams, Tirol

Unterwegs auf Tobis ErlebniswegAbenteuer für die ganze Familie! Vom Start bei der Bergstation auf 2.208m geht es dann von Erlebnisstation zu Erlebnisstation bis zur Zammner Alm auf 1.700m, wo die ganze Familie ein toller Abenteuerspielplatz erwartet. Insgesamt stehen 5 Spielstationen zur Entdeckung offen: Steinmandl, Wasserspiele, Waldtiere, Holzlabyrinth und der Waldsee. Bei jeder Station kann der Erlebnispass gelocht und ausgefüllt werden – die Belohnung dafür ist eine Wandernadel für Groß und Klein. Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Von der Mittelstation aus geht es dann bequem mit der Gondel wieder hinab ins Tal. Zustieg zu jeder vollen Stunde.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-