Cookie Consent by Privacy Policies website Restaurants in Österreich

Ausflüge: Restaurants in Österreich

Ausflüge im Burgenland
Ausflüge in Kärnten
Ausflüge in Niederösterreich
Ausflüge in Oberösterreich
Ausflüge im Salzburger Land
Ausflüge in der Steiermark
Ausflüge in Tirol
Ausflüge in Vorarlberg

Essen & Trinken - Restaurants in Österreich

Essen & Trinken, Highlight

Almkäserei Niederkaser

Kelchsau, Tirol

Käsetradition in KelchsauBereits seit mehreren Generationen wird die Almkäserei Niederkaser in altbewährter Tradition betrieben. Über 90 Milchkühe leben auf der Niederkaseralm und geben, durch die Almkräuter, beste Milch.Die Rohmilch wird dann nach überlieferten Rezepten zu Käse, Butter, Topfen und Joghurt weiter verarbeitet. Neben den verschiedenen Käsesorten wie Niederkaser Bergkäse oder Tilsiter gibt es auch Butter und Fruchtmolke.Auf der Terrasse der Niederkaseralm können die Besucher eine Jause mit Almkäse und Bauernspeck einnehmen und dabei die unberührte Natur und die schöne Aussicht genießen. Außerdem kann man die Schaukäserei besichtigen und an einer Käseverkostung teilnehmen. Die Produkte der Niederkaser Alm eignen sich auch gut als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen, denn in den naturbelassenen Produkten schmeckt man die Tiroler Bergwelt.AnfahrtDie Niederkaser Alm erreicht man von Hopfgarten aus. Dort fährt man in die Kelchsau bis zur Mautstelle, danach geht es links in den kurzen Grund weiter bis zum Stausee, wo sich links auf einer Anhöhe die Niederkaseralm befindet. Die Alm ist von Anfang Juni bis Ende September bewirtschaftet.
...

Essen & Trinken

AlmMonte Wagrain

Wagrain, Salzburger Land

Das AlmMonte liegt direkt an der Talstation der Gondelbahn "Flying Mozart" in Wagrain.Regionale Bio-ProdukteDas LifeStyle Restaurant AlmMonte in Wagrain serviert eine Mischung aus bodenständiger Hausmannskost und gehobener Esskultur. Alle verwendeten Produkte stammen dabei aus 100 % regionalen und biologischem Anbau, das Fleisch kommt aus Österreich und der Fisch aus heimischen Gewässern.Abwechslunsgreiche Speisekarte und erlesene WeineAuf der Speisekarte stehen neben Fleischgerichten wie Steaks, Wiener Schnitzel vom Wollschwein oder geschmorte Tauern-Lamm-Kronen auch vegetarische Gerichte, hausgemachte Pizzen und Burger. Zum Nachtisch werden unter anderem traditionelle Mehlspeisen angeboten.Zu den Speisen können die Gäste aus dem Weinkeller erlesene Tropfen genießen - zur Auswahl stehen 220 verschiedene Weine und Champagner.Bei schönem Wetter können die Gäste auf der Chill-Out-Terrasse Platz nehmen: Von hier aus hat man einen fantastischen Panoramablick auf die Berge.
...

Essen & Trinken, Highlight

Alpe Rona Brandnertal

Bürserberg, Vorarlberg

Käseproduktion in der SchausennereiAuf dem Hochplateau Tschengla leben bereits seit mehr als 2000 Jahren Menschen, so gibt es hier noch heute Zeichen keltischer Kraftplätze. Hier befindet sich die Alpe Rona auf einer Höhe von 1.250 Metern rund 10 Minuten Gehzeit vom Wanderparkplatz Tschengla entfernt.Leckere KäsedelikatessenHier kann man während der Sommerzeit täglich leckere Alpprodukte probieren und kaufen. In der Schausennerei kann man die Käseherstellung täglich ab 8.30 Uhr selbst beobachten. Außerdem gehören zur Alpe ein Naturspielplatz, ein Kneippbecken und ein Grillplatz. Die Wege zur Alpe sind auch für Familien mit Kinderwagen gut zu begehen.Alptag auf der Alpe RosaWer mehr über die Käseherstellung lernen möchte, der kann beim Erlebnisprogramm "Alptag: Hmmm, Käse!" teilnehmen: Nach einer Wanderung auf die Alpe werden Fragen rund um den Käse und die Alpwirtschaft geklärt, anschließend gibt es eine Verköstigung und Naturspiele für Kinder.

Essen & Trinken

Alpenhof

Oberau, Tirol

Ordentliche, bodenständige Küche, der Biergarten liegt ruhig hinter dem Haus.

Essen & Trinken

Augustiner Bräustübl Mülln

Salzburg, Salzburger Land

Man sitzt in holzgetäfelten Sälen oder im schönen Garten, die Speisen gibt es gegen Selbstbedienung.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Barrique

Kitzbühel, Tirol

Das in warmen Tönen gehaltene Lokal mit den gotischen Spitzbögen, schmiedeeisernen Leuchten und hellen Holztischen ist nicht nur für gute Pizza bekannt. Auch die Pasta und vor allem die frischen Fischgerichte sind zu empfehlen.
...

Essen & Trinken

Bauernstube

Riezlern, Vorarlberg

Bauernstube im Genuss & Aktivhotel SonnenburgDie Bauernstube ist das Restaurant des “Genuss & Aktivhotels Sonnenberg” und bereits rund 100 Jahre alt. Täglich außer mittwochs werden die Gäste mit regionalen und saisonalen Gerichten verwöhnt.Das kulinarische AngebotKulinarisch gibt es im Restaurant ein breites Angebot und drei unterschiedliche Karten. Die Abendkarte bietet täglich wechselnde Gerichte und Menüs, aber auch Klassiker. Für die Stärkung nach einer Wanderung gibt es eine Jausn Karte, die bis 17:30 Uhr gilt. Kinder bis 12 Jahren können verschiedene Hauptspeisen auch zum halben Preis erhalten. Hierzu gibt es die Burmikarte, eine Speisekarte mit dem Maskottchen des Kleinwalsertals, Burmi dem Murmeltier.AuszeichnungenZu den Auszeichnungen der Bauernstube gehören eine Gabel, ein Stern und der Genusswirt des Jahres 2015/16.

Essen & Trinken

Belvedere

Semmering, Niederösterreich

In dem gepflegten Landgasthof kocht der Chef persönlich und bietet hervorragende Küche.

Essen & Trinken

Bergkäserei Stoankasern

Tux-Hintertux, Tirol

Hoch oben in den Bergen liegt die Jausenstation Junsalm, wo sich auch die einzige Bergkäserei des Tuxertals befindet.In der Bergkäserei 'Stoankasern' werden täglich Käse und Butter aus frischer Almmilch produziert. Die verschiedenen Käsesorten und die Sauerrahm-Almbutter können direkt vor Ort in der Jausenstation verspeist oder zum Mitnehmen gekauft werden.

Essen & Trinken

Bichlhof

Kitzbühel, Tirol

Das Sporthotel beim Bichlalmlift bietet ausgesuchte Spezialitäten und Tiroler Schmankerl. Hier werden vor allem Produkte aus der Region verarbeitet, u.a. Forellen aus der hauseigenen Zucht.
...

Essen & Trinken, Highlight

Blaue Gans Salzburg

Salzburg, Salzburger Land

Die Blaue Gans ist das älteste Gasthaus in Salzburg. Bereits seit 1350 werden hier mitten in der Altstadt, unweit von Mozarts Geburtshaus und Festspielhaus, Gäste willkommen geheißen.Restaurant und SchanigartenDas Blaue Gans Restaurant serviert exquisite, regionale Speisen in geschichtsträchtiger Umgebung. Man diniert unter jahrhundertealtem Gewölbe, das mit 100 Jahre alten Wandmalereien verziert ist. Bei schönem Wetter kann man das Essen auch im Schanigarten genießen. Hier kommt unter Feigen- und Olivenbäumen mediterranes Flair auf, zudem genießt man den Blick auf die Mönchsbergwand.Blaue Gans BarIn der Bar des Hauses mit modernem Design genießt man guten Kaffee, leckere Drinks und kleine Gerichte aus der Küche des Hauses.
...

Essen & Trinken, Highlight

Bregenzerwälder Käsehaus

Andelsbuch, Vorarlberg

Was für ein KäseDas Bregenzerwälder Käsehaus ist das Zentrum des Bregenzer Käseverkaufs. An allen Tagen des Jahren können hier bis zu 60 unterschiedliche Käsesorten erworben werden. Vor dem Kauf erstmal kosten? Hier ist das kein Problem. Den gekauften Käse kann man zuhause essen oder köstlich zubereitet im hauseigenen Restaurant.Von der Milch zum KäseWie aus Milch Käse wird, können die Besucher in der Schaukäserei erfahren. Vom Erwärmen der Milch über die Zugabe des Labs, das spätere Zerschneiden bis hin zum Formen des Käselaibs erklärt der Senner seine Arbeit. Das kostenlose Schaukäsen erfolgt immer sonntags um 16:00 Uhr.Für Gruppen wird das rund einstündige “Erlebnis Schaukäsen” angeboten. Hier wird zu Beginn nicht nur der Milch eingeheizt, sondern auch den Besuchern: Jeder erhält einen Schnaps zur Begrüßung und ein Glas frische Molke zum Abschluss. Zwischendurch können die Teilnehmer drei unterschiedliche Käse verkosten.EinkehrenZur Stärkung vor oder nach einem Besuch der Schaukäserei bietet sich das zugehörige Restaurant an. Neben regionalen Gerichten gibt es, wie es sich für ein Käsehaus gehört, zahlreiche Käsegerichte wie Käsesuppe oder Käsespätzle.Für die süße Leckerei am Nachmittag werden Kaffee und hausgemachte Kuchen angeboten. Auch ganz ohne Käse.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken, Highlight

Brennerei Erber

Brixen im Thale, Tirol

Tradition und ErfahrungBereits seit fast 400 Jahren hat die Brennerei Erber das Brennrecht in Tirol. Durch diese langjährige Erfahrung ist es der Brennerei gelungen, mehrfach als "Brennerei des Jahres" ausgezeichnet zu werden und bei den "World Spirits Awards" und der Destillata prämiert zu werden.In der Brennerei Erber werden neben Weinbrand, der 10 Jahre im Eichenfass gelagert wird, vor allem Obstbrände aus Apfel, Zwetschge oder Marille hergestellt.In der Schaubrennerei des Hauses, die im Jahr 1973 eröffnet wurde, kann man bei einer 45-minütigen Führung den Ablauf vom Ansetzen der Maische über das Gären bis hin zum Brennen und Abfüllen miterleben. Volljährige Besucher können außerdem verschiedene Spezialitäten des Hauses kosten oder im Werksverkauf erwerben.
...

Essen & Trinken, Highlight

Brennereidorf Stanz

Stanz, Tirol

Unterwegs im Brennereidorf StanzStanz dürfte sich wohl einen Titel Europaweit gesichert haben: das Dorf mit den meisten Schnapsbrennern zu sein. In Stanz gibt es ca. 150 Haushalte und 53 Brennereien, 80 Brenner üben heute noch sehr aktiv ihr Brennereirecht aus. So wurde Stanz 2005 zu Österreichs erstem Brennereidorf ernannt.Das sonnige Plateau oberhalb von Landeck ist eines der höchstgelegenen Obstanbaugebiete Europas. Dort wächst auch die bekannte 'Stanzer Zwetschke' die der Region zum Titel 'Genussregion Österreichs' verholfen hat. In den Brennkessel kommen neben den Zwetschken, Äpfeln und Birnen auch mal exotische Früchte, wie zum Beispiel Bananen.Geführte SchnapstourBei einer Führung durch eine Destillerie kann man den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und die edlen Brände natürlich auch verkosten. Führungen werden gerne auch für kleinere und größere Gruppen organisiert.
...

Essen & Trinken, Highlight

Burgrestaurant Gebhardsberg

Bregenz, Vorarlberg

Feinste Küche, edle Tropfen und mittelalterlicher FlairSpeisen wie die Könige und dazu ein tollen Ausblick auf den Bodensee, das Rheintal und die Schweizer Berge, all das bietet das Burgrestaurant Gebhardsberg. Mit dem Bau der Burg wurde in mehreren Etappen bereits vor dem Jahr 1097 begonnen. Auch heute ist das Gemäuer noch in sehr gutem Zustand und der Burghof mit seiner Kapelle lädt zu einem kleinen Verdauungsspaziergang ein. Im Sommer kann man auf der neu renovierten Terrasse den Abend gemütlich ausklingen lassen.Menü oder doch lieber à la Carte?Das Restaurant bietet abwechslungsreiche 4- und 5-Gänge-Menüs, aber auch à la Carte gibt es eine große Auswahl. Die verwendeten Lebensmittel kommen alle aus der Region, denn hier unterstützt man die Initiative “Genuss Region Österreich”.Wer gerne etwas Besonderes erleben und essen möchte, kann sich für eine “Tafeley” anmelden, dann wird gespeist wie im Mittelalter. Sonntags gibt es regelmäßig Lunch-Buffets all inclusive für 42€ pro Person.Weinliebhaber aufgepasst!Für alle Weinliebhaber, gibt es einen Weinkeller mit über 100 verschiedenen Weinsorten von den besten Weingütern Österreichs und der Bodensee-Alpenregion. Der Weinkeller befindet sich im alten Wasserturm. Dieser ist noch aus dem Jahre 1079 erhalten und somit der älteste Gebäudeteil des früheren Schloß “Hohe Bregenz”. Regelmäßig werden auch Weinverkostungen mit dem Hausherrn und Weinakademiker Christian Greber angeboten.
...

Essen & Trinken

Burgruinenrestaurant

Villach, Kärnten

In der mittelalterlichen Burg Landskron hat man die Möglichkeit, sich entweder auf der gemütlichen Panorama-Terrasse, im edlen Haubenrestaurant Kronensaal oder im urigen Bärenstüberl kulinarisch verwöhnen zu lassen.Das Angebot reicht von gehobener Küche bis hin zu gut bürgerlichen Speisen.
...

Essen & Trinken

Casino Kleinwalsertal

Riezlern, Vorarlberg

“Nichts geht mehr”Bereits seit 1972 heißt es in Riezlern “Nichts geht mehr”, denn solange gibt es bereits das Casino Kleinwalsertal. Ob Party machen, das Glück herausfordern oder sich im Gourmetrestaurant einfach nur verwöhnen lassen, das Casino hat Einiges zu bieten.Cuisino im CasinoTrotz zahlreicher Auszeichnungen bleibt die Küche des Restaurants Cuisino regional. Dabei bewegen sich die angebotenen Gerichte von gutbürgerlich bis gehoben. Neben kompletten Menüs gibt es auch kleine Snacks für zwischendurch. Angepasst an das Abendprogramm des Casinos, kann die warme Küche sogar bis Mitternacht in Anspruch genommen werden.Zu den Auszeichnungen des Cuisinos gehören zwei Hauben des “Der Große Restaurant & Hotel Guide” und eine des “Gault Millau”.
...

Essen & Trinken

Dachstein

Filzmoos, Salzburger Land

Egal, von wo aus man nach Filzmoos kommt, zum Hotel-Restaurant Dachstein ist es nie weit. Durch seine zentrale Lage sind alle Freizeitmöglichkeiten in unter einem Kilometer zu erreichen.{{gallery_0}} KulinarikDie Crew unter Küchenchef Wolfgang Knechtl verwöhnt die Gäste des Hauses mit einem täglich wechselnden Abendmenü mit sechs Gängen, wobei der Hauptgang variabel ist.Im gemütlich eingerichteten Restaurant begegnen sich einheimische und auswärtige Genießer.Besonders stolz ist das Team des Dachsteins auf die Auszeichnung des Michelin Hotel Guide.
...

Essen & Trinken

Das kleine Restaurant

Villach, Kärnten

Das Gourmetrestaurant ist seit mehr als einem Jahrzehnt haubengekrönt.Die saisonale, kreative Küche, hübsch angerichtet serviert, findet die Anerkennung auch der zahlreichen Stammgäste.
...

Essen & Trinken

Das Maier

Filzmoos, Salzburger Land

Johanna Maier gilt als eine der besten Köchinnen der Welt und wurde bereits mit mehreren Auszeichnungen prämiert: Der Guide Michelin verlieh ihr zwei Sterne und der Gault Millau vier Hauben.Nachdem sie ihre Karriere in Filzmoos begann und einige Zeit in Frankreich verbrachte, kehrte sie wieder in die alte Heimat zurück. Dort eröffnete sie ein Restaurant mit Kochschule.FamilienbetriebMittlerweile wird das Restaurant des Hotels Das Maier nicht mehr nur von Johanna Maier geführt: Ihre beiden Söhne unterstützen sie als Köche. Gemeinsam verwöhnen sie ihre Gäste mit leichten, gesunden und aromatischen Gerichten. Angeboten werden verschiedene Menüs, die von den Gästen individuell aus verschiedenen Vor-, Haupt- und Nachspeisen zusammengestellt werden können.{{gallery_1}} Die Kochschule im MaierNeben dem Restaurant betreiben Johanna Maier und ihre Söhne eine Kochschule, in der sie ihr Wissen weitergeben. Gestartet wird um 9:30 Uhr mit einer Tasse Kaffee, nach der es dann ans thematische Kochen geht. Um 17:00 Uhr endet der Kochkurs und die Teilnehmer können den restlichen Abend gemütlich bei einem Glas Wein verbringen.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-