Cookie Consent by Privacy Policies website Schenna blüht auf
Idyllisches Schenna
Idyllisches Schenna © Tourismusverein Schenna - Roter Rucksack

Schenna blüht auf – Den Frühling in Südtirol erleben

10.02.2025
|

Während es auf der Nordseite der Alpen noch tief winterlich ist, erwacht jenseits des Brenners schon der Frühling: Bereits im März beginnt die Apfelblüte in Südtirol und taucht die Region in wunderschönes weiß und rosa. Dann lädt das historische Dorf Schenna mit der Veranstaltungsreihe “Schenna blüht auf” dazu ein, den Frühling in Südtirol zu genießen.

Schenna liegt oberhalb von Meran auf einer Sonnenterrasse mit mildem Klima. Der Ort verteilt sich auf verschiedene Höhenlagen und ist damit der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen beispielsweise entlang jahrhundertealter Waalwege durch die blühenden Obstgärten der Region. Fünf Seilbahnen und zwei Sessellifte erleichtern den Einstieg ins Wandergebiet.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen von “Schenna blüht auf”

Vom 16. März bis 24. Mai 2025 werden bei “Schenna blüht auf” mehrere Events und Festivals veranstaltet, um den Frühling gebührend zu feiern. Das Motto lautet “Natur, Kultur und Genuss”, Highlights sind das Gin Festival und eine Matinée im Schloss Goyen, das sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Jährliche Highlights sind außerdem die geführten Wanderungen, bei denen Natur und Genuss in Einklang gebracht werden.

Bacchus & Pomina in Schenna

Bacchus & Pomina ist der neue Wein- und Apfelweg in Schenna, den Genießer auf keinen Fall verpassen sollten. Seinen Namen erhält der Weg vom Gott des Weines (Bacchus) und der Göttin der Baumfrüchte (Pomona abgewandelt in Pomina). Zwischen Weinreben und Apfelgärten führen beide Wege hoch über Meran ein bis eineinhalb Stunden durch die Schenner Kulturlandschaft. An beiden Strecken entlang erwarten euch interaktive Stationen und informative Texte, die einen Einblick in die jeweilige Geschichte und Tradition geben.

Wunderschön blühende Obstbäume in Schenna
Wunderschön blühende Obstbäume in Schenna © Tourismusverein Schenna - Roter Rucksack

Bacchus & Pomina - Geführte Apfelwanderung mit Verkostung

Am 9. März, 2., 16. und 30. April, sowie am 14. Mai 2025 zwischen jeweils 15:00 und 17:00 Uhr nimmt euch der Apfelbauer Stefan mit auf den neuen Wein- und Apfelweg am Mitterplattweg. Auf dieser Wanderung erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema Apfel und könnt euch am Ende der Wanderung mit Äpfeln und Apfelsaft selbst von dem Südtiroler Aroma überzeugen.


  • Länge: 3,7 Kilometer
  • Höhendifferenz: 180 Meter
  • Highlights: Bienenhäuser, Apfelklangspiele
Wunderbare Aussichten in Schenna
Wunderbare Aussichten in Schenna © Tourismusverein Schenna - Dietmar Denger

Bacchus & Pomina - Geführte Weinwanderung

Vom 26. März bis zum 21. Mai 2025 findet alle zwei Wochen mittwochs eine geführte Weinwanderung von Landwirt Matthias statt. Die Wanderung führt am Weinmuseum Pföstl vorbei und endet beim Weingut Pföstl. Auf dem Weg erzählt euch der Landwirt allerlei Wissenswertes zum Thema Wein, den ihr am Ende auch verköstigen dürft.


  • Länge: 5,3 Kilometer
  • Dauer: 1 1/2 Stunden
  • Highlights: Ausblick auf Schloss Schenna, Aromastation

Für alle geführten Wanderungen ist eine Voranmeldung beim Tourismusverein Schenna erforderlich.

Genussregion Schenna
Genussregion Schenna © Tourismusverein Schenna - Helmuth Rier

Frisch.Frech.Frühling

Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen will, der wird im April in Schenna fündig. Vom 5. bis 20. April 2025 erwarten euch die Gastronomiebetriebe mit grüner Frühlingsküche. Im Fokus stehen knackige Salate, aromatische Gemüsegerichte und kreative Interpretationen regionaler Spezialitäten.


Alle Teilnehmenden Betriebe und Termine von Frisch.Frech.Frühling in Schenna.

Auch im Mai gibt es weiterhin Veranstaltungen, die den Genuss an oberste Stelle setzen. Bei Wein & Kultur im Schloss Schenna am 9. Mai 2025 könnt ihr zum Beispiel edlen Wein verköstigen und anschließend die 700 Jahre alte Geschichte des Schlosses bei einer Schlossführung kennenlernen.

Matinée im Schloss Goyen

Das Schloss Goyen ist normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, deshalb ist die Matinée im Burghof am 26. April 2025 etwas ganz Besonderes. Dann kann man in diesem einzigartigen Ambiente Musik, frühlingshafte Häppchen und spritzige Getränke genießen.


Zur Matinée im Schloss Goyen

Matinée
Matinée © Tourismusverein Schenna - René Gamper

Die Matinée im Schloss Goyen ist 2025 zum ersten Mal ein Green Event. Veranstaltungen mit diesem Titel werden nach umweltgerechten Kriterien geplant, organisiert und umgesetzt, wobei regionale Wertschöpfung, Ressourceneffizienz, Abfallmanagement, Mobilität und soziale Verantwortung wesentliche Faktoren sind.

Südtiroler Gin Festival im Schloss Schenna
Südtiroler Gin Festival im Schloss Schenna © Tourismusverein Schenna - Nadin Carli

3. Südtiroler Gin Festival

Unter dem Motto “Cause I’m G&T” wird am Samstag, den 3. Mai 2025 im Schloss Schenna das 3. Südtiroler Gin Festival veranstaltet. Bis 21 Uhr kann man in den historischen Kellerräumen verschiedene Gins verkosten und auch kaufen. Parallel dazu findet im Schloss Innenhof bis 24 Uhr bei lässigen DJ-Rhythmen von DJ Paolo Sginzo ein cooles Rahmenprogramm mit Shows statt. Und das ist noch nicht alles: während den Schenna Gin Days warten noch viele coole Gin-Erlebnisse in Schenna auf euch: kulinarische Verkostungen, Unterhaltung, Shows und Live-Musik, sowie Masterclasses und Workshops.


Zum Südtiroler Gin Festival

Aperitivo Lungo im Schloss Schenna

Zum Finale von “Schenna blüht auf” lädt das Schloss Schenna am 24. Mai 2025 zum Aperitivo Lungo. Dann werden spritzige Südtiroler Weine serviert, passend dazu gibt es feine Canapés und ein DJ legt auf - und das alles im besonderen Ambiente der historischen Residenz von Erzherzog Johann oberhalb des Ortszentrums von Schenna!


Zum Aperitivo Lungo

Blick auf das Schloss Schenna
Blick auf das Schloss Schenna © Tourismusverein Schenna - Dietmar Denger
Unterwegs in der Region Schenna
Unterwegs in der Region Schenna © Tourismusverein Schenna - Julia Staschitz

Unser Tipp: Nachhaltig unterwegs mit dem Südtirol Guest Pass Schenna

Bereits ab einer Übernachtung erhalten Gäste den Südtirol Guest Pass Schenna. Damit könnt ihr alle öffentliche Verkehrsmittel des Verbundsystems südtirolmobil nutzen! Somit könnt ihr das Auto während des Urlaubs getrost stehen lassen. Inklusive sind die Regionalzüge vom Brenner bis Trient bzw. Mals bis Innichen, der Wanderbus Schenna, die Nahverkehrsbusse und sogar die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Kohlern, Mölten und Vöran!