Schlechtwetter Tipps, Sehenswürdigkeiten
Werdenfels Museum
Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Die Geschichte und Kultur des Werdenfelser LandesDas Werdenfels Museum liegt direkt im Zentrum von Garmisch-Partenkirchen. Das Haus, in dem das Museum seit 1973 untergebracht ist, ist ein ehemaliges Kaufmannshaus aus dem 17. Jahrhundert. Das Museum entstand im Jahr 1895 aus einer privaten Sammlung und gibt Besuchern einen Überblick über die Geschichte und Kultur des Werdenfelser Lands. Bürgerliche und bäuerliche Wohnkultur sind hier ebenso vertreten wie bäuerliche Volkskunst, Sakralgegenstände oder frühgeschichtliche Bodenfunde.Leben und Brauchtum in der Region19 unterschiedlich gestaltete Räume bringen dem Besucher die Geschichte des Landkreises Garmisch-Partenkirchen näher. In jedem Raum befinden sich Exponate und Ensembles, die vom Leben in den Orten der Region erzählen. Alte landwirtschaftliche Geräte, Volkskunst, Handwerk und traditionelles Mobiliar entführen die Gäste in längst vergangene Zeiten und geben einen hervorragenden Eindruck vom damaligen Alltag.{{gallery_1}} Daneben gibt das Werdenfels Museum mit seinen Ausstellungsstücken einen hervorragenden Einblick in das Brauchtum der Region sowie in Feste, Berufe und Stände. Dazu zählen prächtige Trachten, barocke Madonnen, Theaterrequisiten oder Fasnachtslarven. Einen Höhepunkt, den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte, bildet der "Fasnachtsraum".Sonderausstellungen und VeranstaltungenDas Werdenfels Museum zeigt neben der ständigen Sammlung auch regelmäßige Sonderaustellungen und organisiert interessante Veranstaltungen zum Thema ”Heimat”. Auf Wunsch gibt es eine spezielle Filmvorführung.Im kleinen Museumsladen können sich Besucher mit den aktuellen Ausstellungskatalogen und Büchern versorgen. Darüber hinaus bietet der Laden DVDs, historische Adventkalender, Papierkrippen und Postkarten.