Cookie Consent by Privacy Policies website Restaurants in Allgäu

Allgäu

Höhenausdehnung: 600 m bis 2657 m

Essen & Trinken im Allgäu

Essen & Trinken - Restaurants im Allgäu

...

Essen & Trinken

Adlerkeller Kaufbeuren

Kaufbeuren, Bayern

Das älteste Lokal in der ersten Poststation KaufbeurensDas Historische Wirtshaus "Zum Adlerkeller" hat bereits eine über 200-jährige Geschichte, die sich bis in das Jahr 1802 zurückverfolgen lässt. Der Adlerkeller ist das älteste Lokal in Kaufbeuren und war nebenbei auch die erste Poststation, später Lohnkutscherei und dann die erste Tankstelle in Kaufbeuren. Nach vielen Umbauten übernahm Yvonne Rech 1980 die Leitung des Gasthauses und führt nun das Wirtshaus zusammen mit ihrem Mann Rudolf Mergenthaler mit ganz viel Leidenschaft und Herzblut.Eine der Top-Adressen BayernsIn den fast zwei Jahrhunderten blieb die solide Wirtshaustradition in den kaum veränderten Räumen erhalten. Auch der Name Adlerkeller wurde nie geändert. Schon mehrfach wurde das Wirtshaus mit Preisen ausgezeichnet und gehört zu den Top-Adressen in Bayern. Wiederholt erhielt der Adlerkeller die "Goldene Service-Krone Deutschland" für seinen exzellenten und freundlichen Service. Schon zum zweiten Mal erreichte das Wirtshaus beim Gastro- Award einen der vorderen Plätze – 2001 wurde die Wirtin sogar als "beste Gastronomin" des Münchner Umlands ausgezeichnet.Bei Sonne im BiergartenIm Sommer erwartet die Gäste ein typisch bayerischer Biergarten, der Platz für bis zu 250 Personen bietet. Hier kann man gemütlich unter Bäumen ein kühles Bier und die leckere Küche genießen. Die Speisekarte bietet regionale schwäbisch-bayerische Küche sowie Spare-Ribs, Pizzen und Chicken-Wings.Jazz im KellergewölbeUnbedingt einen Besuch wert ist auch der Musik- und Jazz Club Uncle Satchmo's im alten Kellergewölbe des Adlerkellers. Im einzigartigen Ambiente werden hier regelmäßig Veranstaltungen wie Live- Konzerte, Kleinkunst und Kabaretts veranstaltet.

Essen & Trinken

Ambiente

Oberstaufen, Bayern

Hauben-Restaurant in OberstaufenDas Hauben-Restaurant Ambiente liegt im östlichen Teil von Oberstaufen. Seit mehr als 17 Jahren verwöhnt die Familie Zwick ihre Gäste auf höchstem Niveau.Hauben, Bestecke & DiamantenNeben der Allgäuer Gelassenheit erwartet die Besucher eine moderne und klassische Küche, die bereits zahlreiche Auszeichnungen bekam, darunter eine Haube, zwei Michelin Bestecke und zwei Varta Diamanten.Den Köchen zuschauenDas Highlight im Restaurant Ambiente ist die offene Showküche. Hier kann man den Köchen bei ihrer Arbeit zusehen und sich von der Frische und Qualität der Zutaten überzeugen.
...

Essen & Trinken

Baldauf Sennerei Grünenbach

Grünenbach, Bayern

Käsen seit 1862Die Baldauf Sennerei Grünenbach steht für Allgäuer Käsetradition seit 1862. Als damals die Milchwirtschaft im Allgäu Einzug hielt, war Martin Baldauf einer der Ersten, der den hergestellten Emmentaler vermarktete und so zum Käsehändler wurde. Heute wird im Familienbetrieb bereits in der fünften Generation Käse hergestellt.Biokäse ohne ZusatzstoffeFür die Herstellung der verschiedenen Käsesorten werden nur beste Rohmilch und saftige Kräuter- und Wiesenblumen verwendet. Produziert wird in den drei kleinen Dorfsennereien auch heute noch nach traditioneller Rezeptur und ohne künstliche Zusatzstoffe.In der Baldauf Sennerei kann man dem Käsemeister Franz Horn bei seiner Arbeit zuschauen und sehen, wie aus Milch Käse wird. Geduldig beantwortet er die Fragen der Besucher.Qualität zeichnet sich ausDass hier die Qualität stimmt, zeigen auch die zahlreichen Urkunden und Medaillen, mit denen die Sennerei jährlich ausgezeichnet wird. Außerdem hat die Baldauf Sennerei mit Franz Horn Deutschlands ersten Käsemeister mit Olympischen Medaillen, die er für die hervorragende Qualität seiner Käsespezialitäten bekommen hat.
...

Essen & Trinken

Das Jagdhaus

Oberstdorf, Bayern

Ein Jagdhaus aus dem 19. JahrhundertDas Holzhaus, in dem sich heute das Restaurant Jagdhaus befindet, wurde 1856 von Prinz-Regent Luitpold von Bayern erbaut. Er nutzte das Haus in Oberstdorf als Ausgangspunkt für seine Jagdausflüge in den Allgäuer Alpen. Im Jahr 2000 wurde das Gebäude aufwendig saniert, umgebaut und als Restaurant eröffnet.Saisonales aus der RegionHeute ist das Königliche Jagdhaus weit über die Region hinaus für seine hervorragende Küche bekannt. Die Karte wechselt monatlich und bietet saisonale Gerichte aus Wald und Flur der Umgebung an. Serviert wird in einer der unterschiedlich eingerichteten Stuben.{{gallery_1}} Bei knapp 19 Grad im FreienIm schönen Biergarten erwartet die Gäste deftige Brotzeiten und leckere Hausmannskost. Geöffnet wird, sobald das Thermometer 18,56 Grad anzeigt, dem Jahr der Errichtung des Hauses.Der Biergarten des Jagdhauses verfügt über einen Selbstbedienungsbereich in dem der Verzehr mitgebrachter Vesperboxen gestattet ist.
...

Essen & Trinken

Das Maximilians

Oberstdorf, Bayern

Ein Restaurant mit AuszeichnungDas Restaurant Maximilians liegt am westlichen Stadtrand von Oberstdorf und wurde bereits mit einigen Auszeichnungen prämiert, darunter auch ein Michelin Stern und zwei Gault Millau Hauben.Küche vom Feinsten{{gallery_1}} In der lockeren Umgebung wird die Leidenschaft der Köche für höchste Qualität und die Liebe zum Detail spürbar. Alle Gerichte werden auf höchstem Niveau aus besten Zutaten zubereitet. Im Sommer deckt das Team die Tische im Champagnergarten, wo dem Genuss im Freien nichts mehr im Wege steht.Wer sein vierbeiniges Familienmitglied mit ins Maximilian bringen möchte, der spricht ganz einfach bei der Reservierung mit dem Personal. Denn im angrenzenden Kaminzimmer ist auch für ihn Platz.

Anzeige

-
-

-

-
...

Essen & Trinken

Fischerhütte

Füssen, Bayern

See- & BergpanoramaDas gemütliche Restaurant direkt am Hopfensee im rustikalem Allgäuer Ambiente besticht durch seine Panoramafenster, die den Blick auf den See und die Berge freigeben. Im Sommer sitzt man am besten draußen auf der Seeterrasse.Abwechslungsreiche Küche{{gallery_1}} Besonders bekannt ist die Fischerhütte für seine vorzüglichen Fischgerichte. Sehr beliebt sind die "Fischerhütte Muschelpfanne" oder die Fischsuppe.Die Fische stammen meist aus heimischen Gewässern und werden köstlich zubereitet. Neben den Fischgerichten bietet das Restaurant auch bayerische Spezialitäten, Salate und leckere Steaks.
...

Essen & Trinken

Gasthaus Altstaufner Einkehr

Oberstaufen, Bayern

Tradition im AllgäuWer einen gemütlichen Abend bei leckerem Essen in einer urigen Atmosphäre verbringen will, ist in der "Altstaufener Einkehr" genau richtig. Das altbayerische Wirtshaus ist eines der traditionsreichsten Restaurants im Allgäu, liegt mitten in der Fußgängerzone Oberstaufens und ist in einem denkmalgeschützten, wunderschönen Gebäude untergebracht.Ein altes BauernhausDie Gasträume im 350 Jahre alten Bauernhaus sind frühere Wohnstuben und versprühen soviel Charme und Behaglichkeit, das man sich hier direkt wohl fühlt. Alles ist liebevoll eingerichtet, alte Fotografien an den Wänden erzählen von früheren Zeiten.Kreative KlassikerDie Küche des Hauses verbindet alte Rezepte und regionale Klassiker mit neuen, kreativen Einflüssen und so werden die Speisen zu einem echten kulinarischen Erlebnis. Auch die Qualität und der Einsatz von regionalen Produkten liegen dem Küchenchef sehr am Herzen.
...

Essen & Trinken, Highlight

Käsküche Isny

Isny, Bayern

Herzlich Willkommen in der Käsküche Isny. In der Bio-Heumilch-Sennerei entsteht feinster Käse aus regionaler, frischer Milch. Hier ist das Käsen noch richtige Handarbeit. Wer möchte, kann im eigenen Hofladen das feine Gold des Allgäus verkosten und natürlich auch erwerben.Monita, Alexander und ihr gesamtes Team vertreten ein ganzheitliches Konzept, welches auf Qualität und Regionalität setzt. Das beginnt bei der echten Bio-Heumilch von horntragenden Kühen und geht bis zum fairen Umgang untereinander und mit ihren Lieferanten. Diese wertschätzende Lebenshaltung spiegelt sich in jedem einzelnen ihrer Produkte wider. Die Hart- und Schnittkäsesorten sind sicher die Herzstücke der Bio-Sennerei.Neben diesen gibt es weitere Produkte im Sortiment, wie Joghurt, Butter, Sahne, frische Milch, Sauerrahm Fassbutter, Obst, Gemüse und Kosmetik – natürlich alles in bester Bio-Qualität.Vom Verkaufsraum aus können die Besucher den Sennern dabei zusehen, wie der leckere Isnyer Rahmkäse, der Allgäuer Bockshornklee oder der Adelegger gemacht werden, die in den Auslagen des Käsereiladens landen.SortimentBio-Heumilch-KäseJoghurtButterSahneFrische MilchSauerrahm FassbutterObstGemüseKosmetikVideo

Essen & Trinken

Restaurant Alatsee

Füssen, Bayern

Romantik am SeeDas Restaurant Alatsee liegt direkt am Ostufer des Alatsees, romantisch in der puren Natur. Von der angeschlossenen Sonnenterrasse hat man einen freien Blick über den See. Wer das Restaurant besuchen möchte, genießt entweder die Natur während eines gemütlichen Spaziergangs oder mit dem Auto. Die Zufahrt ist für Hotel- und Restaurantgäste frei.Küche vom FeinstenSeit 2011 verwöhnen die beiden Köche Miriam und Janos Kemmler ihre Gäste mit Gerichten auf höchstem kulinarischen Niveau. Gelernt haben die beiden ihr Handwerk bei bekannten Köchen wie Alfons Schubeck. Die Karte bietet neben Fleisch- und Fischgerichten auch Salate und Brotzeiten am Nachmittag.
...

Essen & Trinken

Schönegger Käse-Alm der Sennerei Wertach

Wertach, Bayern

Der Käse wurde zufällig erfundenEher durch Zufall erfanden die Gebrüder Kramer im Jahre 1874 den berühmten Weißlacker-Käse. Der pikante halbfeste Schnittkäse mit dem würzigen Geschmack und dem kräftigen Geruch soll der erste patentierte Käse der Welt sein. Seitdem hat Käse in Wertach einen ganz besonderen Stellenwert.Die Käserei Schönegger arbeitet ausschließlich mit 100% Bergbauern-Heumilch, ohne Gentechnik. Traditionelle Rezepturen und das handwerkliche Können der Käsermeister lassen die Käse-Schmankerl der Schönegger Käse-Alm zu einer ganz besonderen Käsequalität heranreifen.Käse für zuhauseIm angrenzenden Verkaufsladen gibt es alle Käsesorten zum Mitnehmen und beim angebotenen Sortiment fällt die Auswahl schwer. Wer sich nicht entscheiden kann, der kommt einfach nochmal. Der Laden in der Sennerei Wertach hat täglich außer sonntags geöffnet. Zudem gibt es einen Käseautomat 24h - direkt vor der Sennerei Wertach, hier kann auch der Weißlacker erworben werden!
...

Essen & Trinken

Sennerei Bremenried

Weiler-Simmerberg, Bayern

Sennerei seit mehr als 100 JahrenDie Sennerei Bremenried liegt Weiler-Simmerberg und wurde 1897 gegründet. Sie ist eine der letzten Original-Sennereien im Allgäu, in der die Produkte noch nach alter Tradition und Rezepturen in mühevoller Handarbeit hergestellt werden.Von der Milch zum KäseFür die acht verschiedenen Käsesorten verwendet die Sennerei ausschließlich Rohmilch, die auch als Heumilch bekannt ist. Hierfür weiden die Kühe lediglich auf der Wiese oder werden mit frischem Gras und Heu gefüttert. Auf Silofutter wird gänzlich verzichtet. Dadurch erhält der Käse seinen würzigen Geschmack.ShopWer sich ein Stück des Käses mit nach Hause nehmen möchte, ist im Shop der Sennerei genau richtig. Hier werden die verschiedene Käsespezialitäten zum Kauf angeboten.
...

Essen & Trinken

Wirtshaus Kematsried

Bad Hindelang, Bayern

Traumhafte Kulisse im höchsten BergdorfDas Wirtshaus Kematsried liegt inmitten einer traumhaften Bergkulisse in Oberjoch, einem Ortsteil von Bad Hindelang. Oberjoch ist Deutschlands höchstgelegenes Bergdorf.Ein Kuhstall aus dem 15. JahrhundertErstmals erwähnt wurde die alte Alpe Kematsried im Jahr 1435. Die ehemalige Weidalpe wurde 1996 in liebevoller Kleinarbeit renoviert und zum Wirtshaus umfunktioniert. Die Räumlichkeiten des Wirtshauses sind der älteste Teil des Hauses und waren früher der Kuhstall der Alpe. Bei der Renovierung wurde viel Wert darauf gelegt, die Schönheit und Atmosphäre der über 500 Jahre alten Alpe zu erhalten.Genuss im VordergrundBei der Zubereitung der Speisen legt das Wirtshaus Kematsried steht der Genuss im Vordergrund und nicht die Nahrungsaufnahme. Daher werden die regionalen Produkte mit Liebe zu leckeren Gerichten verarbeitet.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-