Cookie Consent by Privacy Policies website Andere Sportarten in Tirol

Andere Sportarten in Tirol

Ausflüge im Hochpustertal - Osttirol
Ausflüge im Defereggental - Osttirol
Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern Osttirol
Ausflüge in den Lienzer Dolomiten - Osttirol
Ausflüge in Arlberg
Ausflüge in der Reutte
Ausflüge in Imst
Ausflüge im Naturpark- und Gletscherregion Kaunertal
Ausflüge im Ötztal
Ausflüge in Paznaun
Ausflüge im Pitztal
Ausflüge im Tannheimer Tal
Ausflüge in Tirol West
Ausflüge im Lechtal
Ausflüge im Tiroler Oberland
Ausflüge in der Tiroler Zugspitz Arena
Ausflüge in Region Innsbruck
Ausflüge in der Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Ausflüge in Hall - Wattens
Ausflüge in der Silberregion Karwendel
Ausflüge im Stubaital
Ausflüge im Wipptal
Ausflüge am Achensee
Ausflüge im Alpbachtal
Ausflüge in der St. Johann in Tirol
Ausflüge im Kaiserwinkl
Ausflüge in Kitzbühel
Ausflüge im PillerseeTal
Ausflüge im Thierseetal
Ausflüge in Wilder Kaiser
Ausflüge in Wildschönau
Ausflüge im Zillertal
Ausflüge am Reschenpass
Ausflüge in Serfaus - Fiss - Ladis
Ausflüge im Kufsteinerland
Ausflüge in Hohe Salve
Ausflüge in den Kitzbüheler Alpen
Ausflüge in Brixental
Ausflüge in Osttirol

Sport & Freizeit - Andere Sportarten in Tirol

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

3D-Bogenparcours Ehrwald

Ehrwald, Tirol

In Ehrwald nah des Gasthauses Panorama und bei den Wettersteinbahnen befindet sich der 3D-Bogenparcours Ehrwald. In freier Natur kann man sich dort als Schütze ausprobieren und auf 30 Ziele zu schießen versuchen.In der Sommersaison ist der Parcours täglich geöffnet, der letzte Einlass ist jedoch um 15 Uhr. Wer nicht über die passende Ausrüstung verfügt, kann diese gegen zehn Euro Gebühr im Gasthaus leihen. Dort steht man beim Einschießen mit Rat und Tat zur Verfügung und erklärt Wissenswertes über die Technik.Dieser Parcours ist für Groß und Klein geeignet, für Anfänger und Fortgeschrittene bietet er ausreichend Abwechslung und unterschiedliche Distanzschüsse. Man braucht etwa 2,5 bis 3 Stunden für den Parcours.Bogenschießen{{gallery_1}}Die Sportart Bogenschießen, also das Schießen mit Pfeil und Bogen, erfreut sich spätestens seit der erfolgreich verfilmten Trilogie "Die Tribute von Panem" immer größer werdender Beliebtheit.Dabei gehört das Bogenschießen natürlich zu den ältesten Jagdformen der Menschheit, aber auch als Kriegswaffe war das Bogenschießen im Einsatz. Traditionell übt man den Sport des Bogenschießens auf einem Bogenparcours, also einer Strecke, die durch natürliches Gelände führt und auf bzw. neben der Tierfiguren in 3D-Format stehen, auf die der Schütze schießen muss.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpin Center Pitztal

Jerzens im Pitztal, Tirol

Das Alpin Center Hochzeiger-Pitztal ist die Anlaufstelle für aktive Urlauber, die sich sportlich betätigen möchten oder Abwechslung im Urlaub suchen. Ob Groß oder Klein, Extremsportler oder nur Gelegenheitssportler - das richtige Programm gibt es für jeden.XP AbenteuerparkDer XP Abenteuerpark ist ein Waldseilpark mit sechs Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Die Kletterstrecken mit insgesamt 59 Übungen erstrecken sich über eine Länge von 600 Metern und in einer Höhe zwischen null und zwölf Metern über dem Boden.Zu Beginn erhält man eine Einweisung in die Sicherheitsausrüstung von einem der Guides und absolviert den Einweisungsparcours. Dabei lernt man unter anderem das Sicherungssystem “Smart Belay” von Edelried kennen. Da die beiden Karabiner des Systems miteinander kommunizieren, kann man nie beide gleichzeitig öffnen: Ist ein Karabiner offen, blockiert der andere. So ist ein versehentliches Aushängen ausgeschlossen. Hat man die Einweisung hinter sich gebracht, kann man den Rest des Parks auf eigene Faust erkunden und erklettern.Neben den beiden Einweisungsparcours gibt es Pitzi’s Kinderstrecke für alle Kinder ab 90 cm Körpergröße und zwei Kinder- und Jugendparcours ab einer Größe von 1,10 Meter. Wer mindestens 1,30 Meter groß ist, darf die beiden Jugend- und Erwachsenenstrecken beklettern. Außerdem gibt es noch einen Flying-Fox-Parcours (ab 1,30 Meter).Außerdem findet man im Abenteuerpark einen Kinderspielplatz, eine Sonnenterrasse und mehrere Spazierwege rund um die Parcours, von denen man gut die anderen Besucher beobachten kann.Wassersport: Rafting & CanyoningFür Freunde von Wasser und Action gibt es Rafting und Canyoning - mit Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Hier ist Teamwork und Zusammenhalt gefragt. Die Rafting-Touren führen durch eine einzigartige Naturkulisse der Imster Schlucht und der Ötztaler Ache und machen jeden Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.Hoch zu Ross oder in der LuftFür Pferdefreunde mit gewissen Reitkenntnissen werden geführte Haflinger Trekkings angeboten, bei denen die Tiroler Natur auf dem Rücken der Pferde erkundet wird.Wer lieber in luftige Höhen aufsteigt, kann mit einem Tandem-Paragleiter die Region von oben betrachten. Auch Mountainbike-Touren mit erfahrenen Guides werden angeboten.Die Preise variieren je nach Freizeitangebot und können direkt im Alpin Center erfragt werden.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

arl.park

St. Anton am Arlberg, Tirol

Indoor- und Outdoor-KletternBereits seit dem Jahr 2008 ist der arl.park eine der ersten Adressen, wenn es um Freizeitgestaltung in St. Anton in Arlberg geht. Auf fast 1000 m² Kletterfläche kann man klettern und bouldern. Die Besucher erwartet zudem ein sportliches Angebot für jedes Alter und jede Vorliebe. Von Trampolinhüpfen über Squash, Tennis bis hin zu Bowling und mehr.Innen und außen verfügt der Sportpark über 110 Routen mit Schwierigkeitsstufen von 3 bis 10. In der 250 m² großen Outdooranlage gibt es 3 Routen und eine Wandhöhe von 18 m. Im Winter gibt es eine vereiste Kletterwand, an der man Eisklettern kann, im Sommer kann man hier "Dry Tooling" mit Pickel und Steigeisen betreiben.Wer lieber bouldern will, kommt im arl.park ebenfalls voll auf seine Kosten: Es gibt ungefähr 60 Boulder mit 6 Schwierigkeitsgraden, Experten wird die Grotte empfohlen.Weitere SportmöglichkeitenDas Sport- und Freizeitangebot ist, neben Klettern und Bouldern, noch vielseitiger. Besucher können sich im Hochseilgarten Verwalltal versuchen, Squash oder Tennis spielen oder Bogenschießen üben.Für einen Ausflug an einem heißen Sommertag mit der ganzen Familie eignet sich eine Rafting- oder Tubingtour.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Tirol

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 14 Bahnen in Wettkampfqualität bieten wir nämlich auch besondere Highlights wie Discobowling mit Lasershow oder organisieren Kindergeburtstage inklusive Burger, Pommes und einer ordentlichen Portion Spaß. Schulklassen und Firmen finden bei uns den geeigneten Rahmen für ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis. Für Profis bieten wir umfangreiches Zubehör in unserem integrierten Shop, Vereinsspieler erhalten außerdem vergünstigen Eintritt. Ein Besuch bei Bowling Innsbruck lohnt sich also auf jeden Fall.Mittwochs: ALL YOU CAN BOWLFreitag und Samstag: Discobowling3D-Minigolf3D-Minigolf kombiniert bekannten Golfspaß mit einzigarten Lichteffekten und verblüffender 3D-Optik. Erlebe die neueste Indoor-Attraktion in Innsbruck und spiele Minigolf auf 18 Bahnen im UV-Licht!Weitere Angebote im B1:Lasertag im LaserdromLounge BarFirst FloorKartbahnEscape RoomVisual Museum

Sport & Freizeit,

Bogenschießen

Jochberg, Tirol

Das Bogenschießen hat eine lange Tradition, die lange zurückreicht. Seit dem Jahr 1972 gehört Bogenschießen auch wieder zu den olympischen Disziplinen.Jagdbogenschießen in JochbergIm Gasthof "Alte Wacht" können Urlauber auf einem professionellen Trainingsgelände die Kunst des Jagdbogenschießens üben. Erfahrene Bogenschützen können selbstständig den Parcours absolvieren, Anfänger tun dies in Begleitung eines erfahrenen Führers.Insgesamt gibt es 2 Jagdparcours, die die Amateur- und Profi-Bogenschützen bestreiten können. Die kleine Runde hat eine Länge von ca. 1 km. Hier gibt es 10 Tierscheiben, die in der Nacht mit Flutlicht angestrahlt werden. Hierfür sollte man eine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden einrechnen. Sie ist ideal für Familien.Die große Runde mit einer Länge von 3,5 km beinhaltet 20 Tier- und 20 FITA-Scheiben und führt durch die Kitzbüheler Alpen. Für diesen Parcours sollten Bogenschützen eine Zeit von 3,5 Stunden einplanen.Der kleine und der große Parcours sind sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet. Neben den beiden Parcours gibt es noch einen FITA-Schießstand für 30, 50 und 70 Meter. Die FITA ist der weltgrößte Dachverband der Sportbogenschützen.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Canyoning, Stand Up Paddeling und Paragliding in Kitzbühel

Kitzbühel, Tirol

Abenteuer zu Luft und zu WasserWer sich in seinem Sommerurlaub gerne sportlich betätigen und etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchte, sollte sich einmal an Stand Up Paddeling, Paragliding oder Canyoning versuchen.In den Sommermonaten bietet die Skischule Element3 Outdoor-Abenteuer zu Wasser und zu Luft an.Hoch hinaus: ParaglidingWer sich schon immer wie ein Vogel fühlen wollte, sollte Tandem-Paragliding versuchen. Zusammen mit einem ausgebildeten Tandem-Piloten geht es hoch hinaus. Man kann aus der Vogelperspektive die Kulisse der Kitzbüheler Alpen betrachten. Der Flug geht unter anderem über die Kitzbüheler Skirennstrecke "Streif".Hawaiianisches Abenteuer Stand Up PaddelingDas Stand Up Paddeling kommt ursprünglich aus Hawaii: Hierbei paddelt man aufrecht stehend entweder im flachen Wasser oder am Fluss. Das Paddeln macht nicht nur viel Spaß, sondern hält auch den Körper fit. Neben Anfängerkursen gibt es auch geführte Touren und regelmäßige Specials wie Paddeln im Sonnenuntergang.Durch Schluchten und Wasserfälle: CanyoningBeim Canyoning bahnt man sich seinen Weg durch Schluchten, an Wasserfällen vorbei und über Felswände. Abseilen, schwimmen und klettern sind hier die Hauptdisziplinen. Zwei unterschiedliche Canyoningtouren werden angeboten: der Cave Canyon durch eine Schlucht mit Abseilen, Rutschen und Springen und der Kitz Canyon, ein anspruchsvoller Abseilcanyon.PreiseDie Preise fürs Paragliding hängen von der Flughöhe ab. Es startet bei 125 Euro für den Panoramaflug vom Hahnenkamm in 850 m Höhe.Stand Up Paddeling kostet für eine zweistündige Tour im Schwarzsee 60 Euro pro Person. Auch die Boote kann man sich hier leihen.Für die 2,5-stündige Cave Canyon-Tour zahlt man 60 Euro, die "Pure Action"-Tour am Kitz Canyon kostet für 5 Stunden Dauer 110 Euro.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

H2O Adventure

Ried im Oberinntal, Tirol

Ob Rafting, Canyoning oder Klettern im Hochseilgarten: H2O Adventure bietet im Tiroler Oberland alles an, was draußen Spaß macht. Viele der Angebote sind auch für Familien und Kinder ab fünf Jahren geeignet.Rafting auf den GebirgsflüssenVier verschiedene Raftingtouren offeriert das Unternehmen. Darunter eine Piratentour für Familien, für die dreistündige Tour müssen die Kinder mindestens fünf Jahre alt sein. Es gibt eine Einsteigertour für Anfänger ab zwölf Jahren (in Begleitung der Eltern zehn Jahre), aber auch Touren für Fortgeschrittene und Profis wie das Raft-X-treme auf der Ötztaler Ache. Die Ausrüstung fürs Rafting wird gestellt: Der Verleih von Neoprenanzug und -jacke, Schwimmweste, Helm und Neoprenschuhe sind ebenso inklusive wie der Rücktransport zum Ausgangspunkt.Schluchten entdecken beim Canyoning{{gallery_1}}In Gebirgsbächen und -schluchten klettern, abseilen, springen, rutschen und schwimmen: Das ist Canyoning! Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm, Canyoninggurt und -schuhe erobert man das Terrain. Angeboten werden eine Familientour (ab fünf Jahre), eine Einsteigertour (ab zwölf Jahre) und Touren für Fortgeschrittene (ab 18 Jahre), für die man ein gutes sportliches Fitnesslevel mitbringen sollte.Klettern im HochseilgartenIm Hoch- und Niederseilgarten im Verwalltal kann man in einer Höhe zwischen sechs und zwölf Metern insgesamt 16 Stationen erobern. Für Kinder gibt es einen Niederseilgarten mit sechs Stationen in 1,5 m Höhe. In den Parcours inbegriffen sind auch eine Kletterwand und fünf Flying Fox.Tubing im WildwasserBeim Tubing sitzt man - ausgestattet mit einem Paddel - auf einem Luftreifen, der speziell für Wildwasserfahrten geeignet ist. Dann lässt man sich von der Strömung flussabwärts treiben. H2O Adventure bietet eine Tour für Einsteiger und eine Tour für Fortgeschrittene an.MountainbikenAußerdem kann man bei dem Outdoor-Unternehmen Mountainbiketouren und Downhill-Abenteuer über Forstwege und Single-Trails buchen. Bikes, Helme und Protektoren können ausgeliehen werden.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Mountaincart am Kitzbüheler Horn

St. Johann in Tirol, Tirol

Talfahrt mal andersIm Sommer ist die Strecke zwischen der Bergstation Harschbichl und der Talstation St. Johann in Tirol für einen besonderen Abfahrtsspaß präpariert - dem Mountaincart.Nach der Auffahrt mit der Harschbichlbahn zur Bergstation, geht es mit dem Cart auf einer Strecke von knapp vier Kilometern rasant wieder den Berg hinunter. Die Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet. Was die Carts jedoch nicht haben sind Pedale, die sind beim Gefälle der Strecke auch nicht nötig. Scheibenbremsen, Banden, Fangzäune und ein Helm sorgen dennoch für eine sichere Fahrt.Wiesen, Wälder und SchikanenAuf den 3,8 km wird es nicht langweilig. Die Strecke führt vorbei an Wiesen, Wäldern und traumhaften Aussichten. Damit auch das Fahren zur Herausforderung wird wechseln sich lange Geraden mit engen Kurven und Tunnels ab. So wird die Abfahrt zum Spaß für die ganze Familie. Bis 12 Jahre und 1,50 m müssen Kinder allerdings bei einem Erwachsenen mitfahren. Für Jugendliche bis 16 Jahre gilt: Keine Fahrt ohne volljährige Aufsichtsperson.Attraktionen3,8 km lange Streckeknifflige Kurven & spektakuläre SteilpassagenSpaß garantiertPanoramablick auf Wilden Kaiser & Kitzbüheler HornVideo: Mountaincart in St. Johann in Tirol
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Pitz Park Wenns

Wenns im Pitztal, Tirol

Der Pitz Park liegt am Rande von Wenns im Pitztal. Die weitläufige Freizeitanlage für die ganze Familie wurde im Jahr 2013 eröffnet.BadevergnügenAuf dem Gelände des Parks finden sich zahlreiche Wasser-, Spiel- und Sportanlagen. So gibt es einen mehr als 1000 m² großen Naturbadeteich, der sich sowohl für Schwimmanfänger als auch für erfahrene Schwimmer eignet. Der Schwimmbereich des Teichs hat 3 m Wassertiefe. Es gibt eine Sprungturmanlage, einen flachen Badebereich und extra für Kinder ein Spielfloß mit Seilführung.Großer KinderbereichDer große Kinderspielplatz ist ein wahres Paradies für die kleinen Gäste des Parks. Sie können dort an verschiedenen Wasser- und Holzspielstationen spielerisch ihr Wissen erweitern. Außerdem gibt es einen Sandspielplatz mit Katamaran und Sandhügel, eine tolle Mega-Action-Rutsche und eine Kletterwand.Sport & EntspannungSchließlich findet sich im Pitzpark noch ein weitläufiges Sportareal mit Beachvolleyballplatz und Kegelbahn. Wer zwischendurch einmal eine Pause braucht, kann es sich in einem der Liegestühle am Badeteich oder auf der Terrasse des Restaurants gemütlich machen.Schlechtwetter-TippFalls das Wetter einmal nicht mitspielt, lohnt sich der Besuch im Pitz Park Wenns dennoch, denn hier gibt es eine Riesen-Spielhalle mit Rutschen und Trampolins. Außerdem gibt es hier auch Hüpfburgen, Ping Pong und Tischfußball. Für die Kleinsten gibt es einen gesonderten Kleinkinderbereich.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Serfauser Sauser

Serfaus, Tirol

Drahtseilakt mit Adrenalingarantie in Serfaus-Fiss-LadisNichts für schwache Nerven. Für alle, die gerne mal den Boden unter den Füßen verlieren, hat die Urlaubsregion Serfaus-Fiss-Ladis den gewissen Kick im Gepäck. Der Serfauser Sauser bietet Freunden des Abenteuers einen etwas anderen Blick auf die Bergwelt rund um das Tiroler Hochplateau. Ab in die Vogelperspektive heißt es, wenn Wagemutige mit Geschwindigkeiten an die 65 km/h und in bis zu 90 Metern Höhe sitzend durch die Luft gleiten.Möglich wird dieses einzigartige Gefühl des Fliegens durch eine besondere Drahtseilkonstruktion. Wie beim Drachenfliegen zieht der Fluggast einen Gurt an, mit dem er dann sitzend Platz nimmt. Gut gesichert gleitet er nun über eine fest installierte Rolle an dem Seil entlang und genießt das Gefühl, frei wie ein Vogel über den Dingen zu schweben.Start der Zip Line Serfauser Sauser ist an der Bergstation der Gondelbahn Sunliner. Der rasante Flug endet 385 Höhenmeter tiefer an der Talstation der Komperdellbahn. Von unten sehen die Zuschauer wie der Wind die Haare der Flieger zerzaust, während sie ihre Arme weit öffnen und ein gelöster Schrei des Glücks über die Gipfel tönt. Schöner kann sich ein Adrenalinkick nicht anfühlen.Am Ausstieg sprechen die leuchtenden Augen und strahlenden Gesichter der mutigen Flieger Bände. Aufgeregt berichten sie von dem einzigartigen Gefühl, in atemberaubendem Tempo in das Panorama der Tiroler Alpen hinein zu fliegen. Schnell wird deutlich: Der Serfauser Sauser ist ein Bergerlebnis, das seines gleichen sucht.

Sport & Freizeit

Skate-Funpark

Schwaz, Tirol

Inline-Skater und Skateboarder toben sich auf dem Funpark gleich hinter der Tankstelle aus.

Sport & Freizeit

Spiel- Sport und Freizeitanlage

Walchsee im Kaiserwinkl, Tirol

Quarterpipe, Spine, Street Ramp, Railslide, Fun Box und Curb lassen Skaterherzen höher schlagen.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Stand Up Paddling im Pillerseetal

St. Ulrich am Pillersee, Tirol

Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der Balance und Geschicklichkeit gefragt sind. Der Sportler steht aufrecht auf einem schwimmfähigen Board, auch SUP-Board genannt und paddelt mit einem Stechpaddel. Im Pillerseetal ist SUP auf dem Pillersee und dem Lauchsee möglich.Stand UP Paddling am PillerseeDas Wassersport-Center "Sup'n'Fun" bietet neben dem Boardverleih von Kinderboards bis hin zu großen Boards, die von einem Erwachsenen mit Kind benutzt werden können, auch zahlreiche Möglichkeiten SUP zu erlernen oder auf verschiedene Arten zu erleben.Teilnehmer, die noch nie auf einem SUP-Board gestanden sind, erhalten zuerst eine kurze Einweisung am Strand, um die ersten Schritte zu erlernen. Danach empfiehlt es sich einen Anfängerkurs zu besuchen. Bei der SUP Anfänger-Guided Tour erlernt man Paddel- und Wendetechniken sowie das Erkennen von Gefahrenstellen und das Lösen von Problemen auf dem Wasser.Eine Variation des Stand Up Paddling am Pillersee ist das SUP-YogaDie Ausübung der Yogaübungen auf dem Wasser bedeutet eine größere Wirkung auf die Tiefenmuskulatur als auf einer Matte, Yoga-Übungen, die an Land einfach gelingen, werden auf dem Wasser zu einer Herausforderung, da die Balance auf dem sich ständig bewegenden Board gehalten werden muss.Stand Up Paddling als Erlebnis mit HundAuch das Mitnehmen eines Hundes auf das Board ist in St. Ulrich am Pillersee möglich. Allerdings sollte der Hund ein Geschirr tragen, um ihn wieder auf das Board ziehen zu können falls er ins Wasser springt.Neben diesen Möglichkeiten bietet das Wassersport-Center "Sup'n'Fun" auch Romatik SUP, bei dem nur ein Brett pro Paar angemietet wird oder After Work-SUP.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Tanni Kinderclub

Tannheim im Tannheimer Tal, Tirol

Der Tanni Kinderclub in Tannheim öffnet in den Sommerferien für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren seine Pforten. Hier gibt es ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das von einem geprüften Kinderbetreuungsteam begleitet wird und vorwiegend im Freien stattfindet. Diese Kinderfreizeitaktivitäten, die teilweise anmeldepflichtig sind, starten und enden jeweils bei der Tourismusinformation Tannheim.Ganztägiges Kinderprogramm mit Mittagsbetreuung{{gallery_1}}Im Tanni Kinderclub erleben Kinder an den Wochentagen lustige Entdeckungsreisen in der Natur und spannende Sportabenteuer. Die Eltern achten darauf, dass ihre Kinder mit guten Schuhen und einer Regenjacke ausgestattet sind, um für diese Aktivitäten im Freien gerüstet zu sein. Ferner sollten eine Trinkflasche und ein Sonnenschutz im Rucksack nicht fehlen. Je nach Tagesprogramm bringen die Kinder ihre Jause selbst mit oder erhalten vor Ort eine Mittagsmahlzeit. Ein besonderer Höhepunkt ist die Grilljause am Lagerfeuer. Bei schlechtem Wetter bieten die Betreuer interessante Ersatzaktivitäten wie Malen, Basteln und Spielen an. An manchen Tagen endet das Programm im Tanni's Kinderparadies, das den Kindern täglich bis 18 Uhr offen steht.Elternfreie Kinderaktivitäten und gemeinsame FamilientageEs gibt ein wechselndes Tagesprogramm, das je nach Wochentag variiert und teilweise speziell auf Kinder bestimmter Altersgruppen angepasst ist. Das Freizeitangebot des Tanni Kinderclubs in Tannheim reicht von Radfahren auf einem Parcours und Mountainbiken in den Bergen über Klettern im Klettergarten bis zu einem Besuch auf dem Bauernhof. Der Bauernhoftag bietet beispielsweise Aktivitäten wie Tiere füttern und Brot backen. An jedem Montag und Mittwoch finden die Familientage statt, an denen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern an Olympiaden oder einer Almwanderung inklusive Rätselrallye teilnehmen können.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-