Cookie Consent by Privacy Policies website Eddy Merckx Classic Radmarathon

Eddy Merckx Classic Radmarathon

08.07.2022
|

Unklar, wann und ob das Event wieder stattfindet

Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Eddy Merckx Radmarathon 2020 und 2021 nicht statt, eigentlich sollte es 2022 eine Neuauflage geben. Das Organisationsteam hat bis jetzt aber keine Information veröffentlicht, ob und wann das Rennen zum nächsten Mal stattfindet. Der letzte Radmarathon wurde am 8. September 2021 veranstaltet.

Auf der Strecke
Auf der Strecke © Erwin Haiden

Rückblick: So lief der Eddy Merckx Classic Radmarathon 2019

Die Strecken des Radmarathons

Die Radstrecke des Eddy Merckx Classic führt durch das Salzburger Land und das Salzkammergut durch eine traumhafte Landschaft. Vorbei an bis zu elf Seen verläuft die Route, Start und Ziel liegen in Fuschl am See.


Zur Wahl stehen vier verschiedene Längen: Die Jedermann-Genusstour ist 37 km lang (580 Höhenmeter), die kurze Strecke, hat eine Länge von 62 km (918 Höhenmeter), die mittlere Strecke verläuft über 101 km (1.430 Höhenmeter), die lange Distanz beträgt 168 km (2.449 Höhenmeter). Die Teilnehmer können sich noch während des Rennens entscheiden, welche Strecke sie in Angriff nehmen. Schilder weisen darauf hin, wenn sich die unterschiedlichen Routen trennen.


Auch Handbiker und Tretroller können am Eddy Merckx Classic Radmarathon teilnehmen und sich zwischen der 37 km langen Genusstour und der 63 km langen Kurzstrecke entscheiden. Die Teilnahme für Handbiker ist kostenlos, Tretrollerfahrer zahlen die gleichen Gebühren wie die übrigen Teilnehmer.

Rennen für den guten Zweck

Die Erlöse der Veranstaltung kommen der Stiftung "Wings for Life" zugute, die sich um die Rückenmarksforschung bemüht. Schirmherr der Veranstalter ist Eddy Merckx, der unter anderem fünf Mal die Tour de France und den Giro d'Italia gewinnen konnte. Der 73-Jährige fährt jedes Jahr selbst im Fahrerfeld des Radmarathons mit.


Wer die Stiftung "Wings for Life" zusätzlich unterstützen möchte, kann dies bei der Charity Ausfahrt am 07. September 2019 tun. Die Teilnahmegebühr der Ausfahrt, bei der man von Eddy Merckx und seinem Team begleitet wird, beträgt 250 Euro. Der Reinerlös kommt "Wings for Life" zugute.

10. Eddy Merckx Classic Radmarathon - Best Of © Salzburger Land

Beim Radmarathon gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwartet Teilnehmer und Zuschauer des Eddy Merckx Classic. Unter anderem wird eine Bike Expo auf dem Festgelände veranstaltet. Verköstigt werden die Besucher von verschiedenen Foodtrucks, einem Espressomobil und den Fuschler Bäuerinnen.

Zeitplan der Eddy Merckx Classic 2019

Samstag, 07. September 2019


  • 10:30 Uhr: Start der Charity Ausfahrt
  • 14:00-19:00 Uhr: Startnummernausgabe in der Fuschlseehalle

Sonntag, 08. September 2019


  • ab 06:00 Uhr: Startnummernausgabe und Teilnehmerfrühstück
  • 08:00 Uhr: Startschuss durch Eddy Merckx
  • 11:30 Uhr: Siegerehrung Kurzstrecke
  • ab ca. 12:30 Uhr: Zielankunft der Langstrecke
  • ab ca. 14:30 Uhr: Siegerehrung Mittel- und Langstrecke
Artikelvorschaubild
Das größte Gravity Festival Europas: iXS Dirt Masters 2025

27.03.2025

Vom 29. bis 01. Juni 2025 findet im Bikepark Winterberg die 18. Auflage der iXS Dirt Masters statt ...

29.05. - 01.06.2025
Winterberg

#Events

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Das härteste Eintages-Radrennen der Welt: Race across the Alps

13.03.2025

Das härteste Eintages-Radrennen der Welt über 525 km findet vom 27. auf den 28. Juni 2025 statt.

27.06. - 28.06.2025
Nauders

#Events

Artikelvorschaubild
Spektakulär: Das Glocknerkönig Radrennen

12.03.2025

Der nächste Glocknerkönig wird am 1. Juni 2025 ausgetragen.

01.06. - 01.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schenna blüht auf

10.02.2025

Den Frühling in Südtirol erleben: Mit vielen Veranstaltungen läutet Schenna den Frühling ein.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2024

13.09.2024

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 04. bis 06. Oktober 2024 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

04.10. - 06.10.2024
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News