Cookie Consent by Privacy Policies website Sport & Freizeit

Sport & Freizeit in Kärnten

Ausflüge im Lieser-Maltatal
Ausflüge im Nationalpark Hohe Tauern Kärnten
Ausflüge in der Naturarena Kärnten Gailtal, Gitschtal, Weissensee
Ausflüge im Oberdrautal
Ausflüge in Millstätter See
Ausflüge in Nockberge - Gurktaler Alpen
Ausflüge in Villach-Faaker See-Ossiacher See
Ausflüge am Wörthersee
Ausflüge in der Carnica-Region Rosental
Ausflüge im Lavanttal
Ausflüge in Mittelkärnten
Ausflüge in Katschberg - Lieser-Maltatal
Ausflüge am Klopeiner See - Südkärnten
Ausflüge in Nassfeld-Pressegger See | Lesachtal | Weissensee

Sport & Freizeit in Kärnten

...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

1. Kärntner Erlebnispark

Hermagor, Kärnten

Direkt am Pressegger See liegt der 1. Kärntner Erlebnispark. Im Park gibt es viele Attraktionen und Spielgeräte für große und kleine Besucher jeden Alters. Im Eintritt des Parks ist die Benutzung aller Spiele und Attraktionen inklusive, außerdem der Zutritt zur Badezone mit Komfortliege, Sonnenschirm, Bootfahren und Leihausrüstung fürs Tischtennis- und Volleyballspielen.Die Attraktionen im 1. Kärntner ErlebnisparkDer Park bietet sowohl actionreiche Spielgeräte wie den Nautic Jet, den Butterfly oder den Kometen, als auch ruhigere Attraktionen wie den Sky Dive, Bagger-Simulatoren oder Wackelräder. Für Kleinkinder gibt es ein eigenes Reich mit Spielgeräten für die jüngsten Besucher, dazu zählen unter anderem eine Hüpfburg und Schienen-Tretautos.Baden im Pressegger SeeDer Pressegger See zählt zu den wärmsten Badeseen Kärntens und erreicht im Sommer eine Wassertemperatur von bis zu 28°C. Zum 1. Kärntner Erlebnispark gehört auch eine Badezone, um sich im See abzukühlen und zu entspannen. Zum Rundum-Sorglos-Paket gehören Sonnenschirm und Liege, eine Riesenwasserrutsche, Sportangebote und ein Bereich für Kleinkinder mit Spielplatz und Springbrunnen. Für Stärkung sorgt das See-Restaurant.

Sport & Freizeit, Natur

Brennsee

Feld am See, Kärnten

Auf der Eisdecke des Sees tanzt man im Winter auf Schlittschuhen an kunstvollen Eisskulpturen vorbei.
...

Sport & Freizeit

Drautalperle

Spittal an der Drau, Kärnten

Erlebnis - Wellness - SportDie Drautalperle ist ein Sport- & Erlebnisbad in Spittal an der Drau. Die moderne Architektur ist nicht nur für Schwimmer sehenswert. Kinder haben mit Wasserkletterpark und 65 m Rutsche besonders viel Spaß.
...

Sport & Freizeit

Erlebnisbad Obervellach

Obervellach, Kärnten

Sportliches Schwimmen oder entspanntes Baden, beides ist hier möglich. Die Saunawelt verfügt über eine finnische Sauna, Kräutersauna und Infrarotsauna.
...

Sport & Freizeit, Natur, Schönwetter Tipps

Erlebnisbad Wernberg

Wernberg, Kärnten

An heißen Sommertagen ist ein Ausflug mit der ganzen Familie in das See-Erlebnisbad Wernberg genau das Richtige.Das Bad bietet neben einer Wasserfläche von etwa 8.000 m² eine 45m lange Wasserrutsche, ein gesichertes Kinderbad mit eigenem Spielplatz, eine großzügige Spiel- und Liegewiese, Sprungtürme, Beachvolleyballplatz und eine Boccia - Bahn. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden.Und für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk mit Speisen und Getränken.

Anzeige

-
-

-

-
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Erlebnispark Greifenburg am Badesee

Greifenburg, Kärnten

Im Erlebnispark Greifenburg am Badesee kann man mit einer Zipline über den See sausen. Die See Zipline ist 160 m lang und ist auch für Kinder ab einer Größe von 1,40 m geöffnet. Außerdem gibt es drei Monkey Trees, die man mit Hilfe von Klettergriffen hochklettert und anschließend von einer der drei verschiedenen Absprunghöhen (3 m, 6 m oder 8 m) abspringt. Die Monkey Trees sind für Kinder ab 1,10 m  Körpergröße möglich, Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen klettern.Zum Areal gehört eine großzügige Liegewiese am Badesee mit Sprungturm, Wasserrutsche, Trampolin, Boccia-Bahn, Beach-Volleyballplatz und Spielplatz für Kleinen.

Sport & Freizeit

Europapark

Klagenfurt, Kärnten

Riesiger Park mit verschiedensten Einrichtungen, vom Bootsverleih bis zum botanischen Garten.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Fish-Watching im Weissensee

Weissensee, Kärnten

20 000 Meilen unter dem MeerGut, ganz so tief ist der Weissensee jetzt auch wieder nicht. 99 Meter, genau genommen, an seiner tiefsten Stelle. Und wie der Name schon sagt, handelt es sich nicht um ein Meer, sondern um einen See. Den reinsten See der Alpen sogar: So rein soll ein Meer erst mal sein! Tauchen aber kann man hier wie dort - folgen wir also den Profis der zertifizierten Tauchschule Yachtdiver Weissensee auf geführte Touren unter die Wasseroberfläche.Nachdem uns der Umgang mit Taucherbrille und Sauerstoff erklärt wurde, nach einem Sicherheitstraining und praktischen Übungen im Hallenbad, macht sich die Gruppe von maximal vier Teilnehmern zur Schotterbank am Südufer auf. Bei Sichtweiten von zumeist 15m wird die Fährte aufgenommen Die "Beute" - Hecht, Barsch oder Forelle - versteckt sich mitunter in einer Unterwasser-Lawine, die riesige Felsbrocken mitgerissen hat, oder hinter einem 26 m hohen Algen-Vorhang, ist aber generell eher neugierig als scheu. Die Bedingungen für Taucher aller Leistungsklassen sind hier deshalb so besonders gut, weil es keine Schwebstoffe im Wasser gibt und auch keine Strömung - der Weissensee wird von unterirdischen Quellen gespeist.

Sport & Freizeit, Schönwetter Tipps

Freibad Kirchbach

Kirchbach, Kärnten

Das Freibad von Kirchbach ist solarbeheizt und bietet neben einem großen Schwimmbecken einige weitere Attraktionen.Schwimm- und Kleinkindbecken sorgen für BadespaßZum Schwimmbad gehören ein großes Schwimmerbecken und ein Kleinkindbecken mit Mini-Rutsche. Zudem sorgen ein Beachvolleyballplatz und ein Spielplatz für Abwechslung bei jungen und alten Besuchern, zum Sonnenbaden gibt es eine großzügige Liegewiese.

Sport & Freizeit

Fun-Court

Ossiach am See, Kärnten

Dieser Mehrzwecksportplatz bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Da ist für jeden das Richtige dabei.Vor allem jugendliche Besucher toben sich gerne auf dem Fun Court in der nähe des Erlebnisbad Ossiach aus. Hier gibt es unter anderem ein Beachvolleyballplatz und Plätze zum Inlineskaten, Volley-, Hand- und Basketball spielen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Natur, Schönwetter Tipps

Genuss-Flößen auf dem Weissensee

Weissensee, Kärnten

Haubenkoch auf schwankenden PlankenWas macht ein findiger Bürgermeister, wenn auf dem See in seinem Ortsgebiet privates Motorbootfahren "eigentlich" verboten ist? Er baut ein riesiges Floß und lädt aktive Gäste zum Essen und Trinken ein. "Aktiv" heißt in diesem Fall: Mit irgendeinem Gerät vom Ruderboot bis zum Surfbrett am Floß anlegen oder einfach hinschwimmen - und danach genießen. Das nennt man hier "Genuss-Flößen". Bürgermeister Johann Weichsler bedient den Hilfsmotor, wenn es nicht anders geht - denn eigentlich handelt es sich ja um ein "Linien-Schiff".Bei diversen Terminen zwischen Juni und September (je nach Witterung) ist stets ein Haubenkoch mit an Bord, davon gibt es vier rund um den See. Gegrillt werden vor allem Renken, Saiblinge und Seeforellen. Die Getränke inklusive Aperitif sind gut gekühlt, und das Ganze ist kostenlos! Als Draufgabe erzählt der Bürgermeister, was es Neues gibt auf seinem Territorium. Aber Vorsicht: Wer zu spät kommt, für den ist das Floß vielleicht "wegen Überfüllung geschlossen".
...

Sport & Freizeit

Golf Club Wolfsberg

Wolfsberg im Lavanttal, Kärnten

Gepflegter 9-Loch-Kurs mitten im Lavanttal, der durch seine hügelige Beschaffenheit ein konzentriertes Spiel erfordert. In den ehemaligen Stallungen eines Bauernhofes wird Bodenständiges aus der Kärntner Küche serviert.

Anzeige

-
-

-

-

Sport & Freizeit

Golfanlage Bad Kleinkirchheim

Bad Kleinkirchheim, Kärnten

Gut gepflegte Anlage für den ambitionierten Golfer. Anfänger üben auf einem extra 6-Lochplatz.
...

Sport & Freizeit

Golfanlage Millstätter See

Millstatt, Kärnten

Auf dem sonnigen Hochplateau über dem Millstätter See gelegen, offenbart der anspruchsvolle 18-Loch-Platz ein faszinierendes Panorama. Die ersten neun Spielbahnen verlaufen sehr hügelig, danach geht es ebener zu.Mit seiner idyllischen Lage bietet die Golfanlage eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und atemberaubender Schönheit. Die abwechslungsreiche Gestaltung des Kurses stellt sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger zufrieden. Präzise Schläge über Wasserhindernisse, taktische Doglegs und gut platzierte Bunker machen das Spiel interessant und anspruchsvoll.Als mehrmaliger Gastgeber der European Challenge Tour wird der Platz allen Ansprüchen gerecht. Die Spielbahnen der 18 Loch-Anlage mit mehrmaligem Blick auf den See sind der Landschaft perfekt angepasst. Der Golfer spielt 4 Löcher Gelände-, 9 Löcher Parkland- und 5 Löcher Geländekurs. Bestückt mit 35 Bunkern bei einer Länge von 5.879 m von weiß, Slope 131, CR 71,6 und 5.183 m von blau, Slope 129, CR 73,4 erfordert der Golfplatz mehr an Präzision und Genauigkeit als an Länge.

Sport & Freizeit

Golfanlage Moosburg - Pörtschach

Moosburg, Kärnten

Die behutsam in die Landschaft eingefügte 27-Loch-Anlage befindet sich drei Kilometer von Pörtschach am Wörthersee entfernt. Hier steht Design im Einklang mit der Natur, wovon das PrädikatPremier European Golf Course' zeugt. Bitte Startzeiten reservieren (zwei Tage im Voraus!). Softspikes erforderlich!
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Golfclub Drautal Berg

Berg im Drautal, Kärnten

Am Ufer der Drau entlang schlagen die Golfsportler auf einer 9-Loch-Anlage (Par 62). Die abwechslungsreichen Fairways sind eine sportliche Herausforderungen für Golfer aller Spielstärken. Die Spielbahnen haben klangvolle Namen wie :“Seufzerbrücke”, “La Foresta” und “Tiefer Graben”. Zum Golfplatz gehört auch eine Übungsanlage mit 19 Abschlagsplätzen, davon sieben überdacht. Außerdem gibt es eine Golfschule, in der man Gruppenkurse und Einzelstunden buchen kann.Länge und Rating des Platzes:Herren: Gelb 4014 m, Slope: 103, CR: 63,1, Par 62Herren: Blau 3764 m, Slope: 102, CR: 62,1, Par 62Damen: Rot 3566 m, Slope 101, CR: 63,9, Par 62Damen: Orange 3356 m, Slope 96, CR: 62,5, Par 62
...

Sport & Freizeit

Golfpark Klopeinersee

St. Kanzian, Kärnten

Golfen bei traumhafter AussichtDer Golfpark Klopeinersee liegt idyllisch zwischen dem Klopeiner See und dem Turnersee. Vom Golfplatz aus hat man eine fantastische Aussicht auf die Steiner Alpen, den Obir und den Petzen.Golfen zwischen Bäumen und BunkernBeim Golfen kann man zwischen einem 18-Loch- und einem 9-Loch-Spiel wählen. Dabei liegen die einzelnen Bahnen zwischen zahlreichen Bäumen, die im Sommer etwas Schatten spenden.{{gallery_1}} Wer noch nicht Sand spielen kann, wird es hier lernen, denn um die 18 Löcher liegen unglaubliche 33 Bunker. Für die Übung des Abschlags gibt es an Loch 1 eine Driving Range.Angebot für Kinder und JugendlicheFür Kinder und Jugendliche gibt es im Golfpark Klopeinersee die Evan Teplitsky Performance Golf Academy, in der alles auf deren besondere Bedürfnisse abgestimmt ist. Neben Training an der Technik, Fitness und Koordination, werden gemeinsam mit den Kindern individuelle Ziele festgesetzt und erreicht. Aber auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen, deshalb gibt es auch Aktionen außerhalb des Golfplatzes wie ein gemeinsamer Schwimm-Ausflug oder mal ein gemütlicher Filmabend.Restaurant & Shop Golfhotel © Golfpark Klopeinersee-Südkärnten Nach einem anstrengenden Tag auf dem Golfplatz lässt man sich im Golf-Restaurant kulinarisch verwöhnen. Im Golfshop gibt es alles, was das Golfer Herz höher schlagen lässt.Weiterhin kann man im Golfpark Schläger inklusive Trolly leihen und wer seinen Hund mitnehmen möchte, der kann ihn an einer maximal 2,5 m langen Leine mitnehmen.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Heilklimastollen Friedrich

Bad Bleiberg, Kärnten

Tief durchatmen!Der Heilklimastollen Friedrich ist ein staatlich anerkanntes Heilvorkommen in Bad Bleiberg. Die Luftfeuchtigkeit von 99 % und die konstante Temperatur von 8°C im Stollen bieten hervorragende Bedingungen zur Heilung und Linderung von Atemwegserkrankungen, Allergien und Stress. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit entsteht ein staub- und allergenfreies Umfeld. Die reine Luft erleichtert die Atmung und das Abhusten von Sekret aus den Atemwegen. Der Körper kann sich von Belastungen wie Staub oder Pollen erholen und das Immunsystem stärken.Die Therapien im Heilklimastollen eignen sich bei chronischen und chronisch wiederkehrenden Erkrankungen der Atemwege, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, chronische Entzündungen der oberen Atemwege wie Nase, Rachen, Kehlkopf, Nasennebenhöhlen, besonders dann, wenn diese auf allergische Ursachen zurückzuführen sind.
...

Schlechtwetter Tipps, Sport & Freizeit, Highlight

Kärntentherme

Villach, Kärnten

Die Kärntentherme in Warmbad-Villach bietet auf vier Etagen und 11.000 m² Badespaß und Entspannung im Spa-Bereich. Das Thermalwasser stammt aus sechs Quellen, täglich durchlaufen 40 Millionen Liter Wasser die Becken.Fun- und SportbereichIm Fun- und Sportbereich der Therme gibt es ein 25 m-Sportbecken mit sechs Bahnen, ein FunBecken und ein Kleinkindbereich mit Rutsche, Becken, Wickelraum und Kinder-WC. Für Action sorgen die beiden Röhrenrutschen und die Breitwellenrutsche mit Zeitmessung, außerdem der 75 m lange Wildbach Crazy River, auf dem man mit luftbefüllten Reifen sogar per Wasserdruck nach oben schießt.Entspannung im SpabereichDer Spabereich befindet sich auf zwei Ebenen und ist ab 16 Jahren zugänglich. Es gibt verschiedene Saunen zur Auswahl, eine Damensauna und ein Hamam. Eine Besonderheit sind die ungewöhnlichen Aufgüsse wie Lavendel Honig oder Papaya Vanille. Verschiedene Ruhebereiche und die Frischluftterrasse locken zwischen den Saunagängen, zum Abkühlen lockt ein Eisbecken, zum Entspannen der Panorama Whirlpool. In zehn Behandlungsräumen kann man Massagen oder andere Wellness-Anwendungen durchführen lassen.
...

Sport & Freizeit, Highlight, Schönwetter Tipps

Klippenspringen am Weissensee

Weissensee, Kärnten

Klein-Acapulco für JedermannZwei Meter, das schaffen alle: Nach der Fahrt mit dem Linienschiff bis zur Station "Kleine Steinwand" (so klein ist die aus der Nähe betrachtet allerdings gar nicht) erreicht man zunächst die Absprungstelle Nr. 1 - die mit der geringsten Höhe. Zum Probieren gar nicht schlecht. Zuvor werden die Acapulco-Neulinge in Neoprenanzüge gesteckt - feste Turnschuhe sollte man selbst dabei haben. Fit & Fun-Guide Peter erklärt die Tricks: welche Muskeln im freien Flug wichtig sind, wo die Hände hingehören und was eine Mehlsack-Landung ist. Mit der richtigen Körperspannung schaffen selbst Anfänger Höhen bis zu 10m, mit den Beinen voran. Von "Arschbomben" aus dieser Höhe wird generell abgeraten.Ein knappes Dutzend Absprungstellen gibt es hier - jene bei 21m ist geübten Profis vorbehalten. Aber man kann ja auch diesen Punkt zumindest einmal ganz unverbindlich in Augenschein nehmen: Der bloße Anblick, wie Sportlehrer Peter diese Höhe "bewältigt", verursacht bereits Nervenkitzel genug. Schon nach wenigen Minuten tauchen Zuschauer mit ihren Booten auf, um die Show zu beobachten. Ob sie ahnen, wie gefährlich schon ein Sprung aus drei Metern Höhe sein kann - wenn man selbst ins Wasser springen soll? Oben und unten ist eben zweierlei - und so mancher wird oben erst mal recht kleinlaut. Betreuer der Sportschule "lauern" sicherheitshalber auf Surfbrettern im Wasser, falls einmal ein Sprung daneben gehen sollte. Die ganze Aktion dauert zweieinhalb Stunden.

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-