Der Dreiländergiro ist eine der größten Breitenveranstaltungen für Radfahrer in ganz Europa. Zur 31. Ausgabe des Rennens treffen sich 3.000 Radsportbegeisterte am 29. Juni 2025, um die Strecke über drei Länder und über 3.000 Höhenmeter in Angriff zu nehmen.
Der Dreiländergiro bietet den Teilnehmern die Auswahl zwischen zwei Strecken:
Die Strecke Stelvio Engadin führt über 168 km und 3.300 Höhenmeter mit Start und Ziel in Nauders über die drei Alpenpässe Stilfserjoch, Umbrailpass und Ofenpass. Die etwas kürzere Vinschgau-Tour ist 120 km lang (3.000 Höhenmeter) und verläuft nach dem Stilfserjoch und dem Umbrailpass über das obere Vinschgau zurück nach Nauders. Bei beiden Streckenvarianten ist man in drei Ländern unterwegs: Österreich, Schweiz und Italien.
Die Teilnehmerzahl ist für beide Strecken auf je 1.500 Fahrer begrenzt. Gewertet werden die Ergebnisse in zehn verschiedenen Klassen, aufgeteilt nach Geschlecht und Jahrgang. Anmelden kann man sich online, die Teilnahmegebühr beträgt je nach Zeitpunkt der Anmeldung ab 89 Euro. Die Plätze beim Dreiländergiro sind jedoch sehr begehrt und schnell ausverkauft - teilweise schon am ersten Tag nach Öffnung der Anmeldung am 1. September. Auch in diesem Jahr sind leider keine Startplätze mehr verfügbar. Teilnahme verpasst? Auch für Zuschauende lohnt sich der Ausflug zum Dreiländergiro, denn es wird einiges an Programm geboten!