Cookie Consent by Privacy Policies website Red Bull Dolomitenmann 2024
Staffelübergabe von Bergläufer an Paragleiter beim Dolomitenmann
Staffelübergabe von Bergläufer an Paragleiter beim Dolomitenmann © Red Bull Dolomitenmann

Red Bull Dolomitenmann 2024

04.09.2024
|

Am 07. September 2024 wird rund um Lienz in Osttirol der Dolomitenmann ausgetragen. Der herausfordernde Teamwettbewerb, der bereits zum 37. Mal ausgetragen wird, besteht aus Berglauf, Mountainbiken, Paragleiten und Kajakfahren. Start ist um 10:00 Uhr im Dolomitenstadion Lienz.

Teil 1: Einer der härtesten Bergläufe der Welt

Den Anfang beim Dolomitenmann macht der Berglauf. Die hochalpine Strecke ist 12 km lang, rund 2.000 Höhenmeter müssen dabei überwunden werden. Dabei gibt es einige schwierige Stellen, die nur auf allen Vieren zu bewältigen sind. Der Start erfolgt auf dem Hauptplatz in Lienz, das Ziel liegt auf dem Kuhbodentörl (2.441 m).

Anzeige

-
-

-

-

Teil 2: Paragleiten

Von der Staffelübergabe am Kuhbodentörl müssen die Teilnehmer erst einmal zum Startplatz laufen. Dann geht es ab in die Luft bis zur Zwischenlandung auf der Moosalm. Hier muss wieder eine Strecke bis zum zweiten Startplatz gelaufen werden, anschließend fliegen die Teilnehmer zur Übergabe ins Lienzer Dolomitenstadion.

Dritte Disziplin: Mountainbiken
Dritte Disziplin: Mountainbiken © Red Bull Dolomitenmann

Teil 3: Mountainbiken

Vom Dolomitenstadion geht es für die Mountainbiker 1.600 Höhenmeter nach oben bis zum Hochsteinkreuz, teilweise muss das Bike auf dem Weg getragen werden. Wer es nach oben geschafft hat, für den geht es rasant wieder ins Tal, unter anderem auf der Skipiste Gamsabfahrt bis nach Leisach. Die Strecke weist an manchen Stellen ein Gefälle von 26% auf.

Vierte Disziplin: Wildwasserkajak
Vierte Disziplin: Wildwasserkajak © Red Bull Dolomitenmann

Teil 4: Kajakfahren

Als letzte Disziplin steht Wildwasserkajak auf dem Programm. Die Wassersportler müssen nach der Übergabe erstmal durch die Drau zu ihrem Kajak laufen und sich dann aus einer Höhe von sieben Metern in den Fluss stürzen. Anschließend geht es sechs Kilometer den Fluss hinab mit mehreren Aufwärtspassagen. Haben die Sportler das geschafft, müssen sie gemeinsam mit ihrem Boot zum Hauptplatz in Lienz ins Ziel sprinten.

Das Programm beim Red Bull Dolomitenmanns 2024

Freitag, 6. September 2024


  • Ab 20:00 Uhr: Ö3 Warm Up mit DJ David Gstraunthaler

Samstag, 7. September 2024


  • 10:00 Uhr: Start des Red Bull Dolomitenmanns im Dolomitenstadion
  • Ab 18:45 Uhr: Siegerehrung
  • 20:00 Uhr: Ö3 mit DJ David Gstraunthaler

Rückblick auf den Dolomitenmann 2023

Red Bull Dolomitenmann 2023 - Rückblick
Artikelvorschaubild
Das größte Gravity Festival Europas: iXS Dirt Masters 2025

27.03.2025

Vom 29. bis 01. Juni 2025 findet im Bikepark Winterberg die 18. Auflage der iXS Dirt Masters statt ...

29.05. - 01.06.2025
Winterberg

#Events

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Das härteste Eintages-Radrennen der Welt: Race across the Alps

13.03.2025

Das härteste Eintages-Radrennen der Welt über 525 km findet vom 27. auf den 28. Juni 2025 statt.

27.06. - 28.06.2025
Nauders

#Events

Artikelvorschaubild
Spektakulär: Das Glocknerkönig Radrennen

12.03.2025

Der nächste Glocknerkönig wird am 1. Juni 2025 ausgetragen.

01.06. - 01.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schenna blüht auf

10.02.2025

Den Frühling in Südtirol erleben: Mit vielen Veranstaltungen läutet Schenna den Frühling ein.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2024

13.09.2024

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 04. bis 06. Oktober 2024 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

04.10. - 06.10.2024
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News