Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Höchst: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Höchst, Österreich

Liegt auf:403 m

Einwohner:7835

Wetter für Höchst, heute (26.04.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

8°C5%

...
Mittag - 12:00

14°C5%

...
Abends - 18:00

14°C10%

...
Spät - 24:00

9°C5%

Panoramaaufnahme von Höchst in Vorarlberg mit dem Bodensee und dem Pfänderstock© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Höchst befindet sich im Bezirk Bregenz. In der Gemeinde, nahe des Bodensees, leben 7.849 Einwohner. Der Ortskern befindet sich am nördlichen Ufer des Alten Rheins, der gleichzeitig die Staatsgrenze ist. Gegenüber des Rheins liegt St. Margarethen in der Schweiz.

Vor allem das Rheindelta gehört zu einem der wichtigsten Vogelschutzgebiete und Feuchtbiotope Europas. Der Lebensraum seltener Tiere und Pflanzen beheimatet 330 Vogelarten und 70 verschiedene Libellen. Als Brutgebiet und Rastplatz für Vögel ist das Süßwasserdelta von überregionaler Bedeutung.

Moderne Gemeinde im Drei-Länder-Eck

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Höchst© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Seit 1861 gehört Höchst zum Bundesland Vorarlberg. Urkundlich erwähnt wurde die römische Siedlung erstmal im Jahre 808. Bis ins 18. Jahrhundert verdienten die Bewohner ihren Lebensunterhalt durch Fuhrgewerbe, Schifffahrt, Vieh- und Fischzucht. Mit Spinnereien und Webereien kam der wirtschaftliche Aufschwung im 19. Jahrhundert. Erst in der Nachkriegszeit gelangte die Region zu Wohlstand. Die Gemeinde besteht heute aus den Ortsteilen Brugg, Hasenfeld, Kirchdorf, Oberdorf und Unterdorf.

Sehenswert ist die Höchster Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die zwischen 1908 und 1910 vom Schweizer Architekten Albert Rimli erbaut wurde. Seit 2005 erklingt freitags um 15 Uhr und samstags um 17 Uhr das große, siebenstimmige Geläut. Es wurde in der Glockengießerei Bachert in Karlsruhe gefertigt. Der Kirchturm ist mit 81 Metern der höchste im Vorarlberg.

Naturschutzgebiet und Wanderparadies

Das Naturschutzgebiet Rheindelta in Höchst© Svenari, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das 2000 Hektar große Naturschutzgebiet Rheindelta erstreckt sich über Hard, Fußach, Höchst und Gaißau. Hier mündet der Rhein in den Bodensee. Auf zahlreichen Wegen können Wanderer Auenwälder und Streuwiesen, Schilfbereiche und Sandstrände entdecken.

Zwischen St. Margarethen und Höchst verläuft ein 5,2 km langer Spazierweg zur Rheinschleife, dem Eselschwanz. Auf der familienfreundlichen Route gibt es verschiedene barrierefreie Einkehrmöglichkeiten. Es gibt Themenwege zu Wald, Bienen und Kräutern, einen Grill- und Spielplatz sowie ein Labyrinth.

Auf dem Weg befindet sich das Freibad Bruggerloch. An der künstlich angelegten Badestelle gibt es neben einem Restaurant, auch ein Beachvolleyballplatz. Außerdem bietet der Ort Freizeitaktivitäten wie Reiten, Fußball, Tennis, Minigolf, Skaten und Angeln an.

Auf dem Areal der Western- und Countryfreunde finden alljährlich Konzerte, Grillfeste, Bikertreffen, Veranstaltungen mit Line Dancing und ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt.

Empfehlenswert sind Tagesausflüge nach Bregenz und Konstanz, zur naturwissenschaftlichen Erlebnisausstellung inatura in Dornbirn, zur Stiftsbibliothek in St. Gallen oder Säntis Schwebebahn in Schwägalb. Radfahrer können das über 300 Kilometer bestehende Radwegenetz im Vorarlberg mit grenzüberschreitenden Routen in die Schweiz, nach Deutschland und ins Fürstentum Liechtenstein nutzen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Höchst

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Waldbad Feldkirch

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturschutzgebiet Rheindelta

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Römervilla Villa Rustica

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturpark am Alten Rhein

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Jannersee

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Hoher Freschen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schattenburg Feldkirch

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kunstraum Dornbirn

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Basilika Rankweil

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Viktor

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
inatura Erlebnis Naturschau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Buddhistisches Kloster Letzehof

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Angebote Höchst

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Höchst
Hauptstraße 15
6973 Höchst
Österreich
Tel.: +43 5578 79070

...

Sehenswürdigkeiten

Dom St. Nikolaus

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Die römisch-katholische Dompfarrkirche St. Nikolaus befindet sich im nördlichen Bereich der Altstadt von Feldkirch. Sein Vorgängerbau wurde ursprüngli
...

Essen & Trinken

Schlosskaffee und Schokoladenmanufaktur

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Genau gegenüber des Palasts Hohenems befindet sich das Schlosskaffee am Schlossplatz von Hohenems. Bereits seit dem Jahr 1948 existiert der Familienbe
...

Sehenswürdigkeiten

Tabakmuseum Frastanz

Frastanz, Bodensee-Vorarlberg

{{gallery_1}} Alles rund um die Geschichte des Anbaus und der Verarbeitung von Tabakblättern erfährt der Besucher im Tabakmuseum, das sich derzeit im
...

Sehenswürdigkeiten

Villa Grünau

Kennelbach, Bodensee-Vorarlberg

Kennelbach liegt im Bezirk Bregenz in Vorarlberg. Zur Liste der Denkmäler und Sehenswürdigkeiten dürfen hier verschiedene Sakralbauten, wie die Kathol
...

Sehenswürdigkeiten

Kloster Mehrerau

Bregenz, Bregenzerwald

Westlich des Stadtzentrums der vorarlbergischen Landeshauptstadt Bregenz, nur wenige hundert Meter vom Ufer des Bodensees entfernt, liegt das Kloster
...

Sport & Freizeit

Waldbad Enz

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Waldbad Enz in Dornbirn ist ein öffentliches Freibad, das nach dem Ortsteil Enz benannt wurde, der zu dem Tal der Dornbirner Ach gehört. Das Waldb
...

Sehenswürdigkeiten

Rolls-Royce-Museum

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das barrierefreie Rolls Royce Museum befindet sich im Dornbirner Ortsteil Gütle. Es ist mit den edel glänzenden Karossen ein Highlight für jeden Autol
...

Essen & Trinken

Im Palast

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Im Palast Hohenems befindet sich eine Gastronomie der besonderen Art: "Im Palast" bietet seinen Gästen verschiedene Erlebniswelten in der historischen
...

Natur

Wildpark Feldkirch

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Der Wildpark liegt vor den Toren der Stadt Feldkirch, nordwestlich des Bahnhofs Feldkirch.Bereits seit über 50 Jahren in FeldkirchDer waldreiche Natur
...

Sport & Freizeit

Seehallenbad

Bregenz, Bregenzerwald

Das Seehallenbad liegt im österreichischen Ort Bregenz, direkt am Bodensee. Das verschafft den Besuchern einen herrlichen Blick aus den großen Fenster
...

Natur

Naturschutzgebiet Lauteracher Ried

Lauterach, Bodensee-Vorarlberg

Das Lauteracher Ried ist ein im Bezirk Bregenz im Bundesland Vorarlberg ausgezeichnetes Landschaftsschutzgebiet mit Streuwiesenbiotop. Am südlichen Or
...

Natur

Karren

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Karren - der Dornbirner HausbergIm Gebirge des Bregenzer Walds ragt der Karren 971 Meter hoch hervor. Der Berg liegt südöstlich von Dornbirn. Der Kalk
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Viktor

Viktorsberg, Bodensee-Vorarlberg

Die Pfarrkirche St. Viktor befindet sich an der Viktorsberger Hauptstraße auf 880 m Seehöhe. Dieses römisch-katholische Gotteshaus der Diözese Feldkir
...

Natur

Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Das Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder in Lustenau liegt in Vorarlberg im Oberrheintal, am Südostrand des Bodensees. Es gehört zum europaweiten Net
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
...

Sehenswürdigkeiten

Pfänderbahn Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Pfänderbahn Museum in Bregenz befindet sich in der Talstation der Zahnradbahn am Fuße des Pfänders und bietet Einblicke in die Geschichte der Seil
...

Essen & Trinken

Fredis Käslädele

Bregenz, Bregenzerwald

Auszeichnung "Bestes Käsegeschäft"Das "Käslädele" wurde 1982 von Fredi Binder und seiner Frau im Herzen von Bregenz eröffnet. Seitdem ist es bis weit
...

Sehenswürdigkeiten

Stoffels Säge-Mühle

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Aus der Chronik von Stoffels Säge-MühleÖstlich des Zentrums von Hohenems liegt in unmittelbarer Nähe des Emsbachs das Anwesen der Familie Amann. Auf i
...

Sehenswürdigkeiten

Schattenburgmuseum

Feldkirch, Bodensee-Vorarlberg

Oberhalb der Stadt Feldkirch thront seit vielen Jahrhunderten die Schattenburg. Die Höhenburg wurde um das Jahr 1200 von Graf Hugo I. erbaut und gilt
...

Sehenswürdigkeiten

Schloss Hofen

Lochau, Bodensee-Vorarlberg

Schloss Hofen liegt in Lochau, am Ostufer des Bodensees, im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Bereits im 13. Jahrhundert stand hier ein Wehrturm
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Höchst
Hauptstraße 15
6973 Höchst
Österreich
Tel.: +43 5578 79070