Cookie Consent by Privacy Policies website Radsport in Schwarzwald

Schwarzwald

Höhenausdehnung: 200 m bis 1493 m

Radsport im Schwarzwald

Radsport im Schwarzwald

...

Radsport, Highlight

Adventure Bikepark Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Einer der größten Bikeparks in DeutschlandAuf dem Sommerberg in Bad Wildbad finden Biker ein perfektes Areal um ihrem Sport zu frönen. Ob DirtJump, Biker-X, Dual-Slalom, North-Shore-Trail, Freeride- oder Downhillstrecken oder auch der Übungsparcours für Anfänger, hier wird jeder Biker die passende Herausforderung finden. Insgesamt sechs Strecken von 250 Metern bis 1,7 km Länge und Höhenunterschieden von fünf Metern bis 220 Metern gibt es auf dem Sommerberg zu befahren.Die StreckenWackenhut Star Trail: Dieser Trail wird als mittelschwer eingestuft, ist 1.400 Meter lang und beträgt 167 Höhenmeter. Die Strecke ist eine Art GoPro-Freeride, in der Jumps eingebaut sind, durch die man lange in Der Luft bleibt und dennoch gut abrollen kann. Einsteiger können diese Strecke auch schon ausprobieren, da alle potentiell kritischen Elemente gut umfahrbar sind.Rock Solid Freeride: Auch diese Strecke in der Wolfsschlucht wird als mittelschwer eingestuft, beträgt eine Länge von 1.600 Meter und 154 Höhenmeter. Sie wurde kürzlich mit einigen neuen Features versehen.Epic Downhill: Diese Strecke mit einer Länge von 1.900 Metern und beeindruckenden 296 Höhenmetern wird als sehr schwer eingestuft. Mit einem Gefälle bis zu 53% wurden hier bis 2014 verschiedene Downhill-Rennen und die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Durch kurvige und teils steinige Waldwege schlängelt sich dieser Trail durch den Wald und bereitet Erfahrenen viel Freude.Die heftigste DH Strecke Deutschlands!? The struggle is real!
...

Radsport, Highlight

Biken im Wolftal

Bad Rippoldsau-Schapbach, Baden-Württemberg

Das Wolftal liegt in der Nationalparkregion Schwarzwald in einer wunderschönen, unberührten Mittelgebirgslandschaft. Die beiden Orte Bad Rippoldsau-Schapbach und Oberwolfach bieten dort eine ideale Urlaubsumgebung. Einsame Pfade führen durch das Tal und laden sowohl zu Aktivität als auch zu Entspannung ein. Wanderwege gibt es für Groß und Klein zur Genüge: Die einfachsten Touren fangen bei einer Länge von ca. einer Stunde an, viele dauern zwischen zwei und vier Stunden, und für die ganz Ambitionierten gibt es auch schwierigere Mehrtagestouren.Burgbachwasserfall - Premiumwanderweg Klösterle-Schleife im Wolftal / Schwarzwald (youtube.com)Ein hervorragendes Revier für MountainbikerDas wildromantische Wolftal ist ein wahres Paradies für Biker. Vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Fahrer findet hier jeder die geeignete Herausforderung an Kondition und Technik, egal ob mit Mountain-Bike, Tourenrad oder E-Bike. Die schönsten Touren im Wolftal sind die 32km lange, leichte bis mittelschwere "Wildschapbach-Tour", die leichte, 28km lange "Kastelstein-Tour", die leichte bis mittelschwere "Schapbachtal-Tour" und die ebenfalls leichte bis mittelschwere "Rundblick-Tour". Nähere Information zum Verlauf der Strecken erhalten Drahteselritter bei der Tourist-Information Bad Rippoldsau-Schapbach.E-Bike Paradies Wolftal / Schwarzwald: Fahrspaß pur (youtube.com)Jubiläums- (E-) MTB-Tage im WolftalVom 28. bis 30. Juni 2024 finden die 20. Wolftal (E-) MTB-Tage statt. Hier kann man bei 6 Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden die eigene Kondition auf Probe stellen. Das Highlight dieser Tage ist die Sternfahrt “Der Berg ruft” am 29.06. Die Teilnahme ist nur mit einer Voranmeldung bis zum 26.06. möglich.
...

Radsport, Highlight, Wandern & Bergsport, Natur

Der Sommerberg bei Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Baden-Württemberg

Herrliche Aussichten auf dem SommerbergMit der Sommerbergbahn, Baden Württembergs höchster Standseilbahn, geht es in nur 7 Minuten,  vom Zentrum Bad Wildbads hoch auf den Sommerberg. Auf dem Berg angelangt erwartet Besucher hier, neben der fantastischen Aussicht auf den Kurort Bad Wildbad, das Enztal und den Schwarzwald, eine ganze Fülle von Freizeitgestaltungsmöglichkeiten: Wandern, Biken im Bike Park, Nordic Walking auf ausgeschilderten Nordic Walking-Strecken oder einfach nur die Seele baumeln lassen, in eine der Hütten einkehren und das milde Reizklima auf sich wirken lassen.Wandern auf dem SommerbergEin ausgeschildertes Wanderwegenetz von insgesamt 235 Kilometern, darunter 6 spezielle Sommerberg-Rundwege oder die Routen in das Naturschutzgebiet Wildseemoor auf den Hochflächen zwischen dem Sommerberg und Kaltenbronn machen das Gebiet auf dem Sommerberg zu einem einmalig attraktiven Wanderparadies. Einkehren können müde und hungrige Wanderer auf dem Sommerberg im Hotel-Restaurant Auerhahn mit Biergarten und Sonnenterrasse, in die Skihütte (auch im Sommer ), in das Café & Aussichtsrestaurant Sommerberg-Hotel an der Bergstation der Sommerbergbahn und in die Grünhütte, einem ehemaligen Hirtenhaus im Wald, auf dem Weg von der Sommerbergbahn zum Wildsee.Drahteselritter erobern den SommerbergNeben dem Bikepark Bad Wildbad, auf dem Sommerberg, bieten sich auch zahlreiche Strecken für nicht so adrenalinhungrige Fahrradfahrer an. Und wer noch ein bisschen mehr Unterstützung beim Treten in die Pedale bevorzugt der leiht sich am Kiosk der Bad Wildbader Sommerbergbahn ein E-Bike. In der Touristik Bad Wildbad erhält man Infos zu Tourenvorschlägen.

Radsport

Kinzigtal Radweg

Alpirsbach, Baden-Württemberg

Radeln von Freudenstadt bis OffenburgDer 95 km lange Kinzigtal-Radweg bietet, Freizeitradlern und Familien, Freizeitvergnügen und Naturerlebnisse pur. Ganz entspannt geht es auf dem Radweg, von Freudenstadt, vorbei an schmucken Dörfern und Städtchen, durchs wunderschöne Kinzigtal, bis Offenburg.36 Übersichtstafeln, 90 Hauptwegweiser und 1.300 Zwischenwegweiser führen Radler sicher über die gesamte Strecke des Kinzigtal- Radweges, der sich über drei Landkreise und 24 Kommunen erstreckt. Die Rückfahrt ist mit der Ortenau S- Bahn möglich und ein Flyer, der bei der Tourist Information Alpirsbach erhältlich ist, listet alle Orte entlang der Strecke mit ihren Sehenswürdigkeiten und nützlichen Adressen auf.

Radsport, Sport & Freizeit

Sport & Freizeitwelt Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

Sportlich aktiv - Tennis, Minigolf und vieles mehr...In der Sport- und Freizeitwelt, im Kurpark Bad Dürrheims, kommt sicherlich keine Langeweile auf. Von Tennis auf gleich drei Tennisplätzen, Minigolf mit 18 abwechslungsreichen Bahnen, über PIT-PAT: einer Mischung aus Miniaturgolf und Billard, bis zu Tischtennis, Fahrrad- und E-Bike-Verleih wird hier so einiges geboten.Preise:Minigolf pro Runde: Erwachsene: 2,50 EUR; Kinder: 2,00 EURPit-Pat pro Runde: Erwachsene: 2,50 EUR; Kinder: 2,00 EURFahrradverleih: Preise pro Tag (nur ganztägige Vermietung): Fahrrad: 5,00 EUR, jeder weitere Tag: 4,00 EUR, 1 Woche für Erwachsene: 26,00 EUR; Kinderfahrrad pro Tag: 3,50 EUR, jeder weitere Tag: 2,00 EUR; Kindersitz pro Tag: 2,00 EUR; Mountainbike: 7,50 EUR, jeder weitere Tag: 6,50 EUR, 1 Woche für Erwachsene: 45,00 EUR; E-Bike pro Tag: 12,50 EURTennis: Platz pro Stunde und Court: 10,00 EUR, Anfängerkurse und Trainerstunden auf Anfrage möglich.Bei schlechtem Wetter bleibt die Anlage geschlossen!

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-