Cookie Consent by Privacy Policies website

Gasthof & Lokal in Bayern

Ausflüge im Fichtelgebirge
Ausflüge in Mittelfranken
Ausflüge in Unterfranken
Ausflüge in Oberfranken
Ausflüge in Inn-Salzach
Ausflüge im Chiemgau
Ausflüge im Berchtesgadener Land
Ausflüge im Chiemsee-Alpenland
Ausflüge in Tegernsee - Schliersee
Ausflüge im Tölzer Land
Ausflüge in der Zugspitz Region
Ausflüge im Pfaffenwinkel
Ausflüge in Ammersee-Lech
Ausflüge in Starnberg - Ammersee
Ausflüge in Bayerischer Wald
Ausflüge in Bayerischer Jura
Ausflüge im Oberpfälzer Wald
Ausflüge in Südliches Niederbayern
Ausflüge am Bodensee
Ausflüge in Bayerisch Schwaben
Ausflüge im Allgäu

Essen & Trinken - Gasthof & Lokal in Bayern

Essen & Trinken

Braugasthof Tittmoning

Tittmoning, Bayern

Im Braugasthof Tittmoning wird bereits seit 1750 eine gutbürgerliche Küche serviert. Auf der Speisekarte stehen traditionelle, bayerische Gerichte, die stets frisch zubereitet werden. Dazu gehören neben verschiedenen Salaten und Vorspeisen, Fleisch- und Frischgerichten auch regionale Spezialitäten wie Schweinebraten, Biergulasch oder Holzfällersteak. Außerdem gibt es eine Auswahl an Brotzeiten für den kleinen Hunger. Täglich wird zudem ein wechselndes Mittagessen mit drei Gängen zum Vorzugspreis angeboten.Der Braugasthof besitzt neben den gemütlichen Gasträumen auch einen Hof mit Biergartenatmosphäre, in dem man im Sommer sitzen kann. In der Gaststätte finden zudem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Liederabende und Lesungen statt.

Essen & Trinken

Gasthaus Ratskeller

Aschau im Chiemgau, Bayern

Das Gasthaus Ratskeller in Aschau serviert traditionelle, bayerische Küche. Gegessen wird entweder in der neu renovierten Gaststube oder im schattigen Biergarten. Auf der Speisekarte stehen neben Fleischgerichten auch eine große Auswahl an Salaten. Zudem gibt es verschiedene Aktionstage mit speziellen Angeboten. So lädt der Hax'n-Tag jeden Mittwoch zum Haxnessen ein, während am Freitag die Grillspezialitäten im Angebot sind.

Essen & Trinken

Hotelrestaurant Schmelmer Hof

Bad Aibling, Bayern

Zwei gemütliche Gaststuben laden im Schmelmer Hof zu kulinarischer Verkostung ein. Bayerische Spezialitäten genießen die hungrigen Gäste in der rustikalen Zirbelstube. International gestaltet sich die Speisekarte der gemütlichen König Ludwig Stube. An weiß eingedeckten Tischen serviert der Küchenchef in Landhausambiente gehobene Küche aus aller Welt. Wem nach dem Essen nach einem Schlummertrunk in gediegener Atmosphäre gelüstet, der sucht die angeschlossene Hotelbar auf.
...

Essen & Trinken, Highlight

Klostergasthof Andechs

Andechs, Bayern

Ein Gasthof aus dem 15. JahrhundertDer Klostergasthof Andechs ist bereits seit dem Jahr 1438 bekannt. Er liegt im nördlichen Teil von Andechs unterhalb des Klosters, zwischen Ammersee und Starnberger See.Die Küche des Gasthofs bietet frisch zubereitete Gerichte aus überwiegend regionalen Produkten. Die Speisekarte bietet von Obazda mit Brot über Wiener Schnitzel bis hin zur Crème brûlèe, ein breites Angebot.Wer im Klostergasthof Andechs einkehrt, der sollte auf jeden Fall eins der bekannten Andechser Biere trinken. Hier erhält man jedes der derzeit sechs unterschiedlichen Sorten. Und wer sich nicht entscheiden kann, der macht einfach eine kleine Bierprobe, um seinen Favoriten zu finden.Andechser Braukunst{{gallery_1}} Bierbrauen gehört seit Beginn des Klosters zu seinen Geschäftsfeldern, zunächst nur für den Eigenbedarf und die "Obere Wirtschaft", dem heutigen Klostergasthof. Später wurde dann auch für den privaten Erwerb gebraut.Bis in die 70er Jahre wurde das Andechser Bier direkt im Kloster gebraut. Aus Platzgründen wurde eine Brauerei am Fuß des Heiligen Bergs gebaut. Noch heute wird das Bier nur in Andechs gebraut und abgefüllt.

Essen & Trinken

Landgasthof Lambach

Seeon - Seebruck, Bayern

Der Landgasthof Lambach in Seebruck verfügt laut Münchner Abendzeitung über den "schönsten Biergarten Oberbayerns". Dies liegt an der herrlichen Lage direkt am Chiemsee mit Blick über das Wasser bis hin zu den Bergen, wie dem majestätischen Watzmann. Unter alten Linden lässt es sich auch an warmen Sommertagen gut aushalten.Serviert werden traditionelle Gerichte, hergestellt aus frischen Produkten aus der Region. Die besondere Spezialität des Hauses sind Speisen mit Chiemseefisch, Lamm und Wild.Für Kinder gibt es direkt neben dem Biergarten einen Spielplatz mit Sandkasten, Rutsche, Schaukel, Trampolin und Karussell.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Landhausbräu Koller

Friedberg (Bayern), Bayern

Hauseigenes Bier und ein Landtechnik-MuseumIdyllisch liegt Hergertswiesen mitten in der Natur Oberbayerns. In dem kleinen Ort, der zur Gemeinde Eurasburg gehört, befindet sich auch das Landhausbräu Koller - ein Gasthaus mit eigener Brauerei. Direkt daneben befindet sich ein Museum für historische Landtechnik.Die Brauerei{{gallery_1}} Im Jahr 2000 übernahm Ludwig Koller den Gasthof von seinen Eltern und baute seine eigene Brauerei an. Seitdem braut er mehr mehrmals die Woche das Bier für die eigene Gaststube. Rund 500 Hektoliter Helles, Dunkles, Weißbier und verschiedene Saisonbiere sind es mittlerweile im Jahr.Wer sich für die Brauerei und die Braukunst interessiert, kann beim Braumeister eine Führung buchen. Bierseminare werden im Rahmen eines VHS-Kurses angeboten. Außerdem kann das Bier auch mit nach Hause genommen werden. Es wird in 1-Liter-Bügelflaschen verkauft.Das Bier in der KücheNicht nur in der Brauerei dreht sich alles um das Bier, sondern auch in der Küche: Denn die bayerischen Köstlichkeiten im Landhausbräu Koller beinhalten oft Inhaltsstoffe rund ums Bier - so gibt es Beispielsweise eine Bierbrez’nknödelsuppe und ein Biertreberkrustenschitzel.

Essen & Trinken

Raab

Fridolfing, Bayern

Im Gasthaus Raab in Fridolfing wird eine traditionelle Küche mit Fisch- und Fleischgerichten, aber auch vegetarischen Speisen serviert.Essen kann man in der Gaststube, dem Wintergarten oder im schattigen Biergarten unter einem Kastanienbaum. Wer es gern typisch Bayerisch mag: Jeden Sonntag steht Braten mit Semmelknödel auf der Tageskarte, dienstags knusprige Schweinshaxen. Für Kinder gibt es eine eigene Kinderspeisekarte und zum Zeitvertreib einen Spielplatz.Warme Küche gibt es von 11 bis 13.30 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr, für den kleinen Hunger zwischendurch werden Brotzeiten, eine kleine Auswahl an warmen Gerichten und Eisbecher serviert.

Essen & Trinken

Unertl Bräustüberl

Haag in Oberbayern, Bayern

Hier gibt es feinste bayrische Schmankerl und frischgezapftes Unertl-Weißbier in typischer Umgebung.
...

Essen & Trinken

Wirtshaus zum Starnbräu

Bad Tölz, Bayern

In der Marktstraße seit 1591Das bayerische Wirtshaus befindet sich mitten in der Fußgängerzone von Bad Tölz. Das "Wirtshaus zum Starnbräu" wurde im Jahr 2009 liebevoll renoviert und dort, wo Hans Starnberger im Jahr 1591 eine Brauerei mit Gastwirtschaft eröffnete, befindet sich heute ein großzügiger Biergarten.Gasträume mit eigenem Thema{{gallery_1}} Die sechs Gasträume im Wirtshaus zum Starnbräu sind passend zu ihrem Namen eingerichtet. Im "Sudhaus" steht der alte Kupferkessel und in der "Schwemme" werden alte Anlagen als Stehtische verwendet. Beide werden ab 20 Uhr zur Partyzone.Sonntags findet in der "Brauerstubn" mit den alten Sitzbänken ab 11 Uhr ein Frühschoppen statt. Der offene Holzkohlegrill in der "Wurstkuchl" ermöglicht es, dem Grillmeister über die Schulter zu schauen. Für Veranstaltungen eignen sich der "Rossstall" mit Wassertränke und Heuraufe und die "Scheune", von der aus man auf die Isar schauen kann.Essen & TrinkenServiert werden deftige Schmankerl, Fisch, Wurst aus eigener Herstellung und Salate. Die saftigen Steaks, herzhaften Koteletts und der feine Fisch werden frisch auf dem Buchenholz-Grills zubereitet.Im Wirtshaus zum Starnbräu stammt das Bier aus der Hofbrauerei München. Traditionell wird es im Steinkrug ausgeschenkt.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-