Cookie Consent by Privacy Policies website Antlassritt im Brixental

Antlassritt im Brixental 2024

16.05.2024
|

Tradition seit über 300 Jahren

Jedes Jahr an Fronleichnam findet der Brixentaler Antlassritt statt: Am 30. Mai 2024 starten rund 80 Reiter in Brixen im Thale und reiten zur Kapelle nach Kirchberg. Diese Tradition besteht schon so lange, dass die genauen Ursprünge unklar sind. Bereits vor dem 30-jährigen Krieg im 17. Jahrhundert fand der Ritt statt, mit dem man wahrscheinlich Segen für eine gute Ernte erbitten wollte. Der Antlassritt findet bei jedem Wetter statt und darf nur bei Naturkatastrophen wie Hochwasser abgesagt werden.

Brixentaler Antlassritt
Brixentaler Antlassritt © Tropper Kurt / kitzbueheler alpen

Ablauf des Brixentaler Antlassritts 2024

  • 12:00 Uhr: Treffen der Reiter aus Brixen, Westendorf und Kirchberg vor der Kirche des jeweiligen Orts
  • 13:00 Uhr: Treffen der rund 80 Reiter und der drei Pfarrer vor der Pfarrkirche Brixen, anschließend wird gemeinsam nach Kirchberg zur Kapelle in Klausen geritten
  • 14:00 Uhr: Pferdeprozession durch Kirchberg mit musikalischer Begleitung der Musikkapellen Kirchberg und Aschau
  • Messe vor der Klausenkapelle und Ritt zurück

Die Aufstellung der Reiter

Beim Antlassritt gibt es eine geregelte Reihenfolge der Reiter: Die ersten sind die paarweise reitenden Fahnenträger, danach kommen die übrigen Reiter aus Kirchberg. Hinter den Kirchbergern reiten die Fahnenträger aus Brixen. Nach ihnen kommen erst die Priester, die auch während des Umzugs die Besucher im Vorbeireiten segnen. Den Abschluss des Antlassrittes bilden die Reiter aus Westendorf.


Während des Ritts durch Kirchberg segnet der Priester die am Rand stehenden Zuschauer. Wegen der Veranstaltung ist die Bundesstraße zwischen Kitzbühel und Brixen im Thale von 12 bis 16 Uhr gesperrt.

© Kitzbüheler Alpen - Tirol
Artikelvorschaubild
Das größte Gravity Festival Europas: iXS Dirt Masters 2025

27.03.2025

Vom 29. bis 01. Juni 2025 findet im Bikepark Winterberg die 18. Auflage der iXS Dirt Masters statt ...

29.05. - 01.06.2025
Winterberg

#Events

Artikelvorschaubild
44. Ausgabe des Ötztaler Radmarathon im August 2025

18.03.2025

4.000 Rennradfahrer treten am 31. August 2025 zum 227 km langen Radrennen in Sölden an.

31.08.2025
Sölden

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Radmarathon im Tannheimer Tal

17.03.2025

Der Radmarathon findet in diesem Jahr am 06. Juli 2025 statt.

06.07.2025
Tannheimer Tal

#Events #News

Artikelvorschaubild
Dreiländergiro Nauders: Radmarathon-Highlight im Tiroler Oberland

14.03.2025

Das legendäre Radevent, das die Teilnehmer durch drei Länder führt, wird 2025 am 29. Juni ausgetragen.

28.06. - 28.06.2026
Nauders

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Die schönsten Rennradmarathons in den Alpen

14.03.2025

Ötztaler Radmarathon, Maratona dles Dolomites oder Tour Transalp – diese Rennen muss man erleben!

01.06. - 13.09.2025
Alpenregion

#Biken #Events

Artikelvorschaubild
Das härteste Eintages-Radrennen der Welt: Race across the Alps

13.03.2025

Das härteste Eintages-Radrennen der Welt über 525 km findet vom 27. auf den 28. Juni 2025 statt.

27.06. - 28.06.2025
Nauders

#Events

Artikelvorschaubild
Spektakulär: Das Glocknerkönig Radrennen

12.03.2025

Der nächste Glocknerkönig wird am 1. Juni 2025 ausgetragen.

01.06. - 01.06.2025
Österreich

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Schenna blüht auf

10.02.2025

Den Frühling in Südtirol erleben: Mit vielen Veranstaltungen läutet Schenna den Frühling ein.

Südtirol

#Aus den Ferienregionen #Events

Artikelvorschaubild
Für Volksmusikfans: Das Hooo-Ruck-Fest 2024

13.09.2024

In der ErlebnisSennerei Zillertal wird vom 04. bis 06. Oktober 2024 das Hooo-Ruck-Fest zum Almabtrieb in Mayrhofen gefeiert.

04.10. - 06.10.2024
Mayrhofen

#Aus den Ferienregionen #Events #Konzerte

Artikelvorschaubild
European Outdoor Film Tour 2024

11.09.2024

Europas bekanntestes Outdoor-Community-Festival geht wieder auf große Reise ...

17.10. - 26.01.2025

#Biken #Events #News