Cookie Consent by Privacy Policies website Ausflugsziele am Neusiedler See: Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Neusiedler See

Höhenausdehnung: 116 m bis 183 m

Ausflüge am Neusiedler See

Ausflugsziele am Neusiedler See

Sehenswürdigkeiten

Basilika Frauenkirchen

Frauenkirchen, Burgenland

Schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts war Frauenkirchen ein bekannter und vielbesuchter Wallfahrtsort. Nur das Gnadenbild am Hochaltar überlebte die stürmischen Zeiten mit mehreren Türken-Angriffen. Die heutige Basilika samt Kalvarienberg entstand im Auftrag von Paul Esterházy. Mit ihren prachtvollen Altären gilt sie als schönster barocker Kirchenraum des Burgenlandes.

Natur

Biosphärenreservat Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Bewaffnet mit Fernglas und Bestimmungsbuch kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Für die außerordentliche Artenvielfalt ist in erster Linie der knapp 200 km² große Schilfgürtel verantwortlich. Er zieht sich um den ganzen See und dient als idealer Brutplatz verschiedenster Vogelarten. Um ihnen den Lebensraum möglichst ungestört zu belassen, dürfen Besucher sich nur auf den Wegen aufhalten.

Sport & Freizeit, Natur

Bootstouren Koch

Rust, Burgenland

In traditionellen Fischerbooten werden unter sachkundiger Führung Touren durch das Naturschutzgebiet Taubergießen angeboten.
...

Sport & Freizeit

Familypark Neusiedlersee

Sankt Margarethen im Burgenland, Burgenland

Der Familypark bietet 31 Attraktionen und zahlreiche Spiel- und Kletteranlagen in vier Themenwelten und ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Zahlreiche Wasserattraktionen sorgen an heißen Sommertagen für Abkühlung. Ein Highlight ist die im Sommer 2022 eröffnete Wildwasserbahn Biberburg. Dabei fährt man in einem Baumstamm vorbei an lustigen Biberszenen, dann geht es hinauf auf 17 Meter Höhe und anschließend mit bis zu 60 km/h wieder hinab.

Sehenswürdigkeiten

Fischerkirche Rust

Rust, Burgenland

Maßwerkfenster, gotische Kunstschätze und Spuren mehrerer Bauepochen machen die Kirche zu einem kunsthistorischen Juwel. Im Chor entdeckte man eine romanische Rundapsis, die auf den Bauresten eines römischen Wachturmes erbaut wurde. Aus dem 13. Jahrhundert stammt die Marienkapelle. Der heutige Chor ist aus der Spätgotik und trägt Fresken des 14. und 15. Jahrhunderts.

Anzeige

-
-

-

-

Essen & Trinken

Gasthof-Pension Wein

Breitenbrunn, Burgenland

Köstliche saisonale Gerichte und erlesene Eigenbauweine schmeicheln das Auge und den Gaumen der Gäste.

Sehenswürdigkeiten

Gloriette

Eisenstadt, Burgenland

Nikolaus II. Esterházy liess das Gebäude 1804 im Park nahe des Schlosses im Stil eines griechischen Tempels erbauen. Später war es Jagdschlösschen, nach Zerstörungen im 2. WK u.a. Jugendherberge und wurde nun, nach einem Brand 1995, komplett renoviert und zum Cafe mit Veranstaltungsräumlichkeiten umgebaut. Von der Anhöhe hat man eine schöne Aussicht in die Landschaft.

Sport & Freizeit

Golfclub Hof

Gattendorf, Burgenland

Die weitläufige Meisterschaftsanlagenlage (53 ha) führt durch eine von Wiesen und Wäldern geprägte oberfränkische Hügellandschaft. Viele Teiche, Bäche und Schräglagen sind zu meistern. Auf diesem viel Taktik erfordernden Platz sind Birdiechancen rar.

Sport & Freizeit

Golfclub Neusiedlersee-Donnerskirchen

Donnerskirchen, Burgenland

'Der Schotte in Österreich' heißt dieser 18-Loch-Platz wegen seiner starken Linksmerkmale. Der abwechslungsreiche Championship Course am Fuße des Leithagebirges hat gut erkennbare Hindernisse und viel Wasser. Für Anfänger ist der Platz eine große Herausforderung.

Sehenswürdigkeiten

Haydn Museum

Eisenstadt, Burgenland

Berühmt war das Genie schon zu Lebzeiten. Als fürstlicher Kapellmeister am Hof des Fürsten Esterházy erwarb Haydn das Barockhaus in der heutigen Haydn-Gasse. Hier lebte er zwölf Jahre lang und schrieb zahlreiche Klavierstücke und Opern sowie über hundert Sinfonien - darunter die deutsche Nationalhymne. Der ehemalige Wohnbereich ist mit Möbeln aus der Haydn-Zeit eingerichtet. Außerdem sind Leben und Werk des berühmten Komponisten mit Erst- und Frühdrucken ausgewählter Werke dokumentiert.

Natur

Kulturlandschaft Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Ungarn und Österreich teilen sich die Kulturlandschaft, die sich um den gesamten See und in Ungarn über den Nationalpark und Schloss Fertöd erstreckt. U.a. gehören auf österreichischer Seite das denkmalgeschützte Dorf Rust mit den von Storchennestern gekrönten Dächern dazu. Weinbau und Fischerei haben in der Gegend Tradition. Auf einem Drittel seiner gesamten Fläche ist der durchschnittlich nur 1,5 mtiefe' See von Schilf bestanden und bildet durch seine klimatischen Bedingungen ein Naturparadies für seltene Tiere. Zahlreiche archäologische Funde bezeugen die historische Bedeutung der Region als Siedlungsort u.a. von Kelten und Römern.
...

Sehenswürdigkeiten

Landesgalerie Burgenland

Eisenstadt, Burgenland

In wechselnden Ausstellungen werden vor allem Exponate burgenländischer Künstler präsentiert.

Anzeige

-
-

-

-

Sehenswürdigkeiten

Landesmuseum Burgenland

Eisenstadt, Burgenland

In reizvollen Laubengängen und Innenhöfen wird die Geschichte der Region dokumentiert.

Natur

Mangalizaschweine-Gehege

Podersdorf, Burgenland

Im Gehege werden Mangalizaschweine, eine der ältesten erhaltenen europäischen Schweinerassen, gehalten.

Natur

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Illmitz, Burgenland

Am Ostufer des Neusiedler Sees beginnt das 300 km² große Schutzgebiet des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, das sich bis nach Ungarn zieht. Der grenzüberschreitende Nationalpark eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge, auf denen man seltene Pflanzen und Tiere wie die Äskulapnatter und zahlreiche Vogelarten beobachten kann. Die Hälfte der Fläche ist Naturzone die andere Hälfte Bewahrungszone, die als Kulturlandschaft landschaftspflegerische Maßnahmen erfordert.

Sport & Freizeit, Natur

Neusiedlersee

Jois, Burgenland

Das Baden im Neusiedler See steht in Verbindung mit Ursprünglichkeit und Naturbelassenheit.

Sehenswürdigkeiten

Ortskundliches Museum Jois

Jois, Burgenland

800 Jahre Stadtgeschichte lassen sich in elf Schauräumen anhand von 1.200 Exponaten erfahrbar machen.

Sehenswürdigkeiten

Österreichisches Jüdisches Museum

Eisenstadt, Burgenland

Das Wertheimerhaus im ehemaligen jüdischen Viertel gilt als Rarität, da es als eines der wenigen Häuser den zerstörerischen Gewaltakten der Nazis nicht zum Opfer gefallen ist. Deshalb kann sogar die Privatsynagoge des Bankiers und Oberrabbiners Samson Wertheimer (1658-1724) heute noch besichtigt werden. Darüber hinaus widmet sich das Museum der gesamtösterreichischen jüdischen Thematik und der Dokumentation des kulturellen Beitrags des österreichischen Judentums vom Ende des 12. Jh. bis in die Gegenwart.

Sehenswürdigkeiten

Pestsäule Eisenstadt

Eisenstadt, Burgenland

Die Pestsäule wurde 1713 errichtet um die Befreiung von der Pest zu erbitten.

Sehenswürdigkeiten

Rathaus Eisenstadt

Eisenstadt, Burgenland

Eine Sonnenuhr krönt die barocke Fassade und im Inneren ist eine stolze Renaissancedecke zu bewundern.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-