Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele im Burgenland: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Ausflüge im Burgenland

Ausflüge am Neusiedler See
Ausflüge in der Region Rosalia
Ausflüge im Sonnenland Mittelburgenland
Ausflüge im Südburgenland
Ausflüge in Thermenland Steiermark

Ausflugsziele im Burgenland

Sport & Freizeit

Allwetterbad Pinkafeld

Pinkafeld, Burgenland

Ob im Sommer oder Winter - das Allwetterbad bietet draußen und drinnen Badespaß für die ganze Familie.Ausstattung:Sportbecken (12,5 x 25)60 m WasserrutscheMutter-Kind-Bereich (31 ºC)Kinder-Lehrbecken (30 ºC)SolariumFinnische SaunaBio-SaunaDampfbad

Sehenswürdigkeiten

Basilika Frauenkirchen

Frauenkirchen, Burgenland

Schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts war Frauenkirchen ein bekannter und vielbesuchter Wallfahrtsort. Nur das Gnadenbild am Hochaltar überlebte die stürmischen Zeiten mit mehreren Türken-Angriffen. Die heutige Basilika samt Kalvarienberg entstand im Auftrag von Paul Esterházy. Mit ihren prachtvollen Altären gilt sie als schönster barocker Kirchenraum des Burgenlandes.

Natur

Biosphärenreservat Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Bewaffnet mit Fernglas und Bestimmungsbuch kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Für die außerordentliche Artenvielfalt ist in erster Linie der knapp 200 km² große Schilfgürtel verantwortlich. Er zieht sich um den ganzen See und dient als idealer Brutplatz verschiedenster Vogelarten. Um ihnen den Lebensraum möglichst ungestört zu belassen, dürfen Besucher sich nur auf den Wegen aufhalten.

Sport & Freizeit, Natur

Bootstouren Koch

Rust, Burgenland

In traditionellen Fischerbooten werden unter sachkundiger Führung Touren durch das Naturschutzgebiet Taubergießen angeboten.

Sehenswürdigkeiten

Burg Forchtenstein

Forchtenstein, Burgenland

Skulpturengeschmückte Portale sollten die Macht und den Kunstsinn der Esterházys demonstrieren. Noch heute ist die um 1300 erbaute Burg im Besitz der Fürstenfamilie. Die mächtige Anlage thront auf einem Felsen über dem Wulkatal und zählt zu den imposantesten Burgen Österreichs. Eindrucksvoll sind der 50 m hohe Turm und der 142 m tiefe Brunnen, der von türkischen Gefangenen in 30-jähriger Schwerstarbeit in den Fels gehauen wurde. Auch die historische Schatzkammer mit ihren mehr als 10.000 wertvollen Exponaten ist sehenswert.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Burg Güssing

Güssing, Burgenland

Die auf einem erloschenen Vulkankegel gelegene, älteste Festung des Burgenlandes lässt eine lange Baugeschichte erkennen. Zunächst aus Holz gebaut, wurde sie - zusammen mit dem dort befindlichen Benediktinerkloster - im 13. Jh. in eine Steinburg verwandelt. Die Befestigungsanlagen stammen aus dem 16./ 17. Jh., als man sich gegen die Türken wappnete. Wohngebäude und Treppenhaus stammen aus der Barockzeit, der Bergfried gehört zu den ältesten Bauteilen, die Kapelle ist gotisch. Im Burgmuseum befindet sich u.a. die größte Eisenkunstgusssammlung Österreichs, im früheren Rittersaal eine große Gemäldesammlung mit Bildern seit der Renaissancezeit. Zahlreiche weitere Sammlungsobjekte veranschaulichen das Leben auf der Burg.

Sehenswürdigkeiten

Burg Lockenhaus

Lockenhaus, Burgenland

Die mitten im Herzen des Naturparks Geschriebenstein oberhalb des Günstals gelegene mittelalterliche Raubritterburg aus dem 13. Jh. hat einiges zu bieten. Nicht nur ist sie die letzte echte Ritterburg Österreichs, sondern auch Schauplatz bedeutender kultureller Veranstaltungen. Alljährlich wird im stillvollen Festsaal das bei Klassikfreunden beliebte Kammermusikfest abgehalten. Neben Kunstausstellungen ist die besondere Architektur mit romanischen und gotischen Elementen sowie unterirdischen Gängen zu bewundern. Die Burgkapelle verfügt über romanische Fresken, am Tisch des Kapitellsaals sollen schon die Tempelritter gespeist haben. Mittelalterspiele und Raubrittergelage versetzten die Besucher zurück ins Mittelalter.

Sehenswürdigkeiten

Burg Schlaining

Stadtschlaining, Burgenland

Erst im Jahr 1786 erhielt die Burg ihren heutigen Namen. Zuvor war sie als Castrum Zloynuk bekannt, wie aus einer Urkunde von 1271 hervorgeht. Die gut erhaltene Anlage auf einer steil abfallenden Hochebene lag ursprünglich an einer strategisch überaus wichtigen Handelskreuzung. Während der Bergfried wohl aus der Entstehungszeit um 1200 stammt, entstanden Turm und Tor erst im 16. Jahrhundert.Die Burg wird zur Zeit saniert und daher für Besucher geschlossen. Geplant ist eine Wiedereröffnung im Sommer 2021 passend zum Jubiläum "100 Jahre Burgenland".

Sehenswürdigkeiten

Burgenländisches Geschichte(n)haus

Eberau, Burgenland

Ungarisch-österreichische Grenzgeschichte wird Kindern durch Geschichten nahegebracht.

Sport & Freizeit

Burgenlandtherme

Bad Tatzmannsdorf, Burgenland

Inspiriert ist das Konzept der Therme von der Badekultur der Römer. Im warmen, wohltuenden Thermalwasser kann der Besucher den Alltagsstress vergessen. Verschieden temperierte Becken sorgen für Abkühlung und Entspannung und eine große Saunalandschaft unterstützt die Erholung. Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Im Kinderplanschbecken können Eltern mit ihrem Nachwuchs spielen.

Natur

Clusius Naturwildpark Güssing

Güssing, Burgenland

Der Naturwildpark hat seinen Namen vom niederländischen Naturforscher Carolus Clusius, der im 16. Jh. hier seine Studien betrieb und die erste systematische Pflanzenkunde verfasste. Der Naturlehrpfad vermittelt auf einer Länge von 2,5 km auf Schautafeln Wissenswertes über Natur und Geschichte der Landschaft. Über hundertjährige Eichenbäume sind hier zu bewundern. Mit dem Wildgehege konnte man ein Stück von der Zivilisation unberührter Natur bis in die Gegenwart bewahren.

Natur

Dreiländer Naturpark Raab

Jennersdorf, Burgenland

An der Grenze zu Ungarn und Slowenien gelegen, entdeckt man im österreichischen Naturpark die Vielfalt der Natur.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit

Familypark Neusiedlersee

Sankt Margarethen im Burgenland, Burgenland

Der Familypark bietet 31 Attraktionen und zahlreiche Spiel- und Kletteranlagen in vier Themenwelten und ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Zahlreiche Wasserattraktionen sorgen an heißen Sommertagen für Abkühlung. Ein Highlight ist die im Sommer 2022 eröffnete Wildwasserbahn Biberburg. Dabei fährt man in einem Baumstamm vorbei an lustigen Biberszenen, dann geht es hinauf auf 17 Meter Höhe und anschließend mit bis zu 60 km/h wieder hinab.

Sehenswürdigkeiten

Fischerkirche Rust

Rust, Burgenland

Maßwerkfenster, gotische Kunstschätze und Spuren mehrerer Bauepochen machen die Kirche zu einem kunsthistorischen Juwel. Im Chor entdeckte man eine romanische Rundapsis, die auf den Bauresten eines römischen Wachturmes erbaut wurde. Aus dem 13. Jahrhundert stammt die Marienkapelle. Der heutige Chor ist aus der Spätgotik und trägt Fresken des 14. und 15. Jahrhunderts.

Sehenswürdigkeiten

Franz-Liszt-Museum

Raiding, Burgenland

In seinem Geburtshaus würdigt eine Sammlung Leben und Werk des großen Komponisten.

Sport & Freizeit

Freibad Bad Tatzmannsdorf

Bad Tatzmannsdorf, Burgenland

Die Schwimmbecken werden durch andere Angebote wie Beachvolleyball, Minigolf und Tischtennis ergänzt.

Sport & Freizeit

Freibad Güssing

Güssing, Burgenland

Neben einer Wasserrutsche lädt auch eine Minigolfanlage zum Vergnügen für die ganze Familie ein.

Sehenswürdigkeiten

Freilichtmuseum Gerersdorf

Gerersdorf-Sulz, Burgenland

In den originalgetreu aufgebauten Gebäuden kann historischer Hausrat besichtigt werden.

Essen & Trinken

Gasthof-Pension Wein

Breitenbrunn, Burgenland

Köstliche saisonale Gerichte und erlesene Eigenbauweine schmeicheln das Auge und den Gaumen der Gäste.

Sport & Freizeit

Gesundheitszentrum Sauerbrunn

Bad Sauerbrunn, Burgenland

Auch Gäste kommen in den Genuss der ganzheitlichen Gesundheitsbehandlungen der Heiltherme.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-