Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Todtmoos: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Todtmoos, Deutschland

Liegt auf:820 m

Einwohner:2015

Wetter für Todtmoos, heute (02.04.2025)
Prognose: Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
...
Früh - 06:00

3°C0%

...
Mittag - 12:00

12°C5%

...
Abends - 18:00

8°C5%

...
Spät - 24:00

5°C0%

Todtmoos ist ein malerisches Dorf im Südschwarzwald. Eingebettet in das Tal der Wehra, bietet Todtmoos eine idyllische Kulisse aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bächen. Die Einwohnerzahl des Ortes liegt bei etwa 2.000 Menschen, was zu seiner ruhigen und einladenden Atmosphäre beiträgt. Die Geschichte von Todtmoos reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Ort entwickelte sich um eine Wallfahrtskirche, die bis heute ein bedeutendes Pilgerziel ist. Dank seiner guten klimatischen Bedingungen ist Todtmoos auch bekannt als "Luftkurort".  Die historische Architektur und die gut erhaltenen Fachwerkhäuser verleihen dem Dorf einen besonderen Charme.

Einblicke in die Tradition und Handwerkskunst von Todtmoos

Das Heimatmuseum von Todtmoos bietet einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte und das traditionelle Leben im Schwarzwald. Besucher können historische Werkzeuge, Trachten und Möbel besichtigen, die das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte illustrieren.

Schaubergwerk Hoffnungsstollen bei Todtmoos

Ein Ausflug zum Schaubergwerk Hoffnungsstollen ist besonders für Familien ein lohnendes Erlebnis. Ursprünglich eine stillgelegte Magnetkies- und Nickelgrube, wurde sie im Jahr 2000 nach einer Reinigung wieder als Schaubergwerk eröffnet. Die gesamte Anlage wurde familienfreundlich gestaltet, so dass auch Familien mit kleinen Kindern das Bergwerk erkunden können. Hier können die kleinen Abenteurer sich wie echte Bergleute fühlen, ausgestattet mit Grubenhelm und Lampe, während sie geheimnisvolle Gänge erkunden und die faszinierende Welt unter Tage entdecken können.

Todtmooser Wasserfälle

In Todtmoos befinden sich die kleinen, aber faszinierenden Todtmooser Wasserfälle, die zwischen Hintertodtmoos und Rütte zu finden sind. Über einen markierten Wanderpfad können Besucher zum höchstgelegenen Wasserfall gelangen, der eine beträchtliche Fallhöhe aufweist. Das Rauschen des Wassers lässt sich besonders gut von der Brücke über dem Bach betrachten und vermittelt Wanderern und Betrachtern ein besonderes Naturerlebnis.

Der Wanderpfad ist auch für Familien mit Kindern geeignet und gut ausgeschildert. Es stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung, von denen aus man über verschiedene Wanderwege zu den Wasserfällen gelangen kann.

Todtmooser Wasserfälle bei Todtmoos© Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Auf den Spuren des Lebkuchen

Todtmoos ist ein Wanderparadies mit einem weit verzweigten Netz an Wanderwegen. Der Lebküchlerweg ist ein beliebter Themenweg, der die Geschichte des Lebkuchenhandwerks in der Region beleuchtet. Für Weitwanderer bietet sich der Schluchtensteig, ein 120 Kilometer langer Wanderweg, der sich über sechs Etappen erstreckt und durch einige der beeindruckendsten Schluchten des Schwarzwaldes führt. Dieser Fernwanderweg gehört zu den renommierten "Top Trails of Germany" und ist somit einer der ausgezeichneten Wanderwege Deutschlands. Die Strecke verläuft von Stühlingen bis Wehr und wird am besten zwischen Mai und Oktober begangen, wobei sie quer durch den Naturpark Südschwarzwald führt.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Todtmoos

Todtmoos Hochbehälter

 k.A.

Todtmoos

 k.A.

Skilifte Herrischried

 k.A.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Todtmoos

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Unterwegs auf dem Rhein

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Begehbare Kuckucksuhr

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Siebentälertherme Bad Herrenalb

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Golfclub Hochschwarzwald

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Golfclub Schönau

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Wandern & Bergsport

...
Wanderung von Hinterzarten auf den Feldberg

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Lichtenthal

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Siebentälertherme Bad Herrenalb

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Caracalla-Therme

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Hermann Hesse-Museum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Bauernfeind-Museum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Welt der Kristalle in Dietingen

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Ferienregion beim Ort Todtmoos

Schwarzwald

Baden-Württemberg, Deutschland
Höhenausdehnung: 200 - 1493 m

Skigebiet beim Ort Todtmoos

Todtmoos

Schwarzwald, Deutschland
Lifte: 5
Pisten: 2 km
Voraussichtl. Saison: 14.12.2024 - 09.03.2025

Angebote Todtmoos

Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Deutschland
Tel.: +49 7674 90600

Sehenswürdigkeiten

Brahmshaus

Baden-Baden, Schwarzwald

Im Stadtteil Lichtenthal befindet sich das Brahmshaus, das zum Museum umgebaut wurde. Jeweils im Sommer der Jahre 1865 bis 1874 bewohnte der Komponist
...

Sehenswürdigkeiten

Holzbrücke in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Über Europas längste gedeckte Holzbrücke von Deutschland in die Schweiz...Erstmals schon im 13. Jahrhundert erwähnt und mehrmals von Kriegen oder Hoch
...

Sport & Freizeit

Sport- und Freizeitwelt Hochrhein

Bad Säckingen, Schwarzwald

Sport, Spiel, Spaß und Erlebnis für Groß und KleinAuf dem rund 120 000qm großen Gelände der Sport- und Freizeitwelt Hochrhein in Bad Säckingen, erwart
...

Sehenswürdigkeiten

Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen

Donaueschingen, Schwarzwald

Das wissenschaftliche Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen. An verschiedenen Stationen und Mit-Mach-Ex
...

Sehenswürdigkeiten

Rechnermuseum

Furtwangen, Schwarzwald

Das Museum befindet sich an der Fachhochschule Furtwangen und wurde 1982 vom Fachbereich Wirtschaftsinformatik eingerichtet. Die Besucher erhalten hie
...

Natur

Schliffkopf

Baiersbronn, Schwarzwald

Der Schliffkopf ist ein beliebter Aussichtsberg bei Baiersbronn an der Schwarzwaldhochstraße. Verschiedene Fernwanderwege führen über den Schliffkopf,
...

Essen & Trinken

Alte Schmiede

Triberg, Schwarzwald

Unkompliziert genießen mit regionaler Küche in der Alten Schmiede, die in mehr als 350 Jahren als Inbegriff für gepflegte Gastlichkeit weit über die G

Sport & Freizeit

Aqualon Therme in Bad Säckingen

Bad Säckingen, Schwarzwald

Die Hochrhein-Therme in Bad SäckingenAus 600 m Tiefe kommt das mineralische Heilwasser der Hochrheintherme, gespeist von der Bad- und Fridolinsquelle.

Sport & Freizeit

Waldfreibad Wolftal

Bad Rippoldsau-Schapbach, Schwarzwald

Das Waldfreibad liegt an der Wolf am Waldrand und bietet neben einem großen Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich, Breitwellenrutsche und Sprungbr

Sehenswürdigkeiten

Schloss Donaueschingen

Donaueschingen, Schwarzwald

Als Donaueschingen im 18. Jahrhundert zur fürstlichen Residenz ausgebaut wurde, errichtete man ab 1723 das Schlossgebäude im barocken Stil. Zwischen 1
...

Natur

Feldberg

Feldberg, Schwarzwald

Der Feldberg ist mit seinen 1.493 Metern nicht nur der höchste Berg des Schwarzwalds, sondern auch die höchste Erhebung in Deutschland außerhalb der A
...

Essen & Trinken

Brenners Park-Hotel & Spa

Baden-Baden, Schwarzwald

Im Brenners Park-Hotel und Spa finden Gäste mit dem Restaurant Wintergarten und dem Restaurant Fritz & Felix zwei Möglichkeiten zum Speisen.Das Fritz
...

Natur

Donauquelle

Donaueschingen, Schwarzwald

"Brigach und Breg bringen die Donau zuweg": So lautet der bekannte Merkspruch zur Entstehung der Donau. Der historisch dokumentierte Ursprung der Dona
...

Sehenswürdigkeiten

Hexenlochmühle

Furtwangen, Schwarzwald

Seit fast 200 Jahren arbeitet das Mühlrad nun und treibt Sägen an, die sich ins Schwarzwälder Holz fräsen.
...

Wandern & Bergsport

Unterwegs im Rothauser Land

Grafenhausen, Schwarzwald

Die Schlucht der SchlüchtZwischen Seebrugg und Bonndorf zweigt in Rothaus gegenüber der Brauerei die L 157 zu einer sich nach Süden neigenden Hochfläc

Sport & Freizeit

Wellness- & Gesundheitszentrum Solemar in Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Schwarzwald

Machen Sie einen Kurzurlaub am Meer, mitten im Schwarzwald...Das gesamte Bade- und Gesundheitszentrum Solemar wird von einer Holz-Glas-Kuppel-Konstruk
...

Sehenswürdigkeiten

Marktplatz Calw

Calw, Schwarzwald

Historisch-regionaltypische Fachwerkhäuser umgeben den schönen Marktplatz, der im Krieg kaum zerstört wurde. Calw war im Mittelalter eine bedeutende H
...

Natur

Titisee

Titisee-Neustadt, Schwarzwald

Der Titisee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Schwarzwalds. Der 1.3 km² große See liegt im Süden des Schwarzwalds, an seinem Nordufer befin
...

Sport & Freizeit

Reiterhöfe - Freiburg und Müllheim

Badenweiler, Schwarzwald

ReiterglückEin "PS" kann ganz schön viel sein, sofern man sich gerade auf dem Rücken eines Rosses befindet – eine Erfahrung, die wohl so mancher gerne
...

Wandern & Bergsport

Alpirsbacher Wasserpfad

Alpirsbach, Schwarzwald

Entlang der "Kleinen Kinzig"Vom Wanderparkplatz in Reinerzau bei Alpirsbach, führt der Pfad entlang der "Kleinen Kinzig", durch das gleichnamige wunde
Kontakt zur Ferienregion

Tourist-Information Todtmoos
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
Deutschland
Tel.: +49 7674 90600