Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Sport & Freizeit im Salzburger Land

Ausflüge in Zell am See - Kaprun
Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern Salzburg
Ausflüge im Gasteinertal
Ausflüge im Großarltal
Ausflüge am Hochkönig
Ausflüge in Lammertal - Dachstein West
Ausflüge im Lungau
Ausflüge im Salzburger Saalachtal
Ausflüge in Saalfelden-Leogang
Ausflüge in Salzburger Umgebungsorte
Ausflüge im Salzburger Seenland
Ausflüge auf der Salzburger Sonnenterrasse
Ausflüge in der Salzburger Sportwelt
Ausflüge im Tennengau
Ausflüge im Salzkammergut
Ausflüge in Salzburg-Stadt
Ausflüge in Obertauern
Ausflüge in Saalbach Hinterglemm
Ausflüge in St. Johann in Salzburg
Ausflüge im Raurisertal

Sport & Freizeit im Salzburger Land

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

3D-Bogenparcours

Filzmoos, Salzburger Land

Der 3D-Bogenparcours gehört zum Hotel Neubergerhof und liegt in der Bacherklamm. Mit Pfeil und Bogen zielt man dabei auf naturgetreue Nachbildungen von Wildtieren in Lebensgröße und versucht, den besten Schuss zu landen.Mit Pfeil und Bogen auf zehn Tierattrappen zielenBei der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Bogen und drei Pfeile. Zu Beginn des Parcours bekommt man eine kurze Einführung und kann am Einschießstand den Umgang mit Pfeil und Bogen üben. Dann kann man den Bogenparcours selbstständig erkunden. Insgesamt sind zehn unterschiedlich große Ziele zu treffen, mit dabei ist unter anderem eine Königseule und ein Wildschwein.Geschossen werden kann aus zwei unterschiedlichen Distanzen: Von der blauen Markierung (kürzere Entfernung) ist das Treffen leichter, Fortgeschrittene können ihr Glück ab der roten Markierung versuchen.Auf jedes Ziel darf man drei Mal schießen, der beste Pfeil zählt. Die erzielten Punkte werden in eine Liste eingetragen und am Schluss zusammengezählt. So kann man feststellen, wer der beste Bogenschütze ist. Insgesamt dauert es rund eine Stunde, den Parcours zu bestreiten.Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Parcours nur in Begleitung eines Erwachsenen absolvieren.

Sport & Freizeit

Alpenbad Unken

Unken, Salzburger Land

Ganzjährigen Freizeitspaß bei jedem Wetter garantieren Hallenbad und Freibad. Eine riesig lange Wasserrutsche und die 15.000 m² große Liegwiese mit fantastischem Ausblick in die Berge der Umgebung zählen zu den Besonderheiten dieses Bades.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Alpentherme Gastein

Bad Hofgastein, Salzburger Land

Die Alpentherme in Bad Hofgastein bietet mit ihren sechs verschiedenen Erlebnis- und Entspannungswelten auf mittlerweile insgesamt 36.000 m² perfekte Bedingungen für einen erholsamen Tag. Einzigartig ist das 360° Alpenpanorama, das sich dem Besucher bietet.Family World: Erlebnis für Groß und KleinIn der Family World mit Speed- und Black Hole Raftingrutsche und dem Lazy River-Strömungskanal fühlen sich Familien mit Kindern wohl. Im kreisrunden Multimedia-Erlebnisdom mit Projektionen wird man in eine andere Welt entführt, außerdem gibt es einen TV- und einen Spieleraum, für Kleinkinder einen eigenen Bereich mit Babybecken und im Außenbereich wartet die rund 30 Meter lange Wellenrutsche mit vier Bahnen, ein Kinderspielplatz, ein Beachvolleyball-Feld und Tischtennisplatten auf die jungen Besucher.Entspannung in Relax und Sauna WorldWer Entspannung sucht, der findet sie in der Relax World der Alpentherme. Hier gibt es Ruhebecken mit Luftsprudelliegen, eine Ruhe-Oase mit einem tollen Panoramablick auf die Berge rund um Gastein, Thermalbecken im Innen- und Außenbereich mit Thermalwasser aus den Tiefen der Hohen Tauern, ein Feuer-Digestorium und einige Angebote mehr.Die Sauna World bietet den Besuchern verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich der Alpentherme. So kann man unter anderem eine Farblichtsauna, eine finnische Sauna und eine Stollen-Sauna besuchen. Außerdem gibt es einen kalten und einen warmen Bergsee, Entspannungsräume mit Wasserbetten und ein FKK-Saunagarten.Weitere AngeboteGanz unter sich sind Frauen in der Ladies World. In der Sauna oder dem Dampfbad können Frauen ab 16 Jahre ohne störende Blicke ebenso entspannen wie auf der Dachterrasse oder an der Teebar. Für das leibliche Wohl der Gäste wird in der Gusto World der Alpentherme gesorgt. Ein Thermen Restaurant, ein Gastgarten und ein Selbstbedienungs-Restaurant im Thermenbereich sorgen dafür, dass keiner Hunger leiden muss. Außerdem gibt es in der Sauna World eine Ice Cube-Bar & Lounge.Wer möchte kann außerdem in der Sportsworld an modernen Cardio- und Kraftgeräten seine Fitness trainieren oder sich bei einem der vielen Therapie-Angebote Beschwerden wie chronische Schmerzen oder Atemwegserkrankungen behandeln lassen.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Badesee Niedernsill

Niedernsill, Salzburger Land

16.000 m² Wasserfläche bietet der Badesee Niedernsill, der im Sommer mit einer angenehmen Wassertemperatur von 24°C lockt.Attraktionen in und am Badesee NiedernsillIn dem Badesee ist ein Nichtschwimmer-Bereich abgegrenzt, sodass sich auch Nichtschwimmer oder Kinder sicher im Wasser aufhalten können, außerdem gibt es in diesem Bereich eine Wasserrutsche. Für die jüngsten Besucher gibt es zudem ein beheiztes Kinderplanschbecken. Eine Attraktion ist der "Luziapark" im See: Auf verschiedenen Plattformen, Hängematten, Schaukeln und Slacklines kann man balancieren oder ausruhen. Rund um den See gibt es 15.000 m² Liegewiesen zum Entspannen.Direkt neben dem Badebereich gibt es ein Freizeitzentrum mit Tennisplätzen, Minigolf, Beachvolleyball, Slacklines und einem Multisport-Feld.
...

Sport & Freizeit, Highlight

Bogenparcours Jufenalm

Maria Alm am Hochkönig, Salzburger Land

Ausdauer, Muskulatur und Konzentration sind im 3D-Bogenparcours am Fuße des Natrun in Maria Alm gefragt. Auf der großzügig angelegten Bogenschussanlage fühlen sich Groß und Klein wie echte Bogenschützen. Für ein aufregendes "Jagderlebnis" stehen 3D-Nachbildungen von Hirsch, Wildschwein, Dachs und vielen weiteren Tieren bereit. An insgesamt 14 3D-Wildtierscheiben können die Hobbyschützen ihre Treffsicherheit testen.Bogenverleih und Unterricht von der Jufenalm möglichVor Ort kann man sich Bögen und Zubehör ausleihen, man hat die Wahl zwischen Lang- und Recurvebögen in verschiedenen Zugstärken, auch Kinderbögen sind verfügbar. Wer zum ersten Mal Bogen schießt, muss eine Einweisung machen, zu der man sich telefonisch bei der Jufenalm anmelden kann.Nach dem Schützentraining lohnt sich der Besuch im angrenzenden Wildgehege Gasthof Jufen, dort erlebt man die einheimischen Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung.

Anzeige

-
-

-

-
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Sehenswürdigkeiten

Casino Zell am See

Zell am See, Salzburger Land

Das Casino liegt direkt an der Uferpromenade in Zell am See, denn es befindet sich im Grand Hotel. Auf über 800 m² kann man hier sein Spielglück versuchen. Angeboten werden internationale Glücksspiele von American Roulette über Poker bis Black Jack, dazu kommt eine Auswahl an 60 modernen Spielautomaten. Für einen rundum gelungenen Abend sorgen das Restaurant im Grand Hotel Zell am See und das Restaurant “Metzgerwirt”. Der Eintritt in das Casino ist ab 18 Jahren möglich - Lichtbildausweis nicht vergessen! - und es herrscht ein Smart Casual Dresscode, das heißt Anzug und Abendkleid sind nicht vorgeschrieben, kurze Hosen, Laufschuhe oder Sportbekleidung sollten dagegen zuhause bleiben.

Sport & Freizeit

Das Yoga Haus

Salzburg, Salzburger Land

Indische Lebensweisheit bietet Sabina Sellers im Yoga Haus an. Ihre Kurse widmen sich verschiedenen Schwerpunkten, immer mit dem Ziel, den Teilnehmenden Harmonie und Selbstachtsamkeit zu vermitteln. Das Erlernen von Entspannungs-, Atem- und Meditationstechniken eignet sich auch für Kinder. Das Programm des Yoga Hauses runden Kurse zur Ernährung und ayurvedische Behandlungen ab.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Discgolf auf der Schmittenhöhe

Zell am See, Salzburger Land

Wer gerne Frisbee spielt, für den ist der Discgolf-Parcours auf der Schmittenhöhe, dem Zeller Hausberg, genau das Richtige.Discgolf ist eine Mischung aus Golf und FrisbeeDiscgolf ist eine Mischung aus Golf und Frisbee. Wie beim Golf spielt man sich von Ziel zu Ziel weiter voran. Beim Discgolf muss man allerdings nicht mit einem Golfball in ein Loch treffen, sondern einen Frisbee in einen Korb werfen. Es gewinnt der Spieler, der die wenigsten Versuche braucht, um seinen Frisbee in alle 18 Körbe des Parcours zu werfen.Discgolf spielen auf der SchmittenhöheDer Parcours auf der Schmittenhöhe ist der höchstgelege Discgolf-Kurs Europas. Er ist als Downhill-Parcours angelegt, das heißt man spielt sich vom Start am Sonnkogel-Restaurant auf 1.850 Metern Höhe hinab auf 1.400 Metern im Ziel. Während man spielt, kann man gleichzeitig den tollen Ausblick auf die umliegenden Berge und den Zeller See genießen.Auf der Schmittenhöhe gibt es 18 BahnenInsgesamt muss man 18 Bahnen meistern, um am Ziel an der Sonnenalm, anzukommen. Für Einsteiger gibt es bei den Körben Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4 eine Easy Line mit einfacher zu treffenden Körben, Fortgeschrittene können sich an der Profi-Line mit schwierigeren Zielen versuchen. Der aktuelle Rekord des Discgolf-Parcours auf der Schmittenhöhe liegt bei 49 Würfen für alle 18 Ziele.Die Discs kann man sich im InfoCenter bei der Talstation der Schmittenhöhebahn und bei der Bergstation der Sonnkogelbahn gegen ein Pfand von 10 Euro ausleihen. Der Parcours ist mit einem gültigen Seilbahnticket frei zugänglich.

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit

Erlebnis-Hallenbad Kogler

Mittersill, Salzburger Land

Das Hallenbad Kogler in Mittersill hat mehrere Becken und eine Saunawelt, dazu kommt ein Fitness-Studio mit Sportwelt.Schwimmen im Hallenbad KoglerDas Herzstück des Hallenbads bildet das 25 m lange Sportbecken, dazu kommt ein Kinderplanschbecken und eine 60 m-Riesenrutsche. Entspannen kann man sich im Whirlpool, unter dem Wasserfall oder in der Massagebucht. Die Wassertemperatur beträgt 29°C, an den Warmbadetagen Donnerstag und Freitag sogar 31°C.Sauna, Sport und Fitness im Hallenbad KoglerDie Saunawelt des Hallenbads Kogler ist 1.500 m² groß und hat täglich von 15 bis 21 Uhr geöffnet. Zur Wahl stehen eine Biosauna, ein Dampfbad, eine Sauna, außerdem verschiedene Ruheräume. Zudem kann man vom Saunabereich ins Solarium gehen oder einen der Massageräume besuchen.Zum Hallenbad Kogler gehört das Fitness-Studio "Active8", mit verschiedenen Kraft- und Ausdauergeräten. In der Sportwelt kann man außerdem Tennis- oder Squashspielen und Klettern.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnis-Therme Amadé

Altenmarkt-Zauchensee, Salzburger Land

Die Erlebnis-Therme Amadé in Altenmarkt bietet auf 30.000 m² Fläche Bade- und Saunavergnügen in einer der architektonisch schönsten Badeanlagen Österreichs.Die Badelandschaft der Therme AmadéIm Innenbereich der Therme findet sich ein 25 Meter langes Sportbecken mit einem 3-Meter-Sprungturm, außerdem ein Wellenbecken mit Unterwassermassagedüsen, ein Relaxbecken mit einer Wassertemperatur von bis zu 35°C, ein Sprudelbecken und ein Kinderbecken mit kleiner Rutsche.Das Amethyst-Becken verbindet den Innen- und Außenbereich und ist dank seiner warmem Wassertemperatur auch im Winter geöffnet. Hier findet sich auch ein Strömungskanal, in dem man sich entspannt treiben lassen kann.Highlights in der Erlebnis-Therme AmadéHighlight der Therme Amadé ist die Loopingrutsche: Nach einem freien Fall aus acht Metern Höhe rutscht man durch einen Looping. Das ganze Vergnügen dauert nur knapp zehn Sekunden. Außerdem gibt es noch die Black Hole-Tunnelrutsche.In der Therme gibt es zudem großzügige Liegeflächen, darunter eine 170 m² große Galerie mit Blick in die Therme und auf das umliegende Bergpanorama. Im angeschlossenen Restaurant werden wechselnde Tagesgerichte serviert, außerdem gibt es eine Salatbar, Gerichte für Kinder, Kuchen und Mehlspeisen.Entspannung im SaunabereichDie Saunalandschaft der Therme Amadé verfügt über fünf Themensaunen, eine Dampfgrotte und ein Hamam aus Sölker Marmor. Zu den Saunen gehört eine Zirbensauna, die mit Zirbenholz ausgekleidet ist, eine Amethystsauna, eine Salzsauna, eine Panorama-Alpensauna mit großen Panoramafenstern und die größte und heißeste Innensauna, die Bergkristallsauna. Zum Abkühlen steht unter anderem ein Tauchbecken zur Verfügung, außerdem gibt es einen Salzruheraum, eine Achatquelle mit 35°C warmem Wasser und eine Saunabar.Wer nach dem Saunabesuch noch nicht entspannt genug ist, der kann sich im angeschlossenen Wellnessbereich zusätzlich eine Massage buchen. Angeboten werden von der klassischen Rückenmassage bis zum ayurvedischen Stirnölguss verschiedenste Praktiken. Die Saunen können auch von Kindern in Begleitung eines Erwachsenen besucht werden, Jugendliche ab 16 Jahren können die Saunalandschaft selbstständig nutzen.Video: Erlebnis-Therme Amadé
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Käpt'n Hook

Saalbach-Hinterglemm, Salzburger Land

Action trifft EntspannungMit rund 1.000 m² Wasserfläche verbirgt sich im Erlebnisbad Käpt’n Hook in Saalbach eine gigantische Badelandschaft. Das Erlebnisbad zieht seine Besucher vor allem durch seine Attraktionen wie den Wildwasserkanal, das Sportbecken, die Schaukelbucht oder das Kletternetz an.Während sich die Kinder in der Röhrenrutsche mit Lichteffekten, der Reifen- oder Breitwellenrutsche austoben oder sich im Freiluftkino für Kinder bespaßen lassen, können die Eltern auf den Massageliegen oder auf der Whirl-Sitzbank entspannen.Badespaß bereits für die ganz KleinenDas Freibad Käpt'n Hook bietet bereits den jüngsten Besuchern viele Besonderheiten: Im Baby- und Kleinkinderbereich warten auf die jüngsten Badegäste zwei Becken mit Rutschen, Niedrigwasser und einem künstlichen Bachlauf.Und sonst?Wer zwischendurch eine Stärkung für neue Energie benötigt, kann man sich im Restaurant auf dem Schiffsdeck von "Käpt'n Hook" verwöhnen lassen.

Sport & Freizeit

Erlebnisbad Schwarzach

Schwarzach im Pongau, Salzburger Land

Mit Wasserrutsche und großem Spielplatz ist dieses Bad ein regelrechtes Paradies für Kinder.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Sommerstein

Maria Alm am Hochkönig, Salzburger Land

Eine Abkühlung an heißen Sommertagen bringt der Sprung ins kühle Nass des Erlebnisbads Sommerstein in Maria Alm. Das Schwimmbad sorgt mit dem großzügigen, beheizten Schwimmbecken, einer 40 m langen Wasserrutsche und einem Strömungskanal für Spaß, Schwallbrausen und eine Sitzbank mit Massagedüsen laden zum Entspannen ein. Zudem gibt es einen Kinderbereich mit Kinderbecken, Spielbach und Kinderspielplatz zum Planschen und Austoben.Eis und Pommes im SommersteinstüberlFür die Verköstigung im Schwimmbad sorgt das Sommersteinstüberl mit eigener Sonnenterrasse.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisbadesee Uttendorf

Uttendorf, Salzburger Land

50.000 m² Wasserfläche bietet der Erlebnisbadesee in Uttendorf, Attraktionen in und außerhalb des Wassers sorgen für Spaß und Abwechslung.Das umfangreiche Angebot des Erlebnisbadesees UttendorfUm seinem Namen alle Ehre zu machen, bietet der Erlebnisbadesee unter anderem eine Riesen-Wasserrutsche, einen Kletter-Eisberg im Wasser mit einer Höhe von 4,5 m, ein Wassertrampolin und mehrere Schwimminseln. Am Ufer des Sees warten großzügige Liegewiesen, ein Kinderspielplatz, ein Beachvolleyballplatz, eine Anlage für Skater, außerdem Plätze zum Fußball- und Tennisspielen.Direkt am Erlebnisbadesee liegt der Boulderpark Uttendorf, der frei zugänglich ist und zehn Granitboulderfelsen bietet, an denen man frei klettern kann.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisfreibad Sonnrain

Leogang, Salzburger Land

Das Erlebnisfreibad Sonnrain befindet sich im Zentrum der Gemeinde Leogang und bietet an heißen Sommertagen ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.Das Erlebnisfreibad Sonnrain bietet verschiedene SchwimmbeckenDas Erlebnisfreibad bietet seinen Gästen ein großes Sportbecken sowie ein Erlebnisbecken mit Wasserstrudel. Rund um den Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich sind großzügige Liegewiesen angelegt, die zum Sonnenbaden und Entspannen einladen.Für Kinder gibt es einen eigenen BereichFür die kleinen Schwimmbadgäste gibt es ein eigenes Kinderbecken und eine Kinderrutsche. Auch eine große Riesen- und eine Breitrutsche befinden sich im Freibad. Außerdem gibt es einen Kinderspielbach und ein Babybecken.Weitere Attraktionen im ErlebnisfreibadDas Erlebnisfreibad Sonnrain hat noch weitere Attraktionen zu bieten: Es gibt einen Kneippbach, drei Tennisplätze, einen großen Beach-Volley-Platz und einen Fußballplatz.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnisschwimmbad Obsmarkt

Saalfelden, Salzburger Land

Perfekt für heiße Sommertage ist ein Besuch im Erlebnisschwimmbad Obsmarkt, das sich am Rand der Gemeinde Saalfelden befindet.Im Erlebnisbad Obsmarkt gibt es Möglichkeiten zum Schwimmen und SpringenDas Erlebnisschwimmbad bietet seinen Badegästen ein großes Sportbecken, in dem man seine Bahnen ziehen kann. Außerdem gibt es ein kleineres Spaßbecken mit Unterwasser-Massagebänken und einer Schwalldusche. Auch zu Springen gibt es hier Gelegenheit: Es gibt einen Sprungturm mit einem 1 m-, 3 m- und einem 5 m-Sprungbrett.Einen eigenen Bereich gibt es für KinderAuch für die jüngsten Badegäste wird im Erlebnisschwimmbad Obsmarkt gut gesorgt: Es gibt ein eigenes Kinderbecken, einen Spielbach sowie einen Kinderspielplatz.Für noch mehr Spaß und Abwechslung sorgen die 60 m lange Riesenrutsche und der Strömungskanal.Weitere Angebote im Erlebnisschwimmbad ObsmarktRund um die Schwimmbecken gibt es großzügige Liegewiesen zum Sonnenbaden. Wer sich weiter sportlich betätigen möchte, kann dies auf dem Beachvolleyplatz oder dem Ballspielplatz tun. Für das leibliche Wohl sorgt ein Buffet, an dem es Eis, Getränke und kleinere Snacks gibt.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Wandern & Bergsport, Natur, Schönwetter Tipps,

Familienberg Hochalm

Rauris, Salzburger Land

Sommerurlaub in Österreich, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, wo Familien aktiv die Berge erobern und in atemberaubender Natur entspannen können! Auf die Hochalm mit den besten Sommerbergbahnen ÖsterreichsDie Rauriser Hochalmbahnen zählen zu den besten österreichischen Sommerbergbahnen. Die Auszeichnung mit diesem Gütesiegel steht für eine einzigartige Erlebnis- und Qualitätsinitiative, die Gästen nicht nur eine bequeme und schnelle Fahrt auf den Berg ermöglicht, sondern auch ein außergewöhnliches Naturerlebnis verspricht.  Vom Fachverband der Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich werden nur Unternehmen ausgezeichnet, die qualitätsgeprüfte Elebnisangebote bieten und strenge Kontrollen erfüllen. Unsere Highlights am Berg 6er Kabinenbahn Greifvogelwarte an der Bergstation3 bewirtschaftete Hütten fürs leibliche Wohl Wasserspielplatz mit Barfußweg und Floß Kugelbahn Gold- & Mineralienwelt an der Mittelstation Heimalm Tilly`s Waldpfad mit Stempelstationen Yoga am Berg (Juli & August)Video: Greifvogelschau auf der Hochalm

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Felmayerbad

Strobl, Salzburger Land

Das Felmayerbad liegt am Ufer des Wolfgangsees in Strobl und ist ein Naturbad am Rand des Naturschutzgebiets Blinklingmoos.Das Angebot des Felmyerbads in StroblEs gibt großzügige Liegewiesen mit schattigen Plätzen unter Bäumen, wo man zwischen dem Baden entspannen und wahlweise in der Sonne oder im Schatten liegen kann. Für Abwechslung sorgt ein Kinderspielplatz, außerdem gibt es zwei Beachvolleyballplätze. Für die Versorgung mit Essen und Getränken sorgt das "Buffet im Felmayerbad" während der Öffnungszeiten mit kleinen Gerichten und Eis auf der gemütlichen Terrasse.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Felsentherme Bad Gastein

Bad Gastein, Salzburger Land

Die Felsentherme in Bad Gastein bietet Schwimmen, Saunieren und Fitness unter einem Dach vor der atemberaubenden Kulisse der Bergwelt der Hohen Tauern.Schwimmen und Badespaß inklusiveAuf 600 m² bietet die Erlebnistherme Badevergnügen für die ganze Familie. Zwei getrennte Schwimmbecken mit einer Wassertemperatur von 34 Grad, ein Strömungskanal, ein Kleinkinderbecken und eine 70 m lange Wasserrutsche bieten Abwechslung. Außerdem gibt es Wassermassageliegen, eine magische Felsengrotte mit einem Thermalwasserfall und sprudelnde Geysire.Unter freiem Himmel bietet die Außentherme beste Bedingungen für Schwimmer im 24 Grad warmem Trainingsbecken. Nach dem Sport kann man sich im Relax Pool, auf den Liegewiesen oder der Sonnenterrasse entspannen – und das alles mit Blick auf die Gasteiner Bergwelt.Ruhe und Entspannung in der Saunalandschaft und der RuhethermeWer Entspannung sucht, der findet sie in der Ruhetherme. Das 32 Grad warme Wasser im Schwimmbecken und die Atmosphäre mit Blick auf die Berge garantiert Erholung.Im Panorama-Wellness-Bereich, der 600 m² groß ist, warten sieben Saunen und Dampfbäder auf die Besucher. Das Highlight des Sauna-Bereichs ist die Panoramasauna mit großer Glasfront, von der man einen tollen Blick auf die Gebirgslandschaft hat.{{gallery_2}}Außerdem gibt es zwei Dampfbäder mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 40 und 45 Grad, eine Solegrotte, die direkt in den Fels geschlagen wurde und mit der salzhaltigen Luft positiv auf die Atemwege wirkt. Zur Auswahl stehen zudem eine Stollen- und eine Knappensauna, bei der der Ofen in der Mitte des Raumes steht.Die Felsentherme hat noch mehr zu bietenWer möchte kann in der Felsentherme auch eines von vier Solarien, die FKK-Terrasse oder den Fitnessbereich nutzen. Außerdem gibt es ein Restaurant, das von 11 bis 20 Uhr eine gesunde, leichte Küche serviert, und eine Saftbar, wo es frische Obst- und Gemüsesäfte gibt. In der Felsentherme untergebracht ist außerdem das Fachinstitut für Massage, Kosmetik und Fußpflege, wo man sich verwöhnen lassen kann.Das Bad Gasteiner ThermalwasserRund eine Million Liter Bad Gasteiner Thermalwasser fließen täglich in die Indoor- und Outdoor-Becken des Felsentherme. Dem Thermalwasser wird eine heilende und lindernde Wirkung bei verschiedenen Beschwerden zugeschrieben. Aus 18 Quellen strömen jeden Tag mehrere Millionen Liter Thermalwasser, die unter anderem in der Felsentherme genutzt werden.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Filz & Moor

Filzmoos, Salzburger Land

Das FILZ & MOOR ist Österreichs größtes Moor-Erlebnis und befindet sich am Rossbrand in Filzmoos. Direkt gegenüber der Papageno Gondelbahn startet die 600 m lange FILZ & MOOR  Bilderbuchrunde, die zum FILZ & MOOR Naturspielpark unterhalb der Schörgi Alm führt.Auf der Bilderbuchrunde gibt es sieben Moorerlebnisstationen, auf denen man den Moorbewohnern Frosch, Schmetterling, Eichhörnchen und Libelle begegnet, außerdem dem Moorbaum Fichte. Begleitet wird man unterwegs von Filzi, der schlauen Moorlibelle vom Rossbrand. So erfahren Groß und Klein spielerisch mehr über das Moor, die Natur und warum man sie schützen sollte - damit ist FILZ & MOOR gleichzeitig ein Naturerlebnis-, Naturlabor- und Naturschutz-Projekt.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-