Cookie Consent by Privacy Policies website Herbstfeste Schwarzwald

Herbstfeste im Schwarzwald 2024

15.08.2024
|

Im Schwarzwald werden in der Herbstzeit hochklassige Feste zum Erntedank oder zur Weinlese veranstaltet: Ob das Zwetschgenfest in Bühl, das Erntedankfest in Ihringen oder "Unsere Stadt feiert" in Horb - die Herbstfeste im Schwarzwald sind einen Besuch wert.

Weinberge mit Badischem Wein
Weinberge mit Badischem Wein © Schwarzwald Tourismus / Fabian Müller

Übersicht der Herbstfeste 2024 im Schwarzwald

  • Rastatter Herbstjahrmarkt: 30. August bis 3. September 2024
  • Bühler Zwetschgenfest: 5. bis 9. September 2024
  • "Unsere Stadt feiert!" in Horb am Neckar: 6. bis 8. September 2024
  • Familien-Drachenfest in Hütten: 7. und 8. September 2024
  • Calwer Ballonfest: 7. und 8. September 2024
  • Stadtgeschichten - Staufener Zeitreise: 20. bis 22. September 2024
  • Herbst-Chilbi in Bad Säckingen: 19. bis 27. Oktober 2024
  • Chrysanthema in Lahr: 26. Oktober bis 10. November 2024

Schwarzwälder Weinfeste 2024

  • Oechsle Fest Pforzheim: 23. August bis 8. September 2024
  • Weinfest in Breisach: 30. August bis 2. September 2024
  • 75 Jahre Oberkircher Weinfest: 30. August bis 2. September 2024
  • Burkheimer Weintage und Offener Winzerkeller: 6. bis 9. September 2024
  • Dorf- und Weinfest in Bötzingen: 13. bis 16. September 2024

Erntedankfeste 2024

  • Kürbismarkt der Landfrauen in Haslach: 14. September 2024
  • Erntedankfest in Berau: 28. bis 30. September 2024
  • Kulinarische Hinterwälder Wochen in Zell im Wiesental: 1. bis 15. Oktober 2024
  • 75. Erntedank- und Weinfest Sasbachwalden: 4. bis 6. Oktober 2024
  • Erntedankfest und Herbstausklang in Ihringen: 19. und 20. Oktober 2024

Anzeige

-
-

-

-

Rastatter Herbstjahrmarkt

Fünf Tage zwischen dem 30. August und dem 3. September lädt der Rastatter Herbstjahrmarkt zum feiern ein. Es warten Buden, zünftiges Essen und Freizeitattraktionen auf die Besucher. Zusätzlich gibt es einen Floh- und Krämermarkt, auf denen es allerlei zu entdecken gibt.

Zwetschgenfest in Bühl

Das Bühler Zwetschgenfest wird vom 5. bis 9. September 2024 gefeiert. Wie bei jedem unvergesslichen Volksfest bietet auch Bühl von Donnerstag bis Montag kulinarische Highlights, wie das Weindorf auf dem Kirch- und Marktplatz. Für ausgelassene Stimmung sorgt beim Zwetschgenfest der Vergnügungspark an der Gütestraße. Dort wird ein richtiger Rummelplatz aufgebaut, der mit Kinderkarussell, Achterbahnen und vielen weiteren Fahrgeschäften auf euch wartet.

Horb feiert sein Stadtfest

Ab freitags wird ganz Horb am Neckar zur Festmeile, wenn in dem Wein- und Genussdorf mit Käsemesse, beim Kunsthandwerkermarkt und vielen weiteren Angeboten "die ganze Stadt feiert".


Horb feiert das Stadtfest vom 6. bis 8. September 2024.

Luftbild von Horb am Neckar
Luftbild von Horb am Neckar © TH G auf Pixabay

Drachensteigen für die ganze Familie

Bis zu 30 Meter lange Drachen erfüllen den Himmel in Hütten beim Familien-Drachenfest 2024. Eingeladen sind nationale und internationale Drachenclubs und Piloten, aber auch jeder, der einfach Lust hat und seinen selbstgebastelten oder mitgebrachten Drachen präsentieren möchte.


Am Samstag, den 7. September findet das Nachtfliegen statt, bei dem die Drachen angestrahlt und beleuchtet werden. Bewirtet werden Besucher am 7. und 8. September ab 11:00 Uhr. Verschiedene Drachenvorführungen begleiten euch von Einleinervorführungen, Großdrachen bis hin zu Drachenwettkämpfen und Lenkdrachen.

Calwer Altstadt
Calwer Altstadt © Th G auf Pixabay

Das Calwer Ballonfest

Nicht nur in Hütten wird geflogen, auch in Calw sind am 7. und 8. September 2024 bevölkerte Himmel zu erwarten. Unter dem Motto "Vielfalt feiern" wird es in der Innenstadt verschiedene Künstler, Artisten, Walking Acts und Musiker geben, die für Unterhaltung sorgen. Namensgebend für das Fest ist der Ballon am Kran, der mitten in der Innenstadt steht und Besucher auf 30 Meter Höhe bringt.


Wenn Wetter und Thermik passen, steigen am Samstagabend vier weitere Heißluftballons in den Himmel und ermöglichen einen hervorragenden Ausblick über Calw und die Umgebung.

STAdtGESchichten – Eine Zeitreise in Staufen

Vom 20. bis 22. September 2024 gibt es genau das richtige für Theaterfans: Die Stadtgeschichten von Staufen. In den letzten 19 Jahren wurden über 80 Stadtgeschichten verfasst, inszeniert und dargeboten und die besten davon feiert Staufen im 20. Jahr seines Stadtfestes. Auf verschiedenen Freilichtbühnen überall in Staufen werden Szenen aus der Jahrhunderte alten Stadtgeschichte dargestellt. Zusätzlich warten festliche Umzüge, mittelalterliches Handwerk, Ritterlager und Schwertkämpfe auf Besucher.

Herbst-Chilbi in Bad Säckingen

In der Altstadt von Bad Säckingen lädt der traditionelle Herbst-Chilbi vom 19. bis 27. Oktober 2024 mit tollen Fahrgeschäften und leckeren Essensständen. Der Chilbi wird auf dem Festplatz neben dem Schlosspark abgehalten. Am 21. Oktober 2024 findet zusätzlich der Jahrmarkt in der Au- und Scheffelstraße statt.

Eine Stadt aus Blumen

Ein Fest zu Ehren der wunderschön blühenden Chrysanthemen feiert Lahr jedes Jahr von Oktober bis Mitte November. Das Chrystanthemenfest ist für den 26. Oktober bis 10. November 2024 geplant. In der idyllischen Stadt präsentiert sich den Besuchern ein unvergesslicher Anblick des Blütenmeers. Über 10.000 Blüten verwandeln die Stadt Lahr im Herbst in ein Farbspektakel. Darüber hinaus lockt auf dem Markplatz der Stadt ein buntes Musik- und Kulturprogramm und viele Aktionen der Geschäftsleute.

Blumenmeer aus Chrysanthemen
Blumenmeer aus Chrysanthemen © Michael Bode / Stadt Lahr

Das Bötzinger Dorf- und Weinfest

Das Fest findet am vom 13. bis 16. September in Bötzingen am Kaiserstuhl statt. Bei einem der größten Sommerfeste der Region werden die Höfe, Lauben und Keller blumengeschmückt und die edlen Tropfen des bekannten Weinbaugebiets serviert.

75. Sasbachwaldener Erntedank- und Weinfest

Das traditionelle Erntedank- und Weinfest in Sasbachwalden findet vom 4. bis 6. Oktober 2024 statt. Auf dem Programm stehen eine Wein- und Trachtenparty, Konzerte, ein Erntedank-Gottesdienst und ein Frühschoppen. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, um 14:00 Uhr machen sich viele buntgeschmückte Wagen, Fußgruppen und Musikkapellen auf den Weg durch das Dorf.

Umzug beim Ihringer Herbstausklang
Umzug beim Ihringer Herbstausklang © Tourist-Info Ihringen

Ihringer Herbstausklang

Ein traditionelles Erntedankfest feiert Ihringen mit seinem Herbstausklang in der dritten Oktoberwoche. Am 19. und 20. Oktober 2024 versammelt sich die Winzerschaft, um die Einfuhr des letzten Erntewagens zu feiern. Gefeiert wird am Samstag und Sonntag bei köstlichen Speisen, Wein und bester Musik. So können Besucher das Fest genießen.

Artikelvorschaubild
Das größte Gravity Festival Europas: iXS Dirt Masters 2025

27.03.2025

Vom 29. bis 01. Juni 2025 findet im Bikepark Winterberg die 18. Auflage der iXS Dirt Masters statt ...

29.05. - 01.06.2025
Winterberg

#Events

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Das härteste Eintages-Radrennen der Welt: Race across the Alps

13.03.2025

Das härteste Eintages-Radrennen der Welt über 525 km findet vom 27. auf den 28. Juni 2025 statt.

27.06. - 28.06.2025
Nauders

#Events

Artikelvorschaubild
Spektakulär: Das Glocknerkönig Radrennen

12.03.2025

Der nächste Glocknerkönig wird am 1. Juni 2025 ausgetragen.

01.06. - 01.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schenna blüht auf

10.02.2025

Den Frühling in Südtirol erleben: Mit vielen Veranstaltungen läutet Schenna den Frühling ein.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2024

13.09.2024

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 04. bis 06. Oktober 2024 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

04.10. - 06.10.2024
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News