Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Todtmoos: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Todtmoos, Deutschland

Liegt auf:820 m

Einwohner:2015

Wetter für Todtmoos, heute (03.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

15°C0%

...
Abends - 18:00

10°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Todtmoos ist ein malerisches Dorf im Südschwarzwald. Eingebettet in das Tal der Wehra, bietet Todtmoos eine idyllische Kulisse aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bächen. Die Einwohnerzahl des Ortes liegt bei etwa 2.000 Menschen, was zu seiner ruhigen und einladenden Atmosphäre beiträgt. Die Geschichte von Todtmoos reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Ort entwickelte sich um eine Wallfahrtskirche, die bis heute ein bedeutendes Pilgerziel ist. Dank seiner guten klimatischen Bedingungen ist Todtmoos auch bekannt als "Luftkurort".  Die historische Architektur und die gut erhaltenen Fachwerkhäuser verleihen dem Dorf einen besonderen Charme.

Einblicke in die Tradition und Handwerkskunst von Todtmoos

Das Heimatmuseum von Todtmoos bietet einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte und das traditionelle Leben im Schwarzwald. Besucher können historische Werkzeuge, Trachten und Möbel besichtigen, die das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte illustrieren.

Schaubergwerk Hoffnungsstollen bei Todtmoos

Ein Ausflug zum Schaubergwerk Hoffnungsstollen ist besonders für Familien ein lohnendes Erlebnis. Ursprünglich eine stillgelegte Magnetkies- und Nickelgrube, wurde sie im Jahr 2000 nach einer Reinigung wieder als Schaubergwerk eröffnet. Die gesamte Anlage wurde familienfreundlich gestaltet, so dass auch Familien mit kleinen Kindern das Bergwerk erkunden können. Hier können die kleinen Abenteurer sich wie echte Bergleute fühlen, ausgestattet mit Grubenhelm und Lampe, während sie geheimnisvolle Gänge erkunden und die faszinierende Welt unter Tage entdecken können.

Todtmooser Wasserfälle

In Todtmoos befinden sich die kleinen, aber faszinierenden Todtmooser Wasserfälle, die zwischen Hintertodtmoos und Rütte zu finden sind. Über einen markierten Wanderpfad können Besucher zum höchstgelegenen Wasserfall gelangen, der eine beträchtliche Fallhöhe aufweist. Das Rauschen des Wassers lässt sich besonders gut von der Brücke über dem Bach betrachten und vermittelt Wanderern und Betrachtern ein besonderes Naturerlebnis.

Der Wanderpfad ist auch für Familien mit Kindern geeignet und gut ausgeschildert. Es stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, von denen aus man über verschiedene Wanderwege zu den Wasserfällen gelangen kann.

Todtmooser Wasserfälle bei Todtmoos© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Auf den Spuren des Lebkuchen

Todtmoos ist ein Wanderparadies mit einem weit verzweigten Netz an Wanderwegen. Der Lebküchlerweg ist ein beliebter Themenweg, der die Geschichte des Lebkuchenhandwerks in der Region beleuchtet. Für Weitwanderer bietet sich der Schluchtensteig, ein 120 Kilometer langer Wanderweg, der sich über sechs Etappen erstreckt und durch einige der beeindruckendsten Schluchten des Schwarzwaldes führt. Dieser Fernwanderweg gehört zu den renommierten "Top Trails of Germany" und ist somit einer der ausgezeichneten Wanderwege Deutschlands. Die Strecke verläuft von Stühlingen bis Wehr und wird am besten zwischen Mai und Oktober begangen, wobei sie quer durch den Naturpark Südschwarzwald führt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Todtmoos

Todtmoos Hochbehälter

 k.A.

Todtmoos

 k.A.

Skilifte Herrischried

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Todtmoos

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Gönneranlage

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Steinwasen Park

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Land- und Golfclub Öschberghof

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Markgräfler Museum Badenweiler

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Panorama-Bad Freudenstadt

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Kletterwald Schwarzwald

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hermann Hesse-Museum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Gloria Theater Bad Säckingen

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Galerie Wilhelm Kimmich Lauterbach

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museum Frieder Burda

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Elztalmuseum Waldkirch

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Glasbläserei Dorotheenhütte

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Ferienregion beim Ort Todtmoos

Schwarzwald

Baden-Württemberg, Deutschland
Höhenausdehnung: 200 - 1493 m

Skigebiet beim Ort Todtmoos

Todtmoos

Schwarzwald, Deutschland
Lifte: 5
Pisten: 2 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Todtmoos

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Deutschland
Tel.: +49 7674 90600

Essen & Trinken

Rebenhof

Baden-Baden, Schwarzwald

Stilvolles, modernes Restaurant mit schönem Blick in die Reben und Sommerterrasse.

Essen & Trinken

Gasthof Schwanen Post in Alpirsbach

Alpirsbach, Schwarzwald

Gesellige Gemütlichkeit im Herzen des SchwarzwaldesMitten im Schwarzwald, wo die Luft noch schön frisch ist, liegt in der malerischen Kloster- und Bie
...

Natur

Der Sommerberg bei Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Herrliche Aussichten auf dem SommerbergMit der Sommerbergbahn, Baden Württembergs höchster Standseilbahn, geht es in nur 7 Minuten,  vom Zentrum Bad W

Sport & Freizeit

Freibad Bad Peterstal

Bad Peterstal-Griesbach, Schwarzwald

Ab ins kühle Nass...Das beheizte Freibad Bad Peterstal bietet alles, was man für einen gelungenen Badetag braucht: 50 m Schwimmerbecken, einen Nichtsc

Sehenswürdigkeiten

Brahmshaus

Baden-Baden, Schwarzwald

Im Stadtteil Lichtenthal befindet sich das Brahmshaus, das zum Museum umgebaut wurde. Jeweils im Sommer der Jahre 1865 bis 1874 bewohnte der Komponist

Natur

Gönneranlage

Baden-Baden, Schwarzwald

Die Gönneranlage wurde nach dem Baden-Badener Oberbürgermeister Albert Gönner benannt und vom Kaffekönig Hermann Sielcken gestiftet.Zwischen 1909 und
...

Natur

Naherholungsraum Bergsee bei Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Mit dem Tretboot über den Bergsee...Nach einer halben Stunde Fußmarsch ist der Naherholungsraum rund um den Bergsee, von Bad Säckingen aus, zu erreich

Sehenswürdigkeiten

Schloss Donaueschingen

Donaueschingen, Schwarzwald

Als Donaueschingen im 18. Jahrhundert zur fürstlichen Residenz ausgebaut wurde, errichtete man ab 1723 das Schlossgebäude im barocken Stil. Zwischen 1
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitwelt Hochrhein

Bad Säckingen, Schwarzwald

Sport, Spiel, Spaß und Erlebnis für Groß und KleinAuf dem rund 120 000qm großen Gelände der Sport- und Freizeitwelt Hochrhein in Bad Säckingen, erwart

Sehenswürdigkeiten

Klosterschule vom Hl. Grab

Baden-Baden, Schwarzwald

Das Kloster vom Heiligen Grab wurde im Jahr 1670 gegründet. Gestiftet wurde es durch Markgräfin Maria Franziska und Markgraf Leopold Wilhelm von Baden
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatstube Schonach

Schonach, Schwarzwald

Die Heimatstube befindet sich seit 1981 im Haus des Gastes in Schonach. Hier findet der Besucher heimatkundliche Objekte und die größte mechanische We

Essen & Trinken

Restaurant "Zum Schwarzen Walfisch" in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Kulinarik und Gemütlichkeit am MünsterplatzDirekt in der schönen Altstadt Bad Säckingens, am Münsterplatz mit dem barocken "Fridolinsmünster", liegt i
...

Sehenswürdigkeiten

Welt der Kristalle in Dietingen

Donaueschingen, Schwarzwald

Das Mineralien- und Fossilienmuseum "Welt der Kristalle" in Dietingen nimmt seine Besucher mit auf eine Zeitreise durch die vergangenen 480 Millionen
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatstuben Titisee-Neustadt

Titisee-Neustadt, Schwarzwald

Die Heimatstuben zeigen regionale Volkskunst und Schwarzwälder Brauchtum, Dokumente und Zeugnisse der Stadtgeschichte, Bilder einheimischer Künstler s
...

Sport & Freizeit

Reiterhöfe - Freiburg und Müllheim

Badenweiler, Schwarzwald

ReiterglückEin "PS" kann ganz schön viel sein, sofern man sich gerade auf dem Rücken eines Rosses befindet – eine Erfahrung, die wohl so mancher gerne
...

Sehenswürdigkeiten

Planetarium Freiburg

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Die Anziehungskraft Schwarzer Löcher ist ungeheuer. Mit Lichtgeschwindigkeit saugt die Masse dieser astronomischen Körper alle Materie in ihrer Umgebu

Natur

Unterwegs auf dem Rhein

Bad Säckingen, Schwarzwald

Rheinauf- und abwärts auf dem "Trompeter von Säckingen"Von Bad Säckingen aus, geht die Rundfahrt, auf dem Fahrgastschiff "Trompeter von Säckingen", er
...

Wandern & Bergsport

Alpirsbacher Wasserpfad

Alpirsbach, Schwarzwald

Entlang der "Kleinen Kinzig"Vom Wanderparkplatz in Reinerzau bei Alpirsbach, führt der Pfad entlang der "Kleinen Kinzig", durch das gleichnamige wunde
...

Sport & Freizeit

Steinwasen Park

Kirchzarten, Schwarzwald

Der 36 Hektar große Steinwasenpark liegt beim Schauinsland rund 20 km von Freiburg entfernt und ist ein Freizeitpark für die ganze Familie. Neben Fahr

Sport & Freizeit

Vital Therme Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Die Heilkraft des Wassers spüren...Mitten im Grünen und doch im Zentrum Bad Wildbads gelegen bietet die Vital Therme Bad Wildbad gleich ein ganzes Ges
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Deutschland
Tel.: +49 7674 90600