Cookie Consent by Privacy Policies website Delikatessen und kulinarische Spezialitäten in Allgäu

Allgäu

Höhenausdehnung: 600 m bis 2657 m

Essen & Trinken im Allgäu

Essen & Trinken - Delikatessen im Allgäu

...

Essen & Trinken

Baldauf Sennerei Grünenbach

Grünenbach, Bayern

Käsen seit 1862Die Baldauf Sennerei Grünenbach steht für Allgäuer Käsetradition seit 1862. Als damals die Milchwirtschaft im Allgäu Einzug hielt, war Martin Baldauf einer der Ersten, der den hergestellten Emmentaler vermarktete und so zum Käsehändler wurde. Heute wird im Familienbetrieb bereits in der fünften Generation Käse hergestellt.Biokäse ohne ZusatzstoffeFür die Herstellung der verschiedenen Käsesorten werden nur beste Rohmilch und saftige Kräuter- und Wiesenblumen verwendet. Produziert wird in den drei kleinen Dorfsennereien auch heute noch nach traditioneller Rezeptur und ohne künstliche Zusatzstoffe.In der Baldauf Sennerei kann man dem Käsemeister Franz Horn bei seiner Arbeit zuschauen und sehen, wie aus Milch Käse wird. Geduldig beantwortet er die Fragen der Besucher.Qualität zeichnet sich ausDass hier die Qualität stimmt, zeigen auch die zahlreichen Urkunden und Medaillen, mit denen die Sennerei jährlich ausgezeichnet wird. Außerdem hat die Baldauf Sennerei mit Franz Horn Deutschlands ersten Käsemeister mit Olympischen Medaillen, die er für die hervorragende Qualität seiner Käsespezialitäten bekommen hat.
...

Essen & Trinken, Highlight

Käsküche Isny

Isny, Bayern

Herzlich Willkommen in der Käsküche Isny. In der Bio-Heumilch-Sennerei entsteht feinster Käse aus regionaler, frischer Milch. Hier ist das Käsen noch richtige Handarbeit. Wer möchte, kann im eigenen Hofladen das feine Gold des Allgäus verkosten und natürlich auch erwerben.Monita, Alexander und ihr gesamtes Team vertreten ein ganzheitliches Konzept, welches auf Qualität und Regionalität setzt. Das beginnt bei der echten Bio-Heumilch von horntragenden Kühen und geht bis zum fairen Umgang untereinander und mit ihren Lieferanten. Diese wertschätzende Lebenshaltung spiegelt sich in jedem einzelnen ihrer Produkte wider. Die Hart- und Schnittkäsesorten sind sicher die Herzstücke der Bio-Sennerei.Neben diesen gibt es weitere Produkte im Sortiment, wie Joghurt, Butter, Sahne, frische Milch, Sauerrahm Fassbutter, Obst, Gemüse und Kosmetik – natürlich alles in bester Bio-Qualität.Vom Verkaufsraum aus können die Besucher den Sennern dabei zusehen, wie der leckere Isnyer Rahmkäse, der Allgäuer Bockshornklee oder der Adelegger gemacht werden, die in den Auslagen des Käsereiladens landen.SortimentBio-Heumilch-KäseJoghurtButterSahneFrische MilchSauerrahm FassbutterObstGemüseKosmetikVideo
...

Essen & Trinken

Schönegger Käse-Alm der Sennerei Wertach

Wertach, Bayern

Der Käse wurde zufällig erfundenEher durch Zufall erfanden die Gebrüder Kramer im Jahre 1874 den berühmten Weißlacker-Käse. Der pikante halbfeste Schnittkäse mit dem würzigen Geschmack und dem kräftigen Geruch soll der erste patentierte Käse der Welt sein. Seitdem hat Käse in Wertach einen ganz besonderen Stellenwert.Die Käserei Schönegger arbeitet ausschließlich mit 100% Bergbauern-Heumilch, ohne Gentechnik. Traditionelle Rezepturen und das handwerkliche Können der Käsermeister lassen die Käse-Schmankerl der Schönegger Käse-Alm zu einer ganz besonderen Käsequalität heranreifen.Käse für zuhauseIm angrenzenden Verkaufsladen gibt es alle Käsesorten zum Mitnehmen und beim angebotenen Sortiment fällt die Auswahl schwer. Wer sich nicht entscheiden kann, der kommt einfach nochmal. Der Laden in der Sennerei Wertach hat täglich außer sonntags geöffnet. Zudem gibt es einen Käseautomat 24h - direkt vor der Sennerei Wertach, hier kann auch der Weißlacker erworben werden!
...

Essen & Trinken

Sennerei Bremenried

Weiler-Simmerberg, Bayern

Sennerei seit mehr als 100 JahrenDie Sennerei Bremenried liegt Weiler-Simmerberg und wurde 1897 gegründet. Sie ist eine der letzten Original-Sennereien im Allgäu, in der die Produkte noch nach alter Tradition und Rezepturen in mühevoller Handarbeit hergestellt werden.Von der Milch zum KäseFür die acht verschiedenen Käsesorten verwendet die Sennerei ausschließlich Rohmilch, die auch als Heumilch bekannt ist. Hierfür weiden die Kühe lediglich auf der Wiese oder werden mit frischem Gras und Heu gefüttert. Auf Silofutter wird gänzlich verzichtet. Dadurch erhält der Käse seinen würzigen Geschmack.ShopWer sich ein Stück des Käses mit nach Hause nehmen möchte, ist im Shop der Sennerei genau richtig. Hier werden die verschiedene Käsespezialitäten zum Kauf angeboten.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-