Cookie Consent by Privacy Policies website Indoor-Sport & Freizeit

Ausflüge: Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Österreich

Ausflüge im Burgenland
Ausflüge in Kärnten
Ausflüge in Niederösterreich
Ausflüge in Oberösterreich
Ausflüge im Salzburger Land
Ausflüge in der Steiermark
Ausflüge in Tirol
Ausflüge in Vorarlberg

Schlechtwetter-Tipps - Sport & Freizeit in Österreich

...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Alpenbad Leutasch

Leutasch, Tirol

Das Alpenbad Leutasch bietet die optimale Mischung aus Schwimmen, Saunieren und Entspannung.Sportliche Schwimmer können sich im Sportbecken mit vier Bahnen im Innenbereich des Bades austoben. Hier gibt es außerdem eine 85 Meter lange Röhrenrutsche und ein Kinderbecken. Wer sich entspannen möchte, der geht ins Relax-Massagebecken, wo Luftsprudelliegen, eine Massagebucht und ein Wasserfall auf die Besucher warten. Außerdem gibt es im Hallenbad Schwall- und Erlebnisduschen, ein Dampfbad, ein Tauchbecken und einen Fußreflexionsweg.Im Außenbereich gibt es ein Schwimmbecken, ein FKK-Freigelände, verschiedene Ruhebereiche und eine Sonnenterrasse. Für Kinder gibt es außerdem einen Spielplatz mit Wippe, Seilbahn, Spielturm, Rutsche, einem Spielbach und vielem mehr.Die Saunawelt im Alpenbad LeutaschDie Saunawelt bietet verschiedene Saunen für jeden Geschmack. Es gibt eine Biosauna, eine finnische Sauna am Dorfplatz, eine Kelo-Blockhaussauna im Freigelände mit Alpenblick, eine finnische Heusauna und eine Großraum-Infrarotkabine.Vom Schwimmen und Saunieren ausruhen kann man sich in den verschiedenen Ruhebereichen des Alpenbads. Es gibt einen Wasserruhebereich mit Wasserfall, einen Dorfplatz-Ruhebereicht mit offenem Kamin, einen Bereich mit Wasserbetten, einen Ruhebereich für Familien mit einer Snuzzle-Liegefläche und ruhige Zonen im Wintergarten und im Saunahaus. Wem das noch nicht Entspannung genug ist, der kann sich eine der verschiedenen Massagen buchen. Wer vom Schwimmen hungrig geworden ist, der kann sich im Selbstbedienungsbereich im Schwimmbad verköstigen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpentherme Gastein

Bad Hofgastein, Salzburger Land

Die Alpentherme in Bad Hofgastein bietet mit ihren sechs verschiedenen Erlebnis- und Entspannungswelten auf mittlerweile insgesamt 36.000 m² perfekte Bedingungen für einen erholsamen Tag. Einzigartig ist das 360° Alpenpanorama, das sich dem Besucher bietet.Family World: Erlebnis für Groß und KleinIn der Family World mit Speed- und Black Hole Raftingrutsche und dem Lazy River-Strömungskanal fühlen sich Familien mit Kindern wohl. Im kreisrunden Multimedia-Erlebnisdom mit Projektionen wird man in eine andere Welt entführt, außerdem gibt es einen TV- und einen Spieleraum, für Kleinkinder einen eigenen Bereich mit Babybecken und im Außenbereich wartet die rund 30 Meter lange Wellenrutsche mit vier Bahnen, ein Kinderspielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und Tischtennisplatten auf die jungen Besucher.Entspannung in Relax und Sauna WorldWer Entspannung sucht, der findet sie in der Relax World der Alpentherme. Hier gibt es Ruhebecken mit Luftsprudelliegen, eine Ruhe-Oase mit einem tollen Panoramablick auf die Berge rund um Gastein, Thermalbecken im Innen- und Außenbereich mit Thermalwasser aus den Tiefen der Hohen Tauern, ein Feuer-Digestorium und einige Angebote mehr.Die Sauna World bietet den Besuchern verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich der Alpentherme. So kann man unter anderem eine Farblichtsauna, eine finnische Sauna und eine Stollen-Sauna besuchen. Außerdem gibt es einen kalten und einen warmen Bergsee, Entspannungsräume mit Wasserbetten und ein FKK-Saunagarten.Weitere AngeboteGanz unter sich sind Frauen in der Ladies World. In der Sauna oder dem Dampfbad können Frauen ab 16 Jahre ohne störende Blicke ebenso entspannen wie auf der Dachterrasse oder an der Teebar. Für das leibliche Wohl der Gäste wird in der Gusto World der Alpentherme gesorgt. Ein Thermen Restaurant, ein Gastgarten und ein Selbstbedienungs-Restaurant im Thermenbereich sorgen dafür, dass keiner Hunger leiden muss. Außerdem gibt es in der Sauna World eine Ice Cube-Bar & Lounge.Wer möchte kann außerdem in der Sportsworld an modernen Cardio- und Kraftgeräten seine Fitness trainieren oder sich bei einem der vielen Therapie-Angebote Beschwerden wie chronische Schmerzen oder Atemwegserkrankungen behandeln lassen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

AQUA DOME Längenfeld

Längenfeld, Tirol

Bereits seit dem 16. Jahrhundert sprudelt in Längenfeld Heilwasser aus der Tiefe. Im AQUA DOME wird das Wasser, das aus einer Tiefe von über 1.800 Metern gewonnen wird, in mehreren Becken benutzt. Das Wasser enthält Natrium, Sulfid, Chlorid und Schwefel und ist als Heilquelle anerkannt.Ent- und Anspannung im ThermendomDen Mittelpunkt der Therme bildet der Thermendom Ursprung: Unter dem kristallförmigen Dach finden sich zwei große Thermalbecken, aus denen man durch die großzügige Glasfront einen schönen Blick auf die umliegende Natur hat. Außerdem gibt es im Innenbereich des AQUA DOMEs ein Sport- und ein Aktivbecken für Aqua-Fitness.In Schalen schwebenEine Besonderheit sind die drei Schwebeschalen im Außenbereich der Therme. Die Schalen sind durch einen Glaskegel miteinander verbunden und bieten unterschiedliche Arten zur Entspannung an: Neben einer Sprudelschale und einer Schwefelschale mit Massagebänken gibt es die Soleschale mit Licht und Unterwassermusik.Viel Platz für KinderFür Kinder gibt es im AQUA DOME einen eigenen Bereich: In der Kinder Alpen Arche Noah wartet ein Schiff mit zwei Schwimmbecken, einer Riesenrutsche und Spielräumen auf junge Besucher. Im Kreativraum Kuckucksnest, im Spielraum Kletterkitz und im Kinoraum können Kinder sich außerhalb des Wassers vergnügen. Im Sommer gibt es zudem einen Kinder-Außenbereich.Auf 2.000 m² saunierenSaunieren kann man im Saunabereich Gletscherglühen. Hier finden sich unterschiedliche Saunen für jeden Geschmack und Konstitution, darunter eine Loft-Sauna, eine Erd-Sauna, eine Heustadl-Sauna und die Schluchten-Sauna mit Blick in eine Ötztaler Schlucht. Zum Abkühlen kann man zwischen einer Gletscherhöhle mit Eisregen, Duschen mit Wettereffekten und einem Kneippbecken wählen.Noch mehr AngeboteAbgerundet wird das Angebot des AQUA DOMEs durch den Wellnessbereich, in dem man Behandlungen wie Massagen, Kosmetikanwendungen oder Badezeremonien buchen kann, und das Fitnesscenter Gipfelsturm.Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Selbstbedienungs-Thermenrestaurant, die Mammut Bar und À la carte-Restaurant Hitzeschmankerl.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

arl.park

St. Anton am Arlberg, Tirol

Indoor- und Outdoor-KletternBereits seit dem Jahr 2008 ist der arl.park eine der ersten Adressen, wenn es um Freizeitgestaltung in St. Anton in Arlberg geht. Auf fast 1000 m² Kletterfläche kann man klettern und bouldern. Die Besucher erwartet zudem ein sportliches Angebot für jedes Alter und jede Vorliebe. Von Trampolinhüpfen über Squash, Tennis bis hin zu Bowling und mehr.Innen und außen verfügt der Sportpark über 110 Routen mit Schwierigkeitsstufen von 3 bis 10. In der 250 m² großen Outdooranlage gibt es 3 Routen und eine Wandhöhe von 18 m. Im Winter gibt es eine vereiste Kletterwand, an der man Eisklettern kann, im Sommer kann man hier "Dry Tooling" mit Pickel und Steigeisen betreiben.Wer lieber bouldern will, kommt im arl.park ebenfalls voll auf seine Kosten: Es gibt ungefähr 60 Boulder mit 6 Schwierigkeitsgraden, Experten wird die Grotte empfohlen.Weitere SportmöglichkeitenDas Sport- und Freizeitangebot ist, neben Klettern und Bouldern, noch vielseitiger. Besucher können sich im Hochseilgarten Verwalltal versuchen, Squash oder Tennis spielen oder Bogenschießen üben.Für einen Ausflug an einem heißen Sommertag mit der ganzen Familie eignet sich eine Rafting- oder Tubingtour.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

ARLBERG-well.com

St. Anton am Arlberg, Tirol

Wellness am ArlbergWenn man sich vom Klettern oder Wandern erholen möchte, bietet das Freizeit- und Wellnesscenter "ARLBERG-well.com" eine willkommene Abwechslung. Man kann schwimmen, sich in der Sauna oder bei einer Massage entspannen oder sich im Fitnessbereich sportlich betätigen.Baden in den AlpenDas Schwimmbad des ARLBERG-well.com verfügt über einen Innen- und einen Außenbereich. So können die Gäste bei jeder Wetterlage schwimmen. Das Innenbecken mit einer Wasserfläche von 200 m² geht durch einen Ausschwimmkanal über in das elliptische Strömungsbecken mit Gegenstromanlage und Wasser im Außenbereich. Neben dem großen Becken gibt es noch ein Kinderbecken, das konstant 32 °C warm ist.Entspannung mit Sauna und MassagenIn der großen Sauna- und Wellnesslandschaft kann man sich mit Massagen verwöhnen lassen. Neben klassischen Voll- und Teilmassagen kann man auch Ski- oder Fußreflexzonenmassagen buchen oder sich eine Entspannungsmassage mit ätherischen Ölen gönnen. Sollte das Wetter draußen nicht so schön sein, kann man unter einem der beiden Solarien Sonne tanken. Eine Auszeit vom Alltag bietet auch die Saunalandschaft: Hier gibt es neben einer finnischen und einer Kelosauna auch ein Dampfbad und eine Infrarotkabine, die Immunsystem und Stoffwechsel aktiv unterstützt.Großer FitnessbereichWer nicht nur entspannen, sondern sich auch körperlich betätigen möchte, ist im Fitnessbereich des ARLBERG-well.com genau am richtigen Platz. Neben der großen Auswahl an Fitnessgeräten gibt es auch zahlreiche Kurse, von Soft Gymnastik über Spinning bis zur Step Aerobic, um in Form zu bleiben.Auch Tennisfans kommen auf ihre Kosten: Neben 2 Indoor-Plätzen mit Gummibelag gibt es 2 Freiplätze mit Sandbelag.Eintrittspreise und ÖffnungszeitenDie Öffnungszeiten und Preise von Schwimmbad und Sauna variieren je nach Saison. Nähere Informationen hierzu gibt es unter www.arlberg-well.com.

Anzeige

-
-

-

-

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Aubad Fieberbrunn

Fieberbrunn, Tirol

Das Aubad liegt in der Marktgemeinde Fieberbrunn im österreichischen Tirol. Das Aubad Fieberbrunn befindet sich in unmittelbarer Nähe von Restaurants, Pensionen und Ferienwohnungen.Das Aubad Fieberbrunn ist Frei- und HallenbadDas Aubad in Fieberbrunn bietet seinen Besuchern In- und Outdoor-Badespaß. Das Erlebnisbad überzeugt die kleinen Gäste mit einem Kinderplanschbecken, Wasserwerfern und einer 65 m langen Tunnelrutschen. Für Erwachsene und Ruhesuchende stehen eine Sonnenterrasse, eine Liegewiese, ein Strömungskanal und ein Massage-Freibecken zur Verfügung. Ein Solarium und ein Ruheraum sind ebenfalls vorhanden. Aber auch Sportbegeisterte kommen mit dem Sprungturm und dem Indoor Sportschwimmbecken voll auf ihre Kosten.Entspannen im Saunadorf des Aubads FieberbrunnDas Saunadorf ist hauptsächlich in den Wintermonaten bis Anfang April geöffnet. Die neusten Highlights sind die Finnische Zirbensauna, deren Holz eine antibakteriellen Wirkung und angenehmen Duft verspricht, und das Saunarium. Das Sole Dampfbad belebt, durch das enthaltene Salz, vor allem die Haut und die Atemwege. Des Weiteren verfügt das Saunadorf über die Tiroler Almsauna, eine Infrarotkabine, welche durch die Wärmestrahlung das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel anregen kann, und einen Kaltwasser-Bergsee als idealen Kontrast. Der Alpine Saunagarten, das Solarium und ein Ruheraum runden das Saunaerlebnis im Aubad ab und laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus bietet das Saunadorf eine Vielzahl unterschiedlicher Massagen an, die sowohl den Körper als auch den Geist beleben. Hierfür ist allerdings eine Anmeldung vorab nötig.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

B1 Bowling Innsbruck

Innsbruck, Tirol

Das Bowling–Zentrum im B1 ist DER Treffpunkt für Bowling-Fans und eine der modernsten Bowlingbahnen Tirols. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Neben 14 Bahnen in Wettkampfqualität bieten wir nämlich auch besondere Highlights wie Discobowling mit Lasershow oder organisieren Kindergeburtstage inklusive Burger, Pommes und einer ordentlichen Portion Spaß. Schulklassen und Firmen finden bei uns den geeigneten Rahmen für ein gemeinsames, unvergessliches Erlebnis. Für Profis bieten wir umfangreiches Zubehör in unserem integrierten Shop, Vereinsspieler erhalten außerdem vergünstigen Eintritt. Ein Besuch bei Bowling Innsbruck lohnt sich also auf jeden Fall.Mittwochs: ALL YOU CAN BOWLFreitag und Samstag: Discobowling3D-Minigolf3D-Minigolf kombiniert bekannten Golfspaß mit einzigarten Lichteffekten und verblüffender 3D-Optik. Erlebe die neueste Indoor-Attraktion in Innsbruck und spiele Minigolf auf 18 Bahnen im UV-Licht!Weitere Angebote im B1:Lasertag im LaserdromLounge BarFirst FloorKartbahnEscape RoomVisual Museum
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Badezentrum Aquarena Kitzbühel

Kitzbühel, Tirol

Wer Entspannung sucht und schwimmen möchte, sollte dem Badezentrum Aquarena einen Besuch abstatten. Neben dem 25 m langen Sportbecken, in dem man seine Bahnen schwimmen kann, gibt es noch ein Erholungsbecken. In diese Badelandschaft ist auch ein Wasserfall integriert. Für Kinder gibt es ein Extra-Kleinkinderbecken. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem 2 Rutschen, unter anderem eine Reifenrutsche, die großen Spaß verspricht.Wellness und EntspannungIm großzügigen Wellnessbereich gibt es vielfältige Entspannungsmöglichkeiten. Die Besucher können sich mit einer Ganzkörper- oder Fußreflexzonen-Massage verwöhnen lassen oder eine Sport- und Heilmassage buchen.Relaxen kann man in der Saunalandschaft, im türkischen Hamam-Dampfbad oder auf einer der Wärmeliegen. Therapeutische Wirkung versprechen Heilmoorpackungen, Heilmoorbäder oder das Kneippbecken. Weiterhin stehen den Besuchern Medizinalbäder zur Verfügung. Wer ein wenig Sonne tanken möchte, kann dies unter einem der Solarien tun.PreiseDer Eintritt für das Schwimmbad kostet für Erwachsene 15 Euro, für Jugendliche 11,80 Euro und für Kinder 7,50 Euro. Besucher können auch eine günstigere Abendkarte oder eine 2-Stundenkarte lösen. Außerdem gibt es verschiedene Kombikarten, die den Eintritt von Sauna und Hallenbad kombiniert. Das Solarium und die Kuranwendungen werden gesondert gezahlt.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Bergstation: Boulder- & Kletterzentrum Telfs

Telfs, Tirol

In Telfs, nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, könnt ihr in der Bergstation Bouldern und Seilklettern. Das Boulder- & Kletterzentrum Telfs, die „Bergstation“, heißt Kletterfans aller Altersklassen und Könnensstufen herzlich willkommen. Zum Trainieren, Ausprobieren, Auspowern und Kennenlernen. Indoor und Outdoor140 Boulderprobleme sind in der Bergstation nach Farben und Schwierigkeitsgraden vordefiniert. Für alle Kletterneulinge: Ein Boulderproblem bezeichnet eine bestimmte Route um nach oben zu kommen. Die Mitarbeiter der Bergstation schrauben sie in regelmäßigen Abständen wieder um. So entstehen immer neue Routen und Herausforderungen. Perfekt für alle, die öfter hierher kommen. Zusätzlich gibt es einen Vorstiegsbereich mit 80 Seilkletterrouten. Hier sind die Kletterer gesichert unterwegs. Insgesamt stehen 1.300 Quadratmeter Kletterfläche zur Verfügung. 700 zum Bouldern, 600 machen die Vorstiegskletterfläche aus.Klettern und Bouldern in familiärem UmfeldDas Miteinander der Kletterer ist den Betreibern der Bergstation besonders wichtig. Deshalb gibt es neben weitläufigen Boulderrouten und topmoderner Ausrüstung die Möglichkeit zu persönlichem Kontakt. Zum Beispiel bei Vorträgen zum Thema Klettern und Bergsport, oder auch im Bistro vor Ort. Das versorgt die Sportler mit gesunden Leckereien und bietet Platz zum Plaudern. Die Bergstation ist auch für Familien ein Highlight. Der große Kinderbereich bietet ideale Bedingungen für kleine Gäste, sich im Klettern zu versuchen. Der Lieblingsplatz aller jungen Kletterfans ist die dazugehörige Rutsche. Die "Bergstation" bietet zudem Boulder- und Kletterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Ausstattung:BoulderbereichSeilbereichKinderbereichTrainings- & KursbereichCafè & BistroGrill & GartenShop & Verleih
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Sehenswürdigkeiten

Casino Zell am See

Zell am See, Salzburger Land

Das Casino liegt direkt an der Uferpromenade in Zell am See, denn es befindet sich im Grand Hotel. Auf über 800 m² kann man hier sein Spielglück versuchen. Angeboten werden internationale Glücksspiele von American Roulette über Poker bis Black Jack, dazu kommt eine Auswahl an 60 modernen Spielautomaten. Für einen rundum gelungenen Abend sorgen das Restaurant im Grand Hotel Zell am See und das Restaurant “Metzgerwirt”. Der Eintritt in das Casino ist ab 18 Jahren möglich - Lichtbildausweis nicht vergessen! - und es herrscht ein Smart Casual Dresscode, das heißt Anzug und Abendkleid sind nicht vorgeschrieben, kurze Hosen, Laufschuhe oder Sportbekleidung sollten dagegen zuhause bleiben.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Dachstein Bad in Ramsau am Dachstein

Ramsau am Dachstein, Steiermark

Das Dachstein Bad in Ramsau am Dachstein ist sowohl an heißen Sommertagen als auch an Regentagen einen Besuch wert, denn es bietet Groß und Klein jede Menge Wasserspaß und Erholung im Innen- und Außenbereich.Das Dachstein Bad hat ein großes HallenbadDas Hallenbad im Badeparadies verfügt über ein Erlebnisbecken mit Whirl-Sitzbänken sowie ein großzügiges Sportschwimmbecken. Für die kleinen Besucher gibt es ein eigenes Kinderplanschbecken mit einem Wasserigel und einem Rutschelefanten. Entspannend sind die Schwallduschen und die Luftsprudel zur Unterwassermassage.Für die Sommermonate gibt es ein überdachtes FreibadAn heißen Sommertagen wird das Badeparadies Ramsau zu einem überdachten Freibad. Der Außenbereich bietet zwei Liegewiesen und eine Terrasse.Erholung findet man in der Sauna-OaseWer Entspannung und Erholung sucht, findet sie in der 600 m² großen Sauna-Oase. Man kann zwischen verschiedenen Saunen wie einer klassischen oder einer Bio-Kräutersauna wählen. Außerdem gibt es ein Kneipp-Tretbecken, ein Relaxarium sowie ein Bewegungsbecken mit Wasserfall. Weitere Highlights sind zudem der Frischwasser-Whirlpool und die Aromakabine.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Ellmauer Kaiserbad

Ellmau, Tirol

Das Ellmauer Kaiserbad bietet im Sommer Entspannung, Wellness und Sportmöglichkeiten.Das Kaiserbad bietet ein Erlebnis- und ein HallenbadZum Schwimmen gibt es verschiedene Becken im Innen- und Außenbereich. Aus dem Hallenbad mit Wasserfall führt ein Strömungskanal nach draußen in das große Freibecken. Neben dem Schwimmbecken gibt es in der Außenanlage auch einen Bio-Schwimmteich, außerdem eine Sprunganlage mit 1- und 3-Meter-Brettern.Wer nicht nur schwimmen möchte, kann eine der insgesamt vier Wasserrutschen benutzen: Neben der Breitwasserrutsche und der 92 m langen Großwasserrutsche gibt es noch eine 55 m lange Turborutsche mit gläserner Röhre und die Röhrenrutsche "Black Hole". Die "Black Hole" ist 91 m lang und hält neben einer Lichtschlange, Aquasound und -strobe noch viele andere Effekte und Überraschungen bereit.Der Wellness-Bereich im KaiserbadDas Kaiserbad bietet einen großen Wellnessbereich: Hier gibt es eine Blockhaus- und eine Zirben-Panorama-Sauna, außerdem ein Kräuterdampfbad. Des Weiteren können die Besucher im großen Sauna-Warmwasserbecken entspannen oder nach dem Saunagang ins Kalttauchbecken springen. Auch eine der Infrarotkabinen, das Soledampfbad oder der Besinnungsraum mit den Wasserbetten können von den Kaiserbad-Besuchern genutzt werden.Spaß im Kindererlebnisbad "Ellmi's Freunde"Auch den Kindern wird im Kaiserbad einiges geboten: Neben den verschiedenen Wasserrutschen gehören unter anderem eine Dschungelbrücke, ein Hexenhaus und Wasserkanonen zum Wasserspielplatz des Kindererlebnisbads "Ellmi's Freunde".Sport im KaiserbadDie Sportmöglichkeiten sind vielfältig im Kaiserbad: Es gibt eine Tennishalle mit drei Plätzen, eine Squashhalle und eine Kletterwand. Im Freien warten ein Rasen-Basketballplatz und ein großes Beachvolleyball-Feld.

Anzeige

-
-

-

-

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Erlebnis-Hallenbad Kogler

Mittersill, Salzburger Land

Das Hallenbad Kogler in Mittersill hat mehrere Becken und eine Saunawelt, dazu kommt ein Fitness-Studio mit Sportwelt.Schwimmen im Hallenbad KoglerDas Herzstück des Hallenbads bildet das 25 m lange Sportbecken, dazu kommt ein Kinderplanschbecken und eine 60 m-Riesenrutsche. Entspannen kann man sich im Whirlpool, unter dem Wasserfall oder in der Massagebucht. Die Wassertemperatur beträgt 29°C, an den Warmbadetagen Donnerstag und Freitag sogar 31°C.Sauna, Sport und Fitness im Hallenbad KoglerDie Saunawelt des Hallenbads Kogler ist 1.500 m² groß und hat täglich von 15 bis 21 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen eine Biosauna, ein Dampfbad, eine Sauna, außerdem verschiedene Ruheräume. Zudem kann man vom Saunabereich ins Solarium gehen oder einen der Massageräume besuchen.Zum Hallenbad Kogler gehört das Fitness-Studio "Active8", mit verschiedenen Kraft- und Ausdauergeräten. In der Sportwelt kann man außerdem Tennis- oder Squashspielen und Klettern.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnis-Therme Amadé

Altenmarkt-Zauchensee, Salzburger Land

Die Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt bietet auf 30.000 m² Fläche Bade- und Saunavergnügen in einer der architektonisch schönsten Badeanlagen Österreichs.Die Badelandschaft der Therme AmadéIm Innenbereich der Therme findet sich ein 25 Meter langes Sportbecken mit einem 3-Meter-Sprungturm, außerdem ein Wellenbecken mit Unterwassermassagedüsen, ein Relaxbecken mit einer Wassertemperatur von bis zu 35°C, ein Sprudelbecken und ein Kinderbecken mit kleiner Rutsche.Das Amethyst-Becken verbindet den Innen- und Außenbereich und ist dank seiner warmem Wassertemperatur auch im Winter geöffnet. Hier findet sich auch ein Strömungskanal, in dem man sich entspannt treiben lassen kann.Highlights in der Erlebnis-Therme AmadéHighlight der Therme Amadé ist die Loopingrutsche: Nach einem freien Fall aus acht Metern Höhe rutscht man durch einen Looping. Das ganze Vergnügen dauert nur knapp zehn Sekunden. Außerdem gibt es noch die Black Hole-Tunnelrutsche.In der Therme gibt es zudem großzügige Liegeflächen, darunter eine 170 m² große Galerie mit Blick in die Therme und auf das umliegende Bergpanorama. Im angeschlossenen Restaurant werden wechselnde Tagesgerichte serviert, außerdem gibt es eine Salatbar, Gerichte für Kinder, Kuchen und Mehlspeisen.Entspannung im SaunabereichDie Saunalandschaft der Therme Amadé verfügt über fünf Themensaunen, eine Dampfgrotte und ein Hamam aus Sölker Marmor. Zu den Saunen gehört eine Zirbensauna, die mit Zirbenholz ausgekleidet ist, eine Amethystsauna, eine Salzsauna, eine Panorama-Alpensauna mit großen Panoramafenstern und die größte und heißeste Innensauna, die Bergkristallsauna. Zum Abkühlen steht unter anderem ein Tauchbecken zur Verfügung, außerdem gibt es einen Salzruheraum, eine Achatquelle mit 35°C warmem Wasser und eine Saunabar.Wer nach dem Saunabesuch noch nicht entspannt genug ist, der kann sich im angeschlossenen Wellnessbereich zusätzlich eine Massage buchen. Angeboten werden von der klassischen Rückenmassage bis zum ayurvedischen Stirnölguss verschiedenste Praktiken. Die Saunen können auch von Kindern in Begleitung eines Erwachsenen besucht werden, Jugendliche ab 16 Jahren können die Saunalandschaft selbstständig nutzen.Video: Erlebnis-Therme Amadé
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Erlebnisbad Aqua Nova

Steeg im Lechtal, Tirol

Auch bei schlechtem Wetter bietet Steeg genügend Alternativen, in erster Linie das Hallenbad "Aqua Nova". Das Erlebnisbad besteht aus verschiedenen Bereichen und sorgt damit für einen tollen Tag bei allen Familienmitgliedern.Die Wasserwelt und der KinderbereichDie Wasserwelt umfasst ein normales Schwimmbecken, das mit einigen Extras ausgestattet ist. So kann beispielsweise durch Wärmeliegen, Massagedüsen oder den Wasserfall Entspannung suchen. Ein ganz besonderes Highlight sind zudem die Liegen im Whirlpool-Charakter, die mit einem wundervollen Bergpanorama locken und so für vollkommene Erholung sorgen.Das Aqua Nova verfügt außerdem über einen speziell für Kinder konzipierten Bereich. Dieser Teil des Schwimmbads umfasst insgesamt 180 m² und enthält unter anderem ein Becken für Kleinkinder, das eine Wassertiefe von 20 Zentimetern hat und bei einer Wassertemperatur von 30° C auch für die Kleinsten angenehm ist. Auch hier gibt es einen Wasserfall mit Intervallschaltung, der Höhepunkt ist allerdings die Rutsche: Die ganzjährig geöffnete Rutsche bietet auf 60 Metern eine rasante Abfahrt für alle Gäste.Die Wohlfühl-Oase des Aqua NovaDer Wellnessbereich des Aqua Nova ist 240 m² groß und enthält verschiedene Saunen sowie ein vielfältiges Angebot an Massagen. Dazu gehört eine Infrarot-Kabine, die angenehme Bio-Sauna, die finnische Sauna im Blockhaus sowie ein Dampfbad.Nach dem Gang in die Sauna bietet das Aqua Nova Eis zur Abkühlung sowie einen Ruheraum, in dem weiter entspannt wird. Durch eine raumhohe Fensterfront kann auch hier das imposante Bergpanorama bewundert werden.Auf Anfrage lassen sich im Aqua Nova verschiedene Massagen buchen, zusätzlich findet drei Mal in der Woche Physiotherapie statt.Für die Stärkung zwischendurch sorgt das Restaurant im Schwimmbad. Dessen Angebot enthält leichte Snacks, gesunde Salate und Hauptgerichte wie Pizza oder verschiedene Burger.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Loipersdorf

Loipersdorf, Steiermark

Badegenuss zum WohlfühlenDas Erlebnisbad bietet sportbegeisterten Besuchern abwechlungsreiche Attraktionen. Von Wildbach mit unbändigen Stromquellen, 20 m langen Sportbecken mit Gegenstromanlage ist für jeden eifrigen Schwimmer das Richtige dabei. Im Spielbecken und Indoor-Spielsalon und Fun Park mit fünf spektakulären Rutschen erleben Groß und Klein puren Freizeitspaß. Der Bereich des Erlebnisbades verfügt zudem über eine großzügige Freibad- und Thermalanlage.Entspannung und Erholung finden Gäste in der 1.300 m² großen Saunalandschaft. Mehrere finnischen Saunen, Dampfbäder und Infarotkabinen laden zum Schwitzen mit Wohlfühlcharakter ein. Tief Luft holen sollte man in der Kräutersauna, den zusätzlichen Frische-Kick gibt es im Feng-Shui-Kneippbecken. Die Felsengrotte und ein Schluck aus dem Grander Trinkbrunnen sorgen für die nötige Abkühlung.Ein Tag im Erlebnisbad Loiperdorf bedeutet: Abschalten, Loslassen und Genießen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Erlebnishallenbad Silvapark

Galtür, Tirol

Entspannen, Schwimmen, Rutschen - auch bei schlechtem Wetter kommt man hier in Urlaubsstimmung.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnistherme Zillertal

Fügen - Hochfügen, Tirol

Die Erlebnistherme Zillertal bietet Abwechslung, Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Es gibt ein großes Erlebnisbecken mit zahlreichen Massage- und Sprudelliegen und ein Wellenbecken. Für Kinder gibt es einen großen Spielbereich. Ein besonderes Highlight ist sicherlich Westösterreichs längste Reifen-Röhren-Wasserrutsche mit einer Länge von über 130 m.Innenbereich der Erlebnistherme ZillertalIm Innern der Therme wartet auf die Besucher ein Erlebnisbecken mit Wellengang und Strömungskanal, außerdem einer Blubbergrotte. Im Anschluss an das Erlebnisbecken gibt es einen Solepool, der zwar draußen gelegen ist, aber ganzjährig geöffnet hat und bei schlechtem Wetter über ein Cabrioletdacht verfügt. Highlight der Therme ist die Rutsche "Black Hole", auf deren 133 m auf die Besucher Effekte wie Videoanimationen, Running-Light-Effekte und Lichtwalzen warten. Für zusätzliche Action sorgt die Reifenrutsche, die ebenfalls über 130 m lang ist.Außen-Bereich der Erlebnistherme ZillertalAuch im Außenbereich kann man im Freibad mit 1.700 m² Wasserfläche schwimmen. Hier gibt es neben den Schwimmbecken auch einen Strömungskanal, Wasserwerfer, Schwallbrause, Trampolin, Seestern, Wasserpilz, Hüpfpolster, Air-Bubble und eine Riesen-Sprungburg. Außerdem gibt es auch draußen zwei Wasserrutschen, die Jung und Alt Spaß bereiten.Sauna- und Wellnessbereich in der Erlebnistherme ZillertalIm großzügigen Wellnessbereich der Erlebnistherme können sich die Besucher bei Massagen entspannen. Neben klassischen Ganzkörper- gibt es hier auch Fußreflexzonenmassagen, Sport- und Aromaölmassagen sowie Fangopackungen.Der Sauna-Bereich bietet optimale Erholung vom Alltag. Folgende Saunen gibt es in der Erlebnistherme: Panorama Sauna, Black & White-Sauna, Tropensauna und Infrarot-Sauna. Dazu kommen ein Dampfbad, ein Tepidarium und ein Tauchbecken.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Familienbad Ehrwald

Ehrwald, Tirol

Das Familienbad Ehrwald ist das größte Hallenbad der Region und bietet jede Menge Wasserspaß für Groß und Klein. Neben einem großen Sportbecken warten im Kinderbereich ein Kinderbecken mit Spritzpinguin, ein Kinderbecken mit Wasserspieltieren und Rutsche und die etwas Größeren können sich an der Riesenröhrenrutsche austoben. {{gallery_1}} Der Außenbereich des Familienbads EhrwaldIm Sommer lockt die 4.000 m² große Liegewiese mit Bäumen, einer Rutsche sowie einem großen Kinderspielplatz die Besucher nach Draußen. Während sich die Kinder im Sandkasten, beim Schaukeln, auf der Rutsche oder am Kletterturm austoben, können sich die Erwachsenen in der Sonne entspannen.Entspannen in der Sauna des FamilienbadsIn der Saunalandschaft des Bads warten unter anderem eine Finnische Sauna, ein Sanarium und ein römisches Dampfbad auf Gäste, außerdem gibt es eine Infrarot-Kabine und mehrere Ruheräume. Wer möchte, kann sich im Erholungsbereich auch massieren lassen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Felsentherme Bad Gastein

Bad Gastein, Salzburger Land

Die Felsentherme in Bad Gastein bietet Schwimmen, Saunieren und Fitness unter einem Dach vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt der Hohen Tauern.Schwimmen und Badespaß inklusiveAuf 600 m² bietet die Erlebnistherme Badevergnügen für die ganze Familie. Zwei getrennte Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur von 34 Grad, ein Strömungskanal, ein Kleinkinderbecken und eine 70 m lange Wasserrutsche bieten Abwechslung. Außerdem gibt es Wassermassageliegen, eine magische Felsengrotte mit einem Thermalwasserfall und sprudelnde Geysire.Unter freiem Himmel bietet die Außentherme beste Bedingungen für Schwimmer im 24 Grad warmem Trainingsbecken. Nach dem Sport kann man sich im Relax Pool, auf den Liegewiesen oder der Sonnenterrasse entspannen – und das alles mit Blick auf die Gasteiner Bergwelt.Ruhe und Entspannung in der Saunalandschaft und der RuhethermeWer Entspannung sucht, der findet sie in der Ruhetherme. Das 32 Grad warme Wasser im Schwimmbecken und die Atmosphäre mit Blick auf die Berge garantiert Erholung.Im Panorama-Wellness-Bereich, der 600 m² groß ist, warten sieben Saunen und Dampfbäder auf die Besucher. Das Highlight des Sauna-Bereichs ist die Panoramasauna mit großer Glasfront, von der man einen tollen Blick auf die Gebirgslandschaft hat.{{gallery_2}}Außerdem gibt es zwei Dampfbäder mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad, eine Solegrotte, die direkt in den Fels geschlagen wurde und mit der salzhaltigen Luft positiv auf die Atemwege wirkt. Zur Auswahl stehen zudem eine Stollen- und eine Knappensauna, bei der der Ofen in der Mitte des Raumes steht.Die Felsentherme hat noch mehr zu bietenWer möchte kann in der Felsentherme auch eines von vier Solarien, die FKK-Terrasse oder den Fitnessbereich nutzen. Außerdem gibt es ein Restaurant, das von 11 bis 20 Uhr eine gesunde, leichte Küche serviert, und eine Saftbar, wo es frische Obst- und Gemüsesäfte gibt. In der Felsentherme untergebracht ist außerdem das Fachinstitut für Massage, Kosmetik und Fußpflege, wo man sich verwöhnen lassen kann.Das Bad Gasteiner ThermalwasserRund eine Million Liter Bad Gasteiner Thermalwasser fließen täglich in die Indoor- und Outdoor-Becken des Felsentherme. Dem Thermalwasser wird eine heilende und lindernde Wirkung bei verschiedenen Beschwerden zugeschrieben. Aus 18 Quellen strömen jeden Tag mehrere Millionen Liter Thermalwasser, die unter anderem in der Felsentherme genutzt werden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Ausflugsthemen in Österreich