Cookie Consent by Privacy Policies website Salomon Zugspitz Ultratrail

Salomon Zugspitz Ultratrail

07.06.2024
|

Fünf Trails beim größten Trailrun-Event Deutschlands

Vom 13. bis 15. Juni 2024 treffen sich bis zu 4.400 Läufer zum Zugspitz Ultratrail, eine DER sportlichen Herausforderungen für Bergläufer. Dabei gibt es sechs Strecken zwischen 16 und 106 km Länge zur Wahl - vom Grainau Trail bis zum Ultratrail. Daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Siegerehrungen, Konzerten und Expo.

Salomon Zugspitz Ultratrail
Salomon Zugspitz Ultratrail © Andi Frank

Die sechs Strecken beim Zugspitz Ultratrail

Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen sechs verschiedenen Trails, die sich in ihrer Länge und den zurückzulegenden Höhenmetern unterscheiden. Die Strecken enden alle in Garmisch-Partenkirchen, haben aber unterschiedliche Startpunkte:


Die kürzeste Strecke ist der Grainau Trail, der 16 km lang ist und neu ins Programm aufgenommen wurde. Diese Strecke ist perfekt für Einsteiger ins Trailrunning, gestartet wird in Grainau, es müssen 760 Höhenmeter zurückgelegt werden.


Der Garmisch-Partenkirchen Trail ist 29 km lang und 1.440 Höhenmeter müssen überwunden werden. Der Trail ist ein Rundkurs von und nach Garmisch-Partenkirchen. Der Mittenwald Trail führt über 44 km und 1.860 Höhenmeter von Mittenwald aus ins Ziel, der höchste Punkt liegt auf 2.025 Metern. Der Leutasch Trail ist 68 km lang (2.870 Höhenmeter), die Strecke gehört zu den Klassikern und führt gleich zwei Mal auf Höhen von über 2.000 Metern.


86 km lang und über 4.080 Höhenmeter führt der Ehrwald Trail, der nur für erfahrene Trailrunner zu empfehlen ist. Die härteste Strecke ist der Ultratrail: Die Königsdisziplin, der Ultratrail, bietet 106 km Strecke und 5.080 Höhenmeter. Start und Ziel sind in Garmisch-Partenkirchen.

Die geplanten Startzeiten beim Zugspitz Ultratrail 2024

  • Ultratrail: Freitag, 14. Juni 2024, 22:00 Uhr (Zeitlimit 27 Stunden)
  • Ehrwald Trail: Freitag, 14. Juni 2024, 23:00 Uhr (Zeitlimit 22 Stunden)
  • Leutasch Trail: Samstag, 15. Juni 2024, 09:00 Uhr (Zeitlimit 16 Stunden)
  • Mittenwald Trail: Samstag, 15. Juni 2024, 07:00 Uhr (Zeitlimit 10 Stunden)
  • Garmisch-Partenkirchen Trail: Freitag, 14. Juni 2023, 10:00 Uhr (Zeitlimit 7 Stunden)
  • Grainau Trail: Samstag, 15. Juni 2024, 12:00 Uhr (Zeitlimit 4 Stunden)
Teilnehmer beim Zugspitz Ultratrail
Teilnehmer beim Zugspitz Ultratrail © Philipp Reiter

Rahmenprogramm beim Zugspitz Ultratrail 2024

Bereits ab Donnerstag, 13. Juni 2024, können sich die Teilnehmer im Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen registrieren und ihre Startunterlagen abholen, am Abend gibt es eine WarmUP-Night auf dem Richard Strauss-Platz.


Auch am Freitag kann man sich den ganzen Tag über als Starter registrieren, darüber hinaus findet von 10 bis 22 Uhr eine Trailrunning-Expo auf dem Richard Strauss-Platz statt. Rund 40 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Marken rund um das Thema, mit dabei sind unter anderem Salomon, Ledlenser, Leki, Lowa, Dynafit, La Sportiva und viele mehr. Ab 10 Uhr wird es dann für die ersten Läufer ernst, dann folgt der Startschuss für den Garmisch Partenkirchen-Trail. Ab 12:00 Uhr kann man sich auf dem Streetfood-Markt rund um das Kongresszentrum verköstigen. Bereits am Nachmittag um 15 Uhr folgt die erste Siegerehrung, um 22 und 23 Uhr starten dann die Läufer für den Ultratrail bzw. den Ehrwald Trail.


Am Samstag, 15. Juni 2024, gibt es wieder ganztägig bis 17 Uhr eine Expo, um 7:00 Uhr ist der Start für den Mittenwald Trail. Um 9 Uhr ist Start für den Leutasch Trail, um 12 Uhr beginnt das letzte Rennen für die Läufer des Grainau Trails. Ab 12 Uhr findet der Streetfood-Markt statt. Um 16 Uhr werden dann die Sieger des Grainau Trails und des Mittenwald Trails geehrt, um 19:30 Uhr wird ein Sinfonie-Konzert veranstaltet. Um 21:30 Uhr folgen die Siegerehrungen für den Leutasch Trail, den Ehrwald Trail und den Ultratrail.

Zieleinlauf beim Zugspitz Ultratrail
Zieleinlauf beim Zugspitz Ultratrail © Philipp Reiter

Anmeldung zum Zugspitz Ultratrail 2024

Der Zugspitz Ultratrail 2024 ist bereits komplett ausgebucht, aktuell können Startplätze allerdings noch über die Startplatzbörsen ergattert werden. Die Startgebühr liegt zwischen 50 Euro (Grainau Trail) und 190 Euro (Ultratrail), außerdem besteht die Möglichkeit, sich für 30 Euro zusätzlich das Flex-Ticket dazu buchen. Dann kann man einmalig entweder auf eine kürzere Strecke wechseln, den Startplatz auf eine andere Person übertragen oder den Startplatz auf das nächste Jahr verschieben.


Inklusive sind in allen Paketen unter anderem die Startnummer und der Chip für die Zeitnahme, Strecken- und Zielverpflegung, ein Salomon Finisher-Shirt, Medaillen für alle Finisher, Duschen im Zielbereich, Partnergeschenke, medizinische Versorgung und Urkunden zum Download.

Teaser Salomon Zugspitz Ultratrail 2024 powered by Ledlenser
Artikelvorschaubild
Das größte Gravity Festival Europas: iXS Dirt Masters 2025

27.03.2025

Vom 29. bis 01. Juni 2025 findet im Bikepark Winterberg die 18. Auflage der iXS Dirt Masters statt ...

29.05. - 01.06.2025
Winterberg

#Events

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Das härteste Eintages-Radrennen der Welt: Race across the Alps

13.03.2025

Das härteste Eintages-Radrennen der Welt über 525 km findet vom 27. auf den 28. Juni 2025 statt.

27.06. - 28.06.2025
Nauders

#Events

Artikelvorschaubild
Spektakulär: Das Glocknerkönig Radrennen

12.03.2025

Der nächste Glocknerkönig wird am 1. Juni 2025 ausgetragen.

01.06. - 01.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schenna blüht auf

10.02.2025

Den Frühling in Südtirol erleben: Mit vielen Veranstaltungen läutet Schenna den Frühling ein.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2024

13.09.2024

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 04. bis 06. Oktober 2024 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

04.10. - 06.10.2024
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News