Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Schönau: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Baden-Württemberg

Schönau, Deutschland

Liegt auf:540 m

Einwohner:2417

Wetter für Schönau, heute (02.04.2025)
Prognose: Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand.
...
Früh - 06:00

3°C5%

...
Mittag - 12:00

7°C5%

...
Abends - 18:00

11°C5%

...
Spät - 24:00

8°C0%

Schönau im Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg. Eingebettet in die malerische Landschaft des Schwarzwaldes, bietet die Stadt eine idyllische Kulisse für Erholung und Abenteuer. Schönau liegt im Herzen dieser beeindruckenden Naturlandschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge. Als ein staatlich anerkannter Luftkurort mitten im Belchenland ist Schönau umgeben von den höchsten Erhebungen des südlichen Schwarzwaldes. Mehr als 80 Prozent seiner Fläche sind mit Wald bedeckt. Im gemütlichen Stadtinnern laden 

  • die verträumten Gassen, 
  • zahlreiche Geschäfte und 
  • traditionelle Gasthäuser zum Bummeln und Verweilen ein. 

Der berühmteste Sohn der Stadt ist Fußballtrainer Joachim Löw, der 1960 in Schönau geboren wurde.

Das Heimatmuseum Klösterle in Schönau

So spiegelt zum Beispiel das Heimatmuseum Klösterle die Geschichte Schönaus und des Belchenlandes wieder. In einem alten Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert hat die Gemeinde Schönau ihr Heimatmuseum eingerichtet. Liebevoll wurde in dem Gebäude all das zusammengetragen, was über Leben und Arbeit der Bewohner in vergangenen Zeiten berichtet. Themen im Heimatmuseum Klösterle sind 

  • der alte Silber- und Flussspat-Bergbau, 
  • die Arbeitsbedingungen und Geräte der Weber vom Hanfschneiden bis zum Webstuhl, 
  • Trachten und Haushalts- und Gebrauchsgegenstände. 

Auch die Entstehung und Geschichte des Belchengebiets wird behandelt.

Das perfekte Reiseziel für Familien

Schönau ist ein ideales Reiseziel für Familien. Der Schwarzwaldpark ist ein Highlight für Kinder, denn hier gibt es viel zu entdecken. Vom Abenteuerspielplatz über den Streichelzoo bis hin zu den spannenden Wald- und Erlebnispfaden – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf. Auch das Freibad in Schönau ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Hier können Kinder im Wasser planschen, während die Eltern die Sonne genießen.

Ein weiterer Tipp für Familien ist der Besuch des Märchenwalds. In diesem liebevoll gestalteten Park werden die Märchen der Brüder Grimm lebendig und bieten Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis.

Das beheizte Freibad in Schönau im Schwarzwald

Das Freibad in Schönau im Schwarzwald ist an heißen Sommertagen ein beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. Das beheizte Freibad in Schönau im Schwarzwald bietet ein 25-Meter-Schwimmbecken, eine Sprunggrube mit 1- und 3-Meter-Sprungbrettern, einen Nichtschwimmerbereich mit Schaukelbucht und Breitwellenrutsche sowie ein Kleinkinderbecken. Außerdem gibt es dort 

  • einen kleinen Spielplatz, 
  • eine Minigolfanlage, 
  • Tischtennisplatten und 
  • ein Beachvolleyballfeld, die das Freizeitangebot perfekt ergänzen und für viel Spaß sorgen.

Seen, Berge und Themenwanderungen im Schwarzwälder Schönau

Ein Ausflug zum jeweils 40 Minuten entfernten Schluchsee oder Titisee lohnt sich für alle, die das Wasser lieben. Die klaren Seen laden zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln ein. Für Familien sind die Themenwanderungen besonders interessant, bei denen Kinder auf spielerische Weise die Natur entdecken können. Der Naturerlebnispfad in Schönau bietet auf 8 Kilometern zahlreiche Stationen, an denen man mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt erfahren kann.

Auf den Belchen wandern

Wanderer können aus einer Vielzahl von Routen wählen, die für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Der Belchen, mit 1.414 Metern einer der höchsten Berge im Schwarzwald, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Von seinem Gipfel hat man einen atemberaubenden Blick über den Schwarzwald und bei klarem Wetter sogar bis zu den Alpen. Auch Kletterer kommen in Schönau auf ihre Kosten. Die steilen Felsen und Kletterwände bieten Herausforderungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Schönau

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Natur

...
Wutachschlucht

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Natur

...
Naturpark Südschwarzwald

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Natur

...
Schwarzwaldzoo Waldkirch

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Golfclub Schönau

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Burgruine Hohengeroldseck

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sport & Freizeit

...
Bootsbetrieb Schweizer/Titisee

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Korkenziehermuseum Kaiserstuhl

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Fridolinsmünster in Bad Säckingen

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Workshops im Galli-Theater - Freiburg

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Skimuseum Hinterzarten

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Sehenswürdigkeiten

...
Deutsches Uhrenmuseum

Schwarzwald, Baden-Württemberg

Ferienregion beim Ort Schönau

Schwarzwald

Baden-Württemberg, Deutschland
Höhenausdehnung: 200 - 1493 m

Skigebiet beim Ort Schönau

Belchen

Schwarzwald, Deutschland
Lifte: 1
Pisten: 7 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 16.03.2025

Angebote Schönau

Kontakt zur Ferienregion

Tourist - Information Schönau im Schwarzwald
Neustadtstraße 1
79677 Schönau
Deutschland
Tel.: +49 7673 918130

...

Natur

Der Sommerberg bei Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Herrliche Aussichten auf dem SommerbergMit der Sommerbergbahn, Baden Württembergs höchster Standseilbahn, geht es in nur 7 Minuten,  vom Zentrum Bad W

Essen & Trinken

Schokoladenmanufaktur

Baiersbronn, Schwarzwald

In dem gediegenen Café schmeckt die hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte besonders gut.
...

Essen & Trinken

Culinara Zoller Genusskultur

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Qualität, die Sie schmecken können, finden Sie im Culinara in der Altstadt von Freiburg. Mit guter Beratung können Sie zwischen vielen köstlichen Spez
...

Sehenswürdigkeiten

Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt

Sulz am Neckar, Schwarzwald

Im altehrwürdigen Schloss Glatt ist seit 2001 ein Kultur- und Museumszentrum untergebracht. In dem dreiflügeligen Schloss mit seinen vier Ecktürmen be
...

Sehenswürdigkeiten

Skimuseum Hinterzarten

Hinterzarten, Schwarzwald

Vom Treiben im SchneeDie unübersehbare Adlerschanze errichtete der Skiclub Hinterzarten 1924. Mit den Lokalmatadoren Georg Thoma, Dieter Thoma und Sve
...

Sport & Freizeit

Palais Thermal in Bad Wildbad

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Entspannen wie ehemals Könige und Fürsten in einem der schönsten Bäder EuropasEin wahrer Badepalast ist das Baudenkmal der württembergischen Badekultu

Sport & Freizeit

GolfsportCenter Bad Dürrheim

Bad Dürrheim, Schwarzwald

Golfsport auch für Anfänger...Im schönen Kurpark Bad Dürrheims bietet das GolfsportCenter Bad Dürrheim, Golfsport für Jedermann. Auf dem öffentlichen
...

Natur

Mundenhof - Freiburg

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Den Mundenhof, Freiburgs kleinsten Stadtteil (48 Menschen, 200 Tiere), ereilte Ende des 19. Jh. mangels städtischer Kläranlagen das anrüchige Schicksa
...

Sport & Freizeit

Baumwipfelpfad Schwarzwald

Bad Wildbad im Schwarzwald, Schwarzwald

Über den Baumkronen von Bad WildbadDer Baumwipfelpfad Schwarzwald ist einer von vier Baumwipfelpfaden der Erlebnis Akademie AG. Auf einer Länge von 1.
...

Natur

Geroldsauer Wasserfall

Baden-Baden, Schwarzwald

Der Geroldsauer Wasserfall liegt im gleichnamigen Stadtteil Baden-Badens. Der Wasserfall ist ca. 9 m hoch und gehört zu den geologischen Naturdenkmäle

Wandern & Bergsport

Wanderung durch den Sternwald

Freiburg im Breisgau, Schwarzwald

Wald, Pfannkuchen, Felsen und JazzLegendär sind die Pfannkuchen im Valentin bei Günterstal. Und eine gute Stärkung für einige Höhenmeter durch den Ste

Sehenswürdigkeiten

Klosterruine in Frauenalb

Bad Herrenalb, Schwarzwald

Benediktiner-Anlage in FrauenalbUm das Jahr 1180 stiftete Eberhard III. von Eberstein, dessen Vater Berthold III. schon 1148 das Zisterzienserkloster

Sport & Freizeit

Golfclub Schönau

Schönau, Schwarzwald

Der 9-Loch-Platz am Fuße des Belchens, im Herzen des südlichen Schwarzwalds, fügt sich gut in die hügelige Landschaft ein. Kleine seitliche und fronta

Natur

Gönneranlage

Baden-Baden, Schwarzwald

Die Gönneranlage wurde nach dem Baden-Badener Oberbürgermeister Albert Gönner benannt und vom Kaffekönig Hermann Sielcken gestiftet.Zwischen 1909 und

Sehenswürdigkeiten

Müllmuseum Bad Säckingen-Wallbach

Bad Säckingen, Schwarzwald

Sehenswertes aus dem "Müll"Vor gut 25 Jahren startete Museumsbegründer Erich Thomann, ehemaliger Planierraupenfahrer auf der benachbarten Mülldeponie

Sehenswürdigkeiten

Schloss Donaueschingen

Donaueschingen, Schwarzwald

Als Donaueschingen im 18. Jahrhundert zur fürstlichen Residenz ausgebaut wurde, errichtete man ab 1723 das Schlossgebäude im barocken Stil. Zwischen 1
...

Sehenswürdigkeiten

Festspielhaus Baden-Baden

Baden-Baden, Schwarzwald

Das Festspielhaus in Baden-Baden ist das größte Konzert- und Opernhaus in Deutschland und bietet Platz für 2.500 Zuschauer. Zudem ist es das einzige d

Sehenswürdigkeiten

Museum für Bienenkunde

Münstertal, Schwarzwald

Emsig war das Leben der Benediktiner im Kloster St. Trudpert im Münstertal, das aus der Einsiedelei eines irischen Mönchs im 7. Jh. entstand. Von Emsi
...

Essen & Trinken

Alte Schmiede

Triberg, Schwarzwald

Unkompliziert genießen mit regionaler Küche in der Alten Schmiede, die in mehr als 350 Jahren als Inbegriff für gepflegte Gastlichkeit weit über die G

Essen & Trinken

Schwarzwaldstube Baiersbronn

Baiersbronn, Schwarzwald

In der Schwarzwaldstube kocht Harald Wohlfahrt, der zu den besten Köchen Europas gehört. Gemeinsam mit Sommelier Stéphane Gass wird im Restaurant ein
Kontakt zur Ferienregion

Tourist - Information Schönau im Schwarzwald
Neustadtstraße 1
79677 Schönau
Deutschland
Tel.: +49 7673 918130