Cookie Consent by Privacy Policies website Natur in Neusiedler See

Neusiedler See

Höhenausdehnung: 116 m bis 183 m

Natur am Neusiedler See

Natur am Neusiedler See

Natur, Schönwetter Tipps

Biosphärenreservat Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Bewaffnet mit Fernglas und Bestimmungsbuch kann man das Naturschutzgebiet am besten erkunden. Zahlreiche Aussichtsplattformen bieten hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten. Für die außerordentliche Artenvielfalt ist in erster Linie der knapp 200 km² große Schilfgürtel verantwortlich. Er zieht sich um den ganzen See und dient als idealer Brutplatz verschiedenster Vogelarten. Um ihnen den Lebensraum möglichst ungestört zu belassen, dürfen Besucher sich nur auf den Wegen aufhalten.

Sport & Freizeit, Natur

Bootstouren Koch

Rust, Burgenland

In traditionellen Fischerbooten werden unter sachkundiger Führung Touren durch das Naturschutzgebiet Taubergießen angeboten.

Natur

Kulturlandschaft Neusiedler See

Illmitz, Burgenland

Ungarn und Österreich teilen sich die Kulturlandschaft, die sich um den gesamten See und in Ungarn über den Nationalpark und Schloss Fertöd erstreckt. U.a. gehören auf österreichischer Seite das denkmalgeschützte Dorf Rust mit den von Storchennestern gekrönten Dächern dazu. Weinbau und Fischerei haben in der Gegend Tradition. Auf einem Drittel seiner gesamten Fläche ist der durchschnittlich nur 1,5 mtiefe' See von Schilf bestanden und bildet durch seine klimatischen Bedingungen ein Naturparadies für seltene Tiere. Zahlreiche archäologische Funde bezeugen die historische Bedeutung der Region als Siedlungsort u.a. von Kelten und Römern.

Natur

Mangalizaschweine-Gehege

Podersdorf, Burgenland

Im Gehege werden Mangalizaschweine, eine der ältesten erhaltenen europäischen Schweinerassen, gehalten.

Natur, Schönwetter Tipps

Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Illmitz, Burgenland

Am Ostufer des Neusiedler Sees beginnt das 300 km² große Schutzgebiet des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel, das sich bis nach Ungarn zieht. Der grenzüberschreitende Nationalpark eignet sich hervorragend für lange Spaziergänge, auf denen man seltene Pflanzen und Tiere wie die Äskulapnatter und zahlreiche Vogelarten beobachten kann. Die Hälfte der Fläche ist Naturzone die andere Hälfte Bewahrungszone, die als Kulturlandschaft landschaftspflegerische Maßnahmen erfordert.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit, Natur

Neusiedlersee

Jois, Burgenland

Das Baden im Neusiedler See steht in Verbindung mit Ursprünglichkeit und Naturbelassenheit.

Natur

Seebad Rust

Rust, Burgenland

Am westlichen Ufer des Neusiedler Sees liegt das Seebad Rust. Der Neusiedler See ist sehr flach, sein Wasser wird dadurch im Sommer sehr warm. An heißen Tagen kann die Wassertemperatur bis zu 30 Grad betragen.Das SeebadHerzstück des Seebads ist das Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, Geysiren, Schwalldusche und Wasserpilz. Außerdem gibt es eine 37m lange Wasserrutsche, eine Breitrutsche und eine Insel mit Kletternetz. Für Nichtschwimmer steht ein Kinderbecken mit Minirutsche zur Verfügung.Außerhalb des Wassers locken eine Trampolinanlage, Beachvolleyballplätze und ein Minigolfplatz. Zudem kann man sich am Hafen Tret- oder Elektroboote mieten, um damit auf dem Neusiedler See zu fahren. Wer es sportlicher mag, kann Kurse in der Segel- und Surfschule besuchen. Für das leibliche Wohl sorgt das Seerestaurant mit heimischer Küche und großer Terrasse mit schönem Blick auf den See.

Anzeige

-
-

-

-

Schön- und Schlechtwetter-Tipps am Neusiedler See

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-