Husar
Garmisch-Partenkirchen, Bayern
GeschichteDas Restaurant Husar kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits im Mittelalter stand an der Stelle des heutigen Restaurants eine Gaststätte mit Hotel. Während der Napoleonischen Kriege quartierte sich eine Abteilung französischer Husaren in dem Hotel ein. Ihnen und den Lüftlmalereien an der Fassade verdankt das Haus seinen heutigen Namen.Gäste von Rang und NamenViele bekannte Persönlichkeiten übernachteten in dem ehemaligen Hotel, darunter Adelige wie König Ludwig I., König Max II., König August von Sachsen und König Friedrich Wilhelm von Württemberg. Aber auch Wissenschaftler, Dichter, Schauspieler und Künstler, wie Heinz Rühmann, machten hier Rast.{{gallery_1}}Das heutige RestaurantNachdem das Hotel 1974 geschlossen und anschließend abgerissen wurde, konnte nur das unter Denkmalschutz stehende alte Vorderhaus gerettet werden. 1986 wurde dann in den alten Gemäuern ein Restaurant errichtet, das seit 2004 von Verena Merget und Christian Pietrzak geführt wird.Im Husar serviert man eine feine internationale Küche mit regional alpenländisch-bayerischem Einschlag.