Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Höchst: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Höchst, Österreich

Liegt auf:403 m

Einwohner:7835

Wetter für Höchst, heute (02.04.2025)
Prognose: Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
...
Früh - 06:00

4°C0%

...
Mittag - 12:00

12°C0%

...
Abends - 18:00

12°C0%

...
Spät - 24:00

7°C0%

Panoramaaufnahme von Höchst in Vorarlberg mit dem Bodensee und dem Pfänderstock© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Höchst befindet sich im Bezirk Bregenz. In der Gemeinde, nahe des Bodensees, leben 7.849 Einwohner. Der Ortskern befindet sich am nördlichen Ufer des Alten Rheins, der gleichzeitig die Staatsgrenze ist. Gegenüber des Rheins liegt St. Margarethen in der Schweiz.

Vor allem das Rheindelta gehört zu einem der wichtigsten Vogelschutzgebiete und Feuchtbiotope Europas. Der Lebensraum seltener Tiere und Pflanzen beheimatet 330 Vogelarten und 70 verschiedene Libellen. Als Brutgebiet und Rastplatz für Vögel ist das Süßwasserdelta von überregionaler Bedeutung.

Moderne Gemeinde im Drei-Länder-Eck

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Höchst© böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 at)

Seit 1861 gehört Höchst zum Bundesland Vorarlberg. Urkundlich erwähnt wurde die römische Siedlung erstmal im Jahre 808. Bis ins 18. Jahrhundert verdienten die Bewohner ihren Lebensunterhalt durch Fuhrgewerbe, Schifffahrt, Vieh- und Fischzucht. Mit Spinnereien und Webereien kam der wirtschaftliche Aufschwung im 19. Jahrhundert. Erst in der Nachkriegszeit gelangte die Region zu Wohlstand. Die Gemeinde besteht heute aus den Ortsteilen Brugg, Hasenfeld, Kirchdorf, Oberdorf und Unterdorf.

Sehenswert ist die Höchster Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die zwischen 1908 und 1910 vom Schweizer Architekten Albert Rimli erbaut wurde. Seit 2005 erklingt freitags um 15 Uhr und samstags um 17 Uhr das große, siebenstimmige Geläut. Es wurde in der Glockengießerei Bachert in Karlsruhe gefertigt. Der Kirchturm ist mit 81 Metern der höchste im Vorarlberg.

Naturschutzgebiet und Wanderparadies

Das Naturschutzgebiet Rheindelta in Höchst© Svenari, Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Das 2000 Hektar große Naturschutzgebiet Rheindelta erstreckt sich über Hard, Fußach, Höchst und Gaißau. Hier mündet der Rhein in den Bodensee. Auf zahlreichen Wegen können Wanderer Auenwälder und Streuwiesen, Schilfbereiche und Sandstrände entdecken.

Zwischen St. Margarethen und Höchst verläuft ein 5,2 km langer Spazierweg zur Rheinschleife, dem Eselschwanz. Auf der familienfreundlichen Route gibt es verschiedene barrierefreie Einkehrmöglichkeiten. Es gibt Themenwege zu Wald, Bienen und Kräutern, einen Grill- und Spielplatz sowie ein Labyrinth.

Auf dem Weg befindet sich das Freibad Bruggerloch. An der künstlich angelegten Badestelle gibt es neben einem Restaurant, auch ein Beachvolleyballplatz. Außerdem bietet der Ort Freizeitaktivitäten wie Reiten, Fußball, Tennis, Minigolf, Skaten und Angeln an.

Auf dem Areal der Western- und Countryfreunde finden alljährlich Konzerte, Grillfeste, Bikertreffen, Veranstaltungen mit Line Dancing und ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt.

Empfehlenswert sind Tagesausflüge nach Bregenz und Konstanz, zur naturwissenschaftlichen Erlebnisausstellung inatura in Dornbirn, zur Stiftsbibliothek in St. Gallen oder Säntis Schwebebahn in Schwägalb. Radfahrer können das über 300 Kilometer bestehende Radwegenetz im Vorarlberg mit grenzüberschreitenden Routen in die Schweiz, nach Deutschland und ins Fürstentum Liechtenstein nutzen.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Höchst

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Sport & Freizeit

...
Strandbad Bregenz

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Rappenlochschlucht

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Natur

...
Naturpark am Alten Rhein

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Schloss Hofen

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Freilichtmuseum Römervilla Villa Rustica

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Rotes Haus

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Palast Hohenems

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Stadtbad Dornbirn

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Martinsturm

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kloster Mehrerau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Villa Grünau

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Jüdisches Museum Hohenems

Bodensee-Vorarlberg, Vorarlberg

Angebote Höchst

Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Höchst
Hauptstraße 15
6973 Höchst
Österreich
Tel.: +43 5578 79070

...

Natur

Hoher Freschen

Zwischenwasser, Bodensee-Vorarlberg

Der Hohe Freschen ist ein 2.000 m hoher Berg, der hoch über dem Rheintal und dem Laternsertal, im westlichen Teil des Bregenzer Waldgebirges liegt. De
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Krippenmuseum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Krippenmuseum Dornbirn liegt am Eingang zur berühmten Rappenlochschlucht. Die Idee eines Museums entstand im Jahr 1982 nach einer Italien-Reise vo
...

Natur

Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Das Europaschutzgebiet Gsieg-Obere Mähder in Lustenau liegt in Vorarlberg im Oberrheintal, am Südostrand des Bodensees. Es gehört zum europaweiten Net
...

Sehenswürdigkeiten

Rotes Haus

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Rote Haus liegt im Herzen der österreichischen Stadt Dornbirn im Stadtteil Markt. Neben der klassizistischen Pfarrkirche und zahlreichen mit Giebe
...

Essen & Trinken

Burgrestaurant Gebhardsberg

Bregenz, Bregenzerwald

Feinste Küche, edle Tropfen und mittelalterlicher FlairSpeisen wie die Könige und dazu ein tollen Ausblick auf den Bodensee, das Rheintal und die Schw
...

Natur

Staufensee

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Dornbirn in Vorarlberg ist mit seinen rund 48.000 Einwohnern die zehntgrößte Stadt Österreichs. Neben dem Krippenmuseum, den verschiedenen städtischen
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtpfarrkirche St. Martin

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Pfarrkirche St. Martin liegt auf dem urigen Dornbirner Marktplatz direkt im Stadtzentrum. Ihren Ursprung vermutet man im 10. Jahrhundert. Erstmals
...

Sehenswürdigkeiten

Kunstraum Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Altes Industriegelände mit neuer NutzungDer Kunstraum Dornbirn befindet sich in einer ehemaligen Montagehalle, die 1893 aus Backsteinen errichtet wurd
...

Sport & Freizeit

Strandbad Bregenz

Bregenz, Bregenzerwald

Unweit des Stadtzentrums von Bregenz lädt in den Sommermonaten das Strandbad zum Baden und Erholen ein. Es befindet sich gegenüber des Seehallenbads u
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Peter und Paul

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul ist die älteste der drei Pfarrkirchen und liegt im Lustenauer Zentrum im Ortsteil Kirchdorf. Au
...

Sehenswürdigkeiten

Stadtarchiv Dornbirn

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Das Tor zur VergangenheitDas Stadtarchiv befindet sich auf dem belebten Dornbirner Marktplatz. Untergebracht ist es im Lorenz-Rhomberg-Haus, einem den
...

Sehenswürdigkeiten

Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis

Bregenz, Bregenzerwald

Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis liegt in der Hauptstadt des Landes Vorarlberg, Bregenz, in Österreich. Es dient als Ausstellungshaus der Beruf
...

Natur

Dornbirner Ach

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Die Dornbirner Ach ist ein wichtiger Abfluss der kleineren Gewässer des Bregenzerwalds. Neben der Bregenzer Ach ist die Dornbirner Ach der "Haupttrans
...

Sehenswürdigkeiten

Palast Hohenems

Hohenems, Bodensee-Vorarlberg

Im äußersten Westen Österreichs, in der kleinen Stadt Hohenems in Vorarlberg, liegt der Palast Hohenems. Dieser ist äußerst einfach über die B190, die
...

Natur

Naturschutzgebiet Lauteracher Ried

Lauterach, Bodensee-Vorarlberg

Das Lauteracher Ried ist ein im Bezirk Bregenz im Bundesland Vorarlberg ausgezeichnetes Landschaftsschutzgebiet mit Streuwiesenbiotop. Am südlichen Or

Sehenswürdigkeiten

Stickereimuseum

Lustenau, Bodensee-Vorarlberg

Von der Handarbeit zur Maschinenstickerei: Im Museum wird Wissenswertes über die Entwicklung der Stickerei vermittelt.Zur Zeit ist das Stickereimuseum
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Viktor

Viktorsberg, Bodensee-Vorarlberg

Die Pfarrkirche St. Viktor befindet sich an der Viktorsberger Hauptstraße auf 880 m Seehöhe. Dieses römisch-katholische Gotteshaus der Diözese Feldkir

Essen & Trinken

Gasthaus Bierlokal

Dornbirn, Bodensee-Vorarlberg

Biergartencharakter und Spezialitäten vom FassAm Eingang zur Fußgängerzone von Dornbirn liegt das Gasthaus “Bierlokal”. Empfangen wird man von einem g
Kontakt zur Ferienregion

Gemeinde Höchst
Hauptstraße 15
6973 Höchst
Österreich
Tel.: +43 5578 79070