Cookie Consent by Privacy Policies website Delikatessen und kulinarische Spezialitäten in Schweiz

Ausflüge: Delikatessen in der Schweiz

Ausflüge in der Basel Region
Ausflüge in der Bern Region
Ausflüge in Freiburg Region
Ausflüge in Genf Region
Ausflüge im Genferseegebiet
Ausflüge in Graubünden
Ausflüge im Jura & Drei-Seen-Land
Ausflüge in Luzern - Vierwaldstättersee
Ausflüge in der Ostschweiz
Ausflüge im Tessin
Ausflüge im Wallis
Ausflüge in Zürich Region

Bundesländer

Essen & Trinken - Delikatessen in der Schweiz

...

Essen & Trinken

Confiserie Eichenberger

Bern, Bern Region

Seit mehr als 50 Jahren werden in der Confiserie Eichenberger in Bern zart schmelzende Pralinés, Truffes, Petits-Fours, Torten und andere hausgemachte Süßigkeiten aber auch frische Backwaren wie Berner Zöpfe und Ankenbrötli verkauft.Berner Haselnusslebkuchen als SpezialitätDie Spezialität des Hauses ist der Berner Lebkuchen aus Haselnuss und Honig mit dem per Hand aufgetragenen Berner Wappentier - dem Bären. Die Leckereien werden von dem traditionsreichen Familienunternehmen ausschließlich in Eigenproduktion hergestellt und in den Cafés und Verkaufsgeschäften angeboten.Die älteste der Berner Filialen befindet sich am Bahnhofsplatz unter der Schweizerhoflaube, Berns größtem Laubenbogen. Direkt hinter der Confiserie befindet sich der nostalgisch eingerichtete Tea-Room in dem man in gemütlicher Atmosphäre die “Leckerli” bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen kann. In der Café-Bar, der Dolcino Bar gibt es auch Erfrischungen bei einer großen Auswahl an Snacks und Patisserie.
...

Essen & Trinken

Raclette- und Weindegustation Sierre

Sierre, Wallis

Gaumenfreuden im SchlossEs sind die einfachen Dinge, die in der Region besonders gut schmecken, z. B. das Walliser Roggenbrot, ein kräftiges Sauerteigbrot. Mit Butter bestrichen und mit Salz bestreut, ist es ein großer Genuss. Perfekt dazu passt das Walliser Trockenfleisch – mit Kräutern und Salz eingeriebenes Rindfleisch, das bis zu 16 Wochen lang an der Luft trocknet.Eine weitere klassische Kombination bietet das Château de Villa in Sierre zum Probieren an: Käse und Wein. 640 verschiedene Walliser Weine lagern dort im Keller. Besonders interessant sind die Weine aus regionalen Traubensorten, allen voran der Weißwein Petite Arvine, ein komplexer, dichter Wein mit leichter Salznote. Köstlich ist auch der rote Humagne Rouge, eine alte Kreuzung aus dem nahen Aostatal.Und auch der rote Pinot Noir gedeiht gut hier. Mit dem weißen Chasselas oder Fendant, der in Deutschland als Gutedel bekannt ist, gehört er zu den am häufigsten angebauten Rebsorten der Region. Der Fendant gilt als perfekter Begleiter zum Raclette, der Walliser Spezialität. Hauptzutat ist geschmolzener Rohmilchkäse, der von einem erhitzten halben Laib abgestrichen wird. Dazu werden Pellkartoffeln, saure Gurken und Silberzwiebeln gereicht. Auch das kann man im Château de Villa erle- ben: beim Degustations-Raclette mit fünf Käsesorten aus fünf Walliser Tälern.

Schlechtwetter Tipps, Essen & Trinken, Sehenswürdigkeiten

Schaukäserei - La Maison du Gruyère

Greyerz, Freiburg Region

Er wird "König der Käse" genannt: Der Gruyère AOC. Mit allen Sinnen führt das Maison du Gruyère am Fuß des Schlosses Gruyères Interessierte in die Geheimnisse der Produktion dieses Naturgeschenks ein. Nicht nur, dass der Besucher die Käseherstellung mit eigenen Augen verfolgen kann - er hört auch Kuhglocken läuten, riecht Alpenblumen und Heu, ertastet Gras und Kuhfell und kostet schließlich den fruchtig-kräftigen Rohmilchkäse in den drei Reifestufen mild, mittel und scharf.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-