Cookie Consent by Privacy Policies website Sommerurlaub in der Ferienregion Schwarzwald

Schwarzwald

Höhenausdehnung: 200 m - 1493 m
Der Baumwipfelpfad Schwarzwald ist ein 1250 m langer Baumwipfelpfad auf dem Sommerberg westlich von Bad Wildbad
Baumwipfelpfad Schwarzwald  © Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Hängebrücke Wild Line bei Bad Wildbad
Hängebrücke Wild Line bei Bad Wildbad  © Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Die Battertfelsen liegen beim Schloss Hohenbaden
Klettern an den Battertfelsen  © Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Blick von der Burgruine Rötteln auf Lörrach
Blick von der Burgruine Rötteln auf Lörrach  © Stadt Lörrach / Baschi Bender
Vollbild
Wandern auf dem Mehliskopf an der Schwarzwald Hochstraße
Blick vom Belchen auf das Kleine Wiesental  © Erich Spiegelhalter/ Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Blick auf den Feldberg
Blick auf den Feldberg  © Daniel Geiger / Centurion
Vollbild
Entdeckungstour mit dem Naturforscherrucksack
Unterwegs im Hochschwarzwald  © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Vollbild
Das Westwegportal am Feldberg
Das Westwegportal am Feldberg  © Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Ferienregion Schwarzwald: Blick auf die steilen Talhänge im Münstertal im südlichen Schwarzwald.
Weidelandschaft im Münstertal  © Erich Spiegelhalter/ Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Viadukt und Schluchtentour im Hochschwarzwald
Viadukt und Schluchtentour im Hochschwarzwald  © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Vollbild
Der Durbacher Weinpanorama gehört zu den Schwarzwälder Genießerpfaden.
Durbacher Weinpanorama  © Karcher / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Himmelssteig Holchenwasserfall
Himmelssteig Holchenwasserfall  © David Lohmüller/KTG
Vollbild
Waldklettergarten am Mehliskopf an der Schwarzwaldhochstraße im nördlichen Schwarzwald: Auf 3,5 ha Fläche kann in sieben Parcours mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad in 3 bis 14 m Höhe von Baum z
Mehliskopf Klettergarten Rundblick  © Mehliskopf
Vollbild
Zwischen Rhein und Schwarzwaldbergen liegt das Markgräflerland. Es beginnt im Süden bei Freiburg und reicht bis Weil am Rhein. Die Weinberge ziehen sich bis zu den Schwarzwaldwäldern empor, heimelige
Markgräflerland Blick auf Ballrechten-Dottingen  © Erich Spiegelhalter/ Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Zwischen Rhein und Schwarzwaldbergen liegt das Markgräflerland. Es beginnt im Süden bei Freiburg und reicht bis Weil am Rhein. Die Weinberge ziehen sich bis zu den Schwarzwaldwäldern empor, heimelige
Markgräflerland Schwarzwald Kirschblüte Feldberg-Niedereggenen  © Erich Spiegelhalter/ Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Rafting im Murgtal
Murgtalrafting  © Julian Semet / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Wilder See im Naturschutzgebiet Bannwald
Nationalpark Schwarzwald  © Nationalpark Schwarzwald
Vollbild
Vom Klosterdorf St. Peter hinauf auf die "Platte" weiter Richtung Kandelgipfel.
Rennradfahren im Hochschwarzwald  © Patrick Kunkel / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Schramberg im Schwarzwald
Schramberg im Schwarzwald  © Stadt Schramberg / Matthias King // sptmbr.de
Vollbild
Schwarzwaldhaus im Wiesental
Schwarzwaldhaus im Wiesental  © Jens Großkreuz / Schwarwzald Tourismus
Vollbild
Stadtkirche St. Johann in Donaueschingen
Stadtkirche St. Johann in Donaueschingen  © Tobias Raphael Ackermann / Stadt Donaueschingen
Vollbild
Stand-Up-Paddling am Opfinger See
Stand-Up-Paddling am Opfinger See  © Chris Keller / Schwarzwald Tourismus
Vollbild
Wandern am Feldberg
Wandern am Feldberg  © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Vollbild
Triberger Wasserfälle
WasserWeltenSteig  © Thomas Bichler/Schwarzwald-Baar-Kreis
Vollbild
Wichtelpfad am Feldberg
Wichtelpfad am Feldberg  © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Vollbild
Innenstadt von Villingen
Innenstadt von Villingen  © WTVS
Vollbild
Waldklettergarten am Mehliskopf
Waldklettergarten am Mehliskopf  © Mehliskopf
Vollbild
Spezialität: Schwarzwälder Kirschtorte
Spezialität: Schwarzwälder Kirschtorte  © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Vollbild

Wetter in Feldberg

Heute, 06.07.2025
Wetter
Temperatur
Niederschlagswahrscheinlichkeit
Niederschlagswahrsch.
Früh
15°C
0 %
Mittag
16°C
30 %
Abend
12°C
55 %
Unterkunft-Empfehlung
...
Hotel Wittelsbacher Hof

 Oberstdorf, Bayern, Deutschland
 Pool  Nichtraucher  Haustiere erlaubt  Sauna  Internet  TV

ab 80,-€

-
-

-

-

Anzeige

Webcams im Schwarzwald

Feldbergbahn Talstation

 k.A.

Webcam Skilift Dobel

 k.A.

Anzeige
Alle Webcams zur Ferienregion Schwarzwald

Ferienregion Schwarzwald

Der Schwarzwald ist ein beeindruckendes Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg. Die Region erstreckt sich auf etwa 160 Kilometern Länge und 60 Kilometern Breite und wird von den Städten Karlsruhe und Freiburg sowie der Grenze zur Schweiz begrenzt. Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Gipfel im Schwarzwald. Ihm folgen das Herzogenhorn mit 1.415 Metern und der Belchen mit 1.414 Metern. Diese höchsten Erhebungen befinden sich alle im Südschwarzwald. Der höchste Berg im Nordschwarzwald ist die Hornisgrinde mit 1.163 Metern. Insgesamt gibt es im Schwarzwald mehr als 70 Gipfel, die über 1.000 Meter hoch sind.

Freiburg im Breisgau – Die größte Stadt im Schwarzwald

In Freiburg im Breisgau, der größten Stadt des Schwarzwaldes, lädt das Freiburger Münster, eine gotische Kathedrale, zu einem Besuch ein. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und den typischen Bächle (kleine Wasserläufe) ist ein weiteres Highlight. Ebenfalls sehenswert ist das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen, das einen Einblick in die Geschichte der Uhrmacherkunst bietet.

Gengenbach das Fachwerkdorf

In der Altstadt von Gengenbach reiht sich ein Fachwerkhaus an das nächste, und die liebevoll restaurierten Gebäude zeugen von der reichen Geschichte des Dorfes. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die malerischen Plätze wie den Marktplatz und den Klosterplatz ist ein Muss für jeden Besucher. Geprägt vom Weinbau laden hier zahlreiche Weingüter zu Verkostungen ein. Neben Wein bietet Gengenbach auch kulinarische Genüsse der Schwarzwälder Küche. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern können Gäste traditionelle Gerichte wie 

  • Flammkuchen, 
  • Schwarzwälder Schinken und 
  • Forellen aus lokalen Gewässern genießen.

Outdooraktivitäten im Schwarzwald

Der Schwarzwald beheimatet mehrere Naturparks, darunter den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und den Naturpark Südschwarzwald. Diese Parks bieten gut ausgeschilderte Wege, Lehrpfade und Naturerlebnispfade, die besonders für Familien geeignet sind. Kinder können hier spielerisch die Natur erkunden und viel über die dortige Flora und Fauna lernen.

Wanderparadies Schwarzwald

Mit über 24.000 Kilometern markierter Wanderwege findet im Schwarzwald jeder seine ideale Route. Darunter befinden sich insgesamt 27 Fernwanderwege, 54 Premiumwanderwege und zahlreiche Weinwanderungen. Besonders beliebt ist der Westweg, der mit seinen 285 Kilometern und in 12 Etappen zu den beliebtesten Fernwanderwegen Deutschlands zählt. Themenwanderungen wie der Genießerpfad oder der Mühlenweg bieten zusätzlich interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

Mit dem Mountainbike durch den Black Forest

Im Schwarzwald erwarten Mountainbiker über 8.500 Kilometer gut ausgebaute Wege. Hier gibt es eine beeindruckende Auswahl an Trails und Landschaften, die ambitionierte Fahrer vor sportliche Herausforderungen stellen. Außerdem befinden sich in der ganzen Region neun Bikeparks, wie zum Beispiel der Adventure Bikepark Bad Wildbad, auf denen sowohl Anfänger als auch Profis ihren Adrenalin-Kick suchen können.

Titisee, Schluchsee und Mummelsee – Wassersport und Badespaß

Neben dem Titisee sind der Schluchsee und der Mummelsee beliebte Ziele für Wassersportler. Hier können Besucher schwimmen, segeln, rudern oder einfach nur entspannen und die Natur genießen. Der Schluchsee, der größte See im Schwarzwald, bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege rund um das Ufer.

Deutschlands höchster Wasserfall in Triberg

Die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald bieten ein besonderes Naturschauspiel: Über 160 m fällt das Wasser der Gutach in sieben Kaskaden schäumend und tosend ins Tal. Die Wasserfälle sind das ganze Jahr über zugänglich und bieten auch im Winter eine beeindruckende Kulisse.

©

Der Europa-Park

Für Familien bietet der Schwarzwald zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Europa-Park in Rust, Deutschlands größter Freizeitpark, ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Hier können Besucher an einem Tag ganz Europa erkunden. Insgesamt 16 europäische Themenbereiche, darunter Frankreich und die Schweiz, präsentieren sich mit typischer Architektur und gastronomischen Angeboten. 

Wellness im Schwarzwald

Der Schwarzwald bietet ein umfassendes Wellnessangebot, das keine Wünsche offenlässt. Ob luxuriöse Wellnesshotels, heilende Thermalquellen, traditionelle Kneippkuren oder moderne Gesundheitsanwendungen – hier findet jeder die passende Möglichkeit zur Entspannung und Erholung. Die Thermen im Schwarzwald sind weltberühmt für ihre heilenden Thermalquellen. Die Caracalla Therme in Baden-Baden, zum Beispiel, lädt mit ihren großzügigen Bade- und Saunalandschaften zum Verweilen ein. Ebenfalls empfehlenswert ist das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt, das neben tropischen Palmen und einer Lagune auch eine Saunawelt von über 6.000 Quadratmeter bietet.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps im Schwarzwald

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Bergsee und Wildgehege bei Bad Säckingen

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Unterwegs im Rothauser Land

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Segelflug über den Südschwarzwald

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Golfclub Ortenau

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Natur

...
Titisee

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Panorama-Bad Freudenstadt

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Sport- und Freizeitwelt Hochrhein

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Skimuseum Hinterzarten

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Frieder Burda

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum im Alten Schloss in Altensteig

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Lichtenthal

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schwarzwälder Schinkenmuseum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Angebote im Schwarzwald

Kontakt zur Ferienregion

Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Deutschland
Tel.: +49 761 896460

...

Sehenswürdigkeiten

Marktplatz Calw

Calw, Schwarzwald

Historisch-regionaltypische Fachwerkhäuser umgeben den schönen Marktplatz von Calw, der im Krieg kaum zerstört wurde. Calw war im Mittelalter eine bed
...

Sehenswürdigkeiten

St. Trudpert

Münstertal, Schwarzwald

Das Benediktinerkloster St. Trudpert entstand um das Jahr 800 zu Ehren des heiligen Trudpert an dessen Todesstätte. Bis zur Säkularisation im Jahre 18
...

Sport & Freizeit

Golf-Welt Hochrhein in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Der Pay & Play Kurzplatz mit neun interessanten Bahnen, der Golf-Welt Hochrhein, ist eine vielfältige und moderne Anlage zur Perfektionierung der Spie
...

Sport & Freizeit

Golfclub Alpirsbach

Alpirsbach, Schwarzwald

Der Golfclub Alpirsbach, im Herzen des Schwarzwalds, zwischen Freudenstadt, Wolfach und Rottweil gelegen, begeistert seine Gäste mit einer 9-Loch-Anla
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Eberstein

Gernsbach, Schwarzwald

Das Schloss Eberstein wasr ursprünglich eine mittelalterliche Burg. Bereits Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Als Schl
...

Sport & Freizeit

Steinwasen Park

Kirchzarten, Schwarzwald

Der 36 Hektar große Steinwasenpark liegt beim Schauinsland rund 20 km von Freiburg entfernt und ist ein Freizeitpark für die ganze Familie. Neben Fahr
...

Sehenswürdigkeiten

Klosterruine in Frauenalb

Bad Herrenalb, Schwarzwald

Um das Jahr 1180 stiftete Eberhard III. von Eberstein, dessen Vater Berthold III. schon 1148 das Zisterzienserkloster Herrenalb gestiftet hatte, zusam
...

Essen & Trinken

Herberge Zum Löwen

Seelbach, Schwarzwald

Das wohl älteste Gasthaus Deutschlands blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Das 1231 errichtete Haus beherbergt heute ein exzellentes Re
...

Natur

Mundenhof - Freiburg

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Den Mundenhof, Freiburgs kleinsten Stadtteil (48 Menschen, 200 Tiere), ereilte Ende des 19. Jh. mangels städtischer Kläranlagen das anrüchige Schicksa

Natur

Unterwegs auf dem Rhein

Bad Säckingen, Schwarzwald

Rheinauf- und abwärts auf dem "Trompeter von Säckingen"Von Bad Säckingen aus, geht die Rundfahrt, auf dem Fahrgastschiff "Trompeter von Säckingen", er

Sehenswürdigkeiten

Kaiserstühler Heimatmuseum

Endingen am Kaiserstuhl, Schwarzwald

Im Alten Rathaus, das 1527 wieder erbaut wurde, befindet sich das Kaiserstühler Heimatmuseum. Unter anderem findet man hier Gerätschaften und Zunftzei
...

Sport & Freizeit

Siebentälertherme Bad Herrenalb

Bad Herrenalb, Schwarzwald

Ein Besuch in der Siebentälertherme Bad Herrenalb ist ein einmaliges Wohlfühl- und Gesundheitserlebnis.BadevergnügenIn der Therme erwartet sie eine 50
...

Natur

Battert

Baden-Baden, Schwarzwald

Der Battert befindet sich am Westrand des Nordschwarzwalds und liegt nördlich von Baden-Baden. Hier liegt auch die Ruine des Alten Schloss Hohenbaden.

Essen & Trinken

Honig-Gallerie

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Neben Delikatessen wie Honigsenf, Waldhonigschnäpsle, Honigwein und Französischen Trüffeln finden Sie hier ein riesiges Angebot an verschiedenen Honig
...

Sehenswürdigkeiten

Kurhaus Baden-Baden

Baden-Baden, Schwarzwald

1766 markiert den Beginn der Geschichte des Baden-Badener Kurhauses, erbaut für den Markgrafen und die Badegäste. Zunächst wurde das Promenadehaus err
...

Sehenswürdigkeiten

Deutsches Uhrenmuseum

Furtwangen, Schwarzwald

Das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen präsentiert den Besuchern die Geschichte der Zeit von der Sonnen- bis zur Atomuhr. Ein Schwerpunkt der Ausstell
...

Natur

Glaswaldsee bei Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach, Schwarzwald

Der heutige Glaswaldsee oder früher auch Nonnensee oder Sebenweiher genannt, liegt auf 840 m Höhe am Hang des nördlichen Schwarzwalds zwischen Bad Pet
...

Sehenswürdigkeiten

Bauernfeind-Museum

Sulz am Neckar, Schwarzwald

Das Bauernfeind Museum zeigt Werke des bedeutenden deutschen Orientmaler Gustav Bauernfeind, der im Jahre 1848 in Sulz am Neckar geboren wurde.Text- u
...

Sehenswürdigkeiten

Hochrheinmuseum im Schloss Schönau

Bad Säckingen, Schwarzwald

Das Schloss der Herren von SchönauIm 17. Jahrhundert im Auftrag von Hans Kaspar von Schönau errichtet, blieb das in einem großzügigen Park gelegene Sc

Essen & Trinken

Restaurant "Zum Schwarzen Walfisch" in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Kulinarik und Gemütlichkeit am MünsterplatzDirekt in der schönen Altstadt Bad Säckingens, am Münsterplatz mit dem barocken "Fridolinsmünster", liegt i

Ort

Feldberg

Feldberg

Einwohner: 1897 Höhe: 1277 m

...

Ort

Bernau im Schwarzwald

Bernau im Schwarzwald

Einwohner: 1898 Höhe: 893 m

Ort

Todtmoos

Todtmoos

Einwohner: 2015 Höhe: 820 m

Ort

St. Blasien

St. Blasien

Einwohner: 4016 Höhe: 770 m

Ort

Todtnau

Todtnau

Einwohner: 4962 Höhe: 620 m

Ort

Freudenstadt

Freudenstadt

Einwohner: 23500 Höhe: 730 m

Ort

Baiersbronn

Baiersbronn

Einwohner: 15498 Höhe: 584 m

Ort

Hinterzarten

Hinterzarten

Einwohner: 2630 Höhe: 890 m

Ort

Enzklösterle

Enzklösterle

Einwohner: 1186 Höhe: 590 m

Ort

Schluchsee

Schluchsee

Einwohner: 2500 Höhe: 950 m

Ort

Titisee-Neustadt

Titisee-Neustadt

Einwohner: 12000 Höhe: 850 m

Ort

Schönwald im Schwarzwald

Schönwald im Schwarzwald

Einwohner: 2348 Höhe: 1000 m

Ort

Schonach

Schonach

Einwohner: 4000 Höhe: 880 m

...

Ort

Bad Wildbad im Schwarzwald

Bad Wildbad im Schwarzwald

Einwohner: 10521 Höhe: 425 m

Ort

Gernsbach

Gernsbach

Einwohner: 14289 Höhe: 174 m

Ort

Kniebis

Kniebis

Einwohner: 890 Höhe: 960 m

Ort

Schönau

Schönau

Einwohner: 2417 Höhe: 540 m

Ort

Grafenhausen

Grafenhausen

Einwohner: 2222 Höhe: 895 m

Ort

Friedenweiler

Friedenweiler

Einwohner: 1949 Höhe: 900 m

Ort

Todtnauberg

Todtnauberg

Einwohner: 674 Höhe: 1021 m

Ort

Bad Herrenalb

Bad Herrenalb

Einwohner: 7489 Höhe: 365 m

Ort

Bad Säckingen

Bad Säckingen

Einwohner: 16813 Höhe: 291 m

Ort

Neuenweg

Neuenweg

Einwohner: 330 Höhe: 722 m

Ort

Birkendorf

Birkendorf

Einwohner: 5138 Höhe: 644 m

Ort

Bühlertal

Bühlertal

Einwohner: 6856 Höhe: 196 m

Ort

Calw

Calw

Einwohner: 23230 Höhe: 347 m

Ort

Endingen am Kaiserstuhl

Endingen am Kaiserstuhl

Einwohner: 9104 Höhe: 186 m

Ort

Forbach

Forbach

Einwohner: 5291 Höhe: 332 m

Ort

Furtwangen

Furtwangen

Einwohner: 9004 Höhe: 870 m

Ort

Sulz am Neckar

Sulz am Neckar

Einwohner: 12200 Höhe: 443 m

Ort

Triberg

Triberg

Einwohner: 4800 Höhe: 864 m

Ort

Kirchzarten

Kirchzarten

Einwohner: 9770 Höhe: 380 m

Ort

Lahr

Lahr

Einwohner: 43850 Höhe: 170 m

Ort

Altensteig

Altensteig

Einwohner: 11234 Höhe: 504 m

Ort

Waldkirch

Waldkirch

Einwohner: 20800 Höhe: 274 m

Ort

Seelbach

Seelbach

Einwohner: 5000 Höhe: 286 m

Ort

Münstertal

Münstertal

Einwohner: 5150 Höhe: 592 m

...

Ort

Lenzkirch

Lenzkirch

Einwohner: 5190 Höhe: 824 m

Ort

Alpirsbach

Alpirsbach

Einwohner: 6847 Höhe: 441 m

Ort

Bad Rippoldsau-Schapbach

Bad Rippoldsau-Schapbach

Einwohner: 2311 Höhe: 410 m

Ort

Wolfach

Wolfach

Einwohner: 5825 Höhe: 262 m

Ort

Staufen im Breisgau

Staufen im Breisgau

Einwohner: 7600 Höhe: 284 m

Ort

Neubulach

Neubulach

Einwohner: 5530 Höhe: 584 m

Ort

Bad Dürrheim

Bad Dürrheim

Einwohner: 12832 Höhe: 703 m

Ort

Baden-Baden

Baden-Baden

Einwohner: 54445 Höhe: 161 m

Ort

Badenweiler

Badenweiler

Einwohner: 4165 Höhe: 425 m

Ort

Donaueschingen

Donaueschingen

Einwohner: 21128 Höhe: 686 m

Ort

Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach

Einwohner: 2736 Höhe: 1000 m

...

Ort

Herrenschwand

Herrenschwand

Einwohner: 107 Höhe: 1020 m

Ort

Rust

Rust

Einwohner: 3700 Höhe: 169 m

Ort

Freiburg im Breisgau

Freiburg im Breisgau

Einwohner: 222000 Höhe: 278 m

...

Ort

Löffingen

Löffingen

Einwohner: 7698 Höhe: 800 m

Kontakt zur Ferienregion

Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Deutschland
Tel.: +49 761 896460

Sommerurlaub in den Alpen - Raus aus dem Alltag und rein in die Natur! Jetzt Angebote entdecken!