Cookie Consent by Privacy Policies website Urlaub Bregenz: Aktuelle Informationen über Ihren Urlaub Zell am See, Vorarlberg

Bregenz, Österreich

Liegt auf:400 m

Einwohner:28000

Wetter für Bregenz, heute (01.04.2025)
Prognose: Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
...
Früh - 06:00

3°C15%

...
Mittag - 12:00

10°C5%

...
Abends - 18:00

9°C0%

...
Spät - 24:00

4°C0%

Bregenz

Bregenz, am Ostufer des Bodensees gelegen, ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslands Vorarlberg. Die Stadt grenzt an Lindau in Deutschland nur von einen schmalen Uferstreifen getrennt. Bregenz hat etwa 29.140 Einwohner.

Die Geschichte der Stadt

Ca. 1500 v. Chr. entstanden in dem Gebiet die ersten Siedlungen. Dies belegen aus der Frühbronzezeit stammende Siedlungsfunde am Fuß des Gebhardsbergs. Zu den am stärksten befestigten Orten gehörte Bregenz zur Zeit der Kelten, ca. 500 v. Chr.. Als die Römer im Jahre 15. v. Chr. das Vorarlberger Gebiet eroberten, errichteten sie die Stadt Brigantium, die auch militärisch sehr bedeutsam war. Nachdem die Stadt 259/260 n. Chr. von einfallenden Alemannen zerstört wurde, richtete die römisch-keltische Bevölkerung Brigantium wieder auf.

Ab ca. 470 n. Chr. besiedelten die Alemannen das Gebiet um Brigantium. Das Fürstenhaus Habsburg erwarb 1451 die Stadt Bregenz. 1523 wurde Bregenz Teil von Vorderösterreich im Erzherzogtum Österreich. Zum Königreich Bayern kam die Stadt im Jahre 1805. Da Bayern 1814 im Zuge der Wiener Konferenz auf Vorderösterreich verzichtete, fiel Bregenz an das Kaiserreich Österreich zurück.

Bregenz - Ein Mekka für Kulturliebhaber

In Bregenz gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Zu den Highlights zählt der Martinsturm, das Wahrzeichen der Stadt. Die prachtvolle barocke Zwiebelkuppel strahlt eine einzigartige kolossale Atmosphäre aus.

Ebenfalls immer einen Besuch wert ist das Kunsthaus. Hier wird zeitgenössische Kunst in ständig wechselnden Ausstellungen gezeigt. Der Bau besticht durch seine äußere Gestalt. Das Gebäude wirkt durch das wechselnde Licht des Himmels von außen wie ein Leuchtkörper.

Die Seekapelle ist ein weiteres Highlight in Bregenz. Sie wurde im Jahre 1445 errichtet und erinnert an den Sieg über die Appenzeller. 1698/1699 wurde sie im Barockstil umgebaut. Besonders sehenswert ist der Renaissance-Hochaltar.

Mitten in der Stadt befindet sich die Herz-Jesu-Kirche. Diese wurde 1905 bis 1908 in neugotischem Stil erbaut. Die dreischiffige Basilika mit ihren zwei 62 Meter hohen Türmen steht unter Denkmalschutz.

Freizeitaktivitäten und kulturelle Angebote in Bregenz

Spannende Ausflugsziele und zahlreiche Freizeitangebote lassen bei einem Besuch der Stadt garantiert keine Langeweile aufkommen. Ein gut ausgebautes Wegenetz lädt zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein. Der Pfänder, der Hausberg der Stadt, ist dabei ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier oben sind atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee und auf die Schweizer Berge garantiert.

Oder wie wäre es mit einer Radtour rund um den Bodensee? Der Bodensee-Radweg verspricht faszinierende Erlebnisse inmitten zauberhafter Landschaften. In den Sommermonaten lädt der Bodensee zum Baden und zu verschiedenen Wassersportmöglichkeiten ein. Ob Segeln, Paddeln, Angeln oder Tauchen, hier findet jeder Aktivurlauber das passende Freizeitvergnügen.

Auch das kulturelle Angebot lässt keine Wünsche offen. Mehr als 100.000 Menschen besuchen jährlich im Juli und August die Bregenzer Festspiele. Auf der weltweit größten Seebühne werden hochkarätige Opern mit überdimensionalen Bühnenbildern inmitten einer atemberaubenden Landschaft geboten. Das kulturelle Sommerhighlight am Bodensee. Seit 2014 findet jährlich im Juni das Bregenzer Jazz Festival statt. Zahlreiche Konzerte begeistern die Besucher.

Autor & © Schneemenschen GmbH 2025

Weiterlesen

Webcams Bregenz

Bergstation Pfänderbahn oberhalb von Bregenz

 1.020m

Anzeige

-
-

-

-

Anzeige

-
-

-

-

Schön- & Schlechtwetter-Tipps in Bregenz

Egal welches Wetter, wir haben die perfekten Ausflüge für den Urlaub!

Wandern & Bergsport

...
Pfänder

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bizauer Obermoos

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Bregenzer Ach

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Museumsbahn Wälderbähnle

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Freibad Bezau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Natur

...
Naturerlebnis Holdamoos

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sport & Freizeit

...
Seehallenbad

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Juppenwerkstatt Riefensberg

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Jodok

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
vorarlberg museum

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Pfarrkirche St. Gallus

Bregenzerwald, Vorarlberg

Sehenswürdigkeiten

...
Alpsennereimuseum Hittisau

Bregenzerwald, Vorarlberg

Ferienregionen beim Ort Bregenz

Bregenzerwald

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 600 - 2100 m

Bodensee-Vorarlberg

Vorarlberg, Österreich
Höhenausdehnung: 398 - 1064 m

Skigebiete beim Ort Bregenz

Damüls - Mellau - Faschina

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 28
Pisten: 109 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 21.04.2025

Schetteregg

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 8
Pisten: 11 km
Voraussichtl. Saison: 15.12.2024 - 23.03.2025

Skiregion Bödele

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 10
Pisten: 24 km
Voraussichtl. Saison: 06.12.2024 - 16.03.2025

Alpenarena Hochhäderich

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 5
Pisten: 10.5 km
Voraussichtl. Saison: 07.12.2024 - 30.03.2025

Pfänder

Vorarlberg, Österreich
Lifte: 3
Pisten: 3 km
Voraussichtl. Saison:

Angebote Bregenz

Kontakt zur Ferienregion

Bregenz Tourismus
Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Österreich
Tel.: +43 5574 49590

...

Sehenswürdigkeiten

Sacré Coeur Riedenburg

Bregenz, Bregenzerwald

Stille Einkehr und BildungAm Ostufer des Bodensees liegt Bregenz, Hauptstadt vom kleinen Ländle Österreichs, dem Voralberg. Bregenz selbst ist schon e
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Martin

Alberschwende, Bregenzerwald

Das römisch-katholische Gotteshaus im Bregenzerwald liegt mitten im Ortskern der Gemeinde Alberschwende. Die Vorarlberger Pfarrkirche wurde einst dem
...

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum Bezau

Bezau, Bregenzerwald

Das Heimatmuseum Bezau bietet Gästen einen faszinierenden Einblick in die Wohnkultur und den bäuerlichen Alltag der vergangenen Jahrhunderte. Das Muse
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Heilige Drei Könige

Hittisau, Bregenzerwald

Die Vorarlberger Gemeinde Hittisau liegt auf etwa 800 m Höhe im Osten des Bregenzerwalds. Die markanteste und weithin sichtbare Sehenswürdigkeit des O
...

Sehenswürdigkeiten

Angelika-Kauffmann-Museum

Schwarzenberg, Bregenzerwald

Die Gemeinde Schwarzenberg liegt im Bezirk Bregenz. Sie gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg und ist durch das Musikfestival Schubertiade
...

Wandern & Bergsport

Aqua Hochseilgarten

Schnepfau, Bregenzerwald

Der einzigartige Aqua-Hochseilgarten unterhalb des Schwarzenberger Klettergartens in Vorarlberg liegt idyllisch und zauberhaft eingebettet in einer ei
...

Natur

Bizauer Obermoos

Bizau, Bregenzerwald

Nach langen Wandertagen kann es eine Wohltat sein, aus den engen Schuhen zu schlüpfen und kühlen Boden unter den Füßen zu spüren. Eine Möglichkeit daz
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Jodok

Bezau, Bregenzerwald

Am heutigen Standort der Bezauer Pfarrkirche St. Jodok befand sich bereits im 15. Jahrhundert eine gotische Kapelle. Durch einen höheren Turm, Gebäude
...

Sehenswürdigkeiten

Martinsturm

Bregenz, Bregenzerwald

Der Martinsturm ist ein einstiger Getreidespeicher des ersten Hofs der Grafen von Bregenz, der heute zu einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt B
...

Sehenswürdigkeiten

Egg Museum

Egg, Bregenzerwald

Das älteste Talschaftsmuseum der Region1904 wurde das Egg Museum gegründet. Es ist über die L 200 erreichbar. Unterhalb der Pfarrkirche Heiliger Nikol
...

Sehenswürdigkeiten

Museumsbahn Wälderbähnle

Bezau, Bregenzerwald

5 km lang ist die Strecke, die die als "Wälderbähnle" bekannte Museumsbahn absolviert. Eine einfache Fahrt von der ehemaligen Endstation Bezau bis nac
...

Sport & Freizeit

Militärhistorische Badeanstalt "Mili"

Bregenz, Bregenzerwald

Die ehemalige Militärbadeanstalt, in der Umgangssprache der Bregenzer auch liebevoll "Mili" genannt, ist die älteste heute noch existierende Badeansta
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Leonhard

Au im Bregenzerwald, Bregenzerwald

Das romantische Bergdorf Au befindet sich im österreichischen Bundesland Vorarlberg und gilt mit seinen historischen Bauernhöfen und der Pfarrkirche S

Essen & Trinken

Poseidon

Bregenz, Bregenzerwald

Griechenland in BregenzErst im Jahre 2016 wurde komplett renoviert. Seitdem erstrahlt das Restaurant in griechischer Pracht. Überall, wo man hinschaut
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche Mariahilf

Bregenz, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche Mariahilf ist ein römisch-katholisches Gotteshaus, das in Bregenz im Stadtteil Rieden-Vorkloster gelegen ist. Das zum Dekanat Bregenz
...

Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Johannes der Täufer

Lingenau, Bregenzerwald

Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Lingenau im Bezirk Bregenz in Voralberg. Sie steht unter Denkmalschutz und gehört dem Dekanat
...

Sport & Freizeit

Freibad Egg

Egg, Bregenzerwald

Egg ist die bevölkerungsreichste und flächenmäßig auch größte Gemeinde des Bregenzerwalds. Das Freibad der Gemeinde liegt idyllisch eingebettet in saf
...

Sehenswürdigkeiten

Militärhistorisches Museum

Bregenz, Bregenzerwald

Das Militärhistorische Museum Bregenz ist eng mit der Region Vorarlberg verbunden. In den Räumlichkeiten des Kommandogebäudes der Oberst-Bilgeri-Kaser
...

Essen & Trinken

Hirschen

Schwarzenberg, Bregenzerwald

Zwischen Dorfgasthof und Grand HotelDer Gasthof Hirschen befindet sich im Zentrum von Schwarzenberg, am Ende der Weltcupabfahrt der Skiregion Bödele.
...

Sehenswürdigkeiten

Merbodkapelle

Alberschwende, Bregenzerwald

Wallfahrtsstätte im BregenzerwaldDie im Volksmund als Merbodkapelle bezeichnete, offiziell den Namen Wendelinkapelle tragende Wallfahrtsstätte befinde
Kontakt zur Ferienregion

Bregenz Tourismus
Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
Österreich
Tel.: +43 5574 49590